Metadata
Original Title in Original Language: Feeling B-Konzert im BAD (Hannover)
Feeling B-Konzert im BAD (Hannover)
Feeling B-Konzert im BAD (Hannover)
Source: DEFA
Production Year: 1989
Clip ID: Q6UJ9A00E283
- German SummaryDieser Farb-Dokumentarfilm zeigt uns ein Live-Konzert der Band "Feeling B" im Musiktheater BAD von Hannover. Die Kamera fängt die gut gelaunten vier Musiker im abgedunkelten Raum überzeugend ein und vermittelt die Freude der Bandmitglieder hier zu musizieren. Das Publikum zeigt seine Begeisterung für die Punk-Musiker aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) nach jedem der dreizehn vorgetragenen Lieder. Eine kleine Saitenpanne an der E-Gitarre überbrücken die Profis mit einem gekonnten Zwischenspiel an den verbleibenden Instrumenten.
- English SummaryThis colour documentary shows us a live concert of the band "Feeling B" at the Musiktheater BAD in Hannover. The camera captures the good-humoured four musicians convincingly in the darkened room and conveys the joy of the band members to make music here. The audience shows its enthusiasm for the punk musicians from the German Democratic Republic (GDR) after each of the thirteen songs performed. A small string span on the electric guitar bridges the professionals with a skilful interlude on the remaining instruments.
- Shoot Year1989
- ColorYes
- PersonalitiesChristian (Spitzname: Flake) Lorenz, Arthur Alexander (Spitzname: Aljoscha) Rompe, Alexander Kriening, Paul Landers
- Country of Production (German) Bundesrepublik Deutschland (BRD)
- Region / City (German) Hannover
- German Tags // Tags Konzert; Feeling B; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Musik; Hannover; Westdeutschland; Niedersachsen; Bundesrepublik Deutschland (BRD); Punk; Rock; Kopernikus; Braunschweig; // Concert; Feeling B; German Democratic Republic (GDR); Music; Hanover; West Germany; Lower Saxony; Federal Republic of Germany (BRD); Punk; Rock; Copernicus; Braunschweig;
- Shotlist (German) 0:00:00 Blick auf die farbig beleuchtete Bühne mit der Gruppe "Feeling B" (halbtotal) (O-Ton). Alexander Kriening am Schlagzeug (halbnah). Paul Landers an der Gitarre (halbnah). Aljoscha Rompe geht singend mit Mikrofon über die Bühne (halbnah). Paul Landers singend mit Gitarre (nah). Umschnitt. 0:03:28 Aljoscha Rompe am Mikrofon (halbtotal) (O-Ton) "Guten Tag erst einmal, man kann das gar nicht erkennen hier. Wir sind die Gruppe "Kopernikus" aus Amerika". Band beginnt mit ihrem nächsten Musikstück "Du wirst den Gipfel nie erreichen" (halbtotal) (O-Ton). Zoom auf Christian "Flake" Lorenz am Keyboard (halbnah). Zoom auf den Schlagzeuger Alexander Kriening (halbnah). Aljoscha geht zu Paul Landers und küsst ihn auf die Wange (halbtotal). Beifall (O-Ton). Aljoscha (halbtotal) (O-Ton) "Das war ein Lied für unseren lieben Egon...". 0:10:15 Aljoscha weiter (O-Ton) "Jetzt kommt ein Lied für Leute die ihre Chance verpassen und noch mehr". Aljoscha singt und tanzt mit dem Gitarristen Paul Landers auf der Bühne (halbtotal). Solospiele von Christian Lorenz und Schlagzeuger Kriening (halbtotal) (O-Ton). Zoom auf den singenden Aljoscha (halbnah). Beifall. 0:13:25 Ein neues Musikstück unter wechselnden Farblichtern "Ohne Bewusstsein" (halbtotal) (O-Ton). Aljoscha hebt einen Schreibblock vom Boden auf und lächelt (halbnah). Musikalisches Vorspiel der 3 Instrumente (halbtotal). Aljoscha legt sich während des Singens auf den Bühnenboden (halbtotal). Zoom auf Alexander Kriening (halbnah). Schwenk zu "Flake" am Keyboard (halbnah). Beifall. Aljoscha (O-Ton) "War schwer zu verstehen? Ohne Bewusstsein das muß ein Verlust sein...hast du verstanden ja? Das ist die Anlage". 