Metadata
Original Title in Original Language: Partner Eltern und der erste Freund, Die
Die Eltern und der erste Freund
Die Eltern und der erste Freund
Source: DEFA
Production Year: 1987
Clip ID: Q6UJ9A003CMX
- German SummaryDieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über sechzehn- und siebzehnjährige Mädchen und Jungen der Abgangsklasse 10 der Erweiterten Oberschule (EOS) 33 in Potsdam. Besorgte und liebevolle Eltern erzählen von ihren Erziehungserfahrungen, Aufklärungsgesprächen und ihrem Vertrauen in die eigenen Kinder. Bestimmte charakterliche Vorstellungen der Eltern von Freunden und Freundinnen, die selten von den jungen Menschen akzeptiert werden, stehen im Widerspruch zu den offenen Aussagen der Teenager vor der Kamera. Fragen der Verhütung und des unkontrollierten Freizeitvergnügens der pubertierenden Schülerinnen und Schüler fließen bei den Interviews ein, ihre Antworten entsprechen nicht immer den elterlichen Vorstellungen. Bei der Abschlussklassenfahrt in eine Jugendherberge haben die verantwortlichen Pädagogen alle Hände voll zu tun, die Teenager unter Kontrolle zu halten und wieder wohlbehalten in ihre Elternhäuser zu bringen. Lydia erzählt offen von ihrem "ersten Mal", die Eltern erfahren dies überraschend erst über die eingespielte Tonbandaufnahme von der Liebschaft ihrer behüteten Tochter.
- English SummaryThis colour documentary film reports about sixteen- and seventeen-year-old girls and boys in the 10th grade of the Extended Secondary School (EOS) 33 in Potsdam. Concerned and loving parents talk about their educational experiences, educational conversations and their trust in their own children. Certain ideas of character of the parents of friends, which are rarely accepted by the young people, contradict the open statements of the teenagers in front of the camera. Questions of contraception and uncontrolled leisure activities of pubescent pupils are included in the interviews; their answers do not always correspond to their parents' ideas. During the final class trip to a youth hostel, the responsible teachers have their hands full keeping the teenagers under control and bringing them safely back to their parental homes. Lydia tells openly about her "first time", the parents learn this surprisingly only through the recorded tape recording of the love affair of her protected daughter.
- Release Date1988-05-13
- Shoot Year1987
- ColorYes
- DirectorHelmut Kißling
- CameraHans Borrmann
- ComposerDieter Beckert, Sahleh,
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Deutsche Demokratische Republik (DDR); Erweiterte Oberschule (EOS); Bildung; Pubertät; Sexualität; Aufklärung; Eltern; Freundschaft; Liebe; Jugendherberge; Sächsische Schweiz; Potsdam; Tanz; Musik; Diskothek; Geburtstag; Party; Kosmetik; Erziehung; Moral; Lehrer; Physik; Lehrerin; Frühreif; Schwangerschaft; Pille; Verhütungsmittel; Liebelei; Aufsicht; Verantwortung; Verständnis; Vertrauen; Kinder; Gefühl; Vater; Mutter; Freund; Freundin; Geschlechtsverkehr; Teenager; // German Democratic Republic (GDR); Advanced secondary school (EOS); Education; Puberty; Sexuality; Education; Parents; Friendship; Love; Youth Hostel; Saxon Switzerland; Potsdam; Dance; Music; Discotheque; Birthday; Party; Cosmetics; Education; Morality; Teacher; Physics; Teacher; Pregnancy; Pill; Contraceptive; Love; Responsibility; Understanding; Trust; Children; Emotion; Father; Mother; Friend; Girlfriend; Sexual intercourse; Teenager;
- Shotlist (German) 0:00:00 Blick auf das Gesicht des erzählenden Mädchens Lydia (halbnah) (O-Ton) "Na, das ich den als Freund habe fanden sie schon mal nicht gut, da waren sie nicht begeistert…(lacht)…aber haben sie auch versucht mir auszureden, und es ist nicht gut wenn ich mit ihm zusammen wäre, das schadet mir nur, bringt mir nichts und so, also wir haben auch darüber diskutiert, bloß Fortschritt ist nicht im einsehen. Also meine Eltern haben kein Recht gegenüber, ich würde doch machen wat ik wollte, so ungefähr...". Umschnitt auf die Mutter von Lydia (halbnah) (O-Ton) "Na ja, er war, ich wollte nicht das er mit ihr befreundet war, er war mir schon zu entwickelt, zu reif irgendwie, ja, und ich war mir nicht so, nicht so ganz einfach oder so ganz leicht als sie mit ihm zusammen war, ich hatte Angst irgendwann passiert da mal mehr, und dass das Mädchen sich dann nicht wehren kann". Umschnitt 0:00:50 Blick auf Jugendliche die Blumen an Lydia zu ihrem 16. Geburtstag überreichen (halbtotal). Eingeblendeter Filmtitel "Die Eltern und der erste Freund". Zoom auf die Jugendlichen (halbnah). Umschnitt. Blick in die Kellerdisko des Mädchens mit tanzenden Jugendlichen (halbtotal). Sprecher: "Wenn ein Mädchen seinen 16. Geburtstag feiert, dann feiert es keinen Kindergeburtstag mehr. Ein paar Freundinnen aus der Klasse sind in diesem Jahr nicht mehr allein gekommen, und unter den Gästen ist auch der eigene Freund. Es ist eine Party, unter den wohlwollenden und wachsamen Augen der Eltern, denen klar wird das es mit den kindlichen Spielen nun doch vorbei ist. Wir haben für diesen Film eine Schulklasse am Ende der Schulzeit ein Stück ihres Weges begleitet...". Schwenk über die Jugendlichen im Raum (halbnah). Junges Paar küsst sich (halbnah). Vater des Geburtstagskindes Lydia unterhält sich mit Schülern (halbnah). Pärchen schmust rum (halbnah). Mutter von Lydia sitzt unter den Jugendlichen (halbnah). Lydia animiert Vater und Mutter zum Tanz (halbnah). Gemeinsam tanzen alle im Partykeller (halbtotal). Umschnitt 0:02:20 Lehrer im Physikunterricht (halbnah) (O-Ton) "Wenn wir einen Dauermagneten, der wird einen Nord- und Südpol haben, der ein relativ starkes Magnetfeld erzeugt und sofort bei der Relativbewegung...(Ausschlag am Messinstrument)...in dieser Spule einen sichtbaren Ausschlag am Milliampermeter darstellt...". Blick auf einen mitschreibenden Schüler an seinem Pult (halbnah). Im Off erzählt eine Mutter zum Schüler: "Also wenn er anfängt sein Zimmer zu putzen, und gründlich zu putzen, oder häufig zu putzen, dann ist irgendetwas im Anmarsch. Oder wenn er sich jeden Tag duscht, und jeden Tag die Haare macht, und jeden Tag was reinschmiert, dann ist sicher irgendetwas im Angebot, in Aussicht". Umschnitt auf ein lachendes Mädchengesicht (halbnah). Mutter des Mädchens im Off dazu: "Man stellt dann schon mal Fragen, na ist was, läuft was". An hier das erzählende Ehepaar auf der Couch (halbnah) (O-Ton) "Ist da schon eine kleine Sache die sich da anbahnt? Aber bis jetzt haben wir noch immer nischt mitgekriegt". Umschnitt 0:03:15 Blick auf einen anderen Schüler in der Klasse (halbnah). Dazu berichtet der Vater im Off: "Er mag eben nicht dieses Extreme, ja, es geht schon bei der Frisur los, und wenn dann noch diese Dinge mit Kamm und so etwas...