Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1958/A 09, Der
Der Augenzeuge 1958/A 09
Der Augenzeuge 1958/A 09
Clip ID: Q6UJ9A004ASL
- German Summary1. Perspektiven der MTS In Güstrow tagte die II. MTS-Konferenz der SED. Erich Mückenberger sprach über die Aufgaben im zweiten Fünfjahrplan (21 m) 2. Geflügel Besuch in der Geflügelfarm der LPG Rüdersdorf Löwenkopfgänse in China, 350-Gramm-Eier (25 m) 3. Flugsicherheit Transportflugzeug-Prüfung in einem tschechoslowakischen Flugzeugwerk (23 m) 4. Mit dem DER unterwegs Deutsche Touristen in der Hohen Tatra. Winterliche Bergwelt in Tatranska Lomnica (38 m) 5. Moskau Gründung der Gesellschaft für sowjetisch-deutsche Freundschaft in Moskau (17 m) 6. Öl-Politik Wertvolle Erdölvorkommen wurden in der algerischen Sahara entdeckt (30 m) 7. Interessantes von hier und dort Festtag in Ouagadougou in Burkina Faso, Zentralafrika. Feierliche Wahl der "Moro Naba" (13 m) Besuch im Aquarium von Amsterdam. Eine Seltenheit ist der Löwenfisch mit seinen giftigen Flossen und Stacheln (18 m) Sport im Bild 8. Internationales Alpinenrennen am Hahnenkamm bei Kitzbühel. Sieger Anderl Molterer/Österreich 9. Erstes Hallensportfest in der neu erbauten Berliner Dynamo-Sporthalle 10. Internationale Fußballstreiflichter zu Beginn der Toto-Saison 1958 (alle Sport-Sujets = 95 m)
- English Summary1. perspectives of the MTS In Güstrow the II. MTS Conference of the SED. Erich Mückenberger spoke about the tasks in the second five-year plan (21 m) 2. poultry Visit to the poultry farm of the LPG Rüdersdorf Lion-headed geese in China, 350-gram eggs (25 m) 3. flight safety Transport aircraft testing in a Czechoslovak aircraft factory (23 m) 4. with the DER on the way German tourists in the High Tatras. Winter mountain world in Tatranska Lomnica (38 m) 5. Moscow Foundation of the Society for Soviet German Friendship in Moscow (17 m) 6. oil policy Valuable oil deposits discovered in the Algerian Sahara (30 m) 7. interesting things from here and there Festive day in Ouagadougou in Burkina Faso, Central Africa. Ceremonial election of the "Moro Naba" (13 m) Visit to the Aquarium of Amsterdam. A rarity is the lionfish with its poisonous fins and spines (18 m). Sport in the picture 8th International Alpine Race at the Hahnenkamm near Kitzbühel. Winner Anderl Molterer/Austria 9th First Indoor Sports Festival in the newly built Berlin Dynamo Sports Hall 10th International football patrol lights at the beginning of the 1958 Toto season (all sports subjects = 95 m)
- Shoot Year1958
- ColorNo
- EditorCharlotte Beck
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Deutsche Demokratische Republik (DDR); Mecklenburg-Vorpommern; Güstrow; Maschinen-Traktoren-Station (MTS); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED); Losung; Landwirtschaft; Emblem; Logo; Fünfjahrplan; Minister; Volksentscheid; Atombewaffnung; Brandenburg; Rüdersdorf; Geflügelfarm; Gänsezucht; Fütterung; Löwenkopfgans; Ei; Küken; Tschechoslowakische Republik (CSR); Tschechoslowakei; Flugzeug; Sicherheitsprüfung; Belastungstest; Hohe Tatra; Gebirge; Tatranska Lomnica; Luftkurort; Tourist; Winter; Urlaub; Ferien; Deutsches Reisebüro (DER); Brauchtum; Tradition; Folklore; Hotel; Reisebus; Tracht; Kamera; Hochzeit; Brautpaar; Schnee; Drahtseilbahn; Lomnicky stit; Lomnitzer Spitze; Sowjetunion (UdSSR); Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR); Russland; Moskau; Gesellschaft für sowjetisch-deutsche Freundschaft; Uniform; Schriftsteller; Botschafter; Nordafrika; Algerien; Kolonialstaat; Sahara; Wüste; Bodenschatz; Erdöl; Landkarte; Bohrturm; Brief; Zeitung; Afrika; Burkina