0:18:50 Zum nächsten Musikstück "Alles ist unheimlich dufte" beginnt Paul Landers mit seiner E-Gitarre (halbnah) (O-Ton). Danach setzt Schlagzeuger Kriening ein und unterstützt Landers und Lorenz (halbtotal). Ein kurzer Gesangseinsatz Aljoschas wird abgelöst durch die Instrumente der 3 anderen Musiker (halbtotal) (O-Ton). Beifall. Aljoscha (O-Ton) "Er muß eine Gitarrenseite aufziehen". 0:22:40 Keyboard und Schlagzeug beginnen mit einem Zwischenspiel ohne Gitarre und ohne Gesang (halbtotal) (O-Ton). Zoom auf das Gesicht von Christian Lorenz (nah). Bei TC 22:20 kommt die E-Gitarre mit Paul Landers dazu (halbtotal). Zoom auf Landers, er trommelt auf dem Hals seiner E-Gitarre und geht bei TC 26:25 noch einmal hinter die Bühne. Schlagzeug und Keyboard führen das Zwischenspiel fort (halbtotal) (O-Ton). Zoom auf "Flake" im Blaulicht (halbnah). Zoom auf die Hand von "Flake" (nah). Aljoscha kommt auf die Bühne und bespricht sich mit Landers und Lorenz (halbtotal). Aljoscha geht bis zu den Zuschauern (O-Ton) "So, oh, man kommt ja bis hier vorne hin. Ihr traut euch nicht weiter nach vorne. Also wir machen jetzt ein Volk verbindendes Lied jetzt, ein Lied aus der DDR". 0:29:45 Aljoscha singt im Dunkeln zwischen den Zuschauern (halbnah) (O-Ton) "Mix mir einen Drink..., guter Text ne, irgend einer der den Text versteht? Ach Du, OK. ". Aljoscha geht wieder auf die Bühne (halbtotal) (O-Ton) "OK, hören wir auf mit dem Blus hier was? Jetzt beginnt der Song "Mix mir einen Drink" (O-Ton). Alle Instrumente spielen wieder und Aljoscha bewegt sich tanzend über die Bühne (halbtotal). Blick auf Landers, Kriening und Rompe (halbtotal) (O-Ton). Aljoscha unterbricht kurz die Musik (O-Ton) "Alles klar"? Der Song geht mit voller Power weiter (halbtotal). Aljoscha zum Publikum "Ihr braucht sicher auch einen Drink"? 0:33:30 Nahtlos geht es zum nächsten Song "Es ist nie zu spät" über (halbtotal) (O-Ton). Aljoscha singend (halbnah). Keyboardspieler "Flake" (halbnah). Gitarrist Paul Landers (halbnah). Schlagzeuger Alexander Kriening im Hintergrund (halbtotal). Aljoscha neben Lorenz (halbnah). Rückwärtszoom von der Bühne mit Blick auf die 4 Musiker (halbtotal) (O-Ton). Blick auf den tanzend spielenden Landers an der E-Gitarre (halbnah). Beifall. 0:36:45 Aljoscha nimmt das Mikrofon (O-Ton) "Das nächste Lied handelt von einem anderen Typen der von woanders kommt, von einem andern Stern, er ist hier unter uns heute". Die Musik beginnt (O-Ton). Christian Lorenz sing am Keyboard (halbtotal) (O-Ton). Schnelle Schwenks zum Keyboard, der Gitarre und dem Schlagzeug (halbnah). Lorenz am Mikrofon (nah). Aljoscha Rompe kommt auf die Bühne und singt mit (halbtotal). Beifall. Umschnitt 0:39:15 Aljoscha (O-Ton) "Der Text jetzt ist ein bisschen schwer zu verstehen…das ist in einer Spezialsprache die nur in gewissen Gebieten von Berlin gesprochen wird". Musikbeginn mit der E-Gitarre von Paul Landers (halbnah) (O-Ton). Zoom auf das Gesicht des spielenden Landers (nah). Paul Landers singt und spielt am Mikrofon (halbnah) (O-Ton). Aljoscha hilft "Flake" am Keyboard neue Töne zu kreieren (halbtotal). Beifall. Umschnitt 0:42:55 Nach einem kleinen Zwischenspiel beginnt der nächste Song (halbtotal) (O-Ton). Zoom auf den singenden Aljoscha am Mikrofon (halbnah) (O-Ton). Blick auf die Bühne mit den drei Instrumentalisten (halbtotal). Aljoscha kommt während seines Gesangeinsatzes hinter den Lautsprechern hervor (halbtotal). Aljoscha am Mikrofon (O-Ton) "Kommen wir jetzt zum letzten Lied...die Nationalhymne der DDR, hier wollen wir mal artig sein". Umschnitt 0:47:00 Das Lied "Hea Hoa Hoa Hea Hea Hoa" beginnt (halbtotal). Flake am Keyboard mit neuen Tönen (halbnah) (O-Ton). Die Band aus einer anderen Spiegel-Perspektive, umgeben von Grünpflanzen (halbtotal). Blick auf die Bühne mit den Musikern bei wechselnden Farblichtern (halbtotal) (O-Ton). Die Band singt dazwischen langsam "Wir wollen immer artig sein denn nur so hat man uns gerne" (O-Ton). Bei einem kleinen Zwischenspiel nimmt Aljoscha das Mikrofon "Also Tschüss" und geht aus dem Bild (halbtotal). Flake, Paul und Alexander spielen weiter (halbtotal). Schwenk auf den E-Gitarristen (halbnah). Beifall. Umschnitt 0:50:55 Schlagzeuger Alexander steht auf und entfernt sich (halbtotal) unter Beifall (O-Ton). Schwenk auf die Zuschauer in der Dunkelheit des Raumes (halbtotal) (O-Ton). Beifall und Pfiffe animieren zu einer Zugabe (halbtotal) (O-Ton). Unruhiger Kameragang zur Bühne (halbtotal). Paul Landers beginnt mit seiner E-Gitarre (halbnah) (O-Ton). Blick auf die spielenden Hände von Paul (nah). Kamera bewegt sich auf den Schlagzeuger Alexander zu (halbnah) (O-Ton). Zoom auf den spielenden Alexander (nah). Schwenk auf den singenden Aljoscha am Mikrofon (nah) (O-Ton) "Ich weiß nicht was soll es, was haben wir getan, was sollen wir jetzt machen...". Aljoscha und Paul tanzen neben Keyboarder Christian (halbtotal). Blick (aus der Froschperspektive) auf den singenden Aljoscha (halbnah). Schwenk auf den spielenden Schlagzeuger (halbnah) (O-Ton). Beifall. 0:55:15 Aljoscha am Mikrofon (halbnah) (O-Ton) "So, jetzt kommen wir endgültig zum Abschluss, ein altes Revolutionslied, kennt ihr sicher auch bestimmt. "Unter dem Pflaster", oder kennt ihr es nicht? Wie gesagt, schon über 150 Jahre alt". Musik beginnt mit Schlagzeug und E-Gitarre (halbtotal) (O-Ton). Zoom auf das rot angeleuchtete Gesicht von Aljoscha (nah). Rückwärtszoom mit Blick auf den Schlagzeuger (halbtotal) (O-Ton). Blick auf den singenden Paul und Aljoscha (halbtotal). Schwenk auf den Keyboardspieler "Flake" mit Gitarre in der Hand (halbnah). Schwenk von "Flake" auf Aljoscha am Mikrofon (halbtotal). Zoom auf den singenden Paul und Aljoscha (halbnah) (O-Ton). Beifall. Aljoscha am Mikrofon (halbnah) (O-Ton) "OK. Morgen spielen wir in Braunschweig im Bürgerpark". Aljoscha hebt die Hand und geht von der Bühne (halbnah). Blick auf die Bühne ohne die Musiker (halbtotal). Schwenk auf die Zuschauer an Bistrotischen in der Dunkelheit (halbtotal). Abblendung 1:00:25 ENDE
- Shotlist 0:00:00 View of the colour illuminated stage with the group "Feeling B" (half total) (original sound). Alexander Kriening on drums (half near). Paul Landers on guitar (half near). Aljoscha Rompe walks across the stage singing with microphone (half near). Paul Landers singing with guitar (nah). Circumcision. 0:03:28 Aljoscha Rompe on microphone (semitotal) (original sound) "Good day first of all, you can't see it here. We are the group "Copernicus from America". Band begins with their next piece of music "You will never reach the summit" (half-total) (original sound). Zoom to Christian "Flake" Lorenz on keyboard (half near). Zoom to drummer Alexander Kriening (half near). Alyosha goes to Paul Landers and kisses him on the cheek (half total). Applause. Alyosha (semitotal) (Original sound) "This was a song for our dear Egon...". 