Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1959/A 1, Der
Der Augenzeuge 1959/A 1
Der Augenzeuge 1959/A 1
Clip ID: Q6UJ9A00404C
- German Summary1. Stalinstadt - Die 1-millionste Tonne Stahl floss aus den Hochöfen des Eisenhüttenkombinates (26 m) Reportage 2. Leipzig: Polytechnischer Unterricht im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) (22 m) 3. Berlin: Auf einer Ausstellung am Werderschen Markt zeigte die Industrie der CSR (Tschechoslowakische Republik) moderne Haushaltgeräte (19 m) 4. Neue Modelle für den Winter, vorgeführt vom Modeinstitut Prag (26 m) 5. Tanz - Die begabte Tänzerin Ellen Meissner begeistert mit ihrem Tanz "Dorfgeschichte" nach der Musik von Modest Mussorgski (26 m) 6. Aus der Sowjetunion: Moskau - Auf den Leninbergen wächst ein neuer Stadtteil empor (20 m) Die Rundschau 7. Die Moskauer Taubenzüchter veranstalteten eine Ausstellung ihrer Tauben (19 m) 8. Im nördlichen Teil der japanischen Insel Hokkaido begann der Krabbenfang (10 m) 9. Der Bedarf an Schnee wurde in der amerikanischen Stadt Oswego gedeckt (12,5 m) 10. Parade gefiederter Artisten (16 m) Sport im Bild 11. Moskau: Akrobatik- und Kunstgymnastik-Meisterschaften in der UdSSR 12. Prag: Internationale Eissportveranstaltung im Prager Winterstadion
- English Summary1st Stalinstadt - The 1-millionth ton of steel flowed out of the blast furnaces of the ironworks combine (26 m) reportage 2nd Leipzig: Polytechnic lessons at the Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) (22 m) 3rd Berlin: At an exhibition at Werderschen Markt the industry of CSR (Czechoslovak Republic) presented modern household appliances (19 m) 4. new models for winter, presented by the Fashion Institute Prague (26 m) 5th dance - The talented dancer Ellen Meissner inspires with her dance "village history" to the music of Modest Mussorgski (26 m). 6. from the Soviet Union: Moscow - on the Lenin mountains a new district grows up (20 m) The review 7. the Moscow pigeon breeders organized an exhibition of their pigeons (19 m) 8. crab fishing began in the northern part of the Japanese island of Hokkaido (10 m) 9. the demand for snow was covered in the American city of Oswego (12.5 m) 10th parade of feathered artists (16 m) Sport in the picture 11th Moscow: Acrobatic and Artistic Gymnastics Championships in the USSR 12. Prague: International ice sports event in the Prague Winter Stadium
- Release Date1958-12-30
- Shoot Year1959
- ColorNo
- CameraEwald Krause, Peter Hellmich, Artur Killus, Fritz Hemmerling, Gerhard Münch, H. Durban, Gustav Voigt, Helmut Gerstmann, Rudolf Schemmel, Hans-Ulrich Männling
- PersonalitiesAlain Giletti, Hans-Jürgen Bäumler, Raissa Swerena, Marika Kilius, Berjukow
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Hüttenindustrie; Arbeiter; Polytechnischer Unterricht; Ausstellung; Modenschau; Tanz; Brücke; Taube; Fischer; Wellensittich; Akrobatik; Eiskunstlauf // Acrobatics; Dance; Dance; Dance; Dance; Dance; Dance; Polytechnic education; Exhibition; Bridge; Pigeon; Fisherman; Skating; Steel mill industry; Skating; Budgerigar