(ab hier die erzählenden Eltern im Wohnzimmer)...dann ist er natürlich absolut dagegen, ja, so ne Dinge mag er absolut nicht. Er ist ein bisschen konservativ, das ist ja auch nicht schlecht, muß ja nicht schlecht sein". Umschnitt auf ein schwarzhaariges Mädchen in der Klasse (halbnah). Dazu im Off ihr Vater: "Sie hat eigentlich das Verlangen, das Bestreben...Freundschaft suchen oder sich irgendwelchen Kreisen anschließen...(ab hier die erzählenden Eltern im Bild)...oder schon über Jungs gesprochen, wenn da schon einmal geliebäugelt wird. Sie ist nicht zu jung, aber sie hat die innere Einstellung noch nicht dazu würde ich sagen". Umschnitt auf das Geburtstagskind (halbnah). Dazu ihr Vater im Off: "Diesen Zeitpunkt wo sie vom Kind zum Mädchen, vom Mädchen zur jungen Frau geworden ist...(ab hier der erzählende Vater im Bild)...das habe ich eigentlich nicht so mitbekommen, und vielleicht ist das typisch für Eltern das sie ihre Kinder so lang wie möglich klein halten mögen". Umschnitt 0:04:15 Eine Mutter berichtet (halbnah) (O-Ton) "Mir war es sehr ernst, mir war sehr ernst, mir war ganz schlecht. Irgendwie waren, wenn man auch damit rechnet, ja, das jetzt irgendwann mal die Zeit kommt, aber das man dann so eine große Tochter hat, ja, ganz ulkig war mir da...(Einblendung der Tochter in der Schule)...weil ich auch in Gesprächen und so, in ihrem ganzen Wesen gemerkt habe dass sie sich eben doch jemanden wünscht...(Mutter wieder im Bild)...einen männlichen Freund sagen wir mal und so, nicht unbedingt mit ins Bett gehen, aber überhaupt jemand zu haben, ein Freund ist eben doch etwas anderes als eine Freundin". Umschnitt 0:04:50 Blick auf das Gedränge von Jugendlichen an einer Diskothekstür (halbnah) (O-Ton). Schwenk über Jugendliche im Vorraum der Diskothek (halbnah) (O-Ton). Blick auf ein Mädchen hinter der Türglasscheibe (halbnah). Kommentar: "Ein paarmal im Monat der Treffpunkt mit Musik, die Diskothek. Andrang und Stundenlanges Warten werden in Kauf genommen um dabei zu sein. Wie lange du dann bleiben darfst hängt von den Eltern ab, vielleicht als Ausdruck ihrer Sorge, und manchmal auch ob du ein Junge oder Mädchen bist". Jungens drängen sich durch die Eingangstür (halbnah). Umschnitt auf ein Mädchen vor der Diskothek (halbnah) (O-Ton) "Meine Eltern bestehen immer auf den Punkten, du bist noch 16 und da hast du eigentlich um 10 Uhr zu Hause zu sein, und da sind wir gütig wenn wir dich bis halb zwölf draußen lassen". Frage aus dem Off: "Und wenn du dann später kommst, was passiert dann"? Mädchen (halbnah) (O-Ton) "Nischt, dann sind sie nur sauer mit mir, aber ich hab dann auch immer ein schlechtes Gewissen". Schwenk zur Freundin (halbnah). Umschnitt auf ein blondes Mädchen mit ihrem Freund vor der Diskothek (halbnah) (O-Ton) "Ja, meine Mutter regt sich dann immer bloß auf...sie ist dann unruhig wenn ich nicht pünktlich bin". Schwenk zum Freund (halbnah). Frage aus dem Off: "Und wie ist es bei Dir"? Freund (O-Ton) "Mir ist det egal, ja ziemlich. Wenn ik sage ich bin dann und dann zu Hause, dann bin ich auch zu Hause, dann sagt sie auch nischt". Umschnitt auf ein Mädchen mit Hochfrisur (halbnah) (O-Ton) "...ich muß spätestens halb zwölf zu Hause sein, wenn ich später komme sind sie nicht direkt damit einverstanden, es hat dann auch Folgen, sie sind stinkig...". Umschnitt 0:06:30 Jugendlicher vor der Diskothek (halbnah) (O-Ton) "...die wissen das ich Sonnabends immer abhaue, egal wohin, und wann ich wiederkomme ist ihr auch egal, ja, bin alt genug, ich bin 17". Umschnitt auf die eng umschlungenen Tanzpaare in der Diskothek (halbnah) (O-Ton). Paare tanzen langsam mit geschlossenen Augen (halbnah) (O-Ton). Blick auf rauchende Schülerin (halbnah). Paar küsst sich während des Tanzes (halbnah). Verschiedene Einstellungen von Tanzpaaren im Halbdunkel der Diskothek (halbnah) (O-Ton). Umschnitt auf die Mutter des 16 jährigen Geburtstagskindes (halbnah) (O-Ton) "Mir liegt daran das ich weiß mit wem sie Umgang hat, und deshalb ist es mir lieber wenn sie einen Freund hat, bringt sie ihn mit nach Hause, und ich weiß auch zu wem sie geht als wenn wir alles verbieten würden, oder so reagieren das sie sich verschließt, wir nichts mehr erfahren, sie sich dann auf der Straße rumtreibt und so, das möchte ich nicht". Umschnitt 0:08:15 Frage aus dem Off an eine Elternpaar: "Möchten Sie das er immer das Mädchen nach Hause bringt"? Elternpaar am runden Tisch (halbnah) (O-Ton der Mutter) "Ja, klar...(warum?)...weil ich seine Freunde auch kenne und dann möchte ich die Mädchen auch kennen, außerdem interessiert es mich weil ich neugierig bin, bisschen eifersüchtig sicher auch, möchte ich schon wissen auf wen". Umschnitt auf ein Ehepaar im Garten (halbnah) (O-Ton des Vaters) "Ja selbstverständlich, warum nicht, das sind Kerle, die muß man lassen, das sind nun mal Verehrer, oder wie, oder was. Um sich ein Bild zu machen welchen Umgang sie hat, und dann beraten, wenn man überhaupt beraten kann, oder sich beraten lässt. Wie willste das anders sagen, ihr zu Seite zu stehn, da hätten wir Garnichts gegen einzuwenden, das hieße nämlich das sie sich doch trifft und nicht kontrollierbare Wege gehen würde für uns". Umschnitt auf ein älteres Ehepaar an einem Kaffeetisch mit laufendem Tonbandgerät (halbnah) (O-Ton des Vaters) "Aber er müßte schon ein sehr ordentlicher Mensch sein, also wenigstens einen ordentlichen Beruf haben und geregelten Verhältnissen nachgehen...". Abblendung 0:09:10 Mädchen mit Freundin vor der Diskothek (halbnah) (O-Ton) "Nach Hause bringen ist doch kein Problem, bloß das blöde ist, ich bringe nicht gleich wenn ich ihnen kennen gelernt habe nach Hause, damit meine Mutter dann nicht falsche Schlüsse zieht und Fragen stellt, das ist immer doof". Frage aus dem Off an die Freundin: "Und wie ist es bei dir Marion"? Marion (halbnah) (O-Ton) "Ja, also nach Hause bringen würde ich ihn auch schon, müßte allerdings schon länger sein, also meine Eltern wissen das ich einen Freund habe. Nicht das ich da ankomme, ich hab nen Freund und der steht direkt an der Haustür". Umschnitt. Frage aus dem Off an ein anderes Mädchen: "Würdest du dich trauen ihn mit nach Hause zu nehmen"? Mädchen (halbnah) (O-Ton) "Ja, würd ik machen, na, um zu hören was die Eltern über den Freund denken, ja, das liegt mir eben daran. Also klar, man muß ihn auch vorstellen...(Frage: "Hast Du nicht ein bisschen Sorge das den Eltern der Freund nicht gefallen könnte"?)