0:10:15 Aljoscha continues (O-tone) "Now comes a song for people who miss their chance and even more". Aljoscha sings and dances with guitarist Paul Landers on stage (half total). Solo performances by Christian Lorenz and percussionist Kriening (halbtotal) (original sound). Zoom on the singing Alyosha (half near). Applause. 0:13:25 A new piece of music under changing coloured lights "Ohne Bewusstsein" (half total) (original sound). Alyosha picks up a writing pad from the floor and smiles (half-close). Musical prelude of the 3 instruments (half total). Aljoscha lies down on the stage floor during the singing (half total). Zoom to Alexander Kriening. Swing to "Flake" on keyboard (semi-close). Applause. Alyosha (O-tone) "Was difficult to understand? Without consciousness this must be a loss... you understand? This is the plant". 0:18:50 Paul Landers begins the next piece "Alles ist unheimlich dufte" with his electric guitar (half near) (original sound). Then drummer Kriening joins in and supports Landers and Lorenz (half total). A short vocal performance by Aljosha is replaced by the instruments of the 3 other musicians (semitotal) (O-tone). Applause. Aljoscha (O-tone) "He has to put up a guitar side". 0:22:40 Keyboard and drums start with an interlude without guitar and without vocals (semitotal) (original sound). Zoom on the face of Christian Lorenz (nah). At TC 22:20 the electric guitar is added with Paul Landers (half total). Zoom on Landers, he drums on the neck of his electric guitar and goes backstage again at TC 26:25. Drums and keyboard continue the interlude (semi-total) (original sound). Zoom to "Flake" in blue light (semi-close). Zoom in on the hand of "Flake" (near). Aljoscha comes on stage and discusses with Landers and Lorenz (half total). Aljoscha goes up to the spectators (original sound) "So, oh, you get to the front here. You don't dare go any further forward. So now we're making a people uniting song now, a song from the GDR". 0:29:45 Aljoscha sings in the dark between the audience (half near) (original sound) "Mix me a drink..., good lyrics ne, anyone who understands the lyrics? Oh, you, OK. ". Aljoscha goes back on stage (semitotal) (original sound) "OK, will we stop with the blouse here what? Now the song "Mix me a drink" starts. All instruments play again and Aljoscha moves dancing across the stage (half total). View to Landers, Kriening and Rompe (half total) (original sound). Alyosha briefly interrupts the music (original sound) "All right"? The song continues with full power (half total). Alyosha to the audience "I'm sure you need a drink too"? 0:33:30 Seamlessly the next song "Es ist nie zu spät" (It's never too late) (O-tone) is played. Alyosha singing (half near). Keyboard player "Flake". Guitarist Paul Landers (half near). Drummer Alexander Kriening in the background (half total). Alyosha next to Lorenz (half near). Backward zoom from the stage with a view of the 4 musicians (half total) (original sound). View of the dancing Landers playing the electric guitar (half near). Applause. 