Faso; Ouagadougou; Moro Naba; Ritual; Mossi; Humor; Niederlande; Amsterdam; Zoo; Artis; Aquarium; Fisch; Seepferdchen; Tierpfleger; Schildkröte; Österreich; Tirol; Kitzbühel; Hahnenkamm; Sport; Skirennen; Abfahrtslauf; Sturz; Sieg; Ziel; Hohenschönhausen; Leichtathletik; Fahne; Staatswappen; Zeitlupe; Stoppuhr; Toto, Wette; Werbung; Sachsen; Leipzig; Stadion; Fußball; Gewinn; Magdeburg; Sachsen-Anhalt; Schrebergarten; Datsche // German Democratic Republic (GDR); Mecklenburg-Western Pomerania; Güstrow; Maschinen-Traktoren-Station (MTS); Socialist Unity Party of Germany (SED); agriculture; emblem; logo; five-year plan; minister; referendum; nuclear weapons; Brandenburg; Rüdersdorf; poultry farm; goose breeding; feeding; lion-headed goose; egg; chicks; slogan; Güstrow; Socialist Unity Party of Germany (SED); Czechoslovak Republic (CSR); Czechoslovakia; Czechoslovakia; Airplane; Safety test; Stress test; High Tatras; Mountains; Tatranska Lomnica; Climatic health resort; Tourist; Winter; Vacation; Holidays; German travel agency (DER); Customs; Tradition; Folklore; Hotel; Coach; Tracht; Camera; Wedding; Bridal couple; Snow; Cable car; Lomnicky stit; Lomnitz peak; Soviet Union (USSR); Russian Socialist Federal Soviet Republic (RSFSR); Russia; Moscow; Society for Soviet-German Friendship; Uniform; Writer; Ambassador; North Africa; Algeria; Colonial State; Sahara; Desert; Natural Resources; Petroleum; Map; Drilling Tower; Letter; Africa; Burkina Faso; Ouagadougou; Moro Naba; Ritual; Mossi; Humor; Netherlands; Humor; Netherlands; Amsterdam; Zoo; Artis; Aquarium; Fish; Seahorse; Animal keeper; Turtle; Austria; Tyrol; Kitzbühel; Cockscomb; Sport; Ski race; Downhill; Fall; Victory; Finish; Hohenschönhausen; Athletics; Flag; State coat of arms; Slow motion; Stopwatch; Toto, bet; Advertising; Saxony; Leipzig; Stadium; Football; Profit; Magdeburg; Saxony-Anhalt; Garden plot; Datsche
- Shotlist (German) 0:00:16 1. Perspektiven der MTS In Güstrow tagte die II. MTS-Konferenz der SED. Erich Mückenberger sprach über die Aufgaben im zweiten Fünfjahrplan (21 m) Deutsche Demokratische Republik (DDR); Mecklenburg-Vorpommern; Güstrow; II. Zentrale Konferenz der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED); 24. – 26. Januar: Insert: Perspektiven der MTS Totale auf Bühne mit Präsidium und mit Losung “Die MTS müssen wirkliche Zentren und Stützpunkt des Staates des sozialistischen Aufbau in dem Lande werden.“; Nahaufnahme von (insgesamt über 1 000) Konferenzteilnehmer, darunter Delegierte aus den MTS und Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG), Wissenschaftler, Wirtschaftler, Parteien und Massenorganisationen im Saal; Nahaufnahme von am Rednerpult mit SED-Emblem/Logo Referat haltenden (stumm) Erich Mückenberger (Kandidat des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees (ZK) der SED) über die Aufgaben der MTS bei der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft im zweiten Fünfjahrplan; Nahaufnahme von Hans Reichelt (Minister für Land- und Forstwirtschaft) im Präsidium; Nahaufnahme von Paul Scholz (Mitbegründer und stellv. Vorsitzender der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands (DBD) und Vorsitzender des Zentralen LPG-Beirats beim Ministerrat) im Präsidium; Nahaufnahme vom Präsidium und Konferenzteilnehmern im Saal; Totale auf applaudierende Konferenzteilnehmer im Saal, Kommentar: „Die Konferenzteilnehmer unterstützten den Vorschlag, einen Volksentscheid durchzuführen, um die Gefahr der Atombewaffnung Westdeutschlands abzuwenden.