Metadata
Original Title in Original Language: Verkehrserziehung rote Wimpel, Der
Der rote Wimpel
Der rote Wimpel
Clip ID: Q6UJ9A003HKI
- German SummaryDieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Arbeit der "Jungen Verkehrserzieher" aus Rostock. In Form einer Spielhandlung wird der Fahrradunfall zwischen Jens und Peter dokumentiert. Ein Verkehrspolizist verordnet Jens einen Übungsnachmittag im Gelände des Verkehrsgartens. Durch sein Interesse an Motoren gelingt es dem Volkspolizisten Jens zu motivieren auch eine Verkehrsprüfung zu bestehen, als Belohnung erhält er den roten Wimpel und von seinem Vater einen Fahrradmotor. Dieser Kurzfilm entstand in enger Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei und kam dem dringenden Bedürfnis nach, die Verkehrserziehung aufgrund von alarmierenden Unfallstatistiken in der DDR in den Vordergrund zu stellen.
- English SummaryThis colour documentary film reports about the work of the "Junge Verkehrserzieher" from Rostock. The bicycle accident between Jens and Peter is documented in the form of a plot. A traffic policeman orders Jens to spend an afternoon practicing in the traffic garden. Through his interest in engines, the police officer Jens succeeds in motivating the people to pass a traffic test, as a reward he receives the red pennant and from his father a bicycle engine. This short film was produced in close cooperation with the traffic police and met the urgent need to focus on traffic education due to alarming accident statistics in the GDR.
- Release Date1962-05-25
- Shoot Year1961
- ColorYes
- DirectorUlrich Rulf
- CameraDetlev Pokojewski, Peter Barthel
- EditorHanna Kubin
- ComposerRolf Kuhl,
- PersonalitiesGeorg Thies
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Rostock; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Mecklenburg-Vorpommern; Verkehrserziehung; Volkspolizei; Straßenverkehr; Warnschild; Unfall; Motivation; Verantwortung; Verkehrsgarten; Jugend; Mecklenburg; Fußgänger; Radfahrer; // Rostock; German Democratic Republic (GDR); Mecklenburg-Western Pomerania; Traffic education; Traffic police; Road traffic; Warning sign; Accident; Motivation; Responsibility; Traffic garden; Youth; Mecklenburg; Pedestrian; Cyclist;
- Shotlist (German) 0:00:00 Vorspann: DDR - DZL Deutsches Zentralinstitut für Lehrmittel T-F 790 (1961) "Der rote Wimpel". Es spielen Georg Thies, die jungen Verkehrserzieher aus Rostock und die Kinder Karl-Ludwig, Jürgen, Reinhard und Peter. Buch Günter Mehnert und Ulrich Rulf. Ton Fred Linde. Musik Rolf Kuhl. Schnitt Hanna Kubin. Produktionsleitung Klaus-Dieter Dörrer. Regie-Assistenz Jochen Oesterreich. Kamera Peter Barthel. Regie Ulrich Rulf. Umschnitt 0:01:24 Rückwärtszoom vom Verkehrszeichen "Kinder" auf ein Schulgebäude (halbtotal). Schwenk über den Eingangsbereich der Schule (halbtotal). Blick (von oben) auf die laufenden Kinder bei Schulschluss (halbtotal). Jungen gehen auf die Kamera zu (halbnah) (O-Ton). Jens kleiner Bruder mit Jens Fahrrad ruft ihnen zu (halbnah) (O-Ton) "Jens, nimmst Du mich mit"? Jens befestigt seine Tasche am Fahrrad (halbnah) (O-Ton) "Los, steig auf, aber Vater nichts sagen". Bruder setzt sich auf den Rahmen des Fahrrades (halbnah) (O-Ton) "Bestimmt nicht, großes Ehrenwort". Schwenk über die abfahrenden Geschwister auf einem Fahrrad (halbtotal). Fahraufnahme auf der Straße mit Blick auf die beiden Jungen auf dem Fahrrad (halbnah). Seitwärts herunter hängende Beine von Jens Bruder (halbnah). Fahraufnahme der beiden auf einen Kreuzungsbereich zu (halbtotal). Jens überfährt das aufgestellte "Stop"-Zeichen und fährt auf die Kreuzung (halbtotal). Von der Seite nähert sich ein anderer Schüler mit Fahrrad und warnt Jens laut (halbnah) (O-Ton). Es kommt zu einem Zusammenstoß beider Räder (halbnah) (O-Ton). Blick auf die umgestürzten Räder auf der Straße (halbnah). Blick (von oben) auf die 3 Kinder mit den Fahrrädern (halbtotal). 