Metadata
Original Title in Original Language:
Deutsches Historisches Museum - Kammermusik Saal
Deutsches Historisches Museum - Kammermusik Saal
Clip ID: Q6UJ9A00AH0C
Original format of digitalization: DigiBeta
- German SummaryDieses Material zeigt im ersten Teil ein Interview mit Herrn Fischer, der sich zur Fertigstellung des Kammermusiksaals der Berliner Philharmonie äußert. Der neuerbaute Kammermusiksaal soll mit einem Festkonzert der Berliner Philharmoniker unter Leitung von Herbert von Karajan feierlich eingeweiht werden, obwohl das Gebäude noch nicht ganz fertig gestellt worden ist. Fischer äußert sich zudem zu den Kosten, zur Kritik und zum Termin der endgültigen Fertigstellung der Philharmonie. Anschließend werden Aufnahmen von Maler, Handwerkern und Gebäudereiniger gezeigt, die noch die letzten Arbeiten vor der Eröffnung der Konzertreihe tätigen. Der letzte Teil dieser Kassette zeigt Hefte mit Konzeptionen für ein Deutsches Historisches Museum sowie eine Bauskizze vom Spreebogen.
- English SummaryThe first part of this material shows an interview with Mr. Fischer, who comments on the completion of the chamber music hall of the Berliner Philharmonie. The newly built chamber music hall will be inaugurated with a festive concert of the Berliner Philharmoniker conducted by Herbert von Karajan, although the building has not yet been completed. Fischer also commented on the costs, criticism and date of the final completion of the Philharmonie. Afterwards, pictures of painters, craftsmen and building cleaners will be shown, who will do the last works before the opening of the concert series. The last part of this cassette shows booklets with concepts for a German Historical Museum as well as a construction sketch of the Spreebogen.
- Shoot Year1987
- ColorYes
- Camera Geißler
- Personalities Fischer
- Country of Production (German) Bundesrepublik Deutschland (BRD)
- Region / City (German) Berlin
- Personalities, secondaryHerbert von Karajan
- German Tags // Tags Berliner Philharmonie; Philharmonie; Konzerthaus; Gebäude in Berlin; Bauzeit; Musikkammersaal; Tiergarten; Kritik; Baupfusch; Fertigstellung; Handwerker; Maler; Gebäudereiniger; Gebäudereinigung; Baustelle; Bauarbeiten; Eröffnung; Bauskizze; Konzept; Schlusssumme; Wettbewerb; Spreebogen; Deutsches Historisches Museum; Berlin; Bundesrepublik Deutschland (BRD); // Berliner Philharmonie; Philharmonie; Konzerthaus; building in Berlin; construction period; Musikkammersaal; Tiergarten; criticism; building fuss; completion; craftsman; painter; building cleaner; cleaning; building site; construction works; opening; building sketch; concept; final sum; competition; Spreebogen; Deutsches Historisches Museum; Berlin; Federal Republic of Germany (BRD);
- Shotlist (German) Berliner Philharmonie/ Kammermusiksaal, außen; Interview mit Herrn Fischer; Fischer OT zur Frage, warum das Gebäude nicht zeitgerecht fertig geworden ist: "..warum bewundern sie nicht, wie weit die kleine Philharmonie schon fertig gestellt worden ist/ ist seit 1983 unsere Richtung gewesen, dass wir eindeutig erst jetzt im Oktober für eine Eröffnungsveranstaltung dieses Gebäude bereit haben werden/ war von vornherein erkennbar, dass später der Feinschliff gefertigt werden muss/ diesen Feinschliff um den geht es jetzt im Moment im Anschluss an die Konzertreihe."; Fischer OT: "Es ist termingerecht fertig, weil der Termin von vornherein immer so strukturiert war, dass zum Oktober diesen Jahres die Eröffnungsveranstaltungen stattfinden sollen/ steht seit 1983 fest/ ist insofern termingerecht/ wenn sie erwartet hätten, dass es nun ganz und gar fertig ist, ist das eine andere Vorgabe/ davon sind wir nicht ausgegangen."; Fischer OT zur Kritik: "Murks und Großmannssucht? Weiß nicht auf wen sie das beziehen/ Murks könnten sie ja nur auf die Arbeit der Bauhandwerker beziehen/ da muss ich widersprechen/ wurde großartige Leistung vollbracht/ Leistung für die sich Karajan auch bedankt hat/ Großmannssucht verstehe ich auch nicht/ hier ist alles Standard und nichts Ungewöhnliches dran/ nicht einmal bei den Kosten."; Fischer OT zu den Kosten; Fischer OT zur Frage, ob noch mehr Überraschungen auf die Steuerzahler zukommen werden: "Haben Schlusssumme sehr genau ermittelt (145,7 Millionen DM)..."; Fischer OT zur Fertigstellung der Philharmonie: "Nach dem Feinschliff wird es Ende März, Anfang April 1988 hier für weitere Konzerte zur Verfügung stehen/ Kulturverwaltung, die das Haus in Betrieb nimmt hat ab dann Personal eingestellt/ geht nahtlos ineinander über."; Fischer OT zur Frage, ob das Gebäude nicht unter dem Zeitdruck gelitten habe/ Baupfusch?: "Zeitdruck? Bauzeit die kurz ist, das ist keine Frage/ aber auch keine ungewöhnlich kurze Bauzeit/ haben Gutachter dabei/ sind guten Mutes.."; Kammermusiksaal, innen; Mann beim Streichen; Maler gehen Treppe hinauf; im Gang gestapelte Farbeimer; Maler steht auf Leiter; Maler beim Streichen; Froschperspektive, Maler