Metadata
Original Title in Original Language: 1000 km durch die DDR; Reiseland Deutsche Demokratische Republik Drei Perlen
Drei Perlen
Drei Perlen
Source: DEFA
Production Year: 1966
Clip ID: Q6UJ9A004CGT
- German SummaryEin Farb-Dokumentarfilm, der Züge eines Werbefilmes trägt. Drei junge ausländische Gäste bereisen die drei Perlen, Rügen, Weimar und Dresden. Anhand der gezeigten Landschafts- und Städtebilder wird erkennbar, dass es sich für Touristen lohnen muss, die DDR mit all seinen kulturellen Angeboten, seinen historischen Bauwerken, aber auch den schönen Erholungsgebieten zu besuchen.
- English SummaryA colour documentary film that bears the features of an advertising film. Three young foreign guests travel the three pearls, Rügen, Weimar and Dresden. The landscapes and towns depicted make it clear that it must be worthwhile for tourists to visit the GDR with all its cultural offerings, its historic buildings, but also its beautiful recreational areas.
- Original SummaryPartons en voyage à travers cette jeune république. Vou y étes. Les immenses plages de la Baltique, la belle petite ville de Weimar, Dresde et sa galerie de tableaux, Berlin renaissant de ses cendres, plus vivant que jamais. La caméra est dans la rue, nous montrant ce peuple bouillonnant de vie. (Französisch: Archives Seine Saint Denis)
- Release Date1967-04-07
- Shoot Year1966
- ColorYes
- DirectorGerhard Jentsch
- CameraPeter Sbrzesny, Dietrich Schwartz
- EditorWaltraud Hartmann
- ComposerHans-Hendrik Wehding,
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Personalities, secondaryFriedrich Schiller, Johann Gottfried Herder, Johann Gottfried Herder, Martin Luther, Friedrich Schiller, Jacopo Tintoretto, William Shakespeare, Franz Liszt, Karl (auch: Carl) August von Sachsen-Weimar-Eisenach (Herzog Carl August), Johann Wolfgang von Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Martin Luther
- German Tags // Tags Deutsche Demokratische Republik (DDR); Landschaft; Kunst; Kultur; Tourismus; Ostsee; Dresden; Weimar; Osteseeküste; Seebad Warnemünde; Hotel Binz; Insel Rügen; Jagdschloss Granitz; Poel; Kap Arkona; Fährhafen Sassnitz; Sellin; Rostock; Herder-Denkmal; Buchenwald; Shakespeare; Liszt-Haus; Schiller-Haus; Goethe-Haus; Dresdener Kreuzkirche; Elbwiesen; Sächsische Schweiz; Grünes Gewölbe; Zwinger; Gemäldesammlung Alte Meister; Reisebüro; Sachsen; Elbsandsteingebirge; Rügen; Konzentrationslager; Erholung; Kuren; Berlin; Rostock // German Democratic Republic (GDR); landscape; art; culture; tourism; Baltic Sea; Dresden; Weimar; Baltic coast; seaside resort Warnemünde; hotel Binz; island Rügen; hunting lodge Granitz; Poel; Cape Arkona; ferry port Sassnitz; Sellin; Rostock; Herder monument; beech forest; Shakespeare; Liszt House; Schiller House; Goethe House; Dresdener Kreuzkirche; Elbwiesen; Saxon Switzerland; Green Vault; Zwinger; Old Masters Collection of Paintings; Travel Agency; Saxony; Elbe Sandstone Mountains; Rügen; Concentration Camp; Recreation; Cures; Berlin; Rostock; Dresdener Kreuzkirche; Schiller House
- Shotlist (German) 0:00:00 Titelanimation eines Prospektumschlages mit Schrift "Reiseland Deutsche Demokratische Republik". Trickfigur berührt die Schrift und aus dieser wird "Drei Perlen", Tre Pärlor, Three Pearls, Trois Perles und in russisch. Prospekt wird aufgeblättert und Trickfigur zeigt die Kartenumrisse der DDR mit den Städten Berlin, Weimar, Dresden, Rostock und Ostsee. Der Punkt Ostsee öffnet sich. 0:01:04 Weißer Sandstrand auf der Insel Rügen mit Strandkörben und vielen Urlaubern (halbtotal). Kamera verfolgt eine blonde Frau, es ist Karen aus Stockholm (halbtotal und halbnah). Karen geht zwischen den Strandkörben an den Strand, im Hintergrund Kuranlagen (halbtotal). Blick von den Strandkörben auf die Ostsee (halbtotal). Schwenk vom Strand auf das Kurhaus "Binz" mit ihren 3 Türmen und roten Dachziegeln (halbtotal). Hotelgäste speisen auf der Terrasse (nah). Karen geht zum Haus mit Aufschrift "Fahrradverleih" (nah). Schwenk über die Straßen von Binz und Tafel mit Aufschrift "Reisen leicht gemacht-Reisebüro Deutsche Demokratische Republik, Nebenstelle Binz" (nah). Karen und männlicher Begleiter auf ihren Fahrrädern in der Fußgängerzone (halbtotal). Fahrt über Land mit Reetdachhäusern und Gänsen auf der Wiese (halbtotal, Schwenk). Unbeschrankter Bahnübergang, eine alte Dampflokomotive fährt vorbei (Blick von der Seite, von vorne und Schwenk hinterher). Karen und Begleiter in wäldlicher Umgebung des Tempelberges (halbnah). 