Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1959/B 2, Der
Der Augenzeuge 1959/B 2
Der Augenzeuge 1959/B 2
Clip ID: Q6UJ9A0040GV
- German Summary1. Berlin: Neujahrsempfang im Amtssitz des Präsidenten Wilhelm Pieck (37 m) 2. 40 Jahre: Vor 40 Jahren wurde die KPD gegründet, Festveranstaltung des ZK der SED (33 m) 3. Wir gratulieren: Prof. Dr. hc. Walter Friedrichs, der Präsident des Deutschen Friedensrates wurde 75 Jahre alt (19,5 m) Die Rundschau: 4. Nach der Unabhängigkeitserklärung Ghanas und Guineas haben sich Dahomey und die Elfenbeinküste zusammengeschlossen (26 m) 5. Auf Thunfischjagd im Stillen Ozean (15 m) 6. Eine Neuheit aus Österreich - eine im Auto eingebaute Kleinbildkamera (11 m) 7. Motorschau der römischen Verkehrspolizei (14 m) Im Zeichen der Freundschaft 8. Der sowjetische Neuerer Pawel Bykow in den Magdeburger Schwermaschinenbetrieben (27,5 m) 9. Der sowjetische Wissenschaftler Professor Wladimir Petrowitsch Demichow demonstrierte in Berlin den Versuch einer Kopftransplantation am Hund (18 m) 10. MTS (Maschinen-Traktoren-Station) "Roter Oktober" in Mölschow, Kreis Wolgast - die Winterreparaturen sind in vollen Gange (20,5 m) 11. Sport im Bild - Oberwiesenthal: Internationaler Weihnachtssprunglauf auf der Sachsenschanze am Fichtelberg (75 m)
- English Summary1st Berlin: New Year's Reception at the President's Office Wilhelm Pieck (37 m) 2. 40 years: 40 years ago the KPD was founded, celebration of the ZK of the SED (33 m) Three. Congratulations: Prof. Dr. hc. Walter Friedrichs, the President of the German Peace Council turned 75 years old (19.5 m) The review: 4 After the declaration of independence of Ghana and Guinea, Dahomey and the Ivory Coast joined forces (26 m). 5. tuna hunting in the Pacific Ocean (15 m) 6. a novelty from Austria - a 35mm camera (11 m) built into the car 7th Motor Show of the Roman Traffic Police (14 m) Under the sign of friendship 8. the Soviet innovator Pawel Bykow in the Magdeburg heavy machinery plants (27.5 m) 9. the Soviet scientist professor Vladimir Petrovich Demikhov demonstrated in Berlin the attempt of a head transplantation at the dog (18 m) 10th MTS (Machine Tractor Station) "Red October" in Mölschow, Wolgast district - winter repairs are in full swing (20.5 m) 11th Sport in the picture - Oberwiesenthal: International Christmas Jump Race on the Sachsenschanze at Fichtelberg (75 m)
- Release Date1959-01-02
- Shoot Year1959
- ColorNo
- CameraFritz Hemmerling, Artur Killus, Gerhard Münch, Rudolf Schemmel, Helmut Gerstmann, Ewald Krause, Peter Hellmich, H. Durban, Hans-Ulrich Männling, Gustav Voigt
- PersonalitiesWilhelm Pieck, Lothar Bolz, Harry Glaß, Friedrich Ebert, Juhani Kärkinen, Willi Egger, Johannes Dieckmann, Albert Norden, Otto Winzer, Otto Leodolter, Helmut Bleier, Niilo Halonen, Hermann Matern, Walter Friedrich, Werner Lesser, Pawel Bykow, Helmut Recknagel, Otto Grotewohl, Georg Handke, Walter Ulbricht, Wladimir Petrowitsch Demichow, Fritz Globig, Erich Correns, Max Josep (Spitzname: Sepp) Schwab, Adolf Hennecke, Anders Woldseth
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Berlin; Partei; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED); Kommunistische Einheitspartei Deutschlands (KPD); Jubiläum; Elfenbeinküste; Fischfang; Straßenverkehr; Radfahrer; Motorrad; Maschinenbau; Medizin; Landwirtschaft; Skispringen; Oberwiesenthal // Berlin; Party; Socialist Unity Party of Germany (SED); Communist Unity Party of Germany (KPD); Anniversary; Côte d'Ivoire; Fishing; Road Traffic; Cyclist; Motorcycle; Mechanical Engineering; Medicine; Agriculture; Ski Jumping; Oberwiesenthal; Ski Jumping
