Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryDie drei klugen Gemeindeältesten von Fünssing fürchten, daß die sofortige Hinrichtung eines Roßdiebes großen Schaden verursachen könnte. Die Zuschauer würden wahrscheinlich die Felder am Galgenberg niedertrampeln. Den Verbrecher bis nach der Ernte gefangen zu halten, käme die Gemeinde teuer zu stehen, denn sie müßte ihn solange ernähren. Also gewähren sie dem Dieb Haftaufschub bis zum Herbst und statten ihn noch mit 30 Talern Zehrgeld aus, allerdings nicht aus ihrer Tasche. Der Gauner verabschiedet sich, indem er den blauen Rock eines der Ältesten mitgehen lässt und dem zweiten den Ziegenbock entführt. Auf dem Markt zu München dreht der gerissene Dieb dem ehemaligen Besitzer den gestohlenen Rock wieder an und den Ziegenbock noch dazu. Als die drei klugen Männer dahinterkommen, daß sie von dem Roßdieb betrogen worden sind, sucht jeder beim anderen die Schuld. Sie geraten sich in die Haare, zerschlagen sich gegenseitig die Köpfe und dem Wirt die Schankstube. Dafür bekommen sie von Wirt und Bader eine gesalzene Rechnung präsentiert und müssen einsehen, daß man mit Gaunern keine Verträge schließen sollte.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
English SummaryThe three wise church elders of Fünssing fear that the immediate execution of a horse thief could cause great harm. The spectators would probably trample down the fields on Galgenberg. To keep the criminal captive until after the harvest would cost the church dearly, for it would have to feed him for so long. So they grant the thief a stay of imprisonment until autumn and provide him with 30 talers of time money, but not out of their pockets. The crook says goodbye by taking the blue skirt of one of the elders and kidnapping the goat to the other. At the Munich market, the cunning thief turns the stolen skirt back on for the former owner and the goat on top of that. When the three wise men realize that they have been betrayed by the horse thief, each seeks the other's guilt. They get into each other's hair, smash each other's heads and the landlord's taproom. In return, they are presented with a salted bill by the landlord and the batherman and have to accept that you shouldn't make contracts with crooks.
(Source: The Trick Factory. DEFA animation films 1955-1990)
Release Date1962-03-02
Shoot Year1961
ColorYes
DirectorCarl Schröder
CameraWolfgang Bergner
EditorWera Cleve
ComposerConny Odd,
Country of Production (German)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)