Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryDer Weihnachtsmann ist verzweifelt, denn die Arbeit wächst ihm kurz vor dem Jahresende fast über den Kopf. Er bittet die Osterhasen um Unterstützung, doch die sind schon mit der Osterproduktion beschäftigt und können nicht helfen. Sie zeigen jedoch dem Weihnachtsmann ihren mechanisierten Betrieb als Anregung für seine Arbeit. Dem Alten wird klar, daß er ein Lieferauto braucht. Auf den Rat des kleinen Peter hin beantragt er das Auto im Verkehrsministerium. Der Minister empfängt ihn freundlich, ist jedoch befremdet darüber, dass der Weihnachtsmann nur kurz vor Jahresende arbeitet und die übrige Zeit nichts zu tun hat. Er schlägt dem Weihnachtsmann vor, den Sommer über in einer Spielzeugfabrik zu arbeiten. So könne er gutes Geld verdienen und außerdem noch auf das Sortiment Einfluß nehmen. Der Weihnachtsmann dankt für den guten Rat und befolgt ihn. Er arbeitet einige Monate in der Spielzeugfabrik, spart seinen Lohn und kann sich nach einiger Zeit ein Fahrzeug kaufen. Es ist allerdings kein Lieferauto, sondern nur ein Motorrad mit Beiwagen, aber selbst verdient. Von nun an knattert der Weihnachtsmann motorisiert durch die Straßen und kann sein großes Arbeitspensum schneller bewältigen.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
English SummarySanta Claus is desperate, because the work is almost over his head shortly before the end of the year. He asks the Easter bunnies for support, but they are already busy with the Easter production and can't help. However, they show Santa Claus their mechanized operation as a stimulus for his work. The old man realizes he needs a delivery car. On the advice of little Peter, he applies for the car at the Ministry of Transport. The minister receives him warmly, but is astonished that Santa Claus only works shortly before the end of the year and has nothing to do for the rest of the time. He proposes to Santa Claus to work in a toy factory during the summer. In this way he could earn good money and also influence the assortment. Santa thanks you for the good advice and follows it. He works a few months in the toy factory, saves his wages and can buy a vehicle after some time. It is however not a delivery car, but only a motorcycle with sidecar, but deserves itself. From now on, Santa Claus will rattle through the streets motorized and can cope with his large workload faster.
(Source: The Trick Factory. DEFA animation films 1955-1990)
Release Date1961-12-08
Shoot Year1961
ColorYes
DirectorMonika Anderson
CameraAugusta (auch: Gustl) Perrin
ComposerGünter Klein,
Country of Production (German)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)