Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1963/23, Der
Der Augenzeuge 1963/23
Der Augenzeuge 1963/23
Clip ID: Q6UJ9A004ACE
Original format of digitalization: 35mm
- German Summary1. VII. Parlament der FDJ Aus allen Teilen der Republik kamen 2.000 Delegierte zu der großen Aussprache der sozialistischen Jugendorganisation, die im Zeichen der Beschlüsse des VI. Parteitages der SED stand. (51 m) Die Schlagzeile 2. Annelie und Andrew Thorndike erhielten den Nationalpreis 1. Klasse. (14 m) 3. Freundschaftskundgebung zum Abschluss der Reise Fidel Castros durch die UdSSR (13 m) 4. Protestdemonstration gegen den Besuch von Strauß in Israel (20 m) 5. Polizeigewalt gegen die Freiheitsbewegung der Afro-amerikanischen Bevölkerung in Alabama (25 m) 6. Vor 30 Jahren: Katastrophe bei der Landung eines Luftschiffes (22 m) 7. Gastspiel des Moskauer Zirkus in Budapest (22 m) 8. Reportage Der "Augenzeuge" besuchte die Pioniere der AG "Schnitzen" in Gornsdorf bei Karl-Marx-Stadt (60 m) Sport im Bild 9. Moskau: Tigran Petrosjan wurde neuer Schachweltmeister (13 m) 10. Budapest: Ungarische Landesmeisterschaften im Gewichtheben mit neuen Weltrekorden (18 m) 11. Modesta: 5,05 m ist die neue Stabhochsprung-Weltrekordhöhe von Brian Sternberg (19 m) 12. Prag: Ein internationales Motocross-Rennen im Strahov-Stadion endete mit dem Erfolg der tschechoslowakischen Fahrer (18 m)
- English Summary1. VII. parliament of the FDJ From all parts of the republic 2,000 delegates came to the great debate of the socialist youth organization, which was marked by the decisions of the VI. party congress of the SED. (51 m) The headline 2nd Annelie and Andrew Thorndike received the National Prize 1st Class. (14 m) 3. rally of friendship at the end of Fidel Castro's journey through the USSR (13 m) 4. protest demonstration against the visit of Strauß to Israel (20 m) 5. police violence against the freedom movement of the Afro-American population in Alabama (25 m) Six. Thirty years ago: Disaster during landing of an airship (22 m) 7th guest performance of the Moscow Circus in Budapest (22 m) 8th report The "eyewitness" visited the pioneers of the AG "Schnitzen" in Gornsdorf near Karl-Marx-Stadt (60 m). Sport in the picture 9th Moscow: Tigran Petrosjan became new chess world champion (13 m) 10th Budapest: Hungarian National Weightlifting Championships with new world records (18 m) 11th Modesta: 5.05 m is the new pole vault world record height by Brian Sternberg (19 m) 12 Prague: An international motocross race at Strahov Stadium ended with the success of the Czechoslovak riders (18 m)
- Release Date1963-06-07
- Shoot Year1963
- ColorNo
- PersonalitiesWladimir Durow, Pjotr Andrejewitsch Abrassimow, Walter Ulbricht, Margot Honecker, Peter Göring, Michail Botwinnik, William Moore, Lotte Ulbricht, Bud Coward, Károly Ecser, Franz Josef Strauß, Tigran Petrosjan, Bob Moreland, Erich Honecker, Otto Grotewohl, Christel Bodenstein, Andrew Thorndike, Sergej Pawlow, Herbert Warnke, Walter Hunger, Paul Verner, Horst Schumann, Gyözö Veres, Annelie Thorndike, Brian Sternberg, Willi Stoph
