Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1966/21, Der
Der Augenzeuge 1966/21
Der Augenzeuge 1966/21
Clip ID: Q6UJ9A002Y07
- German Summary1. Nicht mehr wie vor 100 Jahren Das volkseigene Schamottewerk in Bad Freienwalde gehört zu den zahlreichen alten Betrieben der DDR, die durch sozialistische Rekonstruktion hochproduktiv wurden (58 m) Kurz berichtet 2. Zum ersten Mal gefilmt: Thronrede der britischen Königin vor dem neu gewählten Parlament (22 m) 3. Zum ersten Mal geflogen: Auf der Interflug-Linie Berlin-Warschau und im Inlanddienst hat die Turboprop-Maschine AN-24 die gute, alte IL-14 abgelöst (18 m) 4. Helden unserer Zeit: Der LPG-Vorsitzende Erich Drengner aus Marzahna rettete einem sowjetischen Flieger das Leben (LPG = Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) (19 m) 5. Helden jener Zeit: Auf dem Gelände des ehemaligen KZ Stutthoff wird ein Mahnmal für die Opfer des Faschismus errichtet (20 m) 6. Reportage Lima, die Hauptstadt der Anden-Republik Peru, ist Zentrum politischer und sozialer Auseinandersetzungen (75 m) Sport im Bild 7. Berlin: Alt und jung beim Wohnbezirks-Sportfest (61 m) 8. Maggiora: DDR-Fahrer Paul Friedrichs auf dem Wege zur Motocross-Weltmeisterschaft (20 m)
- English Summary1. no longer like 100 years ago The state-owned fireclay factory in Bad Freienwalde is one of the numerous old GDR companies that became highly productive through socialist reconstruction (58 m). Briefly reported Two. First time filmed: Queen's throne speech to the newly elected parliament (22 m) Three. First time flying: The AN-24 turboprop replaced the good old IL-14 on the Berlin-Warsaw inter-flight line and in domestic service (18 m). 4. heroes of our time: LPG chairman Erich Drengner from Marzahna saved the life of a Soviet aviator (LPG = Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) (19 m) 5. heroes of that time: on the site of the former concentration camp Stutthoff a memorial for the victims of fascism is erected (20 m) 6. report Lima, the capital of the Andean Republic of Peru, is a centre of political and social conflict (75 m). Sport in the picture 7th Berlin: Old and young at the Wohnbezirks-Sportfest (61 m) 8th Maggiora: GDR driver Paul Friedrichs on his way to the Motocross World Championship (20 m)
- Release Date1966-05-20
- Shoot Year1966
- ColorNo
- CameraBernhard Zoepffel, Günter Bressler, Siegfried Kaletka
- PersonalitiesErich Drengner, James Harold Wilson, Elizabeth Alexandra Mary Windsor (Königin Elisabeth II.), Eduard Semjonow, Fernando Belaúnde Terry, Pjotr Andrejewitsch Abrassimow, Paul Friedrich
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Bad Freienwalde; Bauindustrie; Produktion; Thronrede; Großbritannien; Regierung; Königin; Luftverkehr; Auszeichnung; Botschafter; Sowjetunion (UdSSR); Konzentrationslager; Grundsteinlegung; Mahnmal; Demonstration; Militärparade; Sportfest; Motocross // Bad Freienwalde; construction industry; production; speech from the throne; Great Britain; government; Queen; air traffic; award; ambassador; Soviet Union (UdSSR); concentration camp; laying of the foundation stone; memorial; demonstration; military parade; sports festival; motocross; United Kingdom
- Shotlist (German) 1. Sozialistische Rekonstruktion im alten VEB Schamottewerk in Bad Freienwalde: Foto des Schamottewerks in Bad Freienwalde 1872; Stampfen eines Handformers noch vor wenigen Jahren; Anfertigen der Formen in Handarbeit; Werkshalle mit Arbeitern beim Formen; Arbeit mit einem Bagger; Zusatzvorrichtung am Gabelstapler; Transport von Silicium, Korint usw. bis zum Mischer; ein Mischer im Einsatz; Produktion von Schamotte-Steinen in ca. 24.000 verschiedenen Formen für Stahlwerke, Zementfabriken; Transport von Steinen mit einer Art Fließbandvorrichtung; Frauen beim Formen mittels Presse; Steine werden zum Brennen im Ofen gestapelt; danach nicht mehr mit Schubkarre, sondern mit Gabelstapler bis zum Reichsbahnwaggon transportiert "Kurz berichtet" 2. Thronrede der