...Och, na ja, darüber mach ich mir keine Sorge, es liegt mir sicher daran, aber ich muß ja mit ihm auskommen, nicht die". Umschnitt auf Anett im dunklen Kleid mit Halskette und Ohrhängern (halbnah) (O-Ton) "Ja, meine Eltern würden den ja gerne mal kennen lernen oder so ähnlich, natürlich ich würde ihn mitnehmen, einfach mal damit sie ihn kennen lernen...(Frage: "Hast du Sorge das er ihnen vielleicht nicht gefällt"?)...Ja, das schon, aber ich das werde ich dann sehen (lacht)". Umschnitt 0:10:15 Junge in weißem Hemd (halbnah) (O-Ton) "Kommt natürlich darauf an was es für ein Typ ist…(Frage: "Was heißt das"?)…Ja, das hattest du ja auch schon mal gefragt, welcher Typ bei uns zu Hause akzeptiert wird, also ein normales Mädchen, also nicht so schlampig angezogen...also nicht gefärbte Haare, normale modische Sachen, und vor allen Dingen kein protziges Auftreten, schüchtern". Umschnitt auf einen Vater (halbnah) (O-Ton) "...extrem zurecht gemachte Mädchentypen sehe ich auch nicht so gern, vielleicht ein bisschen altmodisch, aber, na ja, man muß es eben nicht übertreiben, ne". Umschnitt auf ein Ehepaar (halbnah) (O-Ton des Mannes) "...und nen Typen den sie nicht mit nach Hause bringen dürfte, na ja, mit bunten Haaren und Glatze, ja, wat eben det, ach das würde sie auch Garnichts machen...". Umschnitt auf das Schild "Physik-Kabinett Klasse 6 b. Verantw. Koll. Nischan" an einer Schultür (nah). Anett im Hemd der Freien Deutschen Jugend (FDJ) kommt aus dem Physikraum und umarmt freudig ihre Schulfreundin Lydia (halbtotal) (O-Ton) "Juhuh, ich habe eine Eins, oh ich freue mich". Die beiden Mädchen erzählen noch etwas auf dem Schulflur (halbtotal). Umschnitt. 0:11:30 Blick auf die Fenster eines abfahrenden Personenzuges (halbnah). Fahraufnahme mit den Zug und Blick auf die vorbei huschende Wald- und Seenlandschaft (halbtotal). Jugendliche in ihrem Zugabteil (halbnah). Mädchen umarmen sich im Abteil (halbnah). Jungen spielen Karten (halbnah). Sprecher: "Am Ende der Schulzeit eine Fahrt mit der Klasse in eine Jugendherberge in der Nähe der sächsischen Schweiz...(Einblendung der Schülerinnen und Schüler in den Abteilen)...Ein letztes Zusammensein nachdem einander verbrachten 10 Jahren unter der gewohnten Aufsicht der Lehrerin, und endlich befreit nach bestandener Prüfung. Für uns die Gelegenheit in einer entspannten Situation mit ihnen über das sogenannte heikle Thema zu reden". Umschnitt auf einen blonden Jungen (halbnah) (O-Ton) "Küssen klar, aber schlafen nicht, das kommt wenn der Partner will, wieso nicht?...(Frage: "Du wärst nicht dagegen"?)...Ach, vielleicht nicht...(Frage: "Wie denkst du würde das ablaufen? Unter welchen Bedingungen würdest du es machen"?)...Eh, also nicht wenn dadurch gleich ein Kind entsteht, det nicht, auf keinen Fall, bloß nicht. Die Freundin muß da schon die Pille nehmen, ja...(Frage: "Deine Mutter, wie würde die reagieren wenn sie mitkriegen würde dass du mit einem Mädchen schläfst"?)...Mh, wenn sie hinterm Rücken das so mitkriegt, würde sie vielleicht ein bisschen sauer sein, und wenn man zusammen mit ihr reden würde wird sie bestimmt nicht meckern. Kommt vielleicht noch aufs Mädchen an, wie alt und so". Umschnitt 0:13:30 Mädchen antwortet auf die Fragen (halbnah) (O-Ton) "...ich würde schon dazu stehen, ich sehe das positiv, ich will da nichts vertuschen. Ich weiß nur nicht wenn ich mit jemanden schlafen würde was sie darüber denken, das weiß ich nicht, das fänden sie bestimmt zu früh, denn erst mal auslernen, arbeiten und so weiter, kommt ja alles durcheinander wenn man Schwanger wär...". Umschnitt auf einen Jungen (halbnah) (O-Ton) "Also ich hab hier die Haltung, man soll nichts übereilen, man soll sich erst einmal eine Existenz aufbauen, womit ich meine erst mal die Lehre abschließen. Beruf, vielleicht 2 bis 3 Jahre arbeiten, sich erst mal durch heranschaffen von finanziellen und materiellen Mitteln, sich erst einmal festigen, ja, und dann kann man schon anfangen an Familienentscheidungen zu denken". Umschnitt. Frage aus dem Off an Marion: "Sag mal, wie alt glaubst Du muß man sein wenn man Geschlechtsverkehr haben will"? Marion (halbnah) (O-Ton) "Das kommt ganz darauf an wann man sich jetzt, wenn man jetzt einen Freund hat, ob ich nun jetzt einen habe, wenn ich mit ihm ein Jahr oder ein halbes zusammen bin". Umschnitt auf ein anderes Mädchen aus der Klasse (halbnah) (O-Ton) "16 mindesten würde ich sagen, 16, vielleicht auch 15, 16 würde ich sagen ist dann doch besser...(lacht verlegen)...(aus dem Off: "Hast ja recht"). Umschnitt 0:15:00 Anett auf einem Berg (halbnah). Frage vom Reporter: "Na, das tickert schon etwas, das kribbelt doch schon bei dir etwas im Bauch"? Anett lachend (halbnah) (O-Ton) "Sicherlich". Frage: "Deine Eltern wissen es"? Anett "Ne, ik globe nicht, na es wird vielleicht so sein dass sie wahrscheinlich denken, aha, na ein bisschen mehr denken schon als aha, ich glaube eigentlich nicht dass sie denken das wir schon weiter sind, oder so". Umschnitt auf ihr Eltern (halbnah) (O-Ton Vater) "Also was die Sache der Aufklärung angeht würde ich sagen hat sie von uns wohl keine Informationen nötig. Was die andere Sache, die Sie sicher meinen angeht, nämlich die Aufnahme von sexuellen Beziehungen, da könnte ich mir vorstellen würde die Anett nicht zuerst mit mir sprechen, sondern sicher mit meiner Frau". Umschnitt auf ein anderes Ehepaar (halbnah) (O-Ton der Mutter) "Na dem wird nicht solch eine große Bedeutung beigemessen als wenn ich nun sage, komm setzt dich jetzt her, ich erzähl dir jetzt also wie du dich schützen mußt, dat ergibt sich dann bei der Gelegenheit, und dann wissen sie es ja in der Regel auch, und sie sind ja auch dankbar wenn man selber anfängt und darüber spricht". Umschnitt 0:16:10 Eine Mutter vor einem Aquarium (halbnah) (O-Ton) "Für mich wäre es einfacher ein Mädchen aufzuklären, weil ich von eigenen Dingen spreche. Mir ist, ich meine da kann man alt werden wie ne Kuh, da lernt man immer noch dazu, ich bilde mir auch nicht ein dass ich alles das was Sexualität beim Mann betrifft wirklich kenne, und ob ich ihm da alles sagen oder ob ich das das Wichtigste sage, ob ich es nicht immer auch wieder vom Standpunkt der Frau aus ihm sage, in dem Fall als Mutter, aber so wie ich das eben sehe, das wird doch einseitig sein". Umschnitt auf einen Vater (halbtotal) (O-Ton) "Aber doch, wir haben ihm schon einiges gesagt, aber nun auch nicht allzu viel, er sagt das weiß ich, sicher, wenn man so ein bisschen, na ja, ich habe ihm schon des Öfteren angeboten, nun reden wir mal ein Wort unter Männern hier, nicht, ne, ne, das brauchst du nicht, das weiß ich alles schon, sagt er, ne. Na ja, dabei ist es dann geblieben, ja". 