Metadata
Original Title in Original Language: Bach DES - CE - ES - DE
DES - CE - ES - DE
DES - CE - ES - DE
Clip ID: Q6UJ9A0036R1
- German SummaryAuf einem einsamen Gehöft lebt der Keramiker und Musiker Kristian Körting, der von sich behauptet, dass er "von Geburt an Musiker" und als "ein Musiker auf der Suche nach dem wirklichen Klang" ist. Diese Liebe zur Musik ist das Motiv, sich eine Orgel nach seinen Überlegungen zu bauen. Die Flöten für das Instrument formt er aus Ton, die einen gläsern-ätherischen Klang hervorbringen. Diese Klangfarbe macht die Einmaligkeit seines Instruments aus. Den Entstehungsprozess der Orgel begleitet Jochen Kraußer in seinem Film von 1985. Auf dem fertigen Instrument spielt Körting das berühmte Motiv BACH in der transponierten Form "DES CE ES DE" an.
- English SummaryThe ceramicist and musician Kristian Körting lives on a lonely farm. He claims to be a "musician from birth" and "a musician in search of the real sound". This love for music is the motive for building an organ according to his ideas. He forms the flutes for the instrument from clay, which produces a glass-etheric sound. This timbre is what makes his instrument so unique. Jochen Kraußer accompanies the development process of the organ in his film from 1985. On the finished instrument Körting plays the famous motif BACH in the transposed form "DES CE ES DE".
- Release Date1985-09-27
- Shoot Year1985
- ColorYes
- DirectorJochen Kraußer
- CameraRainer Schulz
- ComposerJochen Kraußer,
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Orgelbau; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Musiker; Künstlerporträt; Orgelbau; Gehöft; Keramiker; Flöte; Instrument; Saale; Remschütz; Saalfeld; Keramikorgel; Tonflöte; Musik; Mundharmonika; Sackpfeife; Tonflöte; Querflöte; Kirchenorgel; Organist; Ton; Brennofen; Keramik; // organ building; German Democratic Republic (GDR); musician; artist portrait; organ building; ceramist; ceramicist; flute; instrument; Saale; Remschütz; Saalfeld; ceramic organ; sound flute; music; harmonica; bagpipe; sound flute; transverse flute; church organ; organist; clay; kiln; ceramic;
- Shotlist (German) 0:00:00 Titeleinblendung "DES-CE-ES-DE", Johann Sebastian Bach gewidmet. Umschnitt. Blick auf einen fahrenden Personenzug auf einem Damm hinter dem Saale-Fluß (halbtotal). Umschnitt auf Fachwerkhäuser in Remschütz/Saalfeld (halbtotal). Umschnitt auf den ankommenden Kristian Körting auf seinem Grundstück (halbtotal). Umschnitt auf Fotos des Mundharmonika spielenden Körting (nah). Abblendung. Kameragang mit dem rauchenden Körting im Hof seines Grundstückes (halbnah). Umschnitt auf Fotos des Holzflöte spielenden Körting in seiner Werkstatt (nah). Abblendung. Kameragang neben Körting in seinem Werkstatt- und Hofbereich (halbnah). Umschnitt auf Fotos vom Sackpfeife spielenden Körting (nah). Abblendung 0:02:10 Blick auf den gehenden Körting im Hof zwischen den Fachwerkhäusern (halbtotal). Überblendung auf Fotos des Tonflöte spielenden Körting (nah). Abblendung. Blick von oben auf Körting im Treppenhaus seines Hauses (halbtotal). Umschnitt. Körting geht über den hölzernen und überdachten Hofübergang zwischen zwei Fachwerkhäusern (halbtotal). Umschnitt auf Fotos des Querflöte spielenden Körting (nah). Abblendung. Blick auf den lesenden Kristian Körting (halbnah). Umschnitt auf den Buchtitel "L`Art du Facteur D`Orgues" (nah). Umschnitt auf zeitgenössische Illustrationen zum Orgel- und Pfeifenbau aus dem Buch (nah). Umschnitt auf Illustrationen eines Orgelspielers nebst Gehilfen am Blasebalg und einer großen Kirchenorgel (nah). Umschnitt 0:03:55 Blick auf Kristian am Zeichenpult (halbnah). Sprecher: "Kristian, der Autoschlosser lernte, und unter den Augen der Mutter Keramiker wurde, ist von Geburt Musiker. Ein Musiker auf der Suche nach dem wirklichen Klang". Umschnitt. Kristian betrachtet ein historisches Foto an der Wand (halbnah). Umschnitt auf das Foto von Orgelbauern (nah). Umschnitt. Blick auf einen spielenden Organisten und den