Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1966/32, Der
Der Augenzeuge 1966/32
Der Augenzeuge 1966/32
Clip ID: Q6UJ9A002TJP
- German Summary1. Kein Korn darf auf den Feldern bleiben! (46 m) Kurz berichtet 2. Betriebsangehörige in Warschau spenden Blut für Vietnam. (18 m) 3. Zusammenstöße zwischen Farbigen und Polizei in den USA. (22 m) 4. Berlins Oberbürgermeister benannte Neue Königstraße um. (14 m) 5. Zirkus "Aeros" veranstaltete öffentliches Elefantenfrühstück. (28 m) Reportage 6. Paris - 177 Jahre nach dem Sturm auf die Bastille. (47 m) Sport 7. 1. Deutsche Kinder- und Jugendspartakiade. (120 m)
- English Summary1. no grain may remain in the fields! (46 m) Briefly reported 2. employees in Warsaw donate blood to Vietnam. (18 m) 3. clashes between colored men and police in the United States. (22 m) 4th Berlin's Lord Mayor renamed Neue Königstraße. (14 m) 5. circus "Aeros" organized public elephant breakfast. (28 m) reportage 6th Paris - 177 years after the storm on the Bastille. (47 m) sports 7. 1. German Children's and Youth Spartakiade. (120 m)
- Release Date1966-08-05
- Shoot Year1966
- ColorNo
- PersonalitiesErwin Kramer, Friedrich Ebert, Pawel Iwanowitsch Beljajew, Franz Dahlem, Charles de Gaulle, Manfred Ewald
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Ernte; Getreide; Warschau; Blutspende; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Demonstration; Arbeitslosigkeit; Spanienkrieg; Denkmal; Zirkus; Alexanderplatz; Ausstellung; Fotografie; Paris; Deutsche Kinder- und Jugendspartakiade // Harvest; Grain; Warsaw; Blood Donation; United States of America (USA); Demonstration; Unemployment; Spain War; Monument; Circus; Alexanderplatz; Exhibition; Photography; Paris; German Children's and Youth Partakiade; Paris
- Shotlist (German) 1. Getreideernte 1966 auf dem Ackerland im Kreis Angermünde unter schwierigen Bedingungen nach Stürmen und starkem Regen: überflutetes Ackerland im Kreis Angermünde mit Möwen am Rand; zerfurchter Boden; tiefer Graben; Füllen mit Erde aus einem Kipplader; Erntekombines im Einsatz bei niedergedrücktem Getreide; Befreien des Binders von nassem Stroh; zwei Kombines bei der Ernte "Kurz berichtet" 2. 100 Frauen und Männer eines Warschauer Betriebes spenden Blut für die Demokratische Republik Vietnam: Blutspender in einem sterilen Labor; Ampullen mit Blut werden von einer Schwester gekennzeichnet; viele gespendete Ampullen; Spender stehen in Schlange an einem Schalter 3. Protestdemonstration farbiger Amerikaner in Chicago gegen Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot und Bildungsnotstand wird von der Polizei und Nationalgarde brutal aufgelöst: Demonstration farbiger Amerikaner in Chicago; die Polizei und Nationalgarde greift brutal ein; ein Sanitätswagen mit Notlicht; Abführen eines Farbigen 4. Umbenennung der Neuen Königsstraße in Hans-Beimler-Straße am 15.7.1966 durch den Berliner Oberbürgermeister Friedrich Ebert und Grundsteinlegung am selben Tag für ein Denkmal der Gefallenen des spanischen Befreiungskampfes im Berliner Friedrichshain durch den Minister für Verkehr und ehemaligen Spanienkämpfer, Dr. Erwin Kramer: Teilnehmer bei der Umbenennung an der Neuen Königsstraße; auf der Tribüne spricht Friedrich Ebert; Mitglieder einer Kampfgruppen-Einheit; Gäste auf der Tribüne, u.a. die Spanienkämpfer Franz Dahlem und der sowjetische Armeegeneral Pawel Iwanowitsch Batow; das neue Straßenschild wird freigegeben "Hans-Beimler-Str.", darunter "Hans Beimler geb. 2.7.1895 Gef. 1.12.1936 als Politkommissar der