0:02:53 Jagdschloss Granitz von außen (halbtotal und Schwenk auf den Mittelturm). Karen und Begleiter auf der Turmspitze (nah). Rundblick über Rügen (Gesamtansicht 360 Grad) Eingeblendet wird der Strand von Göhren, Kap Arkona, der Ort Glowe und der Fährhafen Sassnitz. Karen auf der Promenade des Ortes Sellin (Gesamtansicht). Schwenk über die Hotel- und Kuranlagen von Sellin (halbtotal). Kleine Gondel fährt den Berg herunter zum Selliner Strand (halbnah und Schwenk von oben auf den Strand). Selliner Seebrücke (total, Blick von oben). Reisebüro "Hotel Frieden" von außen (halbtotal). Karen und Begleiter vor einem Schaukasten "Weiße Flotte Stralsund" (halbnah und Fahraufnahme). 0:04:28 Rundfahrt mit einem Boot der "Weißen Flotte" um die Insel (Gesamtansicht). Karen auf dem Deck unter vielen Urlaubern (halbnah). Blick vom Schiff auf die Küste von Rügen (Gesamtansicht). Steilküsten, Leuchttürme und Strände sind zu sehen (total). Karen winkt einem großen Segelschiff mit 2 Masten zu (halbtotal). Blick von oben auf den Bug des Schiffes (halbnah). Fahrt in den Rostocker Überseehafen, vorbei an großen Passagierschiffen und Frachtern (Gesamtansicht). 0:05:31 Schild "Rostock" (nah). Historische Hausfassaden in Rostock (halbtotal). Schwenk über den Marktplatz mit seinen schönen Häusern und gefülltem Autoparkplatz (Gesamtansicht). Karen und Begleiter bleiben vor einem Haus mit Aufschrift "Bar" stehen (halbnah). Umschnitt in die Tanzbar (halbnah). Tanzende Besucher (halbnah) und Beine (nah). Schlagzeuger (nah). Karen und Begleiter an der Bar prosten sich zu und küssen sich (halbnah). 0:06:31 Trickfigur springt auf der Karte von Rügen nach Weimar. Denkmal von Goethe und Schiller und ein Reisebus vor dem Nationaltheater (Fahraufnahme rückwärts, halbtotal). Charles aus England fotografiert (halbnah) und steigt in den Reisebus (halbtotal). Blick aus dem Bus während der Stadtrundfahrt (halbnah). Parkplatz voller Reisebusse am Weimarer Schloss (halbtotal und Schwenk). Fahraufnahme an Fachwerkhäusern vorbei (halbtotal). Denkmal Johann Gottfried Herder an der Stadtkirche (halbnah) und Schwenk auf den Turm der Kirche. Bus hält vor dem Reiterdenkmal von Herzog Carl August in der Nähe des Schlosses (halbtotal). Charles vor dem Reiterdenkmal an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (halbnah und nah). Zoom auf den Turm des Weimarer Schlosses (halbtotal bis halbnah). 0:07:43 Turm der KZ-Gedenkstätte Buchenwald (Rückwärtszoom, nah bis Total). Charles besichtigt die Gedenkstätte an verschiedenen Punkten (Schwenk, halbtotal). 00:08:15 Schwenk von den Wolken über die Bäume auf Charles, der vor dem Shakespeare-Denkmal in Weimar steht (halbtotal bis halbnah). Steinplatte an einer Hauswand mit Aufschrift "Hier wohnte Franz Liszt 1869 - 1886" (nah und Rückwärts-Fahraufnahme auf den Park, halbtotal). Charles betritt das Grundstück und das Haus (halbtotal). Charles betrachtet den Brunnen vor dem Schiller-Haus (halbtotal und halbnah). Hausfassade (halbnah) und Schwenk nach oben. Charles verlässt einen Fotoladen mit Aufschrift "Orwo Film" (halbnah). Fahraufnahme auf Charles (nah) beim Betrachten der Filmpackung. Goethes Gartenhaus im Park (halbtotal). Frauenplan mit Goethehaus (halbtotal). Charles betritt das Goethehaus (halbnah). Innenräume mit Porträt von Goethe (nah). Informationsschalter und Verkaufsbereich für Literatur im Goethe-Museum (halbnah). Charles mit Kopfhörer für die Übersetzungen (nah). Die Kamera begleitet Charles durch verschiedene Räume und vor vielen Exponaten (halbnah und nah). Schwenk über das Arbeitszimmer von Goethe mit Sekretär, Stehpult, gefüllten