Königin Elisabeth II. von Großbritannien und Nordirland an ihrem 40. Geburtstag (21.4.1966) vor dem neugewählten Parlament - zum ersten Mal gefilmt: Einzug der Königin Elisabeth II. im Oberhaus; sie setzt sich auf ihren 'Thron'; ein Herold erinnert das Unterhaus an sein Erscheinen; es macht sich auf den Weg; die Königin eröffnet das neugewählte Parlament mit einer Rede des Premierministers James Harold Wilson; sie verlässt das Oberhaus 3. Auf der Interflug-Linie Berlin - Warschau und im Inlandsverkehr löst die Turboprop-Maschine AN 24 die IL 14 ab: Flugzeuge in Schönefeld; eine Maschine mit der Beschriftung "Antonow 24 B Interflug DM-SBA"; Fluggäste steigen ein; zwei Mitarbeiter der Interflug; die Leiter wird eingezogen; die Bremsklötze werden entfernt; im Cockpit die beiden Piloten; Flug in der Luft; eine Stewardess beim Servieren; Fluggast klappt Tisch herab; er erhält ein Tablett mit Speisen; Blick in die Kabine; die AN 24 auf dem Flugplatz in Warschau 4. Der Vorsitzende Erich Drengner der LPG "Lenin" aus Marzahna, Kreis Jüterbog, erhält eine sowjetische Auszeichnung für die Rettung des sowjetischen Piloten Hauptmann Eduard Semjonow aus dessen brennenden Maschine: Erich Drengner und der Pilot Hauptmann Eduard Semjonow; der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR, Pjotr Andrejewitsch Abrassimow, überreicht dem Retter den Orden "Roter Stern" am 8.5.1966; Armeegeneral Pjotr K. Koschewoi (Oberkommandierender der zeitweilig in der DDR stationierten sowjetischen Streitkräfte); Beifall der Teilnehmer; Erich Drengner und Hauptmann Eduard Semjonow umarmen sich; er heftet seinem Lebensretter den Orden ans Revers; Blick auf die Versammelten, im Hintergrund eine Holz-Windmühle 5. Auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Stutthoff in Polen wird ein Mahnmal errichtet: Stacheldrahtzaun; Schild "Stutthoff Waldlager"; Fotos vom ehemaligen Konzentrationslager Stutthoff; viele Teilnehmer bei der Grundsteinlegung für das Mahnmal in Szutuwo/Polen; Einmauern einer Schatulle mit Urkunden und Erde aus dem ehemaligen KZ Stutthoff "Reportage" 6. Im Zentrum Limas finden Demonstrationen für soziale Rechte statt und werden mit brutaler Gewalt auseinander getrieben: berittene Polizei; fliehende Demonstranten; Verhafteter wird durch Soldaten abgeführt; Militärparade: Armeeeinheit im Stechschritt mit aufgepflanzten Bajonetten; rollende Panzer; Fahrzeug mit angehängtem Geschütz; Präsident Fernando Belaúnde Terry verlässt ein Gebäude und läuft auf der Straße, umgeben von Politikern; Außenfassaden von vornehmen Wohnvierteln; arme Kinder füttern am Strand einen Schwarm von Pelikanen; reiche Damen auf dem Bürgersteig; völlig baufälliger Personenwagen im Straßenverkehr; Schuhmacher am Straßenrand; Slums in Lima; darin Kinder; tanzende Einwohner von Lima "Sport im Bild" 7. Wohnbezirks-Sportfest zwischen der Spree und der Hasselwerder-Straße in Berlin-Schöneweide: Weitsprung von Jugendlichen; Schaukeln auf dem Spielplatz; ältere Frauen schauen zu; abseits stehende Jungen; junge Mädchen spielen mit; Versuche der Jungen beim Gewichtheben; Kugelstoßen; eine ältere Frau misst die Entfernung; Sackhüpfen von kleineren Teilnehmern; Ringwerfen; Eierlaufen; Regenschauer schafft Unterbrechung; Teilnehmer haben sich untergestellt; Volleyball-; Handballspiel 8. Motocross-Vizeweltmeister Paul Friedrich aus Erfurt/DDR führt in der Gesamtwertung nach dem 3. Weltmeisterschaftslauf der Klasse C bis 500 ccm am 1.5.1966 in Maggiora: Start zum 3. Weltmeisterschaftslauf in Maggiora; Ausschnitte aus dem Rennverlauf; Paul Friedrich mit der Nummer 48; Abwinken des Siegers; Paul Friedrich mit einem Blumenstrauß