- Shotlist (German) Vorspann siehe Der Augenzeuge 1959/A 1 "Blickpunkt" 1. Berlin/DDR, 1959 Traditioneller Neujahrsempfang für das Diplomatische Corps beim Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, am 1.1.1959 in seinem Amtssitz Schloss Niederschönhausen: Eingang des Amtssitzes mit Ehrenformation der Nationalen Volksarmee der DDR und ankommendem Auto; Gast geht auf den Eingang zu; der Doyen des Diplomatischen Corps in der DDR, der Botschafter Albaniens, Gaquo Paze, spricht vor Wilhelm Pieck, neben dem sich Dr. Lothar Bolz (Minister für Auswärtige Angelegenheiten), Sepp Schwab, Georg Handke und Otto Winzer (Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten) aufgestellt haben; der Doyen spricht; Botschafter und Abgesandte reichen Wilhelm Pieck die Hand. Neujahrsbesuch beim Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, durch Walter Ulbricht (1. Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates), Otto Grotewohl (Vorsitzender des Ministerrates der DDR), Dr. Johannes Dieckmann (Präsident der Volkskammer der DDR), und Prof. Dr. Dr. Erich Correns (Präsident des Nationalrates der DDR) am 1.1.1959 in seiner Wohnung in Berlin-Niederschönhausen. "40 Jahre" 2. Berlin/DDR, 1958 - Festveranstaltung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands am 30.12.1958 im Berliner Metropol-Theater zum 40. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands: im Präsidium Otto Grotewohl, Friedrich Ebert (Oberbürgermeister von Berlin-Ost), Hermann Matern (Mitglied des ZK der SED), Fritz Globig, Walter Ulbricht, der stehend, die Eröffnungsrede hält; unter den Zuhörern Adolf Hennecke (Begründer der Aktivistenbewegung, Mitglied des ZK der SED und Mitarbeiter der Staatlichen Plankommission); klatschende Teilnehmer; Präsidium, daneben am Rednerpult Fritz Globig (Delegierter auf dem Gründungsparteitag der KPD 1918). "Wir gratulieren" 3. Berlin/DDR, 1958 - Gratulation dem Präsidenten des Deutschen Friedensrates, Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Friedrich, am 25.12.1958 zum 75. Geburtstag: Gruppe von Gratulanten steht vor Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Friedrich; Prof. Albert Norden verliest das Gratulationsschreiben; Paul Scholz (Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR) gratuliert; weitere Gratulanten überreichen ihm Geschenke; Gratulationsschreiben mit der Unterschrift von Walter Ulbricht. "Die Rundschau" 4. Dahomé, Elfenbeinküste/Afrika, 1958 - Nach der Unabhängigkeitserklärung von Ghana und Guinea haben sich Dahomé und die Elfenbeinküste zusammengeschlossen: Bilder aus der Bevölkerung auf einem Markt und wählende Politiker. 5. Stiller Ozean, 1958 - Tiefseeangler bei der Thunfischjagd im Stillen Ozean: fangen von Thunfisch vom Heck eines Bootes aus. 6. Österreich, 1958 - Eine vorn im Auto eingebaute Kleinkamera erfasst beim Bremsen mittels auslösendem Mechanismus verkehrswidriges Verhalten, u.a. von Radfahrern: Fotos von sich falsch bewegenden Radfahrern. 7. Rom/Italien, 1958 - Motorradschau der römischen Verkehrspolizei: römische Verkehrspolizisten auf Motorrädern zeigen verschiedene Muster in Großformation bzw. fahren durch brennende Reifen. "Im Zeichen der Freundschaft" 8. Magdeburg/DDR, 1958 - In den Magdeburger Schwermaschinenbau-Betrieben vermittelt im Dezember 1958 der sowjetische Neuerer und Lehrmeister für Schnellzerspanung, Pawel Bykow, seine Erfahrungen: Pawel Bykow wird von Mitarbeitern herzlich begrüßt; er geht in Begleitung an eine Drehbank, an der ein Arbeiter tätig ist; Bykow beobachtet dessen Methode; er erläutert an der Maschine seine Erfahrungen; Arbeiter des Betriebes beobachten seine Demonstrationen. 