0:17:05 Umschnitt auf einen Flurbereich in der Jugendherberge (halbtotal) (O-Ton). Lehrerin geht durch den Flur zu ihren Klassenmitgliedern (halbtotal) (O-Ton). Blick auf die Musik hörenden Jungen und Mädchen im Flur (halbtotal) (O-Ton). Lehrerin schaut in die Räume (halbtotal) (O-Ton) "Die Musik macht ihr erst einmal aus, ja, Musik aus, und dürft ihre euch langsam mal in eure Betten begeben. Jetzt ist Nachtruhe, viertel elf". Kameragang auf die Lehrerin zu (halbtotal) (O-Ton) "Na los, ab. Kommt, kommt, ab". Sträubend fügen sich die angesprochenen und gehen in ihre Zimmer (halbtotal) (O-Ton). Blick auf sich schließende Türen (halbnah). Jungens gehen über den Flur von ihrem Zimmer auf das gegenüberliegende zu (halbtotal) Kontrollierende Lehrerin (O-Ton) "Wo wollt ihr denn hin? Ab, in euer Bett, aber los, geht in euer Bett...(Schüler: Wir singen nachher noch ein Ständchen)...morgen früh. Los ab, rein. Gute Nacht, jetzt ist nischt mehr, ab, schlafen". Lehrerin schließt die Tür und unterbindet weitere Versuche der Schüler ihre Räume zu verlassen (halbtotal) (O-Ton). Lehrerin geht in ein Mädchenzimmer (halbtotal) (O-Ton) "Guten Abend. Na, ist jeder in seinem Bett? Und wo sind eure Gäste"? (Mädchen: "Wir haben doch keine"). Umschnitt 0:18:55 Vater eines Mädchens (halbnah) (O-Ton) "Wenn sie mit nem Jungen schlafen würde, also jetzt mit einem Jungen schlafen würde, ich wäre da so enttäuscht, aber ich würde das noch nicht als Katastrophe betrachten". Umschnitt auf ein Ehepaar (halbnah) (O-Ton der Mutter) "Also um halb zwei würde ich...vielleicht würde ich auch versuchen einzureden, er solle sich das noch überlegen, aber das ist ja alles Quatsch letztendlich". Umschnitt auf das ältere Ehepaar (halbnah) (O-Ton der Mutter) "Wenn sie schon mit dieser Frage käme, wenn sie uns da informieren würde, würde ich mit ihr darüber sprechen, würde sie nochmal von der Vernunft her darauf hinweisen, ich würde aber dann doch sagen, wenn du der Meinung bist, du mußt dann zum Arzt gehen...". Umschnitt auf ein Elternpaar (halbnah) (O-Ton des Vaters) "Ich muß sagen, ich würde es sogar begrüßen wenn er frühzeitig seine Erfahrungen macht, müssen nicht die schlechten sein, es gibt ja auch angenehme Sachen, und da würde ich sagen, je eher desto besser, muß ich sagen, würde ich im natürlich nicht sagen". Mutter vor einem Aquarium (halbnah) (O-Ton) "Ich würde da sehen dass mehr von ihm ausgeht, ich würde das also nicht forcieren, würde ich wirklich nicht. Es gibt sehr schöne Gelegenheiten sich zu lieben, muß nicht das weiche Bett sein (lacht)". Umschnitt 0:20:10 Vater (halbnah) (O-Ton) "Na ja, zu früh, hindern würden wir sie nicht, könnten wir auch gar nicht, ja, dann würde sie es heimlich machen. Wir würden nochmal mit ihr sprechen ob es nicht doch ein bisschen zu früh ist, und wenn sie sich nicht davon abbringen lässt, na ja". Frage aus dem Off: "Glauben Sie denn das Sie zu Ihnen kommt"? Mutter und Vater antworten zusammen (halbnah) "Ja, det würde sie machen". Umschnitt auf eine andere Mutter (halbnah) (O-Ton) "Ich hoffe nur das, wenn sie das Bedürfnis hat, weiß man natürlich nicht, das sie dann vorher mit mir spricht, ja, das, wenn sie längere Zeit jemanden hat und sie hat wirklich das Bedürfnis, dass das Vertrauen da ist das sie sich mit mir darüber unterhält, vorher". Umschnitt auf ein Elternpaar im Garten (halbnah) (O-Ton des Vaters an den Reporter) "Wenn sie jetzt das Bedürfnis hat und zu mir sagt, Papi ich möchte mit dem Bernd ins Bette gehen, halten Sie das für normal das die Kinder so etwas fragen würden? Also ich glaube es nicht, ich glaube es überhaupt nicht, wa...Sie verstehen wie ich es meine"? Umschnitt 0:21:15 Blick auf ein Make-Up Schminkset (nah). Mädchen schminken sich in ihrem Jugendherbergszimmer (halbnah) (O-Ton). Mädchen helfen sich gegenseitig beim Schminken (halbnah). Verschiedene Einstellungen von den Schminkaktionen der Mädchen (halbnah) (O-Ton). Umschnitt auf die erzählende Lydia (halbnah) (O-Ton) "Ja, ich hatte einen Freund, den habe ich immer noch, und wir waren eine Weile zusammen, ja und da wollten wir eben, und was machen wir nun? Machen wir nun oder machen wir nicht? Ich hatte nichts genommen, er hatte nichts genommen, und da war natürlich das Risiko groß, aber...(Einblendung der Eltern des Mädchens die sich den O-Ton nachträglich anhören)...da war nicht die Vernunft sondern das Herz, und, na, irgendwie merkwürdig, man wollte es nun unbedingt, und hat sich wunder was darunter vorgestellt, und dann hat man nun, und was da, ach Gott, hoffentlich ist nicht. Mensch was machen wir nun wenn etwas passiert, und den Eltern sagen, und die schmeißen uns raus und so, da haben wir uns so rumgequält und geärgert das wir uns nicht zusammenreißen konnten...). Frage aus dem Off: "Warum hast du mit deiner Mutter nicht darüber gesprochen vorher"? Lydia (halbnah) (O-Ton) "Nö, das wollte ich nicht, ich hab angenommen das sie kein Verständnis, nun Verständnis dem entgegenbringt denn wir waren noch nicht so lange zusammen, und sie empfindet das sowieso noch als zu früh, und als ich mich dann später damit bei ihr angekommen bin hat sie gesagt, na jetzt schon und ist das nicht ein bisschen zu früh und so, und da hab ich mir gedacht laß es lieber sein, es ist besser wenn du nicht hingehst. Da habe ich wenigstens meine Ruhe, trage zwar das Risiko, das ist relativ groß, aber...(Eltern hören das Tonband mit der Erzählung ihrer Tochter ab)...ich möchte keine Streitigkeiten mit meiner Mutter". Umschnitt 0:24:10 Blick auf die nachdenklichen Eltern hinter dem laufenden Tonbandgerät in ihrem Garten (halbnah). Zoom auf die Mutter (halbnah) (O-Ton) "Also irgendwie trifft mich das ein bisschen, ja, weil ich der Meinung war dass wir immer ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zueinander hatten. Nun weiß ich nicht was Lydia sich unter Aufklärung vorstellt oder nicht, denn gesprochen haben wir oft darüber. Das war schon zu Zeiten als sie mit dem Mario hier, der mit der Blume, zusammen war, und ich war der festen Überzeugung das mit Mario nichts gewesen ist, das ist also meine, vielleicht Vorhaltungen wie sie es vielleicht auffasst, doch gewirkt haben". Umschnitt auf Lydia (halbnah) (O-Ton) "Na ik weiß nicht, eigentlich wäre es besser gewesen wenn sie sich damit einverstanden erklärt hätte. Was hätte sie denn gemacht wenn doch was passiert wäre...sie wäre dann bald wieder Oma geworden (lacht) das hätte sie bestimmt nicht so toll