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Deutsche Demokratische Republik (DDR); Partei; Scharnhorststraße; Einweihung; Gedenkstein; Freie Deutsche Jugend (FDJ); Parlament; Mord; Berlin; Brandenburger Tor; Delegation; Sowjetunion (UdSSR); Berlin-Weißensee; Haus des Ministerrates; Auszeichnung; Dokumentarfilm; Nationalpreis; Regisseur; Israel; Protest; Empfang; USA; Alabama; Polizei; Kundgebung; Rassismus; Luftschiff; Wind; Opfer; Budapest; Gastspiel; Zirkus; Pinguin; Seelöwe; Trapez; Katze; Dresden; Zoo; Studie; Tiere; Schnitzen; Arbeitsgemeinschaft (AG); Junge Pioniere; Moskau; Theater; Schach; Weltmeisterschaft; Budapest; Gewichtheben; Landesmeisterschaft; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Leichtathletik; Sportfest; Lauf; Stabhochsprung; Fiberglas; Prag; Motocross // German Democratic Republic (GDR); Party; Scharnhorststraße; inauguration; memorial stone; Free German Youth (FDJ); parliament; murder; Berlin; Brandenburg Gate; delegation; Soviet Union (UdSSR); Berlin-Weißensee; House of the Council of Ministers; award; documentary film; National Prize; director; Israel; protest; reception; USA; Alabama; police; rally; racism; Airship; Budapest; Airship; Circus; Circus; Penguin; Sealion; Trapeze; Cat; Dresden; Zoo; Animals; Carving; Carving; Working Group (AG); Young Pioneers; Moscow; Theatre; Chess; World Championship; Budapest; Weightlifting; National Championship; United States of America (USA); Athletics; Sport Festival; Run; Pole Vault; Fiberglass; Prague; Motocross; guest performance; Trapeze; Sea Lion; Sea Lion
- Shotlist (German) Vorspann 1. Berlin (DDR) - In den Tagen des VII. Parlaments der Freien Deutschen Jugend (FDJ) vom 28.-31.5.1963: Einweihung eines Gedenksteins in der Berliner Scharnhorststraße für den an der Grenze der DDR ermordeten Unteroffizier Peter Göring - Angetretene Militäreskorte mit präsentiertem Gewehr; Enthüllen des Gedenksteins durch einen Offizier der Grenzbrigade; Text darauf: "In diesem Grenzabschnitt wurde am 23. Mai 1962 Peter Göring Unteroffizier der Grenzbrigade bei der treuen Pflichterfüllung zum Schutz der Deutschen Demokratischen Republik von Angehörigen der Westberliner Polizei ermordet"; davor ein salutierender Offizier, zwei Zivilpersonen; Niederlegen eines Kranzes durch zwei Militärangehörige; und eines Blumenstraußes durch drei FDJler; Blick über den Stein auf die Teilnehmer. Die Delegation des Komsomol der UdSSR unter Sergej Pawlowitsch Pawlow, 1. Sekretär des ZK des Komsomol, am Grenzabschnitt des Brandenburger Tors - Schwenk von der Quadriga auf dem Brandenburger Tor zur sowjetischen Delegation mit Sergej Pawlowitsch Pawlow; Empfang durch einen Offizier der Grenzbrigade; Gang durchs Brandenburger Tor; Besichtigung auf der Tribüne in Richtung Westberlin; Zaunbefestigung mit dem Reichstagsgebäude dahinter; Rückkehr erneut durchs Brandenburger Tor; Schwenk auf die Quadriga von hinten. Auf dem VII. Parlament der FDJ - Kleinbus vor der Dynamo-Sporthalle in Berlin-Weißensee: am Eingang Delegierte zum VII. Parlament der FDJ; in der vordersten Reihe der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der DDR, Pjotr Andrejewitsch Abrassimow; Blick durch die Halle auf das Präsidium, ein Großfoto und die Schriftzüge dahinter "VII. Parlament"; am Rednerpult Horst Schumann, 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ (ohne Originalton), im Hintergrund u.a. Walter Ulbricht, 1. Sekretär des ZK der SED und Vorsitzender des Staatsrates, Paul