9. Berlin/DDR, 1958 - Der sowjetische Wissenschaftler Wladimir Demichow (Leiter des Laboratoriums für Organtransplantation des 1. Medizinischen Instituts in Moskau und Kandidat der Medizinischen Wissenschaften) demonstriert im Dezember 1958 an der Berliner Arbeitsstelle für experimentelle Kreislaufchirurgie der Akademie der Wissenschaften der DDR den Versuch einer Kopftransplantation an einem Hund. "In der Landwirtschaft" 10. Mölschow/DDR, 1958 - In der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) "Roter Oktober" in Mölschow, Krs. Wolgast vollziehen die Arbeiter notwendige Winterreparaturen an Landmaschinen im Taktverfahren: Arbeiter bei Reperatur einer Drillmaschine. "Sport im Bild" 11. Oberwiesenthal/DDR, 1958 - Internationaler Weihnachtssprunglauf am 26.12.1958 auf der Sachsenschanze am Fichtelberg: Oberwiesenthal; unter Zuschauern Walter Ulbricht; Zuschauer; Sprungschanze von unten; mehrere Teilnehmer gehen über den Schanzentisch; dann folgen: Willi Egger, (Österreich); Werner Lesser (DDR), Helmut Bleier (BRD), Otto Leodolter (Österreich), Weltmeister Juhani Kärkinen (Finnland); Anders Woldseth (Norwegen), Harry Glaß (DDR); Niilo Halonen (Finnland); Helmut Recknagel kurz vor dem Absprung - Sprung; die drei besten Springer auf dem Siegerpodest: Helmut Recknagel, Niilo Halonen, Harry Glaß; der Präsident des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB), Rudi Reichert, übergibt Helmut Wanderpokal; eifrige Fotografen; Helmut Recknagel winkt und hält in den Händen den Pokal und die Urkunde. Abspann siehe Der Augenzeuge 1959/A 1
- Shotlist Preamble see The Eyewitness 1959/A 1 "Spotlight" 1st Berlin/DDR, 1959 Traditional New Year's reception for the Diplomatic Corps by the President of the GDR, Wilhelm Pieck, on January 1, 1959 in his official residence at Schloss Niederschönhausen: entrance of the official residence with honorary formation of the National People's Army of the GDR and arriving car; guest approaches the entrance; the doyen of the Diplomatic Corps in the GDR, the Ambassador of Albania, Gaquo Paze, speaks in front of Wilhelm Pieck, next to whom Dr. Lothar Bolz (Minister for Foreign Affairs), Sepp Schwab, Georg Handke and Otto Winzer (Deputy Minister for Foreign Affairs); the doyen speaks; ambassadors and envoys shake hands with Wilhelm Pieck. New Year's visit to the President of the GDR, Wilhelm Pieck, by Walter Ulbricht (First Secretary of the Central Committee of the Socialist Unity Party of Germany and First Deputy Chairman of the Council of Ministers), Otto Grotewohl (Chairman of the Council of Ministers of the GDR), Dr. Johannes Dieckmann (President of the People's Chamber of the GDR), and Prof. Dr. Dr. Erich Correns (President of the National Council of the GDR) on 1 January 1959 in his apartment in Berlin-Niederschönhausen. "40 years" 2. Berlin/DDR, 1958 - Ceremony of the Central Committee of the Socialist Unity Party of Germany on 30.12.1958 in the Berlin Metropol-Theater on the occasion of the 40th anniversary of the founding of the Socialist Unity Party. Anniversary of the founding of the Communist Party of Germany: in the Presidium Otto Grotewohl, Friedrich Ebert (Lord Mayor of Berlin East), Hermann Matern (Member of the Central Committee of the SED), Fritz Globig, Walter Ulbricht, who gives the opening speech standing; among the listeners Adolf Hennecke (founder of the activist movement, member of the Central Committee of the SED