Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryRohmaterial zur ZDF-Blickpunkt-Sendung vom 16.06.1994 zum Beitrag "Wismut"
Während des Bestehens der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurde für die sowjetische Atombombenrüstung in Sachsen und Thüringen Uran gefördert. Die Folgen sind starke Beschädigungen der Umwelt und 7.000 bekannte Lungenkrebserkrankungen bei den Bergarbeitern, die mit Spitzenlöhnen und bester Versorgung angeworben wurden. Seit 1982 setzt sich der kirchliche Umweltkreis Ronneburg für die Aufklärung über die Gefahren des Uranabbaus und der Umweltverschmutzung ein. Wolfram Hädicke (Oberpfarrer) und Manfred Böhme (Bürgermeister von Ronneburg) sprechen über die Gründe der Gleichgültigkeit der Bewohner gegenüber dem Uranabbau.
English SummaryRaw material for the ZDF-Blickpunkt-Sendung of 16.06.1994 for the contribution "Wismut".
During the existence of the German Democratic Republic (GDR), uranium was mined for the Soviet atomic bomb armament in Saxony and Thuringia. The consequences are severe damage to the environment and 7,000 known lung cancers among the miners, who were recruited with top wages and the best care. Since 1982, the Ronneburg church environmental district has been committed to raising awareness of the dangers of uranium mining and environmental pollution. Wolfram Hädicke (head priest) and Manfred Böhme (mayor of Ronneburg) talk about the reasons for the indifference of the inhabitants towards uranium mining.