- Shotlist (German) Vorspann: 3 Objektive, ineinander verschlungen, vergrößern sich zu 2; im oberen rotiert eine Erdkugel; dann darauf das DEFA-Zeichen, es verschwindet, an seine Stelle herausgezoomt DER AUGENZEUGE und kleiner rechts darunter A 1 und wiederum darunter 1959. "Stalin-Stadt" 1. Stalinstadt (ab 1961 Eisenhüttenstadt)/DDR, 1958 - Eisenhüttenkombinat mit drei Kühltürmen, Schornsteine, Hochöfen; Arbeiter mit Schutzbrille; weitere Arbeiter in Schutzkleidung vor dem Hochofen; Inschrift am Hochofen: "Herzlichen Glückwunsch zur Jahresplanerfüllung am 16.12.58 9.30 Auf ein Neues!! Hochofenleitung"; zwei Hüttenwerker betätigen einen Anstichbohrer; Stahl fließt über die Ofenbühne mit Funkenflug und Qualmbildung; Hüttenwerker entnimmt eine Probe. "Reportage" 2. Leipzig/DDR, 1958 - Leipzig - Polytechnischer Unterricht im Reichsbahn-Ausbesserungswerk "Einheit" Leipzig: Mittelschüler der 8. Klasse aus Leipzig-Engelsdorf lernen Grundbegriffe der Holzbearbeitung, Sattlerei und Schlosserei; großer Ausbildungsraum mit verschiedenen Maschinen; zwei Schüler mit Ausbilder; arbeitende Gruppen; ein Mädchen hämmert; Schüler schraubt. 3. Berlin/DDR, 1958 - Industrieausstellung aus der CSR mit modernen Haushaltsgeräten am Berliner Werderschen Markt: Ausstellungsraum mit Vitrinen; Besucher betrachten die Exponate; ein Vertreter der CSR erklärt Details, während eine Journalistin neben ihm schreibt; in den Vitrinen: u.a. Thermosflaschen, Küchenwaagen, Tabletts, kleine Becher, Körbchen aus Metall, automatische Waschmaschine "Morette" in Aktion; Vorführung einer Küchenmaschine; Spezialitäten-Häppchen werden angeboten und von einer Besuchergruppe lächelnd gekostet. 4. Prag/CSR, 1958 - Prag - Wintermodenschau mit neuen Strickmodellen aus Prag: Mannequins mit verschiedenen Strickmodellen (Pullover, Wollkleider, gestrickte Cocktailkleider) im Park; vor einem Schloss; im Restaurant; in einer Bar. "Aus dem Kulturleben" 5. DDR, 1958 - bekannte Tänzerin Ellen Meissner (Silber-Medaillen-Trägerin des Moskauer Festivals) in einem grotesken Solo-Tanz "Dorfgeschichten" nach der Musik von Modest Mussorgski. "Aus der Sowjetunion" 6. Moskau/UdSSR, 1958 - Nahverkehr für einen neuen Stadtteil der Hauptstadt der UdSSR, der an den Leninbergen entsteht: zweistöckige Brücke über die Moskwa; oben Autoverkehr; unten für Untergrundbahn; führt am Zentralstadion vorbei; neue U-Bahnlinie zwischen dem Zentrum von Moskau und dem Vorort Kunsew in Fahrt; neuer Bahnhof. "Die Rundschau" 7. Moskau/UdSSR, 1958 - Taubenausstellung in Moskau: Tauben auf Plätzen; Simsen in Moskau; von Kindern gefüttert; Ausstellung mit 150 Arten. 8. Insel Hollaido/Japan, 1958 - Im nördlichen Teil der Insel Hollaido beginnt der Krabbenfang: japanische Fischer auf Schiff; holen Netz mit Krabben ein. 9. Oswego/USA, 1958 - Übermäßiger Schneefall in der amerikanischen Stadt Oswego im Winter 1958. 10. Ort unbekannt, 1958 - Vögel führen artistische Darbietungen vor: 2 Wellensittiche fahren auf einem Motorradmodell mit Beiwagen; ein Papagei klettert eine Strickleiter hoch; balanciert über ein gespanntes Seil. 11. Moskau/UdSSR, 1958 - Finalkämpfe der Akrobatik- und Kunstgymnastikmeisterschaften der UdSSR im Sportpalast des Lushniki-Parks in Moskau: Zuschauer; Gymnastiktänzerinnen mit Bändern; Kraftsportler mit einer Kopfbalance; Endkampf der Sieger im Springen: Raissa Swerena und Belorusse Berjukow. 12. Prag/CSR, 1958 - Internationale Eissport-Veranstaltung im Prager Winterstadion mit den besten europäischen Eiskunstläufern: Prager Winterstadion; Kür des französischen Eiskunstläufers Alain Giletti; Darbietung des westdeutschen Eiskunstlaufpaares Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler. Abspann: Auf einer sich drehenden Erdkugel erscheinen die Schriftzeichen : "In aller Welt filmten für Sie": E. Krause, H. Gerstmann, A. Killus, G. Voigt, darunter: H.U. Männling, R. Schemmel, H. Durban, darunter P. Hellmich, G. Münch, F. Hemmerling; der Text verschwindet, die drehende Erdkugel blendet aus.