0:02:52 Jens richtet sein Rad während sein Bruder seine Schürfwunden betrachtet (halbnah) (O-Ton) "Robert, paß doch auf, Wimpel-Fritze". An der vorderen Fahrradgabel hat Robert einen dreieckigen roten Wimpel (halbnah). Jens klopft an seiner Lenkstange herum (halbnah) (O-Ton) "Du hättest anhalten müssen, siehst Du nicht das das STOP steht"? Jens (nah) (O-Ton) "Stop, das heißt nicht Stop, das ist englisch, das spricht man Stop". Robert kommt zurück von der Straßenecke (halbtotal) (O-Ton) "Ob Stop oder Stop, auf jeden Fall heißt es Halt, und Du bleibst hier". Robert läuft über die Straße und hält das Fahrrad von Jens fest (halbnah). Jens steigt vom Rad und greift Robert an (halbnah). Blick auf die beiden Jungen bei ihrem Ringkampf (halbnah). Der Bruder von Jens feuert ihn an (halbnah) (O-Ton). Ein Volkspolizist kommt auf die Kreuzung zu den rangelnden Jungen (halbtotal) (O-Ton) "Müßt ihr euch ausgerechnet auf der Straße prügeln"? Betreten lösen sich die beiden (halbnah). Volkspolizist (halbnah) (O-Ton) "Von Dir hätte ich das nicht erwartet Peter". Schwenk von Peters Gesicht auf Jens (halbnah). VP weiter zu Jens (halbnah) (O-Ton) "Du kamst doch aus der Seitenstraße raus, ist das Dein Bruder der auf der Stange saß. Weißt Du nicht dass man vor einem Stopschild hält"? Jens (halbnah) "Ich dachte die Straße wäre frei". Blick auf den VP und die 3 Jungens (halbtotal) (O-Ton) "Wie heißt Du"? Jens (nah) "Jens Korn". VP weiter zu Jens (halbtotal) (O-Ton) "Also Jens, dann komm mal heute Nachmittag um drei in die Liebknechtstraße 16 zur Verkehrspolizei. So, und jetzt kannst Du gehen". Nachdenklich geht Jens mit seinem Bruder und dem Fahrrad weiter (halbtotal). Fahraufnahme auf den VP mit Jens (halbnah). VP zu Jens (halbnah) (O-Ton) "So eine Schlägerei kann Dich den Wimpel kosten". Jens (O-Ton) "Ich laß mich nicht von so einem schlagen, Genosse Fiedler". 0:04:13 Jens trifft mit seinem Bruder zu Hause ein (halbnah). Schwenk zum Vater von Jens der vor seinem neuen Motorroller im Hof steht (halbtotal) (O-Ton). Blick auf den Motorroller mit Schriftzug "Berlin" und Wappen mit Berliner Bären (halbnah). Jens Bruder untersucht den Motorroller (halbnah). Jens Vater verabschiedet einen Kollegen und geht zu seinen Kindern am Motorroller (halbtotal) (O-Ton) "Na Jungs, wie gefällt er euch denn"? Jens (halbnah) (-Ton) "Vati, was wollte der Mann"? Vater (halbnah) "Den Motor kaufen". Jens "Kann ich den Motor nicht kriegen"? Vater (halbnah) "Du? Na ja, darüber müssen wir mal reden". Abblendung 0:05:02 Blick (von oben) auf den Innenhof der Verkehrspolizeistelle in der Liebknechtstraße (halbtotal). Junge Verkehrserzieher in weißen Uniformen treten auf Kommando von Peter in mehreren Reihen an (halbtotal) (O-Ton). Jens vor der Gruppe (halbtotal) (O-Ton) "Richt euch, Augen geradeaus, zur Meldung an den Genossen Leutnant die Augen links". Leutnant Fiedler kommt dazu und Peter erstattet Meldung (halbtotal) (O-Ton) "Junge Verkehrserzieher zum Übungsnachmittag bereit". VP-Leutnant salutiert und bedankt sich (halbnah) (O-Ton) "Danke. Augen geradeaus, rührt euch. Wir setzen unsere Fahrübungen im Verkehrsgarten heute fort, bringt den großen Wagen raus. Peter, Du übernimmst das Kommando. Ich erwarte hier noch jemand und komme dann nach". Umschnitt auf Jens im Wohnzimmer (halbnah). Jens holt aus einer Schublade ein Sparschwein und will Münzen heraus schütteln (halbnah). Vater von Jens (halbnah) (O-Ton) "Was machst Du denn da, wozu brauchst Du das Geld"? Besorgtes Gesicht von Jens (nah) (O-Ton) "Ich will bloß, ich, ich muß heute Nachmittag zur Polizei...wir sind mit einem Radfahrer zusammen gestoßen". Jens Vater (nah) (O-Ton) "Zusammen gestoßen, und Du willst meinen Fahrradmotor haben, das ist ja richtig, zeig erst einmal das Du sicher im Verkehr bist dann können wir wieder über den Motor sprechen". Blick auf das nachdenkliche Gesicht von Jens (halbnah). Umschnitt 0:06:27 Junge Verkehrserzieher versuchen den Motor eines Übungsautos zu starten (halbtotal) (O-Ton). Peter versucht es