Verner, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin, Herbert Warnke, Mitglied des Politbüros und Vorsitzender des Bundesvorstandes des FDGB, Margot Honecker, Stellvertreterin des Ministers für Volksbildung; eine Delegation aus Bulgarien; ein ausländischer Zuhörer von den 56 Delegationen aus 51 Ländern; als Teilnehmerin die DDR-Schauspielerin Christel Bodenstein; im Präsidium Walter Ulbricht und Erich Honecker, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED; schreibende FDJler; Horst Schumann bei seiner Abschlussansprache (ohne Originalton); Beifall von Delegierten; Beifall im Präsidium; Erich Honecker, Otto Grotewohl, Ministerpräsident der DDR, Walter Ulbricht, u.a.; Standing Ovations der FDJler in der Dynamo-Sporthalle. "Die Schlagzeile" 2. Berlin (DDR) - Überreichen des Nationalpreises I. Klasse am 25.5.1963 im Haus des Ministerrates an die Schöpfer des Dokumentarfilms "Das Russische Wunder", Annelie und Andrew Thorndike, durch den Vorsitzenden des Staatsrates, Walter Ulbricht: Tische im Saal des Hauses des Ministerrates in Berlin; Annelie Thorndike (halbnah); Ansprache im Stehen von Walter Ulbricht, neben ihm seine Gattin, Lotte Ulbricht, und Willi Stoph, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR (ohne Originalton); Andrew Thorndike (halbnah); ein Teilnehmer; am Tisch u.a. die Schauspielerin Mathilde Danegger, dahinter die Journalisten Karl-Heinz Gerstner, Redakteur der "Berliner Zeitung", und Horst Knietzsch, Kulturredakteur beim Zentralorgan der SED "Neues Deutschland"; Öffnen der Mappe mit der Urkunde zum Nationalpreis I. Klasse; Überreichen der Auszeichnung durch Walter Ulbricht an Annelie und Andrew Thorndike; Lotte Ulbricht gratuliert und umarmt Annelie Thorndike. 3. Moskau (UdSSR) - Abschlusskundgebung am 23.5.1963 - nach der Reise ab 28.4.1963 des kubanischen Ministerpräsidenten Fidel Castro Ruz durch die Sowjetunion - im Moskauer Lenin-Stadion: Auf einer Tribüne im Lenin-Stadion in Moskau klatschen der kubanische Ministerpräsident Fidel Castro Ruz, der sowjetische Ministerpräsident Nikita Sergejewitsch Chruschtschow u.a. Beifall; an Mikrofonen Nikita S. Chruschtschow (ohne Originalton); Beifall der Zuhörer im Stadion; Rede von Fidel Castro Ruz (ohne Originalton); Winken von Teilnehmern an der Veranstaltung; Nikita S. Chruschtschow und Fidel Castro Ruz halten sich an hochgestreckten Händen; Totale von der Kundgebung im Lenin-Stadion. 4. Israel - Proteste gegen den Besuch des zurückgetretenen Bundesverteidigungsministers Franz Josef Strauß, der am 27.5.1963 auf dem Flughafen von Lydda in Israel eintrifft: Franz Josef Strauß auf einer Gangway des israelischen Flughafens Lydda zu später Stunde; Begrüßung durch eine Empfangsdelegation; viele Fotoreporter bei Aufnahmen; Verlassen des Gebäudes durch das "Gate 3"; Plakate "Strauss Go Home"; "Strauss Means War"; "We Remember Dachau"; "We Remember Buchenwald"; Demonstrationszug mit Transparenten. 5. Attala (Alabama, USA) - Brutales Vorgehen der US-Staatspolizei gegen Teilnehmer einer Gedenkkundgebung in Attala/Alabama für den weißen Amerikaner William Moore, ermordet auf einem Protestmarsch gegen den Rassenterror. Polizei auf einer Kreuzung, die ein Militärfahrzeug passiert; protestierende Kundgebungsteilnehmer; aufgerollter Wasserschlauch auf der Straße; Vorgehen gegen schwarze Demonstranten; Wasserwerfer in Aktion; Polizisten beim Absperren; und Verfolgen. 