Buchregalen und seinem Sessel und Bett (halbnah). In das Bild werden handschriftliche Teile eingeblendet. Charles verlässt das Goethe-Museum 0:13:00 Trickfigur läuft von Weimar nach Dresden. Denise aus Frankreich steigt aus einem Citroen 2CV vor dem Dresdner Zwinger aus (halbnah). Schwenk über die Hofkirche mit Straßenbahn (halbtotal). Denise vor dem Luther-Denkmal an der zerstörten Frauenkirche (halbtotal). Schwenk in der Hauptstraße von Dresden über die Geschäfte (halbtotal). Denise vor dem Gänsediebbrunnen in der Weißen Gasse (halbnah). Denise betrachtet sich die Hausfassaden und Arkaden (halbtotal). Kreuzkirche (Schwenk vom Turm auf Denise mit ihrem Auto). Turm aus der Froschperspektive. Kapitelle und Türornamente (Detailaufnahme). Besuchergruppe und Denise besichtigen die Außenfassade der Kirche (halbtotal). 0:14:53 Blick von den Höhen der Sächsischen Schweiz auf die Elbe (Schwenk, Total). Mitfahrt auf einem Elbdampfer (halbtotal). Raddampfer auf der Elbe (halbtotal). Blick vom Raddampfer auf die Berge mit einem vorbeifahrenden Güterzug (halbtotal). Kleines Boot fährt an schöner Hotelanlage vorbei (Schwenk). 0:15:25 Der Citroen 2CV fährt vor dem Gebäude der Staatlichen Kunstsammlungen vor (halbtotal). Zoom auf den Schaukasten mit Hinweisen zur "Porzellan-Sammlung im Zwinger", und dem "Grünen Gewölbe" (nah). Innenaufnahmen des "Grünen Gewölbes" mit vergoldeten Karaffen und Trinkschalen (nah). Glasvitrine mit "Goldenem Kaffeezeug" (nah). Denise betrachtet weitere Objekte der Juwelier- und Goldschmiedekunst (halbnah und Detailaufnahmen). Orden von "Goldenen Vlies" (nah). Denise vor einem Goldpokal (nah). "Nautiluspokal mit Korallenzinken" (nah). "Der Mohr mit der Smaragdstufe" (nah). 0:17:10 Denise bei den "Alten Meistern" in der Sempergalerie (halbnah). Schwenk über einen Gemäldesaal (halbtotal). Gemälde von Tintoretto "Höllensturz" (halbnah) und "Die Sixtinische Madonna" von Raffael (halbtotal und Zoom). 0:18:17 Denise vor den Wasserspielen im Dresdner "Zwinger" (halbnah). Innenhof des Zwingers mit Fontänen (Blick von oben). Grünanlagen mit Brunnen im Zwingerhof (Blick von oben, halbtotal). Fontäne (nah). Denise spaziert im Zwingerhof (Schwenk, halbnah). Wallpavillon (halbtotal). 0:19:03 Trickfigur geht auf der DDR-Landkarte von Dresden nach Berlin und winkt. Drei Perlen werden als Anstecknadel von der Trickfigur hochgehalten. Frauenhand greift in den Trick und Denise steckt sich die Perlen an ihr Kleid (nah), Charles steckt sie an seine Krawatte (nah) und Karen trägt es lächelnd auf ihrer Bluse (nah). Schwenk von oben nach unten über das "Hotel Berolina" (halbtotal). Die drei ausländischen Gäste kommen aus dem Hotel (halbnah). Spaziergang über den Alexanderplatz in Berlin (halbtotal). Schwenk über die Wohnhäuser, "Kino International", Gaststätten und Geschäfte am Alexanderplatz (halbtotal). Fahraufnahme auf eine Litfaßsäule, beklebt mit der Trickfigur dieser Dokumentation und Aufdruck "Reiseland Deutsche Demokratische Republik" (halbtotal und nah). Rolltitel: Sie sahen einen Film des Reisebüro Deutsche Demokratische Republik,. Hergestellt auf Orwocolor in KinoVario. DEFA-Dokumentarfilm. Buch: Gerhard Jentsch, Peter Sbrzesn. Text: Rudolf Schmal (Fontanepreisträger). Fachberater: Fritz Thode. Dramaturg: Wolfgang Wesenberg. Musik: Hans-Hendrik Wehding (Träger des Heinrich-Graf-Preises). Schnitt: Waltraud Hartmann. Trick: Peter Schauer. Produktionsleitung: Heinz-W. Klünder, Jupp Malgré. Kamera: Peter Sbrzesny, Dietrich Schwartz. Regie: Gerhard Jentsch. 0:21:10 Ende