erneut, ohne Erfolg (halbnah) (O-Ton) "Das hat keinen Zweck, ich hole Leutnant Fiedler". Umschnitt auf Leutnant Fiedler im Schulungsraum bei der Begrüßung von Jens (halbnah) (O-Ton) "Gut dass Du gekommen bist, was willst Du denn mit dem Geld machen"? Jens erstaunt (halbnah) (O-Ton) "Ja muß ich denn nichts bezahlen"? Leutnant Fiedler vor den Tafeln mit Verkehrsschildern (halbnah) "Kauf Dir dafür lieber einen Verkehrskalender. So, und nun erzähl mir doch einmal was Du heute Vormittag falsch gemacht hast". Jens (nah) (O-Ton) "Ich hätte meinen Bruder auf der Stange nicht mitnehmen dürfen, und vor dem Stopschild hätte ich anhalten müssen". Im Off fragt VP Fiedler "Ja, kennst Du auch andere Verkehrszeichen"? Jens überlegt (nah). Fiedler weist auf ein Radfahrer-Schild an der Wand (halbnah) (O-Ton) "Hast Du das schon einmal gesehen, und was bedeutet das Zeichen"? Jens vor dem VP (halbtotal) (O-Ton) "Das steht in der Hamburger Straße, das bedeutet dass da ein Radweg ist". VP erwidert "Und wo ein Radweg ist muß man ihn benutzen". Fiedler geht mit Jens an ein Kreuzungsmodell und erklärt (halbtotal) (O-Ton) "Paß auf, so wird es ersichtlich...". Fiedler stellt kleine Verkehrsschilder, Radfahrer, Kraftfahrzeuge und Personen am Kreuzungsmodell auf und erklärt Jens deren Bedeutung im Straßenverkehr (nah) (O-Ton). Es klopft an der Tür (O-Ton). 0:07:55 Jens und VP Fiedler am Modell (halbnah) (O-Ton) "Herein". Peter kommt in seiner Uniform herein und erklärt (halbnah) (O-Ton) "Genosse Fiedler, wir kriegen den Wagen nicht in Gang, der Motor springt nicht an". Jens begeistert (halbnah) (O-Ton) "Auto, mit einem richtigen Motor"? Fiedler erwidert "Wenn Dich Motoren interessieren kannst Du viel bei uns lernen, am besten Du kommst gleich mal mit". Die drei gehen aus dem Raum (halbnah). Wischer auf das Fahrzeug mit Startproblemen und den anderen jungen Verkehrserziehern (halbtotal). Fiedler, Peter und Jens kommen dazu (halbtotal). Jens schaut erfreut und neugierig auf den Wagen (halbnah). Peter findet ein Problem, die Zündkerze (halbnah). Jens fragt (halbnah) (O-Ton) "Darf ich mal sehen"? Peter gibt ihm die Zündkerze und Jens reinigt und justiert sie (halbnah) (O-Ton) Jens "Die Pole waren zu weit auseinander". Jens schraubt die Zündkerze wieder ein und startet den Motor ohne Probleme (halbnah) (O-Ton). Der Zweitakter fährt davon und Jens, Fiedler und Peter bleiben zurück (halbnah) (O-Ton). Blick auf den fahrenden Wagen auf der Verkehrserziehungsanlage (halbtotal). 0:09:41 Jens fragt Fiedler (halbnah) (O-Ton) "Darf jeder mit dem Auto fahren"? Fiedler "Jeder der in unserer Arbeitsgemeinschaft ist". Knatternd fährt der Wagen vorbei (halbnah) (O-Ton). Jens fragt "Kann ich da auch Mitglied werden"? Fiedler "Wenn Du die Prüfung bestehst". Jens "Prüfung"? Peter antwortet (halbnah) (O-Ton) "Den Wimpel bekommst Du nur wenn Du die Paragraphen und Verkehrszeichen kennst". Jens fragt nach dem nächsten Prüfungstermin und Peter antwortet "Sonntag in drei Wochen. Warum willst Du denn auf einmal "Wimpel-Fritze" werden"? Jens fragt Fiedler (halbnah, Rückwärtsfahraufnahme) (O-Ton) "Kann ich jetzt gehen"? Fiedler fragt Peter (halbtotal) (O-Ton) "Wann ist euer Übungsnachmittag Peter"? Peter "Freitag Nachmittag um drei". Fiedler zu Jens "Da kannst Du Dich gut auf die Prüfung vorbereiten". Jens geht zu Peter (halbnah) (O-Ton) "Die Prüfung mache ich aber ohne Dich, verlaß Dich drauf". Peter ruft Jens hinterher "Dich interessiert ja nur unser Auto". Jens bleibt an den Fahrrädern der Verkehrserzieher stehen und betrachtet die roten Wimpel an den Rädern (halbnah). Abblendung 0:10:30 Jens lernt im Wohnzimmer (halbnah). Fahraufnahme auf Jens zu (halbnah) (O-Ton) "Gebotszeichen, Verbotszeichen, Warnzeichen und Hinweiszeichen...Verbotszeichen, das sind rot umrandete Kreise...". Blick auf die kleine Verkehrszeichenbroschüre (halbnah). Einblendung eines Verbotszeichen (nah). Vater von Jens tritt leise ein und verläßt den Raum bevor Jens es merkt (halbnah). Blick auf das Gesicht des lernenden und sprechenden Jens (nah) (O-Ton). Wischer. Fahraufnahme auf der Straße mit Blick auf den radelnden Jens (halbtotal). Fahraufnahme auf einen Kreisverkehr zu (halbtotal). Jens bleibt mit seinem Rad stehen und betrachtet das Gebotszeichen des Kreisverkehrs und vergleicht es mit seiner Broschüre (halbnah). VP Fiedler und Peter stehen am Kreisverkehrsplatz (halbnah) (O-Ton) Fiedler "Ich glaube Du solltest mal mit ihm reden". Peter hebt den Arm und ruft zu Jens rüber (halbnah) (O-Ton). Jens reagiert aber nicht und fährt weiter (halbnah). Ein enttäuschter Peter bleibt zurück (halbnah). Fiedler und Peter zucken mit der Schulter (halbnah). 0:12:05 Fahraufnahme auf der Straße mit Blick auf den Rad fahrenden Jens (halbnah). Fahraufnahme auf eine der Hauptstraßen von Rostock mit Blick nach vorne (halbtotal). Jens bleibt am Schild "Vorfahrt achten" stehen und beobachtet den Verkehr am Kreuzungsbereich (halbtotal). Mit Handzeichen fährt Jens recht um die Ecke auf dem Radweg mit Schild weiter (halbtotal). Verschiedene Einstellungen des radelnden Jens im Straßenverkehr von Rostock (halbtotal). Fahraufnahme an roten Backsteinbauten vorbei (halbtotal). Schulkind am Straßenrand überquert ohne zu schauen die Straße (halbnah). Jens warnt mit seiner Klingel und bremst stark ab (halbnah) (O-Ton) "Mach doch die Arme hoch wenn Du über die Straße gehst". Bruder von Jens kommt herbei gelaufen (halbnah) (O-Ton) "Jens, Jens, weißt Du schon das Neuste? Vati baut den Fahrradmotor ab". Jens dreht sofort mit seinem Fahrrad um und fährt zurück zum Wohnhaus (halbtotal). Schnelle Schnitte der Fahrt von Jens durch Rostock (halbtotal). An einer roten Ampel bleibt Jens stehen und Peter kommt in seiner weißen Uniform zu ihm (halbtotal) (O-Ton) Peter "Na Du, kommst Du, kommst Du zur Prüfung"? Jens antwortet (halbnah) (O-Ton) "Bleibt mir gestohlen mit eurem Quatsch", Umschnitt 0:13:35 Jens öffnet die Holztür zum Hof und fährt mit seinem Rad hinein (halbtotal). Jens läuft zum Fahrrad seines Vaters und vermißt den Fahrradmotor (halbtotal). Blick auf das traurige Gesicht von Jens (nah). Abblendung. VP Fiedler übergibt Peter einige rote Wimpel (halbnah) (O-Ton) "Na dann kann die Prüfung ja los gehen". Die jungen Verkehrserzieher stellen die Autos auf dem Verkehrsübungsgelände auf (halbtotal). Fiedler fragt in die Runde "Habt ihr Jens schon gesehen"? Peter antwortet (halbnah) "Er hat gesagt dass er nicht kommen will, aber ich kann ja mal gucken". Umschnitt auf den Hof von Jens (halbtotal). Nachdenklicher Jens auf einem Holzstumpf neben dem Brennholz (halbnah). "Der Motor ist futsch, ich hab ja auch nichts bewiesen, nun ist er weg der Motor. Mit dem Auto kann ich auch nicht fahren, der Wimpel-Fritze wird sich freuen, und ich kann genau so viel wie der Brummer". Fahraufnahme auf das Gesicht von Jens (nah). Jens steht entschlossen auf, nimmt sein Fahrrad und fährt vom Hof (halbtotal). Umschnitt 0:14:40 Ein Verkehrserzieher fährt mit einem Wagen auf dem Gelände der VP (halbtotal). Eltern und Geschwister von Prüflingen auf dem Gelände (halbtotal). Jens drückt sich an den Eltern vorbei (halbtotal). Blick auf einen Kreuzungsbereich des Geländes (halbtotal). Peter hat Jens entdeckt und verfolgt ihn (halbnah). VP Fiedler steht hinter Jens (halbnah) (O-Ton) "Freut uns jetzt das Du zu uns gekommen bist, da können wir mit der Prüfung gleich anfangen". Die jungen Verkehrserzieher entdecken Jens (halbtotal) (O-Ton). Ein Übungsauto fährt vor VP Fiedler und Jens (halbtotal) (O-Ton) Fiedler "Du wirst mir jetzt sagen wie ich bei den einzelnen Verkehrszeichen zu fahren habe...Du darfst auch selber fahren, versuchs mal". Jens und Fiedler steigen ein und fahren los (halbtotal). Blick auf den entschwindenden Wagen (halbtotal). Fahraufnahme mit Blick auf Jens und Fiedler im Übungswagen (halbtotal). Unter den kritischen Augen von den jungen Verkehrserziehern und VP Fiedler dreht Jens seine Runden auf dem Übungs- und Prüfgelände (halbtotal). 