Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1966/39, Der
Der Augenzeuge 1966/39
Der Augenzeuge 1966/39
Clip ID: Q6UJ9A0039AV
Original format of digitalization: 35mm
- German Summary1. Die Probe In diesem Jahr ist die CSSR Gastgeber beim Manöver des vereinigten Oberkommandos der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages (39 m) 2. Pablo Picasso 240.000 Besucher sahen die Ausstellung im Dresdner Albertinum (41 m) 3. Pentacon Kamerasensationen auf der Leipziger Herbstmesse - angeboten vom VEB (Volkseigener Betrieb) Pentacon Dresden (90 m) Festival in Sopot 4. Sonderpreis der Presse für Gerry Wolf auf dem Festival an der Ostsee (40 m) 5. Weltmeisterschaften auf dem Wasser Internationale Bootsausstellung in Berlin-Grünau 6. Die DDR-Ruderer - Erste der Länderwertung bei den II. Weltmeisterschaften in Bled (78 m)
- English Summary1. the sample This year the CSSR hosts the manoeuvre of the United Supreme Command of the participating States of the Warsaw Treaty (39 m) 2nd Pablo Picasso 240,000 visitors saw the exhibition in Dresden's Albertinum (41 m) 3rd Pentacon Camera sensations at the Leipzig Autumn Fair - offered by VEB (Volkseigener Betrieb) Pentacon Dresden (90 m) Festival in Sopot 4th Special Press Prize for Gerry Wolf at the Festival at the Baltic Sea (40 m) 5th World Championships on Water International boat show in Berlin-Grünau 6. the GDR-rowers - first of the country evaluation with the II. World Championships in Bled (78 m)
- Release Date1966-09-23
- Shoot Year1966
- ColorNo
- PersonalitiesHelmut Hänsel, Erich Honecker, Lotte Ulbricht, Walter Ulbricht, Angela Zilia, Hanno Melzer, Peter Kremtz, Lana Cantrell, Horst Bagdonad, Karl-Heinz Grzeschuchina, Gerry Wolff, Klaus-Dieter Ludwig, Josip Broz Tito, Roland Goehler
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Personalities, secondaryPablo Picasso
- German Tags // Tags Moldau; Panzer; Militär; Parade; Ausstellung; Bildende Kunst; Dresden; Albertinum; Leipziger Messe; Feinmechanik; Optik; Festival; Gesang; Boot; Werbung; Freizeit; Jugoslawien; See; Rudern // Moldova; Army; Army; Parade; Exhibition; Fine Arts; Dresden; Albertinum; Leipzig Fair; Precision mechanics; Optics; Festival; Singing; Boat; Advertising; Recreation; Yugoslavia; Lake; Rowing; Boat; Dresden; Rowing
- Shotlist (German) 1. "Die Probe" - Abschluss der Vorbereitungen in der CSSR am 13.9.1966 für das Manöver "Moldau" der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages vom 20.-22.9.1966 mit Streitkräften der CSSR, DDR, UdSSR und Ungarn: Eine Tuba liegt auf dem Boden, links unten im Bild eingeblendet "Die Probe"; Mitglieder eines tschechoslowakischen Militärorchesters mit Querflöte, Klarinette und Inschrift; Vorbereitung der Parade auf einem Exerzierplatz; angetretene CSSR-Militäreinheit; Offizier rückt Mütze gerade; hebt das Kinn eines Soldaten; Befehle eines Offiziers der CSSR von einem Podest aus; Vorbeimarsch von Soldaten; eine erleuchtete Uhr zeigt 23.28 Uhr; Soldaten steigen in Panzer bei Dunkelheit; Zuschauer am Straßenrand; eine Panzereinheit probt die Parade in der Nacht; Offiziere der CSSR beobachten; eine Raketeneinheit fährt vorbei 2. "Pablo Picasso" - Pablo Picasso-Ausstellung mit 150 Blättern seines Schaffens vom April - September 1966 im Dresdner Albertinum: Pablo Picasso vor einem Gemälde, eingeblendet "Pablo Picasso"; Fotos: Pablo Picasso und ein kleines Mädchen lassen einen Jungen Seil hüpfen; Pablo Picasso in einem Schaukelstuhl; Besucher beim Betrachten seiner Bilder im Dresdner Albertinum; einzelne Bilder, u.a. Radierungen, Litografien - " 8 Silhouetten"; "Die Kröte"; "Die Probe"; "Blinder Minotaur in der Nacht"; "Die Jugend"; "Die vereinten Hände" 3. "Pentacon" - Kamerasensationen des VEB Pentacon Dresden auf der Leipziger Herbstmesse (4.9.