zuhörenden Kristian (halbtotal) (O-Ton). Gegenschnitt auf das historische Foto eines Orgelspielers (nah). Überblendung auf Farbfotos einer Orgelempore und Orgel in einem historischen Kirchenraum (nah). Überblendung auf andere Fotos mit berühmten historischen Orgeln (nah). Umschnitt 0:05:00 Blick von der Seite auf einen spielenden Organisten an einer historischen Orgel (halbtotal) (O-Ton). Umschnitt auf Kristian beim Kneten der Tonmasse in seiner Keramikwerkstatt (halbtotal). Zwischenschnitte von Fotos weiterer historischer Orgeln (nah). Umschnitt auf Kristian beim Pressen von Tonwürsten zur Weiterverarbeitung (halbnah). Blick auf die formenden Hände von Kristian (halbnah). Blick auf die entstehenden Tonflöten (halbnah). Zwischenschnitte von Fotos mit historischen Kirchenorgeln (nah). Umschnitt auf die Bearbeitung der entstehenden Tonpfeifen (nah). Kristian schneidet mit einem feinen Messer die Tonröhren zurecht (nah). Einblendungen von Fotos mit großen historischen Kirchenorgeln (nah). Umschnitt auf den arbeitenden Kristian in seiner Werkstatt (halbnah). Kristian setzt die Tonpfeife zusammen und versucht ihr einen ersten Ton zu entlocken (halbnah). Zwischenschnitte mit Fotos von Kirchenorgeln (nah). Umschnitt auf einen spielenden Organisten an einer reich verzierten Orgel (halbtotal) (O-Ton). Umschnitt 0:06:55 Blick in den Keramik-Brennofen mit den tönernen Orgelpfeifen (halbnah). Umschnitt. Kristian setzt in seiner Werkstatt die einige Tonpfeifen in die kleine Orgel ein (halbtotal). Umschnitt. Fotoeinblendungen von großen und reich verzierten Kirchenorgeln (nah). Umschnitt auf einen spielenden Organisten (halbnah) (O-Ton). Umschnitt auf den zuhörenden Körting auf einer Kirchenbank (halbtotal) (O-Ton). Umschnitt. Kristian Körting stimmt seine Orgelpfeifen aus Ton (halbnah) (O-Ton). Blick auf Kristian bei seiner konzentrierten Stimmarbeit (halbnah) (O-Ton). Umschnitt auf die fertiggestellte Keramikorgel mit all seinen stehenden Tonpfeifen (halbtotal). Umschnitt 0:08:50 Sprecher: "Als die Keramikorgel fertig ist speilt Kristian das für ihn größte Thema aller Musik, B, A, C, H, im bescheidenen Tonraum seines Instruments transponiert nach DES, CE, ES, DE. Umschnitt auf den spielenden Kristian Körting an seiner Keramikorgel von der Seite (halbnah) (O-Ton). Umschnitt auf den stehend spielenden Kristian von hinten (halbtotal) (O-Ton). Umschnitt. Blick über den hölzernen Hofübergang zwischen den Fachwerkhäusern auf den spielenden Kristian an seiner Orgel (halbtotal) (O-Ton). Umschnitt auf die Fachwerkhäuser in der Abenddämmerung (halbtotal). Umschnitt 0:10:15 Blick über einen Fluss Saale auf einen vorbei fahrenden Personenzug auf einer Brücke (halbtotal). Kameraschwenk über den fahrenden Personenzug in der Abenddämmerung (halbtotal). Umschnitt auf die Stabangaben: Musik Johann Sebastian Bach, Kristian Körting. Kamera Rainer Schulz. Redaktion Christiane Hein. Schnitt Angelika Arnold. Produktion Achim Heilmann und Marina Gand. Ton Jürgen Abel, Udo Cott, Kristian Körting. Mischton Peter Dienst. Buch und Regie Jochen Kraußer. DEFA-Studio für Dokumentarfilme, Produktionsgruppe defa-kinobox. © 85. Abblendung 0:11:00 ENDE
- Shotlist 0:00:00 Title insertion "DES-CE-ES-DE", dedicated to Johann Sebastian Bach. Circumcision. View of a moving passenger train on a dam behind the river Saale (half total). Redecision to half-timbered houses in Remschütz/Saalfeld (half total). Cut to the arriving Kristian Körting on his property (half total). Cut to photos of the harmonica playing Körting (near). Dimming. Camera walk with the smoking Körting in the yard of his property (half near). Cut over to photos of Körting playing the wooden flute in his workshop (nah). Dimming. Camera walk next to Körting in his workshop and courtyard area (semi-close). Cut to photos of Körting playing the bagpipe (near). dimming 0:02:10 View of the walking Körting in the courtyard between the half-timbered houses (half total). Crossfade on photos of Körting playing the tone flute (near). Dimming. View