0:15:58 Bei der Vorbeifahrt am Kameramann verliert Fiedler seine Polizistenmütze (halbnah). Ein Schild kommentiert Jens während der Fahrt (halbtotal) (O-Ton) "Halteverbot, hier kann ich nicht anhalten". Mitfahrt im Übungswagen und Blick nach vorne (halbtotal). Die jungen Verkehrserzieher laufen zu dem fahrenden Prüfling (halbtotal). Verkehrserzieher stoppen den Wagen von Jens und überreichen Fiedler seine Mütze (halbtotal). Fiedler im Wagen (halbnah) (O-Ton) "Weil Jens die Verkehrszeichen kennt, bestanden". Die Jungs gratulieren Jens (halbnah) (O-Ton). Der Bruder von Jens kommt hinzu (halbnah) (O-Ton) "Der Motor Jens, der Fahrradmotor ist wieder da, Vati hat ihn nur in der Werkstatt gehabt". Jens steigt aus dem Wagen und erhält von Peter einen roten Wimpel (halbnah) (O-Ton) "Herzlichen Glückwunsch Du Wimpel-Fritze". Peter und Jens gehen zum Fahrrad von Jens (halbnah) (O-Ton) "Hilf mir den mal dran zu machen". Peter fragt staunend "Ist das Dein Rad"? Jens "Geklaut hab ich es nicht". Peter prüft die Speichen mit dem Finger (nah) (O-Ton) "Und gepflegt auch nicht". Rückwärtskamerafahrt von den beiden Jungen die gemeinsam den roten Wimpel an das Fahrrad von Jens befestigen (halbtotal). Abblendung mit Einblendung des Logos der "DZL - T-F 790" (1961) 0:17:00 ENDE
- Shotlist 0:00:00 Preamble: GDR - DZL German Central Institute for Teaching Materials T-F 790 (1961) "Der rote Wimpel". Georg Thies, the young traffic educators from Rostock and the children Karl-Ludwig, Jürgen, Reinhard and Peter play. Book by Günter Mehnert and Ulrich Rulf. Ton Fred Linde. Music Rolf Kuhl. Cut Hanna Kubin. Production Manager Klaus-Dieter Dörrer. Assistant director Jochen Oesterreich. Camera Peter Barthel. Director Ulrich Rulf. recut 0:01:24 Zoom backwards from the traffic sign "Kinder" to a school building (half total). Swing over the entrance area of the school (half total). View (from above) of the running children at the end of school (half total). Boys walk towards the camera (half near) (original sound). Jens little brother with Jens bicycle calls to them (half near) (original sound) "Jens, will you take me with you"? Jens fastens his bag to the bicycle (half near) (original sound) "Come on, get on, but father won't say anything". Brother sits down on the frame of the bicycle (half near) (original sound) "Certainly not, big word of honor". Swing over the leaving siblings on a bicycle (half total). Bicycle photo on the street with view of the two boys on the bicycle (half near). Legs of Jens Bruder (half near) hanging down sideways. Drive picture of the two towards an intersection area (half total). Jens crosses the "Stop" sign and drives to the crossroads (half total). From the side another student approaches with a bicycle and warns Jens loudly (half near) (original sound). There is a collision between the two wheels (semi-near) (original sound). View of the overturned wheels on the road (half near). View (from above) of the 3 children with the bicycles (half total). 0:02:52 Jens straightens his wheel while his brother looks at his abrasions (half near) (original sound) "Robert, be careful, Wimpel-Fritze". At the front fork of the bike Robert has a triangular red pennant (half near). Jens knocks on his handlebar (half near) (O-tone) "You should have stopped, don't you see that the STOP is stopped"? Jens (nah) (O-Ton) "Stop, that's not Stop, that's English, that's Stop". Robert comes back from the street corner (half total) (original sound) "Whether stop or stop, in any case it is stop, and you stay here". Robert walks across the street and holds Jens's bike (half near). Jens gets off his bike and attacks Robert (half near). View of the two boys at their wrestling match (half near). Jens's brother cheers him on (half near) (O-tone). A People's Police officer comes to the crossroads with the fidgeting boys (half-total) (original sound) "Do you have to fight each other on the street of all