Metadata
Original Title in Original Language: Sammlung Bill Meyers - ungeschnittenes Material (Maurerlehrlinge, Familie Kaulbarsch, Uhrenhaus Alexanderplatz) Gespräch mit Maurerlehrlingen
Gespräch mit Maurerlehrlingen
Gespräch mit Maurerlehrlingen
Source: DEFA
Production Year: 1986
Clip ID: Q6UJ9A00G2Y2
- German SummaryIn diesem Film sprechen Maurerlehringe und Ausbilder auf einer Baustelle in Berlin. Sie beschreiben die Lehrausbildung und den Arbeitsalltag auf der Baustelle. Sie sprechen über spätere Berufschancen und über das Miteinander auf der Baustelle.
- English SummaryIn this film, bricklayer apprentices and trainers speak at a construction site in Berlin. They describe the apprenticeship training and the daily work on the construction site. They talk about career opportunities later on and about working together on the construction site.
- Shoot Year1986
- ColorYes
- PersonalitiesHelmut Naumann, Michael Gronert, Detlef Müller
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Maurer; Brigade; Mauer; Lehrling; Lehre; Arbeit; Handwerk; // bricklayer; brigade; wall; apprentice; apprenticeship; work; craft;
- Shotlist (German) 0:00:00 Kamera schwenkt über eine Baustelle mit Arbeitern in Berlin; Fahne der freien deutschen Jugend (FDJ) weist auf Lehrlingsbaustelle hin; Interview mit Detlef Müller Berufsausbilder und Verantwortlicher Leiter der Lehrlinge auf der Baustelle; Bill Meyers als Interviewer im Bild; Detlef Müller spricht über Vorkommnisse auf der Baustelle und wie vorgegangen wird; über den Prozess, wie man zum Lehrling wird; über Finanzierung der Lehrlinge 0:08:19 Müller spricht über die verschiedenen Berufe auf der Baustelle und im Betrieb; über Verbindung zum Berufsberatungszentrum und Berufsinteressengruppen; über das Positive und Negative in seinem Beruf 0:11:43 Detlef Müller spricht über den 13. August 1961 und das beschlossene Wohnungsbauprogramm; über den Wert des Sozialismus; über Familienstand 0:13:59 Müller spricht über die Zukunft in der DDR; über Probleme in der DDR, Erhaltung des Friedens, Republik wirtschaftlich stärken, soziale Unterstützungen; Möglichkeiten sich im Ausland über die DDR zu informieren 0:17:30 Interview mit Helmut Naumann Maurerlehrmeister; Kamera zeigt ihn und Bill Meyers vor einem Holzgerüst; über das zu bauende Objekt; Beschreibung der Maurerlehre; über die Wichtigkeit der Maurerarbeit; beschreibt, was das Beste an der Arbeit ist; Meinung über die Mauer 0:24:18 Naumann spricht über das Verhältnis zu den Lehrlingen; Beschreibung des Arbeitstages eines Lehrlings; über den Verdienst der Lehrlinge und Facharbeiter; über Feierlichkeiten und Traditionen auf der Baustelle; Helmut Naumann spricht über seine Familie; über Möglichkeiten sich im Ausland über die DDR zu informieren; spricht über das Beste am Leben in der DDR 0:34:30 Kamera zeigt Michael Gronert Ausbaumaurer im ersten Lehrjahr; Bill Meyers interviewt ihn; spricht darüber, warum er diese Lehre gewählt hat; über schwierige Arbeiten im Beruf; über spätere Berufsaussichten; beschreibt das Beste an Berlin; über Wohnort und Freizeitaktivitäten; über das Verhältnis zu anderen Lehrlingen; über die Stimmung der Jugendlichen in Berlin; spricht über eigene Probleme; spricht über Ablauf des Arbeitstages; über Möglichkeiten sich im Ausland über die DDR zu informieren 0:43:44 Kamera zeigt wieder die Baustelle mit Bauutensilien; Kamera zeigt den Rohbau; Blick auf Bauarbeiter auf einem Gerüst 0:44:38 Kamera zeigt zwei Lehrlinge und Johannes Haufe der beide interviewt; Hannes berichtet, dass sie in der Willi-Bredel-Straße stehen; beide Lehrlinge berichten über die Rekonstruktion des Baus; sprechen über die Ausbildung; über Zukunftspläne; sprechen über Verpflegung und Verdienst; über Jugendarbeit in der Brigade; sprechen über Probleme und Umstellungen 0:50:35 Kamera schwenkt auf die beiden Lehrlinge am Arbeitsplatz und zeigt weitere Arbeiter; Lehrling am Betonmischer 0:52:09 zwei weitere Mitglieder der Brigade von Helmut Naumann werden interviewt; beide sprechen über tägliche Tätigkeiten; sprechen über Zukunftsaussichten im Beruf und den späteren Verdienst; kurz über Freizeitaktivitäten in der Brigade 0:55:10 Ende
- Shotlist 0:00:00 Camera pans over a construction site with workers in Berlin; Flag of the Free German Youth (FDJ) points to apprenticeship construction site; Interview with Detlef Müller, vocational trainer and responsible manager of apprentices on the construction site; Bill Meyers as interviewer in the picture; Detlef Müller talks about events on the construction site and how to proceed; about the process of becoming an apprentice; about financing apprenticeships 0:08:19 Müller talks about the different professions on the construction site and in the company; about the connection to the vocational counselling centre and occupational interest groups; about the positive and negative aspects of his profession. 0:11:43 Detlef Müller talks about August 13, 1961 and the housing program; about the value of socialism; about marital status 0:13:59 Müller talks about the future in the GDR; about problems in the GDR, maintaining peace, strengthening the republic economically, social support; possibilities to inform oneself abroad about the GDR 0:17:30 Interview with Helmut Naumann, master bricklayer; camera shows him and Bill Meyers in front of a wooden scaffold; about the object to be built; description of the bricklayer apprenticeship; about the importance of bricklaying; describes what is best about the work; opinion about the wall 0:24:18 Naumann talks about the relationship with apprentices; description of the working day of an apprentice; about the earnings of apprentices and skilled workers; about festivities and traditions on the construction site; Helmut Naumann talks about his family; about possibilities to inform himself abroad about the GDR; talks about the best thing about life in the GDR 0:34:30 Camera shows Michael Gronert Ausbaumaurer in his first year of apprenticeship; Bill Meyers interviews him; talks about why he chose this apprenticeship; about difficult work in his profession; about later career prospects; describes the best about Berlin; about where he lives and leisure activities; about his relationship with other apprentices; about the mood of the young people in Berlin; talks about his own problems; talks about the course of the working day; about opportunities abroad to get information about the GDR 0:43:44 Camera again shows the construction site with building utensils; Camera shows the shell of the building; View of construction workers on a scaffold 0:44:38 Camera shows two apprentices and Johannes Haufe interviewing both; Hannes reports that they are standing in Willi-Bredel-Straße; both apprentices report about the reconstruction of the building; talk about the education; about future plans; talk about food and salary; about youth work in the brigade; talk about problems and adjustments 0:50:35 Camera pans over the two apprentices at work and shows more workers; apprentice at concrete mixer 0:52:09 two other members of Helmut Naumann's brigade are interviewed; both talk about daily activities; talk about future career prospects and later earnings; briefly about leisure activities in the brigade 0:55:10 End
EN (US)