-11.9.1966): Fotoapparat mit eingeblendeter Schrift "Pentacon" und daneben einem Modell im Badeanzug; Schild "Zeichen Pentacon Neuheit 66"; Kamera Pentacon six 6x6 - Goldmedaille; verschiedene Objektive dafür; Fotos mit der Pentacon six aus Leipzig, u.a. Messehäuser, Passanten auf der Straße, Autos, erleuchtete Reklame "Interpelz"; weitere neue Kamera Pentacon super mit Kontrollzentrum im Umkehrprisma; Hinweis "Im Sucher sichtbar Messwerkzeiger, Blendenzahl, Belichtungszeit, Bereitschaftsanzeiger"; auf dem Stativ die Sensation: die einäugige Spiegelreflex-Kamera mit elektronisch gesteuertem Schlitzverschluss - geräuschlos; Markenzeichen an der Kamera "Praktica PL elektronic"; Beispiele mit Aufnahmen von einem Hochhaus; am Pentacon-Messestand blickt Walter Ulbricht (1. Sekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Staatsrates) durch den Sucher; er erhält, zusammen mit Gattin Lotte Ulbricht und Erich Honecker (Mitglied des Politbüros des ZK der SED) Erläuterungen zu dieser neuen Kamera; die Kamera und darüber geführt Aufnahmen von Walter Ulbricht; er und Erich Honecker lächeln; eine Publikation über Neuentwicklungen vom VEB Pentacon Dresden 1965: Practica nova und Practica mat; Besucher prüfen die neuen Kameras am Stand; Interview mit einem Mitarbeiter des VEB Pentacon im Betrieb in Dresden; Kameras auf dem Fließband; Montieren von Einzelteilen Probebetrieb des neuen Ringtisches; ein Mitarbeiter überprüft das Ergebnis 4. "Festival in Sopot" - Sopot/Polen, 1966 - Auf dem 14tägigen 6. Internationalen Liederfestival in Sopot erhielt Ende August Gerry Wolff den Sonderpreis der Presse für seinen Antikriegs-Song "Die Rose war rot" und erreichte insgesamt den 5. Platz: Kamera bei der Aufnahme, eingeblendet die Schrift "Festival in Sopot"; Zuschauer im Freien, teils mit Regenschirmen; Schminken einer Teilnehmerin; Gespräch mit Sängerinnen; Gerry Wolff singt auf der Bühne; Angela Zilia aus Griechenland mit dem polnischen Siegertitel "Ein Tag wie jeder andere Tag"; die Amerikanerin Lana Cantrell mit dem Blues "Ich lächle immer" 5. "Weltmeister auf dem Wasser" - Internationale Bootsausstellung in Berlin-Grünau: Kajütboot "Baltic" auf dem Wasser, eingeblendete Schrift "Weltmeister auf dem Wasser"; Segeln mit der 3,2 to Hochsee-Rennyacht mit 32 m2 Segelfläche; Außenbord-Rennboote der Bootswerft Pfennig; fiberglasverstärkte Polyester-Segelboote; mehrere Slalomboote; der neue Kajüt-Katamaran, der gleichzeitig als Camping-Anhänger gefahren werden kann; Blick auf die Bootsstege der Ausstellung mit Zuschauern; Fachsimpelei am Rande; Totale vom Ausstellungsgelände 6. II. Weltmeisterschaften der Ruderer vom 8.9.-11.9.1966 auf dem jugoslawischen Bled-See: junges Mädchen filmt, dahinter Mannschaftsschilder "Italija"...; Blick auf eine Halbinsel am See mit einer Kirche; jubelnde Zuschauer; Rennen der Achter - Sieg für die UdSSR, BRD und DDR; Rennen "Zweier ohne" mit Peter Kremtz, Roland Goehler, DDR; junge Frau fotografiert; der jugoslawische Staatspräsident Josip Broz-Tito unter den Zuschauern; Weltmeisterschaftstitel für die Mannschaft des Bootes "Zweier ohne" aus Dresden; Fotograf mit Stativ; Rennen des "Vierer mit Steuermann"; Anzeigetafel am Ufer: "Allemagne...U.R.S.S. Yougoslavie Tschécoslovaquie"; Auszeichnung des DDR-Teams "Vierer mit Steuermann" auf dem Bootssteg: Hanno Melzer, Horst Bagdonad, Karl-Heinz Grzeschuchina, Helmut Hänsel und Steuermann Klaus-Dieter Ludwig
- Shotlist 1st "The Trial" - completion of the preparations in the CSSR on 13.9.1966 for the manoeuvre "Moldova" of the participating States of the Warsaw Treaty from 20.-22.9.1966 with armed forces of the CSSR, GDR, USSR and Hungary: A tuba lying on the ground, "Die Probe" (The Rehearsal) faded in at lower left; members of a Czechoslovak military orchestra with transverse flute, clarinet and inscription; preparation of the parade on a parade ground; CSSR military unit; officer moves cap straight; lifts the chin of a soldier; orders of an officer of the CSSR from a pedestal; march past by soldiers; an illuminated clock shows 23, the same number as the one on the left.28 o'clock; soldiers get into tanks at night; spectators at the roadside; a tank unit rehearses the parade at night; officers of the CSSR observe; a rocket unit passes by 2nd "Pablo Picasso" - Pablo Picasso exhibition with 150 sheets of his work from April to September 1966 at the Albertinum in Dresden: Pablo Picasso in front of a painting, superimposed "Pablo Picasso"; photos: Pablo Picasso and a little girl let a boy jump rope; Pablo Picasso in a rocking chair; visitors looking at his paintings at the Albertinum in Dresden; individual pictures, anda. Etchings, Litographies - " 8 Silhouettes"; "The Toad"; "The Rehearsal"; "Blinder Minotaur in the Night"; "The Youth"; "The United Hands". 