gefunden. Aber jetzt hat sie sich ja damit abgefunden". Umschnitt auf die Mutter (halbnah) (O-Ton) "Na man muß sich einstellen darauf, sicher, das ist weil die Jugend vielleicht im Moment wenn sie den Partner nicht neben sich haben, den Argumenten der Eltern folgen und sagen jawoll wir haben ja recht, aber wenn sie dann allein sind, zu zweit, dann bleibt das wahrscheinlich nicht aus, dann siegt das eben doch. Man will es nicht wahrhaben, aber es ist so. Man müßte vielleicht vorher noch viel mehr mit den Jugendlichen sprechen, was heißt mit den Jugendlichen, mit seinen eigenen Kindern, und vielleicht nicht so sehr die Gefahren darlegen sondern, weiß nicht, vielleicht mehr freier über Sexualität sprechen, man ist ja verklemmt irgendwie, man traut sich nicht das richtig anzusprechen, das wie und was und warum, und das braucht ja eigentlich so die Jugendlichen, vor allen Dingen wenn zwei so junge und unerfahrene Menschen aufeinander zukommen". Umschnitt 0:25:45 Blick auf Jugendliche in den Abendstunden vor einer Diskothek (halbtotal). Blick auf ein junges Paar im Hof der Diskothek (halbtotal). Blick auf ein eng umschlungenes Paar (halbnah). Sprecher: "Man glaubt oft im Leben sei alles planbar, auch das beherrschen der tiefen Gefühle und der Zeitpunkt der Hingabe ohne Gefahr. Immer hinterher wissen wir, die Liebe war doch nicht beherrschbar, und man versuchte zu schützen wo niemand beschützt werden will". Umschnitt auf ein Pärchen (halbnah) (O-Ton des Mädchens) "Also mein Vater würde rumlaufen, der würde rumalbern, und meine Mutter würde dich rausschmeißen, ungefähr jedenfalls". Schwenk zum Freund (halbnah). Frage an ihn aus dem Off: "Und wie ist es bei deinen Eltern wenn du sie mit nach Hause bringst"? Junge "Wenn ich sie mitbringe, ik weiß nicht, also meine Mutter würde nischt sagen, die Nacht über könnte sie schon bleiben...(Mädchen: "ach ja")...meine Sache, ja, ik glaub schon. Ich muß alleine wissen was ik mache...(Mädchen: "Es könnte ja sein dass deine Mutter dat merkt")...och ja, das merkt sie sowieso nicht, aber selbst wenn, ich weiß nicht, würde sie nischt sagen". Auf das eingefrorene Bild wird Text eingeblendet: Ein Film des DEFA-Studios für Dokumentarfilme, Gruppe Kontakt. Gestaltet von Lutz Laschet; Doris Möhring; Beckert & Saleh; Heinz-W.-Klünder; Hans Borrmann; Axel Otten; Helmut Kißling; Beratung Jutta Resch-Treuwerth. © DDR 1987 Überblendung: Wir danken den Schülern, Eltern und Lehrern der ehemaligen Klasse 10 der EOS 33 in Potsdam, besonders Lydia und ihren Eltern, die uns die Szene mit dem Tonband erlaubt und ermöglicht haben. Abblendung 0:27:40 ENDE
- Shotlist 0:00:00 Look at the face of the telling girl Lydia (half near) (O-tone) "Well, they didn't like the fact that I have him as a friend, so they weren't enthusiastic...(laughs)...but they also tried to talk me out of it, and it's not good if I would be with him, that only harms me, brings me nothing and so on, so we also discussed about it, only progress is not clear. So my parents have no right towards me, I would do what I wanted, something like...". Cut to the mother of Lydia (half near) (O-tone) "Well, he was, I didn't want him to be friends with her, he was already too developed for me, too mature somehow, yes, and I wasn't like that, not so easy or so easy when she was together with him, I was afraid sometime more happened there, and that the girl then can't defend herself". recut 0:00:50 View of teenagers handing over flowers to Lydia on her 16th birthday (half total). Movie title "The parents and the first friend". Zoom in on the teenagers (half near). Circumcision. View into the basement disco of the girl with dancing teenagers (half total). Speaker: "When a girl celebrates her 16th birthday, she no longer celebrates a child's birthday. A few friends from the class did not come alone this year, and among the guests is also their own friend. It is a party, under the benevolent and watchful eyes of the parents, who realize that the childlike games are over now. For this film we have accompanied a school class at the end of their school days a part of their way...". Panning over the young people in the room (semi-close). Young couple kissing (semi-near). Father of the birthday child Lydia talks to pupils (half near). Couple cuddles around (half-close). Mother of Lydia sits among the teenagers (half near). Lydia encourages father and mother to dance (half near). Everyone dances together in the party cellar (half total). recut 0:02:20 Teacher in physics class (semi-near) (O-tone) "If we have a permanent magnet, which will have a north and south pole, which generates a relatively strong magnetic field and immediately at the relative movement...(rash at the measuring instrument)...in this coil a visible rash at the milliampermeter...". View of a student writing at his desk (half near). In the off-screen a mother tells the pupil: "So when he starts to clean his room and clean it thoroughly, or clean it frequently, then something is coming. Or if he takes a shower every day, and does his hair every day, and lubricates it every day, then there is surely something in the offer, in prospect". Cut over to a laughing girl's face (semi-close). Mother of the girl in the off: "You ask questions, what's going on, what's going on". Here the couple telling the story on the couch (half near) (original sound) "Is there already a little thing that is about to happen? But so far we still haven't noticed anything". recut 0:03:15 View of another student in the classroom (semi-near). The father reports in the off: "He just doesn't like this extreme, yes, it starts already with the hairstyle, and if then still these things with comb and something like that... (from here the telling parents in the living room)... then of course he is absolutely against it, yes, he absolutely doesn't like such things. He's a bit conservative, that's not bad, it doesn't have to be bad". Cut over to a black-haired girl in the class (semi-close). In the off her father: "She actually has the desire, the aspiration...to seek friendship or to join any circles...(from here the parents telling the story in the picture)...or already talked about boys, if there is already flirting there. She's not too young, but she doesn't have the inner attitude yet, I'd say". Cut to the birthday child (semi-close). Her father in the off: "This time where she has become from child to girl, from girl to young woman... (from here on the father telling the story in the picture)... I didn't really notice that, and maybe it's typical for parents that they keep their children small as long as possible". recut 0:04:15 A mother reports (half near) (O-tone) "I was very serious, I was very serious, I was very bad. Somehow were, if one also reckons with it, yes, that now sometime the time comes, but that one has then such a large daughter, yes, quite funny was there for me... (insertion of the daughter in the school)...because I also noticed in conversations and so, in her whole being that she wants someone after all...