- Shotlist Prefix: 3 lenses, intertwined, enlarge to 2; in the upper one a globe rotates; then on it the DEFA sign, it disappears, in its place zoomed out THE EYE CAR and smaller right below A 1 and again below 1959. "Stalin City" 1st Stalinstadt (from 1961 Eisenhüttenstadt)/DDR, 1958 - Ironworks combine with three cooling towers, chimneys, blast furnaces; worker with protective goggles; other workers in protective clothing in front of the blast furnace; inscription on the blast furnace: "Congratulations on the fulfilment of the annual plan on 16.12.58 9.30 To a new one! Blast furnace line"; two metallurgists operate a tapping drill; steel flows over the furnace platform with sparks and smoke formation; metallurgist takes a sample. "Reportage" 2. Leipzig/DDR, 1958 - Leipzig - Polytechnic lessons in the Reichsbahn repair factory "Einheit" Leipzig: middle school pupils of the 8th grade from Leipzig-Engelsdorf learn basic concepts of woodworking, saddlery and locksmithery; large training room with various machines; two pupils with instructors; working groups; a girl hammers; pupils screws. 3rd Berlin/DDR, 1958 - Industrial exhibition from the CSR with modern household appliances at the Werderschen Markt in Berlin: showroom with showcases; visitors look at the exhibits; a CSR representative explains details while a journalist writes next to him; in the showcases: e.g. thermos bottles, kitchen scales, trays, small cups, metal baskets, automatic washing machine "Morette" in action; demonstration of a kitchen machine; speciality snacks are offered and tasted smiling by a group of visitors. 4th Prague/CSR, 1958 - Prague - Winter fashion show with new knitted models from Prague: Mannequins with different knitted models (sweaters, wool dresses, knitted cocktail dresses) in the park; in front of a castle; in a restaurant; in a bar. "From cultural life" 5th GDR, 1958 - famous dancer Ellen Meissner (silver medal winner of the Moscow Festival) in a grotesque solo dance "Village Stories" to the music of Modest Mussorgski. "From the Soviet Union" 6th Moscow/USSR, 1958 - Local transport for a new district of the capital of the USSR, which is being built on the Lenin Hills: two-storey bridge over the Moskva river; above motor traffic; below for underground railway; passes the central stadium; new underground line between the centre of Moscow and the Kunsew suburb underway; new railway station. "The Rundschau" 7th Moscow/UdSSR, 1958 - Pigeon exhibition in Moscow: Pigeons on squares; Simsen in Moscow; fed by children; exhibition with 150 species. 8th island Hollaido/Japan, 1958 - In the northern part of the island Hollaido the crab fishing begins: Japanese fishermen on ship; catch net with crabs. 9th Oswego/USA, 1958 - Excessive snowfall in the American city of Oswego in the winter of 1958. 10th place unknown, 1958 - Birds perform artistic performances: 2 parakeets ride on a motorcycle model with sidecar; a parrot climbs up a rope ladder; balances over a stretched rope. 11th Moscow/USSR, 1958 - Final fights of the USSR acrobatic and artistic gymnastics championships in the Sports Palace of Lushniki Park in Moscow: spectators; gymnastic dancers with ribbons; power athletes with a head balance; final fight of the winners in jumping: Raissa Swerena and Belorusse Beryukov. 12th Prague/CSR, 1958 - International ice sports event in the Prague winter stadium with the best European figure skaters: Prague winter stadium; free skating by the French figure skater Alain Giletti; performance by the West German figure skating couple Marika Kilius and Hans-Jürgen Bäumler. Credit: The characters "In all the world filmed for you" appear on a rotating globe: E. Krause, H. Gerstmann, A. Killus, G. Voigt, below: H.U. Männling, R. Schemmel, H. Durban, among them P. Hellmich, G. Münch, F. Hemmerling; the text disappears, the rotating globe fades out.
EN (US)