3rd "Pentacon" - camera sensations of the VEB Pentacon Dresden at the Leipzig Autumn Fair (4.9.-11.9.1966): camera with faded in writing "Pentacon" and next to it a model in a swimsuit; sign "Zeichen Pentacon Neuheit 66"; camera Pentacon six 6x6 - gold medal; different lenses for it; photos with the Pentacon six from Leipzig, a.o. Fair houses, passers-by on the street, cars, illuminated advertising "Interpelz"; another new camera Pentacon super with control center in the reversing prism; hint "In the viewfinder visible meter pointer, aperture value, exposure time, readiness indicator"; on the tripod the sensation: the one-eyed SLR camera with electronically controlled focal-plane shutter - noiseless; trademark of the camera "Praktica PL elektronic"; examples with pictures of a high-rise building; Walter Ulbricht looks at the Pentacon exhibition stand (1. Secretary of the Central Committee of the SED and Chairman of the State Council) by the seeker; he receives, together with his wife Lotte Ulbricht and Erich Honecker (member of the Politburo of the Central Committee of the SED), explanations of this new camera; the camera and photographs of Walter Ulbricht taken of it; he and Erich Honecker smile; a publication on new developments by the VEB Pentacon Dresden 1965: Practica nova and Practica mat; visitors inspect the new cameras at the stand; interview with an employee of VEB Pentacon at the plant in Dresden; cameras on the assembly line; assembly of individual parts; trial run of the new ring table; an employee checks the result 4th "Festival in Sopot" - Sopot/Poland, 1966 - At the 14-day 6th International Song Festival in Sopot at the end of August Gerry Wolff received the special prize of the press for his anti-war song "Die Rose war rot" (The Rose was Red) and reached the 5th place overall. Place: Camera during the recording, faded in the writing "Festival in Sopot"; spectators outside, partly with umbrellas; make-up of a participant; conversation with singers; Gerry Wolff sings on stage; Angela Zilia from Greece with the Polish winner title "Ein Tag wie jeder andere Tag"; the American Lana Cantrell with the blues "Ich lächle immer". 5. "World Champion on the Water" - International Boat Show in Berlin-Grünau: Cabin boat "Baltic" on the water, inscribed "World Champion on the Water"; sailing with the 3.2 ton deep-sea racing yacht with 32 m2 sail area; Pfennig shipyard outboard racing boats; fibreglass-reinforced polyester sailing boats; several slalom boats; the new cabin catamaran, which can be used as a camping trailer at the same time; view of the jetties of the exhibition with spectators; shop talk at the edge; total of the exhibition area SIX. TWO. World championships of rowers from 8.9.-11.9.1966 on the Yugoslavian Lake Bled: young girl films, behind her team sign "Italija"...View of a peninsula at the lake with a church; cheering spectators; race of the eights - victory for the USSR, FRG and GDR; race "Zweier ohne" with Peter Kremtz, Roland Goehler, GDR; young woman photographed; the Yugoslavian president Josip Broz-Tito among the spectators; world championship title for the crew of the boat "Zweier ohne" from Dresden; photographer with tripod; race of the "Vierer mit Steuermann"; scoreboard on the shore: "Allemagne...U.R.S.S. Yougoslavie Tschécoslovaquie"; award of the GDR team "Vierer mit Steuermann" on the jetty: Hanno Melzer, Horst Bagdonad, Karl-Heinz Grzeschuchina, Helmut Hänsel and helmsman Klaus-Dieter Ludwig
EN (US)