(mother again in the picture)...a male friend we say times and so, not necessarily to go to bed, but to have someone at all, a friend is just something else than a girlfriend". recut 0:04:50 View of the crowd of young people at a discotheque door (half near) (original sound). Panning over young people in the vestibule of the discotheque (half near) (original sound). View of a girl behind the door glass (half near). Comment: "A few times a month the meeting place with music, the discotheque. The rush and hours of waiting are accepted in order to be there. How long you are allowed to stay depends on the parents, perhaps as an expression of their concern, and sometimes whether you are a boy or a girl. Boys push their way through the entrance door (semi-close). Cut over to a girl in front of the discotheque (half near) (original sound) "My parents always insist on the points, you are still 16 and there you actually have to be at home at 10 o'clock, and there we are kind if we leave you outside until half past nine". Off-screen question: "And if you come later, what happens then"? Girl (half near) (O-tone) "Nischt, then they are only angry with me, but then I always have a bad conscience". Swing to the girlfriend (half near). Cut over to a blond girl with her boyfriend in front of the discotheque (half near) (original sound) "Yes, my mother always gets upset then...she's restless when I'm not on time". Swing to the friend (half near). Off-screen question: "And how is it with you"? Friend (O-Ton) "I don't care, it's pretty much the same. If ik says "i'm home then and then at home, then i'm home, then she says "nothing". Cut back to a girl with high hair (half near) (original sound) "...I must be at home at the latest half past eleven, when I come later they do not agree directly with it, it has then also consequences, they are stinky...". recut 0:06:30 Teenager in front of the discotheque (half near) (original sound) "...they know that I always run away on Saturdays, no matter where, and when I come back they don't care, yes, I'm old enough, I'm 17". Cut to the tightly wrapped dance couples in the discotheque (half near) (original sound). Couples dance slowly with their eyes closed (half near) (original sound). View of smoking schoolgirl (semi-near). Couple kisses during the dance (half near). Various settings of dance couples in the semi-darkness of the discotheque (semi-near) (original sound). Cut to the mother of the 16 year old birthday child (half near) (O-tone) "I care that I know who she is dealing with, and therefore I prefer if she has a boyfriend, she brings him home, and I also know who she goes to as if we would forbid everything, or react in such a way that she closes, we learn nothing more, then she floats around on the street and so on, I don't want that". recut 0:08:15 Question from offstage to a parent couple: "Do you want him to always bring the girl home"? Parents at the round table (half near) (original sound of the mother) "Yes, of course...(why?)...because I know his friends too and then I want to know the girls too, moreover it interests me because I am curious, a bit jealous certainly also, I would like to know already on whom". Cut to a married couple in the garden (half near) (original sound of the father) "Yes of course, why not, they are guys, you have to let them, they are admirers, or how, or what. To get an idea of how she handles herself, and then to give advice, if you can even give advice, or if you get advice. How else could you say that, to stand by her, we wouldn't have anything against it, because that would mean that she would meet after all and go uncontrollable ways for us". Redecision to an older married couple at a coffee table with running tape recorder (half near) (original sound of the father) "But he would have to be a very tidy person, thus at least have a tidy profession and pursue regulated relations...". dimming 0:09:10 Girl with girlfriend in front of the discotheque (half near) (original sound) "Bringing home is not a problem, only that is stupid, I don't bring home right after I met them, so that my mother doesn't draw wrong conclusions and ask questions, that's always stupid". Ask your girlfriend from offstage: "And how is Marion with you"? Marion (Halbnah) (O-Ton) "Yes, so I would bring him home already, but I would have to be longer, so my parents know that I have a boyfriend. Not that I get there, I have a boyfriend and he's right at the front door". Circumcision. Ask another girl from offstage: "Would you dare to take him home with you"? Girl (half near) (O-tone) "Yes, I'd do that, to hear what my parents think about my boyfriend, yes, that's what I want. So of course, you also have to introduce him... (Question: "Don't you have a bit of concern that the parents of your friend might not like"?)...Oh, well, I'm not worried about that, it's certainly in my interest, but I have to get along with him, not them". Cut over to Anett in a dark dress with necklace and earrings (half near) (O-tone) "Yes, my parents would like to meet him or something like that, of course I would take him with me, just so they get to know him...(Question: "Are you worried that they might not like him"?)...Yes, they do, but I'll see that then (laughs)". recut 0:10:15 Boy in white shirt (half near) (O-tone) "Of course it depends on what kind of guy it is...(Question: "What does that mean"?)...Yes, you asked that before, which type is accepted at our home, so a normal girl, so not dressed so sloppily...so not dyed hair, normal fashionable things, and above all no snob appearance, shy". Cut back to a father (half near) (original sound) "...I also don't like to see extremely well made girl types, maybe a bit old-fashioned, but, well, you just don't have to exaggerate, ne". Cut to a married couple (half near) (original sound of the man) "...and a guy she couldn't bring home, well, with colored hair and bald head, yes, wat just det, oh that she wouldn't do anything...". Cut to the sign "Physik-Kabinett Klasse 6 b.". Responsible Koll. Nischan" at a school door (near). Anett im Hemd der Freien Deutschen Jugend (FDJ) comes from the physics room and joyfully embraces her schoolmate Lydia (halbtotal) (O-tone) "Juhuh, I have an Eins, oh ich freue mich". The two girls tell something else on the school corridor (half total). Circumcision. 