Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryDer dreiteilige Film "Die Maßnahme" erzählt von einem Wohnschiff, welches auf der Havel liegt. Sieben Jugendliche leben, wohnen und arbeiten hier mit einem Erzieher auf engstem Raum. Sie kommen aus schwierigen Verhältnissen, haben abgebrochene Schul- und Lehrausbildungen und Defizite im Sozialverhalten. Auf dem Schiff können sie die Berufsschulreife für den Beruf des Wasserbauwerkers erlangen.
Der erste Filme "Das Schiff" erzählt von der Umsetzung des Wohnschiffs vom Potsdamer Stadthafen zum Liegeplatz bei Marquart. Alle Abläufe dazu müssen die Jungen selber ausführen. Der Film gibt wieder, mit welcher Gelassenheit und Spannung die ihre Sache tun. Er erzählt von Eisen und Hanf, von Wasser und Land, von Handgriffen und Wortwechseln, also von den Dingen und den Menschen.
(Quelle: Wendefilmakten)
English SummaryThe three-part film "Die Maßnahme" tells the story of a residential ship that lies on the Havel. Seven young people live, live and work here with an educator in a very small space. They come from difficult backgrounds, have dropped out of school and apprenticeships and deficits in social behaviour. On the ship they can obtain the vocational school leaving certificate for the occupation of hydraulic engineer.
The first film "The Ship" tells the story of the realisation of the residential ship from Potsdam's city harbour to the berth near Marquart. All procedures must be carried out by the boys themselves. The film shows with what serenity and tension they do their thing. He tells of iron and hemp, of water and land, of handholds and exchanges of words, of things and people.
(Source: Wendefilmakten)