and member of the State Planning Commission); clapping participants; Presidium, next to him at the lectern Fritz Globig (delegate at the founding party conference of the KPD 1918); delegate at the speaker's desk Fritz Globig (delegate at the founding party conference of the KPD 1918); in the Presidium, also at the speaker's desk Fritz Globig (delegate at the founding party conference of the KPD 1918) "Congratulations" 3rd Berlin/DDR, 1958 - Congratulations to the President of the German Peace Council, Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Friedrich, on 25.12.1958 on his 75th birthday: Group of congratulators stands in front of Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Friedrich; Prof. Albert Norden reads the congratulatory letter; Paul Scholz (Deputy Chairman of the Council of Ministers of the GDR) congratulates; other congratulators present him with gifts; congratulatory letter signed by Walter Ulbricht. "The Rundschau" 4 Dahomé, Ivory Coast/Africa, 1958 - After the declaration of independence by Ghana and Guinea, Dahomé and Ivory Coast merged: Images of the population on a market and voting politicians. 5th Stiller Ozean, 1958 - Deep-sea anglers hunting tuna in the Stiller Ozean: catching tuna from the stern of a boat. 6 Austria, 1958 - When braking, a small camera installed in the front of the car uses a triggering mechanism to detect traffic-unlawful behaviour, including that of cyclists: photos of cyclists moving incorrectly. 7th Rome/Italy, 1958 - Motorcycle show of the Roman traffic police: Roman traffic policemen on motorcycles show various patterns in large formation or driving through burning tires. "Under the sign of friendship" 8th Magdeburg/DDR, 1958 - In December 1958, the Soviet innovator and instructor for rapid machining, Pawel Bykow, imparts his experience to the Magdeburg heavy engineering companies: Pawel Bykow is warmly welcomed by employees; he goes accompanied to a lathe where a worker is working; Bykow observes his method; he explains his experiences on the machine; workers of the plant observe his demonstrations. 9th Berlin/DDR, 1958 - In December 1958 the Soviet scientist Vladimir Demikhov (head of the Laboratory for Organ Transplantation of the 1st Medical Institute in Moscow and candidate of the Medical Sciences) demonstrated the attempt of a head transplantation on a dog at the Berlin workstation for experimental circulatory surgery of the Academy of Sciences of the GDR. "In agriculture" 10th Mölschow/DDR, 1958 - In the machine tractor station (MTS) "Roter Oktober" in Mölschow, Krs. Wolgast, the workers carry out the necessary winter repairs on agricultural machines in a cycle process: Worker repairing a seed drill. "Sport in the picture" 11th Oberwiesenthal/DDR, 1958 - International Christmas Jump Run on 26.12.1958 on the Sachsenschanze am Fichtelberg: Oberwiesenthal; with spectators Walter Ulbricht; spectators; jump from below; several participants cross the jump table; then follow: Willi Egger, (Austria); Werner Lesser (GDR), Helmut Bleier (BRD), Otto Leodolter (Austria), World Champion Juhani Kärkinen (Finland); Anders Woldseth (Norway), Harry Glaß (GDR); Niilo Halonen (Finland); Helmut Recknagel shortly before the jump; the three best jumpers on the podium: Helmut Recknagel, Niilo Halonen, Harry Glaß; the President of the German Gymnastics and Sports Federation (DTSB), Rudi Reichert, presents Helmut Wanderpokal; eager photographers; Helmut Recknagel waves and holds the trophy and the certificate in his hands. credits see Der Augenzeuge 1959/A 1
EN (US)