0:11:30 View of the windows of a departing passenger train (semi-near). A train ride with a view of the passing forest and lake landscape (semi-total). Teenagers in their train compartment (semi-near). Girls hug each other in the compartment (half near). Boys play cards (half near). Speaker: "At the end of the school time a trip with the class to a youth hostel near the Saxon Switzerland... (fade in of the pupils in the compartments)... A last get-together after 10 years spent together under the usual supervision of the teacher, and finally released after passing the exam. For us the opportunity to talk to them in a relaxed situation about the so-called "delicate topic". Cut over to a blond boy (semi-near) (original sound) "Kissing clear, but not sleeping, that comes if the partner wants, why not?...(Question: "You wouldn't be against it"?)...Oh, maybe not...(Question: "How do you think this would go? Under what conditions would you "do it"?) Eh...Eh, so not if a child is born right away, it's not, by no means, just not. The girlfriend has to take the pill, yes... (Question: "Your mother, how would she react if she knew that you were sleeping with a girl"?)...Mh, if she noticed that behind her back, she might be a little angry, and if you talked to her together, she certainly wouldn't complain. Maybe it still depends on the girl, how old and so". recut 0:13:30 Girl answers the questions (semi-near) (O-tone) "...I would stand by it, I see it positively, I don't want to cover up anything. I just don't know if I would sleep with someone what they think about it, I don't know that, they would certainly find that too early, because first of all learn, work and so on, everything gets mixed up if you were pregnant...". Cut to a boy (half near) (O-tone) "Well I have here the attitude, one should not hurry anything, one should build up an existence first of all, with which I conclude first of all the teachings. Profession, perhaps working for 2 to 3 years, first of all by getting financial and material means, first of all by consolidating oneself, yes, and then one can already start to think about family decisions". Circumcision. Question from offstage to Marion: "Tell me, how old do you think you have to be if you want to have sexual intercourse"? Marion (Halbnah) (O-Ton) "It all depends on when you have a boyfriend now, whether I have one now, if I'm with him for a year or a half". Cut to another girl from the class (half near) (O-tone) "16 at least I would say, 16, maybe 15, 16 I would say is better then nevertheless...(laughs embarrassed)...(from the off: "You're right"). recut 0:15:00 Anett on a mountain (half near). Question from the reporter: "Well, that's ticking something, that's tingling in your stomach"? Anett laughing (half near) (O-tone) "Surely". Question: "Your parents know"? Anett "No, not ik globe, well it might be that you probably think, aha, well a little more thinking than aha, I don't think you actually think we're further or anything". Cut back to her parents (half near) (O-Ton Vater) "Well as far as the matter of enlightenment is concerned I would say she probably has no information needed from us. As for the other thing that I'm sure you're referring to, namely sexual relations, I could imagine that Anett wouldn't talk to me first, but certainly to my wife. Cut to another married couple (semi-near) (Mother's original tone) "Well, that's not as important as when I now say, come sit down now, I'm telling you now how you have to protect yourself, dat comes up on that occasion, and then they usually know it, and they're also grateful when you start talking about it yourself". recut 0:16:10 A mother in front of an aquarium (half near) (original sound) "For me it would be easier to enlighten a girl, because I speak of my own things. To me it's, I mean you can grow old like a cow, you're still learning, I don't imagine that I really know everything about sexuality in men, and whether I tell him everything or whether I say the most important thing, whether I say it again and again from the woman's point of view, in this case as a mother, but the way I see it, it will be one-sided". Cut back to a father (half total) (original) "But yes, we have already told him a lot, but now not too much, he says that I know, sure, if you have offered him a bit, well, I've already offered him several times, now let's talk a word among men here, not, no, no, you don't need that, I know all that already, he says, no. Well, that's how it stayed, yeah". 0:17:05 Redesign to a corridor area in the youth hostel (semi-total) (original sound). Teacher goes through the hallway to her class members (half total) (original sound). View of the boys and girls listening to music in the hallway (half total) (original sound). Teacher looks into the rooms (halbtotal) (O-Ton) "You turn off the music first, yes, you turn off the music, and you can slowly put it in your beds. Now it's night's rest, quarter eleven". Camera walk towards the teacher (half total) (original sound) "Come on, off. Come on, come on, let's go." The addressed ones submit to each other and go into their rooms (half-total) (original sound). View of closing doors (semi-close). Boys walk across the hallway from their room to the opposite (semi-totally) controlling teacher (original sound) "Where do you want to go? Off, into your bed, but come on, get into your bed...