Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1966/17, Der
Der Augenzeuge 1966/17
Der Augenzeuge 1966/17
Clip ID: Q6UJ9A002TCX
Resolution: 4K
- German Summary1. In unserem Teil Deutschlands wurden vor 20 Jahren die Lehren aus der Geschichte gezogen. (56 m) 2. Reportage "Eure Sendung, junge Leute". Zu Besuch bei dem Jugendsender DT64 (86 m) 3. Wussten Sie schon... ... dass Hermann Kant, Autor des DDR-Bestsellers "Die Aula", sich vor Einladungen zu Diskussionen mit seinen Lesern kaum retten kann? (77 m) Sport im Bild 4. Zu Gast bei Jürgen Nöldner, Oberleutnant der Nationalen Volksarmee und Fußball-Nationalspieler (73 m)
- English Summary1 In our part of Germany 20 years ago the lessons of history were learned. (56 m) 2nd report "Your show, young people." Visiting the youth station DT64 (86 m) Three. Did you know...? ... that Hermann Kant, author of the GDR bestseller "Die Aula", can hardly save himself from invitations to discussions with his readers? (77 m) Sport in the picture 4. guest of Jürgen Nöldner, lieutenant of the National People's Army and national football player (73 m)
- Release Date1966-04-22
- Shoot Year1966
- ColorNo
- CameraSiegfried Kaletka, Günter Bressler, Bernhard Zoepffel
- PersonalitiesJürgen Nöldner, Dieter Noll, Alfred Neumann, Dagobert Loewenberg, Walter Ulbricht, Erich Honecker, Wilhelm Pieck, Hans Koch, Hermann Kant, Otto Grotewohl
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Deutsches Reich; Soldaten; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD); Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED); Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Freie Deutsche Jugend (FDJ); Volleyball; Hörfunk; DT 64; Interview; Lesung; Fußball; Widerstandskämpfer // German Empire; Soldiers; Communist Party of Germany (KPD); Social Democratic Party of Germany (SPD); Socialist Unity Party of Germany (SED); First World War; Second World War; Free German Youth (FDJ); Volleyball; Radio; DT 64; Interview; Reading; Football; Resistance fighters
- Shotlist (German) 1. Vor 20 Jahren Vereinigung von KPD und SPD zur SED: 1914 - 1. Weltkrieg: Plakate an einer Wand mit lesenden Männern davor; fahrender Zug mit Kriegsmaterial; marschierende Soldaten; Ehrenfriedhof von Verdun; 1939 - 2. Weltkrieg: marschierende lachende Soldaten im freien Feld; lange Reihen von deutschen Gefangenen in verschneiter Landschaft; 1946 - Vereinigungsdemonstration von KPD und SPD in Berlin mit Plakat "Sozialistische Einheitspartei"; Händedruck beim Vereinigungsparteitag (21./22.4.1946) zwischen Wilhelm Pieck (KPD) und Otto Grotewohl (SPD) in der Berliner Staatsoper; Beseitigung von Trümmern durch eine FDJ-Gruppe mit ihrer Fahne im Vordergrund; Wilhelm Pieck bei einer Aufräumbrigade; Loren zum Füllen an der Ecke "Taubenstraße"; Schieben eines Güterwagens mit Schienen darauf; am Rand sitzen Frauen und Mädchen, die Bolzen sortieren; Volleyball-Spiel mit Walter Ulbricht (1. Sekretär des Zentralkomitees der SED) und Alfred Neumann (Mitglied des Politbüros des ZK der SED); Zuschauer am Rand; Erich Honecker (1. Sekretär der FDJ) und Otto Grotewohl (Vorsitzender des Ministerrates der DDR) tanzen auf einer Faschingsveranstaltung; Demonstration der Jugend mit Transparenten; auf der Tribüne Wilhelm Pieck (Präsident der DDR), Otto Grotewohl, Erich Honecker, Walter Ulbricht; jugendliche Demonstranten mit Fahne "Reportage" 2. Besuch beim Jugendsender "DT 64": Deutschlandtreffen 1964 in Berlin: sich drehendes Riesenrad; winkende ausländische Gäste, Demonstrationszug; begeisterte Jugendliche im Gespräch; Kapellen spielen auf der Straße, umringt von Teilnehmern; viele Berliner und Gäste auf dem Marx-Engels-Platz; Buchbasar mit dem Schriftsteller Dieter Noll; Sendewagen des Jugendsenders "DT 64"; Sitzung der Redaktion in der Berliner Nalepa-Straße; Briefeingänge an den Sender; junge Frau am Schaltpult; Techniker am Abspielgerät; Redakteurin für Anfragen am Telefon ; die Sprecher Gretel und Jürgen im Studio; Barbara und Peter unterwegs in Magdeburg bei einem Lehrlingskollektiv; Auszeichnungsmedaille auf der Messe der Meister von Morgen (MMM); Berufswerbung vor 20 Jahren, 1946: Informationsschau für den Schuhmacherberuf; ein Schuhmacher gibt Jugendlichen praktische Hinweise; Vorführung zur Metallbearbeitung; einzelne Informationsblätter über "Steinmetz", "Maurer", "Schmied", "Der Bau- und Gerätetischler"; junge Mädchen am Tisch einer Schneiderin; Interview mit den Erfindern der Strahlläpp-Anlage im Hof des Betriebes durch Mitarbeiter von "DT 64" "Wussten Sie schon?" 