6. USA - Historische Wochenschauaufnahmen von der missglückten Landung des Luftschiffes "Akron" vor 30 Jahren durch einen plötzlichen Windstoss: Flug des Luftschiffes "Akron"; Ansetzen zur Landung; Lauf der Haltemannschaft über das Feld; Festhalten eines Seils; Hochreißen der "Akron" durch einen Windstoss; Männer werden am Seil mit in die Höhe gerissen; einige lassen sich fallen; drei bleiben hängen; zwei stürzen ab; der 19jährige Bud Coward wird an Bord gezogen; er spricht im Luftschiff "Akron" (ohne Originalton). 7. Budapest (Ungarn) - Gastspiel vom Großen Moskauer Zirkus in Budapest: Drei Pinguine watscheln auf dem Rand der Arena; Nummer einer Trapez-Gruppe; Dressur des weltbekannten Dompteurs Wladimir Durow mit seinem Seelöwen; eine Katze in einem Modellflugzeug; kurz vor dem Start in die Zirkuskuppel klettern auch viele weiße Mäuse hinein. "reportage" 8. Dresden (DDR) - Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Schnitzen der Jungen Pioniere aus Gornsdorf/bei Karl-Marx-Stadt zu Studien im Dresdner Zoo: Ein Affe im Käfig, davor zeichnende Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Schnitzen der Jungen Pioniere aus Gorsdorf für eine Kollektivarbeit "Tiere im Zoo"; Foto-Aufnahme einer liegenden Giraffe; ein Kakadu; die Gruppe mit dem Leiter Walter Hunger; bei Wildpferden; einem Strauss; und Elefanten; die Jungen Pioniere zeichnen; Auswerten der Ergebnisse des Zoo-Besuches in Gorsdorf mit Walter Hunger; er fertigt eine grobe Zeichnung von einem Elefanten; Durchpausen auf eine Holzbohle durch ein Mitglied; Modell eines Holz-Elefanten; Schnitzen der Jungen am Tisch; u.a.Elefant, Giraffe, Walter Hunger berät. "Sport im Bild" 9. Moskau (UdSSR) - Letze Partie um die Schach-Weltmeisterschaft zwischen Dr. Michail Botwinnik und Tigran Petrosjan am 20.5.1963 im Moskauer Estradentheater: Letzte Partie auf der Bühne des Moskauer Estradentheaters zwischen Dr. Michail Botwinnik und Tigran Petrosjan, 33jähriger Kandidat der Pädagogischen Wissenschaften; Zuschauer im Saal; Auszeichnung des neuen Schach-Weltmeisters Tigran Petrosjan. 10. Budapest (Ungarn) - Ungarische Landesmeisterschaften im Gewichtheben in Budapest: Schwergewichtler Károly Ecser bei einem Versuch; Auflegen zusätzlicher Scheiben; er schafft insgesamt 945 kg; Beifall der Zuschauer; Mittelgewichts-Rekordler Gyözö Veres verbessert seinen Weltrekord auf 475 kg; Anzeige "160" auf einer Leuchttafel. 11. Modesta (USA) - Leichtathletik-Sportfest in Vorbereitung der XVIII. Olympischen Sommerspiele Tokio 1964 in Modesta/USA: Teil des Stadions mit Zuschauertribünen; Start zum Lauf über 100 Yard; Sieg von Bob Moreland aus Michigan in 9.3 sec.; Befall der Zuschauer; Anlauf zum Stabhochsprung durch den Weltrekordler Brian Sternberg von der Universität Washington mit neuem Stab aus Fiberglas; erneuter Sprung über 5,05 m. 12. Prag (CSSR) - Internationales Motocross - Rennen im Prager Strahov-Stadion mit Einbau von 11 künstlichen Hindernissen in die 1250 m lange Rundkurve: Viele Zuschauer auf der Tribüne; Start zum internationalen Motocross; Ausschnitte aus dem Rennen; Schiedsrichter beim Zeitvergleich; Sieg der tschechoslowakischen Fahrer auf ESO-Maschinen; Beifall der Zuschauer; der beste Fahrer mit Lorbeerkranz.
