Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1966/47, Der
Der Augenzeuge 1966/47
Der Augenzeuge 1966/47
Clip ID: Q6UJ9A003AK5
- German Summary1. Lutherstadt Wittenberg DDR-Komitee beschloss Veranstaltungsplan für den 450. Jahrestag der Reformation. 2. Pastoren-Protest 300 Pfarrer demonstrierten in Bonn gegen den schmutzigen Krieg in Vietnam 3. Chirurgen Gäste des III. Halleschen Arbeits-Symposium über Herzchirurgie hospitierten bei einer Operation. 4. Die eiserne Pforte In der Rumänischen Volksrepublik entsteht an der Donau ein neues Kraftwerk 5. Puppenspieler Prof. Obraszow gastierte mit dem Staatlichen Sowjetischen Puppentheater in der DDR Hieb und Sprung 6. Internationales Wartburgturnier der Säbelfechter. 7. Skispringer trainieren auf Kunststoffmatten
- English Summary1st Lutherstadt Wittenberg The GDR Committee decided on an event plan for the 450th anniversary of the Reformation. 2. pastor protest 300 priests demonstrated in Bonn against the dirty war in Vietnam 3. surgeons Guests of the III. Halle's working symposium on heart surgery hospitierten during an operation. 4. the iron gate A new power plant is being built on the Danube in the Romanian People's Republic 5. puppeteer Prof. Obraszow gave a guest performance with the State Soviet Puppet Theatre in the GDR Slash and Jump 6th International Wartburg Saber Fencing Tournament. 7. ski jumpers train on plastic mats
- Release Date1966-11-18
- Shoot Year1966
- ColorNo
- PersonalitiesGerald Götting, Schlenker, János Kallnar, Karl-Ludwig Schober, Erich Correns, Sergej Obraszow
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Personalities, secondaryMartin Luther
- German Tags // Tags Lutherstadt Wittenberg; Religion; Reformation; Protestantismus; Krieg; Demonstration; Bonn; Vietnam; Chirurgie; Donau; Kraftwerk; Ensemble; Gastspiel; Puppentheater; Moskau; Eisenach; Wartburg; Fechten; Skispringen // Lutherstadt Wittenberg; religion; Reformation; Protestantism; war; demonstration; Bonn; Vietnam; surgery; Danube; power plant; ensemble; guest performance; puppet theater; Moscow; Eisenach; Wartburg; fencing; ski jumping; war; ski jumping
- Shotlist (German) 1. Lutherstadt Wittenberg/DDR, 1966 - Das DDR- Komitee unter der Leitung von Gerald Götting, Vorsitzender der CDU der DDR, beschloss den Veranstaltungsplan für den 450. Jahrestag der Reformation in der Lutherstadt Wittenberg am 31.10.1967: Silhouette von Lutherstadt Wittenberg; der Markt der Stadt; das DDR-Komitee verlässt ein Gebäude, u.a. Prof. Dr. Dr. Erich Correns (Präsident des Nationalrates der Nationalen Front und Mitglied des Staatsrates der DDR); Gerald Götting und die Mitglieder betreten ein anderes Haus; Eintreffen eines Repräsentanten; Jugendliche am Straßenrand beobachten; die Statue von Martin Luther auf dem Marktplatz; Blick auf die Schlosskirche; Tor mit den Thesen von Martin Luther des Jahres 1517; sein Bildnis; Innenraum der Kirche mit dem Altar; Bild vom Predigen Martin Luthers auf der Kanzel; ein Flügel des Reformationsaltars in der Stadtkirche; der Markt und die Türme der Stadtkirche; Turmspitzen mit Glockengeläut; Blick auf die Dächer von Lutherstadt Wittenberg; Tauben auf Fernsehantennen und Dachrinne; Einwohner von Lutherstadt Wittenberg auf der Straße; eine Schulklasse; die Polizistin regelt den Verkehr; nochmalige Silhouette von Lutherstadt Wittenberg 2. "Pastoren-Protest" - 300 Pastoren demonstrieren am 28.10.1966 in Bonn gegen die Aggression der USA in Vietnam: Kirchtürme in Bonn, eingeblendet "Pastoren-Protest"; Schweigemarsch der Pastoren, begleitet von einem Polizeioffizier; Transparente "(Evan)gelium der Liebe"; "Pfarrer protestieren"; Schild mit Spruch "Mit welchem Maß Ihr messet, wird Euch gemessen werden"; hintereinander gestellte Spruchbänder mit dem Text: "Wer den Vietnamkrieg moralisch unter(stützt) Verrät das Evangelium der Liebe Pfarrer protestieren"; einzelne Teilnehmer (Originalton Pastor Schlenker); am Rednerpult Pastor Schlenker; Blick auf die Zuhörer 3. "Chirurgen" - Die Gäste des III. Hallischen Arbeits-Symposium über Herzchirurgie hospitieren bei einer Operation: Teilnehmer des Symposiums an einer langen Tafel, eingeblendet "Chirurgen"; einzelne Anwesende; es spricht Prof. Dr. Karl-Ludwig Schober (DDR); Austausch von Erfahrungen; Durchführen einer Operation zur Beseitigung einer Verengung der Aorta-Platten; Assistenten an der in Halle entwickelten Herz-Lungen-Maschine; Schließen der offenen Aorta; Ausdruck von EKG-Ergebnissen; das schlagende Herz im offenen Brustkorb; Schläuche führen zur Herz-Lungen-Maschine 4. "Die eiserne Pforte" - Im Engtal der Donau zwischen dem Banater und dem Serbischen Gebirge entsteht in der Rumänischen Volksrepublik ein neues Kraftwerk: Steilhänge an der Donau, darauf Kähne, eingeblendet "Die eiserne Pforte"; ein Passagier-Flügelboot und Kähne auf dem Wasser; Sprengung mit Staubwolken; Bauplatz mit Kränen und Transportfahrzeugen; ein Kran belädt einen LKW; Transportfahrzeuge verlassen die Senke; Pfeiler der Straßenviadukte; Rohbau des Staudamms; Verschweißen von Furniereisen für Fundamente; Anlegestelle für ein Pumpwerk; Blick aus der Fahrerkabine eines LKWs auf einen Dampfer auf der Donau 5. "Puppenspieler" - Prof. Sergej Wladimirowitsch Obraszow gastiert mit dem Moskauer Staatlichen Zentralen Puppentheater zu den Berliner Festtagen am 1./2.10.1966 im Theater des Berliner Ensembles: Hände von Sergej Obraszow, eingeblendet "Puppenspieler"; Sergej Obraszow unterhält sich in der Kantine des Berliner Ensembles; er spricht mit der Intendantin Helene Weigel; der 'Puppen-Conferencier' kündigt eine Nummer an; ein gemischter Puppen-Chor mit Dirigent singt ein Lied; der Vorhang schließt sich unter Beifall des Publikums; als Zugabe: Ausschnitt aus "Die Koloratursängerin" 6. "Hieb und Sprung" - 8. Internationales Wartburgturnier des Säbelfechter mit Aktiven aus 5 Ländern am 6.11.1966 in Eisenach: Thüringer Landschaft mit Wartburg im Hintergrund, eingeblendet "Hieb und Sprung" (für Sujet 6/7); Schwenk auf Eisenach; Platz mit vielen neuen Autos der Marke 'Wartburg'; ein Säbelfechter setzt sich die Schutzmaske auf; mehrere Säbelkämpfe; Schiedsrichter zählen Punkte; interessiertes Publikum; Turniersieger János Kallnar, Ungarn, wischt sich den Schweiß aus dem Gesicht 7. Polnische Skispringer trainieren auf Kunststoffmatten: Sprungübung ohne Ski in die Arme eines Trainers; Auslegen der Kunststoffmatten; Absprung von der Schanze; ein anderer Springer geht in die Spur; ältere Frauen beobachten das Geschehen; weitere Sprünge; Aufstehen nach einem Sturz; Absprung und Aufkommen, im Vordergrund weidende Kühe
- Shotlist 1. Lutherstadt Wittenberg/DDR, 1966 - The GDR Committee under the direction of Gerald Götting, Chairman of the CDU of the GDR, decided on the schedule of events for the 450th anniversary of the Reformation in Lutherstadt Wittenberg on 31.10.1967: Silhouette of Lutherstadt Wittenberg; the market of the city; the GDR Committee leaves a building, among others Prof. Dr. Dr. Erich Correns (President of the National Council of the National Front and member of the Council of State of the GDR); Gerald Götting and the members enter another house; arrival of a representative; watching young people at the roadside; the statue of Martin Luther on the market square; view of the castle church; gate with the theses of Martin Luther