3. Der Schriftsteller Hermann Kant, Autor des Bestsellers "Die Aula", bei einer Lesung und Diskussion über seinen Roman: Hermann Kant an einem Tisch, neben ihm sitzt der Literaturwissenschaftler Prof. Hans Koch; vor ihm interessierte Zuhörer; einzelne Teilnehmer; Hermann Kant berichtet; mehrere fragende Leser; Prof. Hans Koch antwortet; Hermann Kant spricht; ABF-Student des Jahrgangs 1950 fragt; weitere Anfragen jugendlicher Zuhörer "Sport im Bild" 4. Interview über seine Biografie mit dem Fußball-Nationalspieler Jürgen Nöldner: Jürgen Nöldner bei einem Fußball-Spiel; Foto von 1941 als kleiner Junge auf dem Arm seines Vaters, Erwin Nöldner; Foto mit Mutter und Vater; Straßenschild "Nöldnerstraße", darunter Hinweis: "Erwin Nöldner geb. am 29.4.1913 in Berlin Widerstandskämpfer hingerichtet am 6.11.1944 im Zuchthaus Brandenburg"; Foto von Erwin Nöldner; Interview des Redakteurs Dagobert Loewenberg mit Jürgen Nöldner; Blick auf viele Auszeichnungen; viele Wimpel an der Wand; Jürgen Nöldner antwortet; Studienmaterialien von ihm; als Oberleutnant der Nationalen Volksarmee der DDR in Uniform mit einem anderen Offizier auf dem Militärgelände; Jürgen Nöldner trainiert auf einem Fußball-Platz
- Shotlist 1. 20 years ago, KPD and SPD united to form the SED: 1914 - World War I: posters on a wall with men reading in front of them; moving train with war material; marching soldiers; Verdun cemetery of honour; 1939 - 2. World War II: marching laughing soldiers in the open field; long rows of German prisoners in a snow-covered landscape; 1946 - Unification demonstration of KPD and SPD in Berlin with poster "Socialistische Einheitspartei"; handshake at the Unification Party Congress (21./22.4.1946) between Wilhelm Pieck (KPD) and Otto Grotewohl (SPD) in the Berlin State Opera; removal of debris by an FDJ group with their flag in the foreground; Wilhelm Pieck at a clearing brigade; wagons to fill at the corner "Taubenstraße"; pushing of a freight car with rails on it; women and girls sitting at the edge sorting bolts; volleyball game with Walter Ulbricht (1. Secretary of the Central Committee of the SED) and Alfred Neumann (member of the Politburo of the Central Committee of the SED); spectators on the sidelines; Erich Honecker (First Secretary of the FDJ) and Otto Grotewohl (Chairman of the Council of Ministers of the GDR) dancing at a carnival event; demonstration of the youth with banners; on the grandstand Wilhelm Pieck (President of the GDR), Otto Grotewohl, Erich Honecker, Walter Ulbricht; young demonstrators with flags "Reportage" 2. Visit to the youth channel "DT 64": Germany meeting 1964 in Berlin: The rotating Ferris wheel; waving foreign guests, demonstration procession; enthusiastic young people in conversation; chapels playing on the street, surrounded by participants; many Berliners and guests on Marx-Engels-Platz; book bazaar with the writer Dieter Noll; broadcast car of the youth channel "DT 64"; meeting of the editorial staff in Berlin's Nalepa-Straße; Letters to the station; young woman at the control desk; technician at the playback device; editor for inquiries on the phone; the speakers Gretel and Jürgen in the studio; Barbara and Peter on the road in Magdeburg with an apprentice collective; award medal at the "Messe der Meister von Morgen" (MMM); professional advertising 20 years ago, 1946: Information show for the shoemaker's profession; a shoemaker gives practical advice to young people; demonstration of metalworking; individual information sheets on "Steinmetz", "Maurer", "Schmied", "Der Bau- und Geraetetischler"; young girls at a tailor's table; interview with the inventors of the Strahlläpp plant in the yard of the company by employees of "DT 64 "Did you know?" 3. the writer Hermann Kant, author of the bestseller "Die Aula", reading and discussing his novel: Hermann Kant at a table, next to him sits the literary scholar Prof. Hans Koch; interested listeners in front of him; individual participants; Hermann Kant reports; several questioning readers; Prof. Hans Koch answers; Hermann Kant speaks; ABF student of the year 1950 asks questions; further questions from young listeners "Sport in the picture" 4th interview about his biography with the national soccer player Jürgen Nöldner: Jürgen Nöldner at a soccer game; photo from 1941 as a little boy on the arm of his father, Erwin Nöldner; photo with mother and father; street sign "Nöldnerstraße", including note: "Erwin Nöldner born on 29.4.1913 in Berlin resistance fighter executed on 6.11.1944 in the Brandenburg penitentiary"; photo by Erwin Nöldner; interview with Jürgen Nöldner by the editor Dagobert Loewenberg; look at many awards; many pennants on the wall; Jürgen Nöldner answers; study material from him; as lieutenant of the National People's Army of the GDR in uniform with another officer on the military grounds; Jürgen Nöldner trains on a football field
EN (US)