- Shotlist opening credits 1. Berlin (GDR) - In the days of the VIIth Parliament of the Free German Youth (FDJ) from 28.-31.5.1963: Inauguration of a memorial stone in Berlin's Scharnhorststraße for the man on the border of the GDR murdered non-commissioned officer Peter Göring - military escort with presented rifle; unveiling of the memorial stone by an officer of the border brigade; text on it: "In this border section, on 23rd January, a military escort was presented to the police. May 1962 Peter Göring "non-commissioned officer of the border brigade murdered by members of the West Berlin police while faithfully fulfilling his duty to protect the German Democratic Republic"; in front of him a saluting officer, two civilians; two members of the military lay down a wreath; and three FDJ men lay down a bouquet of flowers; view over the stone of the participants. The delegation of the Komsomol of the USSR under Sergey Pavlovich Pavlov, 1. Secretary of the Central Committee of the Komsomol, at the border section of the Brandenburg Gate - swivel from the Quadriga on the Brandenburg Gate to the Soviet delegation with Sergei Pavlovich Pavlov; reception by an officer of the border brigade; walk through the Brandenburg Gate; tour of the tribune in the direction of West Berlin; fence fortification with the Reichstag building behind; return again through the Brandenburg Gate; swivel to the Quadriga from behind. On the VIIth Parliament of the FDJ - minibus in front of the Dynamo-Sporthalle in Berlin-Weissensee: at the entrance delegate to the VIIth Parliament of the FDJ; in the front row the Extraordinary and Plenipotentiary Ambassador of the USSR in the GDR, Pyotr Andreyevich Abrassimov; view through the hall to the Presidium, a large photo and the lettering behind it "VII. Parliament"; speaker Horst Schumann, 1st secretary of the Central Council of the FDJ (without original sound), in the background Walter Ulbricht, 1st secretary of the Central Committee of the SED and chairman of the State Council, Paul Verner, member of the Politburo of the Central Committee of the SED and 1st secretary of the Central Council of the FDJ (without original sound), in the background Walter Ulbricht, 1st secretary of the Central Committee of the SED and chairman of the State Council, Paul Verner, member of the Politburo of the Central Committee of the SED and 1st secretary of the Central Council of the FDJ (without original sound). Secretary of the SED Berlin district management, Herbert Warnke, member of the Politburo and Chairman of the Federal Executive Committee of the FDGB, Margot Honecker, Deputy Minister for Popular Education; a delegation from Bulgaria; a foreign listener from 56 delegations from 51 countries; participant: GDR actress Christel Bodenstein; in the executive committee Walter Ulbricht and Erich Honecker, member of the politburo and secretary of the Central Committee of the SED; writing FDJler; Horst Schumann in his closing speech (without original sound); applause from delegates; applause in the executive committee; Erich Honecker, Otto Grotewohl, Prime Minister of the GDR, Walter Ulbricht, u.a.; Standing ovations from the FDJ team in the Dynamo sports hall. "The Headline" 2. Berlin (GDR) - Presentation of the National Prize I. Class on 25.5.1963 in the House of the Council of Ministers to the creators of the documentary film "The Russian Miracle", Annelie and Andrew Thorndike, by the Chairman of the State Council, Walter Ulbricht: Tables in the hall of the House of the Council of Ministers in Berlin; Annelie Thorndike (half near); speech in the standing room by Walter Ulbricht, next to him his wife, Lotte Ulbricht, and Willi Stoph, deputy chairman of the Council of Ministers of the GDR (without original sound); Andrew Thorndike (half near); one participant; at the table and.a. the actress Mathilde Danegger, followed by the journalists Karl-Heinz Gerstner, editor of the "Berliner Zeitung", and Horst Knietzsch, cultural editor at the central organ of the SED "Neues Deutschland"; opening of the folder with the certificate for the National Prize I. Class; presentation of the award by Walter Ulbricht to Annelie and Andrew Thorndike; Lotte Ulbricht congratulates and embraces Annelie Thorndike. 