- Shotlist 1. socialist reconstruction in the old VEB fireclay factory in Bad Freienwalde: photo of the fireclay factory in Bad Freienwalde 1872; tamping of a hand former only a few years ago; making the moulds by hand; workshop with workers forming; working with an excavator; additional equipment on a forklift; transport of silicon, corinth etc. to the mixer; a mixer in use; production of fireclay bricks in approx. 24,000 different moulds for steel works, cement factories; transport of bricks with a kind of conveyor belt device; women forming with a press; bricks are stacked for firing in the kiln; afterwards no longer transported with a wheelbarrow but with a forklift truck to the Reichsbahn wagon "Briefly reported" 2nd throne speech of Queen Elizabeth II of Great Britain and Northern Ireland on her 40th birthday (21.4.1966) in front of the newly elected parliament - filmed for the first time: Queen Elizabeth II enters the House of Lords; she sits on her 'throne'; a herald reminds the House of Lords of his appearance; it sets off; the Queen opens the newly elected Parliament with a speech by Prime Minister James Harold Wilson; she leaves the House of Lords The AN 24 turboprop aircraft replaces the IL 14 on the Berlin - Warsaw intercontinental route and on domestic routes: Airplanes in Schönefeld; an aircraft with the inscription "Antonow 24 B Interflug DM-SBA"; passengers board; two employees of Interflug; the ladder is retracted; the brake blocks are removed; in the cockpit the two pilots; flight in the air; a stewardess serving; passenger folds down the table; he receives a tray with food; view into the cabin; the AN 24 at the airport in Warsaw 4. the chairman Erich Drengner of the LPG "Lenin" from Marzahna, district Jüterbog, receives a Soviet award for the rescue of the Soviet pilot Captain Eduard Semjonow from his burning plane: Erich Drengner and the pilot Captain Eduard Semjonow; the Extraordinary and Plenipotentiary Ambassador of the USSR, Pyotr Andrejewitsch Abrassimow, presents the order "Red Star" to the rescuer on 8.5.1966; army general Pjotr K. Koschewoi (commander-in-chief of the Soviet armed forces temporarily stationed in the GDR); applause of the participants; Erich Drengner and captain Eduard Semjonow embrace each other; he attaches the order to the lapel of his lifesaver; view of the gathered, in the background a wooden windmill 5 A memorial is erected on the site of the former Stutthoff concentration camp in Poland: Barbed wire fence; sign "Stutthoff Waldlager"; photos of the former concentration camp Stutthoff; many participants at the laying of the foundation stone for the memorial in Szutuwo/Poland; bricking-in of a casket with documents and earth from the former concentration camp Stutthoff "Reportage" 6. Demonstrations for social rights are taking place in the centre of Lima and are being dispersed with brutal violence: mounted police; fleeing demonstrators; arrested person taken away by soldiers; military parade: Army unit with bayonets planted; rolling tanks; vehicle with gun attached; President Fernando Belaúnde Terry leaves a building and walks on the street, surrounded by politicians; exterior facades of noble residential quarters; poor children feed a swarm of pelicans on the beach; rich ladies on the sidewalk; completely dilapidated passenger car in traffic; shoemaker on the roadside; slums in Lima; inside children; dancing inhabitants of Lima "Sport in the picture" 7th residential district sports festival between the Spree and the Hasselwerder-Straße in Berlin-Schöneweide: long jump of young people; swings on the playground; older women watching; boys standing apart; young girls playing along; attempts of the boys to lift weight; shot put; an older woman measures the distance; sack hopping of smaller participants; ring throwing; egg running; rain shower creates interruption; participants have sheltered themselves; volleyball; handball game 8th Motocross Vice World Champion Paul Friedrich from Erfurt/DDR leads in the overall standings after the 3rd World Championship run of the class C up to 500 ccm on 1.5.1966 in Maggiora: Start of the 3rd World Championship run in Maggiora; excerpts from the race; Paul Friedrich with the number 48; Waving down the winner; Paul Friedrich with a bouquet of flowers
EN (US)