places"? Entering the two loosen (half near). Volkspolizist (Halbnah) (O-tone) "I wouldn't have expected that from you Peter". Swing from Peter's face to Jens (half near). VP continues to Jens (Halbnah) (O-Ton) "You came out of the side street, is that your brother who sat on the bar. Don't you know they stop at a stop sign"? Jens "I thought the road was clear". View of the VP and the 3 boys (half total) (original sound) "What is your name"? Jens "Jens Korn". VP continues to Jens (half total) (O-Ton) "So Jens, then come this afternoon at three to Liebknechtstraße 16 to the traffic police. So, now you can go." Jens continues thoughtfully with his brother and the bicycle (half total). Drive recording on the VP with Jens (half near). VP to Jens (half near) (O-tone) "Such a brawl can cost you the pennant". Jens: "I won't let a man hit me like that, Comrade Fiedler." 0:04:13 Jens arrives at home with his brother (half near). Swing to the father of Jens who stands in front of his new scooter in the yard (half total) (original sound). View of the scooter with lettering "Berlin" and coat of arms with Berlin bears (half near). Jens Bruder examines the scooter (half near). Jens father says goodbye to a colleague and goes to his children at the scooter (half total) (original sound) "Well boys, how do you like him"? Jens (half near) (-Ton) "Daddy, what did the man want"? Father (half near) "Buy the engine". Jens "Can't I get the engine"? Father "You? Well, we have to talk about that". dimming 0:05:02 View (from above) of the inner courtyard of the traffic police station in Liebknechtstraße (half total). Young traffic educators in white uniforms appear in several rows at the command of Peter (semi-total) (original sound). Jens in front of the group (half total) (O-tone) "Keep straight, eyes straight, to report to comrade Lieutenant the eyes left". Lieutenant Fiedler joins in and Peter reports (half-total) (original sound) "Young traffic educators ready for practice afternoon". VP-Leutnant salutes and thanks (semi-near) (O-tone) "Thank you. Eyes straight ahead, at ease. We continue our driving exercises in the traffic garden today, get the big car out. Peter, you take command. I'm expecting someone else here and then I'll catch up". Redesign to Jens in the living room (half near). Jens gets a piggy bank from a drawer and wants to shake out coins (half near). Father of Jens (half near) (O-Ton) "What are you doing there, why do you need the money"? Concerned face of Jens (nah) (O-Ton) "I just want, I, I have to go to the police this afternoon...we bumped into a cyclist". Jens Vater (nah) (O-Ton) "Bumped into each other, and you want my bike engine, that's right, first show that you're safe in traffic then we can talk about the engine again". View on the contemplative face of Jens (half near). recut 0:06:27 Young traffic educators try to start the engine of a practice car (half total) (original sound). Peter tries it again, without success (half near) (original sound) "This has no purpose, I'll get Lieutenant Fiedler". Cut over to Lieutenant Fiedler in the training room at the greeting of Jens (half near) (original sound) "Good that you have come, what do you want to do with the money"? Jens astonished (half near) (O-tone) "Yes, I don't have to pay anything"? Lieutenant Fiedler in front of the signs with traffic signs (half near) "Better buy a traffic calendar for that. So, and now tell me what you did wrong this morning". Jens (nah) (O-Ton) "I shouldn't have taken my brother with me on the pole, and I should have stopped before the stop sign". Off the screen VP Fiedler asks "Yes, do you know any other traffic signs"? Jens reflects (nah). Fiedler points to a cyclist sign on the wall (half near) (original sound) "Have you ever seen this, and what does the sign mean"? Jens in front of the VP (Halbtotal) (O-Ton) "It's in Hamburger Straße, that means there's a cycle path". VP replies "And where there is a cycle path, you