of the year 1517; his portrait; interior of the church with the altar; Picture of Martin Luther preaching on the pulpit; a wing of the reformation altar in the city church; the market and the towers of the city church; spires with bells; view of the roofs of Lutherstadt Wittenberg; pigeons on television antennas and gutters; inhabitants of Lutherstadt Wittenberg on the street; a school class; the policewoman controls the traffic; silhouette of Lutherstadt Wittenberg again Second "Pastor Protest" - 300 pastors demonstrate on October 28.1966 in Bonn against the aggression of the USA in Vietnam: church towers in Bonn, faded in "pastor protest"; silent march of the pastors, accompanied by a police officer; banners "(Evan)gelium of love"; "pastors protest"; sign with slogan "By what measure you measure, will be measured to you"; banners placed one after the other with the text: "Those who morally support the Vietnam War betray the gospel of love Pastors protest"; individual participants (original sound Pastor Schlenker); at the lectern Pastor Schlenker; view of the audience 3rd "Surgeons" - The guests of the III. Hallische Arbeits-Symposium über Herzchirurgie hospitieren bei einer Operation: Participants of the symposium at a long table, faded in "surgeons"; individual present; Prof. Dr. Karl-Ludwig Schober (GDR) speaks; exchange of experiences; performing an operation to remove a narrowing of the aorta plates; assistants at the heart-lung machine developed in Halle; closing the open aorta; expression of ECG results; the beating heart in the open thorax; tubes leading to the heart-lung machine 4. "The Iron Gate" - In the narrow valley of the Danube between the Banater and the Serbian Mountains, a new power plant is being built in the Romanian People's Republic: Steep slopes on the Danube, on them barges, faded in "The Iron Gate"; a winged passenger boat and barges on the water; blasting with dust clouds; construction site with cranes and transport vehicles; a crane loads a truck; transport vehicles leave the valley; pillars of the road viaducts; shell of the dam; welding of veneer irons for foundations; mooring for a pump station; view from the driver's cabin of a truck onto a steamer on the Danube 5th "Puppet Master" - Prof. Sergej Vladimirovich Obrastsov gives a guest performance with the Moscow State Central Puppet Theatre on the occasion of the Berlin Festival on 1./2.10.1966 in the theatre of the Berliner Ensemble: Sergej Obraszow's hands, faded in "Puppet Master"; Sergej Obraszow converses in the canteen of the Berliner Ensemble; he speaks with the artistic director Helene Weigel; the 'Puppet Conferencier' announces a number; a mixed puppet choir with conductor sings a song; the curtain closes to the applause of the audience; as encore: Excerpt from "Die Koloratursängerin" (The Coloratura Singer) 6th "Hieb und Sprung" - 8th International Wartburg Tournament of the Sabre Fencer with assets from 5 countries on 6.11.1966 in Eisenach: Thuringian landscape with Wartburg castle in the background, faded in "Hieb und Sprung" (for subject 6/7); swivel to Eisenach; square with many new cars of the brand 'Wartburg'; a sabre fencer puts on his protective mask; several sabre fights; referees count points; interested audience; tournament winner János Kallnar, Hungary, wipes sweat off his face 7. Polish ski jumpers train on plastic mats: jumping exercise without skis into the arms of a trainer; laying out the plastic mats; jumping off the jump; another jumper gets on the track; older women observe the action; further jumps; getting up after a fall; jumping and coming up, cows grazing in the foreground
EN (US)