(pupil: We'll sing another serenade afterwards)...tomorrow morning. Come on, get in. Good night, there's nothing more to sleep on now". Teacher closes the door and prevents further attempts of the pupils to leave their rooms (half-total) (original sound). Teacher goes into a girl's room (half total) (original sound) "Good evening. Well, is everyone in bed? And where are your guests"? (Girl: "We don't have any"). recut 0:18:55 Father of a girl (half near) (O-tone) "If she would sleep with a boy, so now she would sleep with a boy, I would be so disappointed, but I wouldn't consider it a catastrophe yet". Cut to a married couple (half near) (original sound of the mother) "So at half past six I would...maybe I would also try to persuade him to think about it, but that's all nonsense in the end". If she came with this question, if she would inform us there, I would talk to her about it, she would point it out again by reason of reason, but I would then say, if you think, you must then go to the doctor...". I have to say, I would even welcome it if he makes his experiences early, do not have to be the bad ones, there are also pleasant things, and there I would say, the sooner the better, I have to say, I wouldn't say to him of course". Mother in front of an aquarium (semi-near) (original sound) "I would see that more of it emanates from him, so I wouldn't force that if I really didn't. There are very nice opportunities to love each other, do not have to be the soft bed (laughs)". recut 0:20:10 Father (half near) (O-tone) "Well, too early, we wouldn't stop her, we couldn't, yes, then she would do it secretly. We'd talk to her again if it's not a bit too early, and if she doesn't let herself be discouraged, "well". Off-screen question, "Do you think she'll come to you?" Mother and father answer together (half near) "Yes, that's what they would do". Cut to another mother (semi-near) (O-tone) "I only hope that if she has the need, of course you don't know that she will talk to me beforehand, yes, that if she has someone for a longer time and she really has the need that there is the trust that she talks to me about it, beforehand". Cut to a couple of parents in the garden (half near) (original sound of the father to the reporter) "If she now has the need and says to me, Daddy I want to go to bed with Bernd, do you think that's normal that the children would ask something like that? So I don't believe it, I don't believe it at all, wa...you understand what I mean"? recut 0:21:15 View of a make-up make-up set (near). Girls put make-up on themselves in their youth hostel room (half near) (original sound). Girls help each other with make-up (half near). Different settings of the make-up actions of the girls (semi-near) (original sound). Cut to the narrative Lydia (half near) (original sound) "Yes, I had a friend, I still have one, and we were together for a while, yes and there we just wanted, and now what do we do? Are we gonna do this or aren't we? I hadn't taken anything, he hadn't taken anything, and of course there was a great risk, but... (the parents of the girl who listened to the original sound afterwards were faded in)... there wasn't any reason but the heart, and, well, somehow strange, one wanted it at all costs, and wondered what was imagined underneath, and then one has, and what there, oh God, hopefully isn't. Man, what do we do now when something happens and tell the parents, and they kick us out and so, we have so tormented and annoyed that we could not pull ourselves together...). Off-screen question: "Why didn't you talk to your mother about it before? Lydia (halbnah) (O-Ton) "Nope, I didn't want that, I assumed that she doesn't understand, now understanding because we haven't been together that long, and she still finds that too early anyway, and when I arrived with it later she said, now already and isn't that a bit too early and so on, and I thought I'd better let it be, it's better if you don't go. There I have at least my peace, bear the risk, that is relatively large, but...(parents listen to the tape with the story of their daughter)...I do not want any quarrels with my mother". recut 0:24:10 View of the contemplative parents behind the running tape recorder in their garden (semi-near). Zoom on the mother (half near) (O-tone) "So somehow it hits me a little bit, yes, because I was of the opinion that we always had a very trusting relationship to each other. Now I don't know what Lydia wants or doesn't want in terms of enlightenment, because we have often talked about it. That was back when they were with Mario here, who was with the Flower, and I firmly believed that there was nothing wrong with Mario, so that's my, perhaps, reproaches as she might perceive them, but they worked". Cut to Lydia (half near) (O-tone) "Na ik doesn't know, actually it would have been better if she had agreed. What would she have done if something had happened...she would have become a grandmother again soon (laughs) that wouldn't have been so great for her. But now she has resigned herself to it". Cut to the mother (semi-near) (O-tone) "Well you have to adjust to it, sure, that's because the youth maybe at the moment when they don't have the partner next to them, follow the arguments of the parents and say yes, we're right, but when they are alone then, in twos, then that probably won't stay away, then it wins after all. You don't want to believe it, but that's the way it is. One would perhaps have to talk a lot more with the young people beforehand, which means with the young people, with one's own children, and perhaps not so much explain the dangers but, don't know, perhaps speak more freely about sexuality, one is somehow inhibited, one doesn't dare to address the right thing, how and what and why, and that actually needs the young people, above all when two so young and inexperienced people come together". recut 0:25:45 View of teenagers in the evening hours in front of a discotheque (half total). View of a young couple in the courtyard of the discotheque (half total). View of a tightly entwined pair (semi-near). Speaker: "One often believes that everything in life can be planned, even the control of deep feelings and the time of devotion without danger. Always afterwards we know that love was not controllable, and one tried to protect where nobody wants to be protected". Cut to a couple (half near) (original sound of the girl) "So my father would run around, he would fool around, and my mother would kick you out, anyway". Swing to the friend (half near). Ask him from offstage: "And how is it with your parents if you bring them home"? Boy "If I bring her along, I don't know, so my mother wouldn't say she could stay the night...(girl: "oh yes")...my thing, yes, I think so. I need to know alone what I'm doing...(girl: "It could be that your mother notices dat")...och yes, she doesn't notice that anyway, but even if, I don't know, she wouldn't say anything". Text appears on the frozen image: A film by DEFA Studios for Documentary Films, Contact Group. Designed by Lutz Laschet; Doris Möhring; Beckert & Saleh; Heinz-W.-Klünder; Hans Borrmann; Axel Otten; Helmut Kißling; consulting Jutta Resch-Treuwerth. GDR 1987 dissolve: We thank the students, parents and teachers of the former class 10 of the EOS 33 in Potsdam, especially Lydia and her parents, who allowed and made possible the scene with the tape. dimming 0:27:40 END
EN (US)