0:36:45 Aljoscha takes the microphone (original sound) "The next song is about another guy who comes from somewhere else, from another star, he is here among us today". The music begins (original sound). Christian Lorenz singing on keyboard (semitotal) (original sound). Fast pans to keyboard, guitar and drums (semi-close). Lorenz at the microphone (near). Aljoscha Rompe comes on stage and sings along (half total). Applause. recut 0:39:15 Aljoscha (O-tone) "The text now is a bit difficult to understand...this is in a special language that is only spoken in certain areas of Berlin". Music starts with the electric guitar of Paul Landers (half near) (original sound). Zoom on the face of the playing lander (close). Paul Landers sings and plays on the microphone (half near) (original sound). Aljoscha helps "Flake" to create new sounds on the keyboard (semitotal). Applause. recut 0:42:55 After a short interlude the next song begins (semitotal) (original sound). Zoom on the singing Aljoscha at the microphone (half near) (original sound). View of the stage with the three instrumentalists (half total). Aljoscha comes out behind the loudspeakers during his vocal performance (semitotal). Aljoscha on the microphone (O-tone) "Let's now come to the last song...the national anthem of the GDR, here we want to be good". recut 0:47:00 The song "Hea Hoa Hoa Hoa Hea Hea Hoa" begins (half total). Flake on keyboard with new tones (semi-close) (O-tone). The band from another mirror perspective, surrounded by green plants (half total). View of the stage with the musicians with changing coloured lights (half-total) (original sound). The band sings slowly in between "We always want to be good because that's the only way they like us" (original sound). During a small interlude Alyosha takes the microphone "So Bye" and leaves the picture (half total). Flake, Paul and Alexander continue to play (half total). Swing to the electric guitarist (semi-close). Applause. recut 0:50:55 Drummer Alexander stands up and moves away (half total) to applause (original sound). Panning on the spectators in the darkness of the room (half total) (original sound). Applause and whistles animate to an encore (half-total) (original sound). Restless camera walk to the stage (half total). Paul Landers begins with his electric guitar (semi-close) (original sound). View of the playing hands of Paul (near). Camera moves towards drummer Alexander (half near) (original sound). Zoom on the playing Alexander (near). Pan to the singing Aljoscha on the microphone (nah) (O-Ton) "I don't know what it is, what have we done, what should we do now...". Aljoscha and Paul dance next to keyboarder Christian (half total). View (from the frog's perspective) of the singing Aljoscha (half near). Swing to the playing percussionist (half near) (original sound). Applause. 0:55:15 Aljoscha on the microphone (half near) (original sound) "So, now we finally come to the end, an old revolutionary song, you certainly know it. "Under the pavement," or don't you know it? As I said, already over 150 years old". Music begins with drums and electric guitar (semitotal) (original sound). Zoom on the red illuminated face of Alyosha (near). Backward zoom with view to the percussionist (half-total) (original sound). View of the singing Paul and Aljoscha (half total). Swing to the keyboard player "Flake" with guitar in his hand (half near). Swing from "Flake" to Alyosha on the microphone (half total). Zoom in on the singing Paul and Aljoscha (half near) (original sound). Applause. Alyosha on microphone (semi-near) (original sound) "OK. Tomorrow we play in Braunschweig in the "Bürgerpark". Alyosha raises his hand and walks off the stage (half near). View of the stage without the musicians (half total). Swing to the audience at bistro tables in the dark (half total). dimming 1:00:25 END
EN (US)