- Shotlist 0:00:00 Title animation of a brochure cover with the font "Reiseland Deutsche Demokratische Republik". Cartoon character touches the writing and this becomes "Three Pearls", Tre Pärlor, Three Pearls, Trois Perles and in Russian. Leaf through the brochure and cartoon figure shows the map outlines of the GDR with the cities Berlin, Weimar, Dresden, Rostock and Baltic Sea. The point Baltic Sea opens. 0:01:04 White sandy beach on the island of Rügen with beach chairs and many tourists (half total). Camera follows a blonde woman, it's Karen from Stockholm (half total and half near). Karen goes between the beach chairs to the beach, in the background spa facilities (half total). View from the beach chairs to the Baltic Sea (half total). Swing from the beach to the spa house "Binz" with its 3 towers and red roof tiles (half total). Hotel guests dine on the terrace (near). Karen goes to the house with the inscription "Bicycle rental" (near). Pan over the streets of Binz and board with inscription "Reisen leicht gemacht-Reisebüro Deutsche Demokratische Republik, Nebenstelle Binz" (near). Karen and male companions on their bicycles in the pedestrian zone (half total). Drive over land with thatched houses and geese on the meadow (half total, Schwenk). Unobstructed level crossing, an old steam locomotive passes by (view from the side, from the front and a swivel afterwards). Karen and companions in wooded surroundings of the Temple Mount (half near). 0:02:53 Granitz hunting lodge from the outside (semi-total and swivel to the middle tower). Karen and companions on the spire (near). Panoramic view over Rügen (total view 360 degrees) The beach of Göhren, Cape Arkona, the village Glowe and the ferry port Sassnitz are displayed. Karen on the promenade of Sellin (general view). Swing over the hotel and spa facilities of Sellin (half total). Small gondola goes down the mountain to the Sellin beach (half near and swivel from the top to the beach). Selliner Seebrücke (total, view from above). Travel agency "Hotel Frieden" from the outside (half total). Karen and companions in front of a showcase "White Fleet Stralsund" (half near and driving photo). 0:04:28 Round trip with a boat of the "White Fleet" around the island (general view). Karen on deck among many vacationers (semi-near). View from the ship to the coast of Rügen (general view). Cliffs, lighthouses and beaches are visible (total). Karen waves to a big sailing ship with 2 masts (half total). View from above to the bow of the ship (half near). Journey to the Rostock overseas port, past large passenger ships and freighters (general view). 0:05:31 Sign "Rostock" (near). Historical house facades in Rostock (half total). Pan over the market place with its beautiful houses and filled car park (general view). Karen and her companions stop in front of a house with the inscription "Bar" (half near). Cut into the dance bar (semi-near). Dancing visitors (near) and legs (near). Drummer (near). Karen and companions at the bar have a drink and kiss (half near). 0:06:31 Trickfigur jumps on the map from Rügen to Weimar. Monument to Goethe and Schiller and a coach in front of the National Theatre (reverse recording, half total). Charles from England photographed (half near) and gets on the coach (half total). View from the bus during the city tour (half near). Parking lot full of coaches at Weimar Castle (half total and Schwenk). Drive photo past half-timbered houses (half total). Monument to Johann Gottfried Herder at the town church (semi-near) and swing to the church tower. Bus stops in front of the equestrian monument of Duke Carl August near the castle (half total). Charles in front of the equestrian monument at the Duchess Anna Amalia Library (near and near). Zoom to the tower of the Weimar Castle (half total to half near). 0:07:43 Tower of the Buchenwald concentration camp memorial site (backward zoom, close to Total). Charles visits the memorial at various points (Schwenk, Halbtotal). 