beim Streichen (verschiedene Einstellungen); Maler steigt auf Leiter; Mann mit Zollstock; Mann säubert mit Zollstock die Fugen; Mann hält Leiter; Schwenk auf Saal; diverse Arbeiten im Saal; Männer am Stromkasten; Mann OH mit Schraubenzieher; Mann knipst Kanten von Gitter ab; Mann setzt Gitter am Boden ein; Männer messen Kordellänge; Maler reißt Folie zurecht; Mann hakt Kordeln ein / Abtrennung; Kammermusiksaal, außen; Mann mit Schaufel; Frau beim Fegen; Mann mit Schubkarre; Mann säubert Scheiben der Eingangstür, putzt Scheiben; Betonmischmaschine GA; Aufzieher auf Baustelle vor Musikkammersaal; Betonmischmaschine GA; Aufzieher auf Baustelle vor Musikkammersaal; Heft mit Schriftzug "Wettbewerb Deutsches Historisches Museum" auf Tisch (Auslobungstext); Hand blättert Heft durch; Mappe wird auf Heft gelegt; Mappe mit Schriftzug "Konzeption für ein Deutsches Historisches Museum"; Heft mit Schriftzug "Wettbewerb Deutsches Historisches Museum" auf Tisch; Hand blättert Heft durch; Mappe mit Schriftzug "Konzeption für ein Deutsches Historisches Museum" wird auf Heft gelegt; Hand blättert Heft durch; Mappe mit Schriftzug "Konzeption für ein Deutsches Historisches Museum" wird auf Heft gelegt; Bauskizze GA (Deutscher Bundestag); Aufzieher auf Skizze/Plan; diverse Detailaufnahmen von der Bauskizze (Spreebogen)
- Shotlist Berliner Philharmonie/ Kammermusiksaal, outside; Interview with Mr. Fischer; Fischer OT on the question of why the building was not completed on time: "..why don't you admire how far the small Philharmonie has already been completed / has been our direction since 1983, that we will clearly only now be ready for an opening event of this building in October / was recognizable from the start that the finishing touches will have to be done later / this finishing touches are now being applied at the moment following the concert series."; Fischer OT: "It is finished on schedule, because the date was always structured in such a way from the start that by October of this year the opening ceremonies are to take place/ has been fixed since 1983/ is on schedule in this respect/ if you had expected it to be completely finished now, that's another guideline / we didn't assume that."; Fischer OT to the criticism: "Murks and Großmannssucht? Don't know who they're referring to/ Murks they could only refer to the work of the builders/ there I have to disagree/ great achievement was achieved/ achievement for which Karajan also thanked/ great man's addiction I don't understand either/ here everything is standard and nothing unusual/ not even with the costs"; Fischer OT on the costs; Fischer OT to the question whether still more surprises will come to the taxpayers: "Have final sum very exactly determined (145.7 million DM)..."; Fischer OT on the completion of the Philharmonie: "After the fine-tuning, it will be available here for further concerts at the end of March, beginning of April 1988 / cultural administration, which will put the building into operation, will then employ staff / will merge seamlessly"; Fischer OT on the question of whether the building had not suffered from time pressure/ Building botched: "Time pressure? Construction time which is short, that is not a question/ but also not an unusually short construction time/ have experts with them/ are good cheer..."; Chamber music hall, inside; man painting; painter walking up stairs; paint buckets stacked in the aisle; painter standing on ladder; painter painting; frog perspective, painter painting (various shots); painter climbing ladder; man with folding rule; man cleaning the joints with folding rule; Man holds ladder; swivels to hall; various works in hall; men at power box; man OH with screwdriver; man snaps off edges of lattice; man uses lattice on floor; men measure corduroy length; painter tears foil into shape; man hooks cords / separation; Chamber music hall, outside; man with shovel; woman sweeping; man with wheelbarrow; man cleaning windows of entrance door, cleaning windows; concrete mixing machine GA; puller on building site in front of chamber of music hall; concrete mixing machine GA; puller on building site in front of chamber of music hall; Booklet with the wording "Wettbewerb Deutsches Historisches Museum" on the table (competition announcement text); hand scrolls through the booklet; folder is placed on the booklet; folder with the wording "Konzeption für ein Deutsches Historisches Museum"; booklet with the wording "Wettbewerb Deutsches Historisches Museum" on the table; hand scrolls through the booklet; folder with the wording "Konzeption für ein Deutsches Historisches Museum" is placed on the booklet; Hand scrolls through booklet; folder with inscription "Conception for a German Historical Museum" is placed on booklet; construction sketch GA (German Bundestag); puller on sketch/plan; various detailed photographs of the construction sketch (Spreebogen)
EN (US)