Internationalen Brigaden bei der Verteidigung vor Madrid"; Beifall der Teilnehmer; Dr. Erwin Kramer versenkt eine Schatulle am 15.7.1966 bei der Grundsteinlegung in ein Fundament für das Denkmal der im Spanienkrieg gefallenen Antifaschisten; Verschließen der Kammer mit Tafel 1936 1966; Hammerschläge durch den Minister für Verkehr der DDR 5. Der Zirkus Aeros veranstaltet am 21.7.1966 als Werbung für sein Programm ein Elefanten-Frühstück vor dem Centrum-Warenhaus auf dem Berliner Alexanderplatz: Zuschauer am "U-Bahnhof Alexanderplatz"; die Elefanten treffen ein; sie werden mit Gemüse und Brot gefüttert; Kinder und Erwachsene als Zuschauer; ein weinendes Kind fürchtet sich vor dem daneben stehenden Elefanten; Abmarsch der Tiere "Reportage" 6. Paris Foto-Ausstellung "Paris Alltag und Poesie" vom 23.5.-13.6.1966 im Internationalen Ausstellungszentrum Friedrichstraße in Berlin: Plakat "Paris Alltag und Poesie Fotoausstellung von Fred und Maxie Wander Internationales Ausstellungszentrum Friedrichstraße 23. Mai - 13. Juni 1966..."; Fotos aus dem Alltag von Paris: Prostituierte am Straßenrand; Schlafender auf dem Bürgersteig; Straße voller Personenkraftwagen; Bürger auf der Straße; Museumswärter vor Gemälde; Verkehr auf den Champs-Elysées Feier zum 177. Jahrestag des Sturms auf die Bastille am 14.7.1789 in Paris: Parade auf den Champs-Elysées mit Motorrad-; und Flugzeugstaffel darüber; Militäreinheiten; auf der Tribüne der französische Präsident General Charles de Gaulle und Regierungsmitglieder; Soldaten zu Pferd; Raketen-; und Panzereinheiten; Raupenschlepper bei Aufbauarbeiten in Paris, im Hintergrund Sacré-Coeur; Errichten einer neuen Brücke; die Seine und der Eiffelturm dahinter; der Place de la Concorde "Sport im Bild" 7. Bericht von der 1. Deutschen Kinder- und Jugendspartakiade vom 24.-31.7.1966 in Berlin: Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde am 24.7.1966 - Schwur der Sportler für hervorragende Leistungen; Einmarsch der Sportler am 24.7.1966 im Ludwig-Jahn-Sportpark; am Mikrofon der Präsident des Deutschen Turn- und Sportbundes, Manfred Ewald; Festübung mit Gymnastik in neuer Form; Kinder auf Fahrrad-Trainern; Sportler auf der Straße; und an der Kampfbahn; Jungens beim Volleyball; begeisterte Zuschauerinnen; Ausscheid im Bodenturnen; an den Ringen; am Pferd; Jollenklassen auf dem Berliner Müggelsee; Start zu Schwimmwettkämpfen; Zuschauer im Stadion; Turmspringen der Mädchen; Boxkämpfe; begeisterte Zuschauer; Sieg für Leipzig in der Mannschaftswertung; Abschluss der Spartakiade am 31.7.1966 im Ludwig-Jahn-Sportpark mit Überreichen von Medaillen und Auszeichnungen
- Shotlist 1st grain harvest 1966 on the farmland in the district of Angermünde under difficult conditions after storms and heavy rain: flooded farmland in the district of Angermünde with seagulls at the edge; furrowed soil; deep ditch; filling with soil from a dump truck; harvest combines in use with depressed grain; freeing the binder from wet straw; two combines in harvest "Briefly reported" 2. 