“ 0:00:54 2. Besuch in der Geflügelfarm der LPG Rüdersdorf; Löwenkopfgänse in China, 350-Gramm-Eier Deutsche Demokratische Republik (DDR); Land Brandenburg; Rüdersdorf; Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG); Geflügelfarm; Gänsezucht: Insert: Geflügel Nahaufnahme von LPG-Bäuerinnen bei der Fütterung mit Eimern von Gänseherde auf einer Wiese; Nahaufnahme von fressenden weißen Gänsen; Volksrepublik (VR) China; Geflügelfarm; Gänsezucht; Löwenkopfgans: Nahaufnahme von (normaler) Gans und Löwenkopfgans sich zum Größenvergleich gegenüberstehend; Nahaufnahme von Löwenkopfgans mit kleinem Jungen (ca. 5 Jahre alt) mit Rute als Gänsehirte; Nahaufnahme von Löwenkopfgans-Herde im See schwimmend; Nahaufnahme von watschelnder Löwenkopfgans; Nahaufnahme von einem Brutei einer Löwenkopfgans mit einem Gewicht von 450 g; Naher Schwenk über im Stall brütenden Löwenkopfgänse; Nahaufnahme von aus Bruteiern ausgebrütete Schar von Löwenkopfgans-Küken (OT), Kommentar: „20 000 Exemplare des beliebten Federviehs werden hier in diesem Jahr die Eierschalen verlassen.“ 0:01:45 3. Transportflugzeug-Prüfung in einem tschechoslowakischen Flugzeugwerk (23 m) Tschechoslowakische Republik (CSR); Tschechoslowakei; ohne Ortsangabe; Flugzeugwerk; Linienflugzeugbau: Insert: Flugsicherheit Nahaufnahmen von Flugzeug im Bau in der Montagehalle; Nahaufnahmen von Mitarbeitern mit Kopfhörern und Flugzeug während der technischen Sicherheitsprüfung sowie Belastungstest der Rahmenkonstruktion und Tragflächen mit Messgeräten, darunter Entfernungsmesser auf Stativ (Nahaufnahme); Nahaufnahme von Vermessungsskala, Kommentar: „Erst nach Abschluss der Prüfung auf „Herz und Nieren“ wird das Flugzeug in den Liniendienst gestellt.“ 0:02:34 4. Deutsche Touristen in der Hohen Tatra. Winterliche Bergwelt in Tatranska Lomnica Tschechoslowakische Republik (CSR); Tschechoslowakei; Hohe Tatra (Gebirge); Tatranska Lomnica (erster staatlicher Luftkurort in der Hohen Tatra); Touristik; Winterurlaub/Ferien mit dem Deutschen Reisebüro (DER); Brauchtum; Tradition; Folklore: Insert: Mit dem „DER“ (Logo/Emblem) unterwegs Langer Schwenk über Gebirge auf Ferienhotel; Nahaufnahme von Urlaubern/Touristen vor Hotel in Liegestühlen in der Sonne liegend; Nahaufnahme von aus Reisebus der CSR aussteigenden Reisegruppe mit Urlaubern/Touristen; Nahaufnahme von durch Ortschaft wandernde Reisegruppe und Begrüßung von Familie der Ortschaft in Tracht vor landestypischem Holzhaus; Nahaufnahme von Reisegruppe und Familie in Tracht sowie Nahaufnahme vom Betrachten der Tracht mit folkloristischen Stickereien; Nahaufnahme von Reisegruppe mit Fotokamera und Kleinbild-Filmkamera; Nahaufnahme von traditionellem Hochzeitszug mit Brautpaar in Tracht durch Ortschaft mit Schnee ziehend; Nahaufnahmen von der Fahrt der Reisegruppe mit Gondel der Drahtseilbahn von Tatranska Lomnica zum 2632 m hohen Berg Lomnicky stit (Lomnitzer Spitze) mit Blick auf verschneite Berglandschaft und tief verschneiter Seilbahnstation; Nahaufnahmen von Reisegruppe auf Aufsichtsplattform des mit Schnee bedeckten Bergs Lomnicky stit (Lomnitzer Spitze); langer Schwenk von Aussichtsplattform über winterliches Bergpanorama 0:03:56 5. Gründung der Gesellschaft für sowjetisch-deutsche Freundschaft in Moskau (17 m) Sowjetunion (UdSSR); Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR); Russland; Moskau; Gründung der Gesellschaft für sowjetisch-deutsche Freundschaft; Januar: Insert: Moskau v. E. von Prospekte ansehenden Veranstaltungsteilnehmern; Totale von oben auf Präsidium mit sowjetischer und Fahne der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Hintergrund; Nahaufnahme