have to use it". Fiedler goes with Jens to a crossing model and explains (semitotal) (original sound) "Be careful, it becomes obvious...". Fiedler sets up small traffic signs, cyclists, motor vehicles and people at the intersection model and explains Jens their importance in road traffic (nah) (original sound). There's a knock on the door. 0:07:55 Jens and VP Fiedler on model (semi-near) (original sound) "Come in". Peter comes in in his uniform and explains (half-close) (O-tone) "Comrade Fiedler, we can't get the car going, the engine won't start". Jens inspires (half near) (O-tone) "Car, with a real engine"? Fiedler replies, "If you are interested in engines, you can learn a lot with us, the best thing is to come along with us. The three go out of the room (half near). Wiper on the vehicle with start problems and the other young traffic educators (half total). Fiedler, Peter and Jens join them (half total). Jens looks delighted and curious at the car (half near). Peter finds a problem, the spark plug (half near). Jens asks (half near) (O-tone) "May I have a look"? Peter gives him the spark plug and Jens cleans and adjusts it (half near) (original sound) Jens "The poles were too far apart". Jens screws in the spark plug again and starts the engine without problems (semi-close) (original sound). The two-stroke drives away and Jens, Fiedler and Peter stay behind (half near) (original sound). View of the moving car at the traffic education facility (half total). 0:09:41 Jens asks Fiedler (half near) (O-tone) "Is anyone allowed to drive a car"? Fiedler "Everyone who is in our working group". The car passes by with a rattling sound (O-tone). Jens asks "Can I also become a member? Fiedler "If you pass the exam". Jens "exam"? Peter answers (half near) (O-tone) "You can only get the pennant if you know the paragraphs and traffic signs". Jens asks for the next exam date and Peter answers "Sunday in three weeks. Why do you suddenly want to become "Wimpel-Fritze"? Jens asks Fiedler (semi-close, reverse recording) (original sound) "Can I go now"? Fiedler asks Peter (half total) (original sound) "When is your practice afternoon Peter? Peter "Friday afternoon at three". Fiedler to Jens "There you can prepare well for the exam". Jens goes to Peter (half near) (O-Ton) "But I'll do the exam without you, rely on it". Peter calls Jens after him "You only care about our car". Jens stops at the bicycles of the traffic educators and looks at the red pennants on the wheels (half near). dimming 0:10:30 Jens learns in the living room (half near). Drive photo on Jens to (half near) (original sound) "Mandatory sign, prohibition sign, warning sign and hint sign...prohibition sign, these are red bordered circles...". View on the small traffic sign brochure (half near). Display of a prohibition sign (nah). Jens's father enters quietly and leaves the room before Jens notices (half near). View of the face of the learning and speaking Jens (nah) (original sound). Wiper. Bicycle photo on the road with view of the cycling Jens (half total). Drive start towards a roundabout (half total). Jens stops with his bike and looks at the mandatory sign of the roundabout and compares it with his brochure (half near). VP Fiedler and Peter are standing at the roundabout (half near) (original sound) Fiedler "I think you should talk to him". Peter raises his arm and calls over to Jens (O-tone). But Jens does not react and drives on (half near). A disappointed Peter remains behind (half near). Fiedler and Peter shrug their shoulders (half near). 