00:08:15 Swing from the clouds over the trees onto Charles, who stands in front of the Shakespeare monument in Weimar (half total to half near). Stone slab on a house wall with inscription "Hier wohte Franz Liszt 1869 - 1886" (near and backwards picture of the park, half total). Charles enters the property and the house (half total). Charles looks at the fountain in front of the Schiller House (half total and half near). House facade (semi-near) and swivel upwards. Charles leaves a photo shop with the inscription "Orwo Film" (half near). Drive recording on Charles (near) while viewing the film pack. Goethe's garden house in the park (half total). Women's plan with Goethe House (half total). Charles enters the Goethe House (half near). Interiors with portrait of Goethe (nah). Information desk and sales area for literature in the Goethe-Museum (half near). Charles with headphones for the translations (nah). The camera accompanies Charles through various rooms and in front of many exhibits (near and near). Panning over Goethe's study with secretary, standing desk, filled bookcases and his armchair and bed (half near). Handwritten parts are displayed in the image. Charles leaves the Goethe Museum 0:13:00 Trickfigur runs from Weimar to Dresden. Denise from France gets out of a Citroen 2CV in front of the Dresdner Zwinger (half near). Swing over the Hofkirche by tram (half total). Denise in front of the Luther monument at the destroyed Frauenkirche (half total). Swing in the main street of Dresden over the shops (half total). Denise in front of the goose thief fountain in the White Lane (semi-near). Denise looks at the house facades and arcades (semitotal). Kreuzkirche (turn from the tower to Denise with your car). Tower from the worm's-eye view. Capitals and door ornaments (detail). The group of visitors and Denise visit the outer façade of the church (semi-total). 0:14:53 View from the heights of Saxon Switzerland to the Elbe (Schwenk, Total). Ride on an Elbe steamer (half total). Paddle steamer on the Elbe (half total). View from the paddle steamer to the mountains with a passing freight train (half total). Small boat passes beautiful hotel complex (Schwenk). 0:15:25 The Citroen 2CV drives in front of the building of the Staatliche Kunstsammlungen (half total). Zoom on the showcase with references to the "Porcelain Collection in the Zwinger", and the "Green Vault" (near). Interior photographs of the "Green Vault" with gilded carafes and drinking bowls (near). Glass cabinet with "Golden Coffee Set" (near). Denise looks at other objects of jewellery and goldsmith's art (semi-close and detailed photographs). Order of Golden Fleece. Denise in front of a gold cup (nah). "Nautilus Cup with Coral Tines" (near). "The Moor with the Emerald Level" (near). 0:17:10 Denise with the "Old Masters" in the Sempergalerie (half near). Panning over a painting room (half total). Paintings by Tintoretto "The Fall of Hell" (half near) and "The Sistine Madonna" by Raphael (half total and zoom). 0:18:17 Denise before the water games in the Dresden "Zwinger" (half near). Inner courtyard of the kennel with fountains (view from above). Green areas with fountain in the Zwingerhof (view from above, half total). Fountain (near). Denise walks in the Zwingerhof (Schwenk, half near). Wallpavillon (half total). 0:19:03 Trickfigur goes on the GDR map from Dresden to Berlin and waves. Three pearls are held up by the cartoon character as a pin. Women's hand grabs the trick and Denise puts the pearls on her dress (nah), Charles puts them on his tie (nah) and Karen wears it smiling on her blouse (nah). Swing from top to bottom over the "Hotel Berolina" (half total). The three foreign guests come from the hotel (half near). Walk across Alexanderplatz in Berlin (half total). Pan over the residential buildings, "Kino International", restaurants and shops at Alexanderplatz (half total). Driving shot on an advertising pillar, with the cartoon figure of this documentation and the imprint "Reiseland Deutsche Demokratische Republik" (semitotal and near). Rolltitel: You saw a film of the travel agency German Democratic Republic,. Made on Orwocolor in KinoVario. DEFA documentary film. Book: Gerhard Jentsch, Peter Sbrzesn. Text: Rudolf Schmal (Fontane Prize winner). Consultant: Fritz Thode. Dramaturg: Wolfgang Wesenberg. Music: Hans-Hendrik Wehding (winner of the Heinrich Graf Prize). Editing: Waltraud Hartmann. Trick: Peter Schauer. Production management: Heinz-W. Klünder, Jupp Malgré. Cinematography: Peter Sbrzesny, Dietrich Schwartz. Directed by Gerhard Jentsch. 0:21:10 End
EN (US)