from above of Körting in the staircase of his house (half total). Circumcision. Körting goes over the wooden and roofed yard crossing between two half-timbered houses (half total). Cut to photos of the Körting playing the flute (near). Dimming. View of the reading Kristian Körting (half near). Cut to the book title "L`Art du Facteur D`Orgues" (near). Redesign to contemporary illustrations of organ and pipe building from the book (nah). Edited to illustrations of an organ player with assistants on the bellows and a large church organ (nah). recut 0:03:55 View of Kristian at the drawing desk (half near). Speaker: "Kristian, who learned car mechanic, and under the eyes of his mother became a ceramist, is by birth musician. A musician in search of the "real sound". Circumcision. Kristian looks at a historical photo on the wall (half near). Redecision to the photo of organ builders (near). Circumcision. View of a playing organist and the listening Kristian (half-total) (original sound). Countercut to the historical photo of an organ player (near). Crossfade on colour photos of an organ gallery and organ in a historic church room (near). Crossfade to other photos with famous historical organs (near). recut 0:05:00 View from the side on a playing organist on a historical organ (half-total) (original sound). Cut to Kristian while kneading the clay mass in his ceramic workshop (half-total). Intermediate sections of photos of other historical organs (near). Cutting over to Kristian while pressing clay sausages for further processing (semi-near). View of the forming hands of Kristian (half near). View of the resulting sound recorders (semi-near). Intermediate sections of photos with historical church organs (near). Cut to the processing of the clay pipes (near). Kristian cuts the clay tubes with a fine knife (near). Display of photos with large historical church organs (near). Cut over to the working Kristian in his workshop (semi-near). Kristian assembles the clay pipe and tries to elicit a first tone from it (half near). Intermediate cuts with photos of church organs (near). Redecision to a playing organist on a richly decorated organ (half-total) (original sound). recut 0:06:55 View into the ceramic kiln with the clay organ pipes (half near). Circumcision. In his workshop Kristian inserts some clay pipes into the small organ (half total). Circumcision. Photo insertions of large and richly decorated church organs (near). Editing to a playing organist (semi-near) (original sound). Cut over to the listening Körting on a pew (half-total) (original sound). Circumcision. Kristian Körting tunes his organ pipes out of clay (semi-near) (O-tone). View of Kristian at his concentrated vocal work (half near) (original sound). Cut to the finished ceramic organ with all its standing clay pipes (semi-total). recut 0:08:50 Spokesman: "When the ceramic organ is finished, Kristian spells out the greatest theme of all music for him, B, A, C, H, in the modest tonal space of his instrument transposed to DES, CE, ES, DE. Cut over to the playing Kristian Körting on his ceramic organ from the side (semi-near) (original sound). Cut over to the standing Kristian from behind (semi-total) (original sound). Circumcision. View over the wooden courtyard crossing between the half-timbered houses to the playing Kristian at his organ (semitotal) (original sound). Redecision to the half-timbered houses at dusk (half total). recut 0:10:15 View over a river Saale to a passing passenger train on a bridge (half total). Camera panning over the moving passenger train at dusk (half total). Cut over to the rod specifications: Music Johann Sebastian Bach, Kristian Körting. Camera Rainer Schulz. Editor Christiane Hein. Cut Angelika Arnold. Production Achim Heilmann and Marina Gand. Sound Jürgen Abel, Udo Cott, Kristian Körting. Mixed tone Peter service. Written and directed by Jochen Kraußer. DEFA Studios for Documentary Films, production group defa-kinobox. © 85th dimming 0:11:00 END
EN (US)