3. Moscow (USSR) - final rally on 23.5.1963 - after the trip of the Cuban Prime Minister Fidel Castro Ruz through the Soviet Union on 28.4.1963 - in Moscow's Lenin Stadium: Cuban Prime Minister Fidel Castro Ruz, Soviet Prime Minister Nikita Sergeyevich Khrushchev and the Soviet Prime Minister Nikita Khrushchev clap their hands on a grandstand in the Lenin Stadium in Moscow.a. Applause; to microphones Nikita S. Khrushchev (without original sound); applause of the listeners in the stadium; speech by Fidel Castro Ruz (without original sound); waving of participants in the event; Nikita S. Khrushchev and Fidel Castro Ruz holding each other's hands high; totals from the rally in Lenin Stadium. 4. Israel - Protests against the visit of the resigned Federal Minister of Defense Franz Josef Strauß, who was killed on May 27.1963 arrives at Lydda airport in Israel: Franz Josef Strauß on a gangway of Lydda airport in Israel at late hour; greeting by a reception delegation; many photo reporters taking pictures; leaving the building through "Gate 3"; posters "Strauss Go Home"; "Strauss Means War"; "We Remember Dachau"; "We Remember Buchenwald"; demonstration march with banners. 5. Attala (Alabama, USA) - Brutal US State Police action against Attala/Alabama protesters for white American William Moore, murdered in a protest march against racial terror. Police at an intersection passing a military vehicle; protesting demonstrators; rolled up water hose on the street; action against black demonstrators; water cannons in action; policemen cordoning off; and persecution. 6. USA - Historical newsreel footage of the failed landing of the airship "Akron" 30 years ago by a sudden gust of wind: Flight of the airship "Akron"; setting out for landing; run of the holding crew over the field; holding of a rope; pulling up of the "Akron" by a gust of wind; men are torn up on the rope; some let themselves fall; three get stuck; two fall down; 19-year-old Bud Coward is pulled on board; he speaks in the airship "Akron" (without original sound). 7. Budapest (Hungary) - Guest performance of the Great Moscow Circus in Budapest: Three penguins waddle on the edge of the arena; number of a trapeze group; dressage of the world-famous trainer Wladimir Durow with his sea lion; a cat in a model airplane; shortly before the start many white mice climb into the circus dome. "reportage" 8. Dresden (GDR) - Members of the Carving Association of Young Pioneers from Gornsdorf/near Karl-Marx-Stadt for studies at the Dresden Zoo: A monkey in a cage, in front of it drawing members of the working group carving of the boys pioneers from Gorsdorf for a collective work "animals in the zoo"; photo of a lying giraffe; a cockatoo; the group with the leader Walter Hunger; with wild horses; an ostrich; and elephants; the young pioneers draw; evaluation of the results of the zoo visit in Gorsdorf with Walter Hunger; he makes a rough drawing of an elephant; tracing on a wooden plank by a member; model of a wooden elephant; carving of the young at the table; u.a. Elephant, giraffe, Walter Hunger. "Sport in the picture" 9. Moscow (USSR) - Last game of the World Chess Championship between Dr. Michail Botwinnik and Tigran Petrosjan on 20.5.1963 in the Moscow Estradentheater: Last game on the stage of the Moscow Estradentheater between Dr. Michail Botwinnik and Tigran Petrosjan, 33-year-old candidate of the Pedagogical Sciences; spectator in the hall; award of the new World Chess Champion Tigran Petrosjan. 10. Budapest (Hungary) - Hungarian National Weightlifting Championships in Budapest: Heavyweight Károly Ecser in one attempt; putting on additional discs; he manages a total of 945 kg; applause from spectators; middleweight record holder Gyözö Veres improves his world record to 475 kg; display "160" on a light panel. 11. Modesta (USA) - Athletics sports festival in preparation for the XVIII Olympic Summer Games Tokyo 1964 in Modesta/USA: part of the stadium with spectator stands; start of the 100-yard run; victory of Bob Moreland from Michigan in 9.3 sec.; spectator infestation; attempt of the pole vault by the world record holder Brian Sternberg from the University of Washington with a new fibreglass pole; another 5.05 m jump. 12. Prague (CSSR) - International Motocross - Race in Prague Strahov Stadium with 11 artificial obstacles built into the 1250 m long circuit: Many spectators in the stands; start of the international motocross; excerpts from the race; referees in time comparison; victory of Czechoslovak riders on ESO machines; applause from the spectators; the best rider with laurel wreath.
EN (US)