100 women and men from a Warsaw plant donate blood for the Democratic Republic of Vietnam: blood donors in a sterile laboratory; ampoules with blood are identified by a sister; many donated ampoules; donors queuing at a switch 3. protest demonstration of colored Americans in Chicago against unemployment, housing shortage and educational emergency is brutally dissolved by police and national guard: demonstration of colored Americans in Chicago; police and national guard brutally intervenes; ambulance with emergency light; removal of a colored person 4. renaming of the Neue Königsstraße in Hans-Beimler-Straße on 15.7.1966 by the mayor of Berlin Friedrich Ebert and laying of the foundation stone on the same day for a memorial of the fallen of the Spanish liberation fight in the Berlin Friedrichshain by the minister for traffic and former Spanish fighter, Dr. Erwin Kramer: participant in the renaming at the Neue Königsstraße; Friedrich Ebert speaks on the tribune; members of a combat group unit; guests on the tribune, a.o. the Spain fighters Franz Dahlem and the Soviet army general Pavel Ivanovich Batov; the new street sign is released "Hans-Beimler-Str.", among them "Hans Beimler born 2.7.1895 Gef. 1.12.1936 as political commissioner of the International Brigades in the defence before Madrid"; applause of the participants; Dr. Erwin Kramer sinks a casket on 15.7.1966 at the laying of the foundation stone in a foundation for the monument of the anti-fascists who died in the Spanish war; closing the chamber with a plaque 1936 1966; hammer blows by the Minister of Transport of the GDR 5. on 21.7.1966 the circus Aeros organises an elephant breakfast in front of the Centrum department store on Berlin's Alexanderplatz as an advertisement for its programme: spectators at the "Alexanderplatz underground station"; the elephants arrive; they are fed with vegetables and bread; children and adults as spectators; a crying child is afraid of the elephant standing next to them; the animals march off. "Reportage" Sixth Paris Photo exhibition "Paris Alltag und Poesie" (Paris Everyday Life and Poetry) from 23.5.-13.6.1966 at the International Exhibition Centre Friedrichstraße in Berlin: poster "Paris Everyday Life and Poetry Photo exhibition of Fred and Maxie Wander International Exhibition Centre Friedrichstraße 23 May - 13 June 1966..."; photos from everyday life in Paris: prostitutes on the roadside; sleepers on the sidewalk; street full of cars; citizens on the street; museum guards in front of paintings; traffic on the Champs-Elysées Celebration of the 177th anniversary of the storming of the Bastille on 14.7.1789 in Paris: parade on the Champs-Elysées with motorbike; and aircraft squadron above; military units; on the tribune the French President General Charles de Gaulle and members of the government; soldiers on horseback; rocket and tank units; caterpillar tractors during construction work in Paris, in the background Sacré-Coeur; construction of a new bridge; the Seine and the Eiffel Tower behind; the Place de la Concorde "Sport in the picture" 7th report from the 1st German Children's and Youth Partakiade from 24.7.1966 to 31.7.1966 in Berlin: Memorial of the Socialists in Berlin-Friedrichsfelde on 24.7.1966 - Oath of the Athletes for Outstanding Achievements; Athletes march in on 24.7.1966.1966 in the Ludwig-Jahn-Sportpark; at the microphone the president of the German Gymnastics and Sports Federation, Manfred Ewald; gymnastic exercise in a new form; children on bicycle trainers; sportsmen on the street; and at the fighting arena; boys playing volleyball; enthusiastic spectators; Retirement in floor gymnastics; on the rings; on the horse; dinghy classes on the Berlin Müggelsee; start to swimming competitions; spectators in the stadium; high diving of the girls; boxing matches; enthusiastic spectators; victory for Leipzig in the team classification; conclusion of the Spartakiade on 31.7.1966 in the Ludwig-Jahn-Sportpark with presentation of medals and awards
EN (US)