0:12:05 Bicycle photo on the road with view of Jens riding his bike (half near). Driving shot on one of the main roads of Rostock with view to the front (half total). Jens stops at the sign "Vorfahrt achten" and watches the traffic at the intersection (half total). With a hand signal Jens continues right around the corner on the cycle path with a sign (half total). Different settings of Jens cycling in the traffic of Rostock (half total). Drive past red brick buildings (half total). Schoolchild crosses the street at the roadside without looking (half near). Jens warns with his bell and brakes strongly (half near) (O-tone) "Raise your arms when you cross the street". Jens's brother comes running over (half near) (original sound) "Jens, Jens, do you already know the latest? Daddy dismantles the bicycle engine". Jens immediately turns his bike around and drives back to the house (half total). Fast cuts of the journey from Jens through Rostock (half total). At a red traffic light Jens stops and Peter comes in his white uniform to him (half total) (original sound) Peter "Na Du, kommst Du, kommenst Du zur Prüfung"? Jens answers (half near) (O-tone) "Stay stolen from me with your nonsense", reedit 0:13:35 Jens opens the wooden door to the yard and rides in with his bike (half total). Jens runs to his father's bike and misses the bike engine (half total). View of the sad face of Jens (near). Dimming. VP Fiedler hands Peter some red pennants (half near) (original sound) "Well then the test can start". The young traffic educators place the cars on the traffic training area (half total). Fiedler asks in the round "Have you seen Jens?" Peter answers (half near) "He said he didn't want to come, but I can have a look". Redecision to the farm of Jens (half total). Thoughtful Jens on a wooden stump next to the firewood (half near). "The engine is gone, I didn't prove anything, now it's gone the engine. I can't drive the car either, the Wimpel-Fritze will be happy, and I can do just as much as the "Brummer". Driving shot on the face of Jens (near). Jens gets up determinedly, takes his bike and rides from the farm (half total). recut 0:14:40 A traffic educator drives with a car on the area of the VP (half total). Parents and siblings of candidates on the premises (half total). Jens pushes past his parents (half total). View of a crossroads of the terrain (half-total). Peter discovered Jens and follows him (half near). VP Fiedler stands behind Jens (half near) (O-Ton) "We are happy that you came to us now, we can start with the exam right away". The young traffic educators discover Jens (half-total) (original sound). A practice car drives in front of VP Fiedler and Jens (halbtotal) (O-Ton) Fiedler "You will now tell me how to drive at the individual traffic signs ... You may also drive yourself, try it". Jens and Fiedler get in and drive off (half total). View of the vanishing wagon (half total). Driving photo with view of Jens and Fiedler in the training car (half total). Under the critical eyes of the young traffic educators and VP Fiedler, Jens makes his rounds on the practice and testing grounds (half total). 0:15:58 As he passes the cameraman, Fiedler loses his policeman's cap (half-close). A sign comments Jens during the trip (half total) (original sound) "No stopping, I can't stop here". Ride along in the practice car and look forward (half total). The young traffic educators run to the driving examinee (half total). Traffic educators stop Jens's car and hand Fiedler his cap (half total). Fiedler in the car (half near) (original sound) "Because Jens knows the traffic signs, passed". The boys congratulate Jens (half near) (O-tone). Jens's brother is added (half near) (original sound) "The engine Jens, the bicycle engine is back, Dad had it only in the workshop". Jens gets out of the car and gets a red pennant (half near) from Peter (original sound) "Congratulations Du Wimpel-Fritze". Peter and Jens go to the bike of Jens (half near) (original sound) "Help me to do this one". Peter asks astonished "Is that your bike"? Jens "I didn't steal it". Peter checks the spokes with his finger (nah) (original sound) "And also not groomed". Backwards camera ride of the two boys who together attach the red pennant to Jens's bike (half total). Dimming with the logo of the "DZL - T-F 790" (1961) 0:17:00 END
EN (US)