von Teilnehmern, darunter in Uniform der Sowjetarmee; Nahaufnahme vom Redner (stumm) Konstantin Fedin (Schriftsteller und Vorsitzender der Gesellschaft für sowjetisch-deutsche Freundschaft); Nahaufnahme vom Redner (stumm) Johannis König (Botschafter der DDR in der Sowjetunion (UdSSR); Totale auf applaudierende (stumm) Teilnehmer 0:04:30 6. Wertvolle Erdölvorkommen wurden in der algerischen Sahara entdeckt (30 m) Nordafrika; Algerien; Kolonialstaat Frankreichs; Sahara (Wüste); Bodenschätze; Erdöl: Insert: Öl-Politik Flugaufnahme von der Sahara; Nahaufnahme von Landkarte von Algerien mit eingezeichneten Landesnamen „Algerien“ Städten: Algier, Philippeville, Constantine, Batna, Biskra, Touggourt, Ouargla und Hassi Messaoud, Kommentar: „Im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit: Wertvolle Erdölvorkommen wurden in der algerischen Sahara entdeckt.“; Totale auf Bohrturm, umringt von Zelten; Nahaufnahme vom Bohrturm beim Bohren nach Erdöl; Nahaufnahme von sprudelnder Erdölquelle mit europäischem Erdölmagnaten und algerischen Arbeitern; Nahaufnahme von Maschine und Arbeitern bei Bauarbeiten in der Wüste Sahara; Nahaufnahme von Brieftext (englisch) des ehemaligen stellvertretenden US-Außenministers, Herbert Hoover jr., an den Erdölmagnaten Curtiss über den Plan der amerikanischen Erdölkonzerne, eine dominierende Position bei der Ausbeutung des Sahara-Öls zu erlangen (abgedruckt in der Tageszeitung „Neues Deutschland“ (ND; Organ des Zentralkomitees (ZK) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) am 22. Januar; Nahaufnahmen von durch Algerien fahrendem Güterzug mit Erdöltanks, darunter mit Straßenschild/Wegweiser „Philippeville“; v. E. und Flugaufnahme von Erdölraffinerie und Güterzügen 0:05:32 7. Festtag in Ouagadougou in Burkina Faso, Zentralafrika. Feierliche Wahl der "Moro Naba" (13 m) Besuch im Aquarium von Amsterdam. Eine Seltenheit ist der Löwenfisch mit seinen giftigen Flossen und Stacheln (18 m) Afrika; Burkina Faso; Ouagadougou (Hauptstadt); Moro-Naba-Zeremonie; Tradition; Brauchtum: Insert: Interessantes von hier und dort Nahaufnahme von an jedem Freitag stattfindenden Zeremoniell/Ritual mit Angehörigen der Volksgruppe namens „Mossi“, unterlegt mit humorigem Kommentar; Niederlande; Amsterdam; Zoologischer Garten Artis; Aquarium: Nahaufnahme von Zoobesucher mit Kopfhörer vor Aquarium stehend; Nahaufnahmen von verschiedenen Fischen, Amphibien und Reptilien im Aquarium schwimmend, darunter Seepferdchen; Nahaufnahme von Tierpflegern beim Säubern der 75 Jahre alten Schildkröte mit einer Bürste sowie Schwimmen der Schildkröte im Aquarium, Löwenfisch, dazwischen Nahaufnahme von Kind (ca. 4 Jahre alt) vor Aquarium stehend, mit humorigem Kommentar 0:06:37 8. Internationales Alpinenrennen am Hahnenkamm bei Kitzbühel. Sieger Anderl Molterer/Österreich Österreich; Tirol; Kitzbühel; Hahnenkamm (Gebirge; Skigebiet); Wintersport; 19. internationales alpines Skirennen; Abfahrtslauf; 19. – 20. Januar: Insert: Sport im Bild Nahaufnahmen von Skiabfahrtsläufer mit Start-Nr. 1 und 2 bei Nebel mit schlechter Sicht; Nahaufnahme von Skiabfahrtsläufer von Toni Sailer (Österreich, Olympiasieger 1956) mit Start-Nr. 15 mit Sturz sowie weitere Skiabfahrtsläufer, darunter Christian Pravda (Österreich) mit Sturz; Nahaufnahme von Zuschauerin mit Fernglas/Feldstecher; Nahaufnahme von Skiabfahrtsläufer Andreas Molterer (Anderl Molterer, Österreich, Silbermedaillengewinner bei den olympischen Winterspielen 1956) mit Start-Nr. 12 sowie als Sieger durchs Ziel fahrend; Nahaufnahme von applaudierenden Zuschauern; Nahaufnahme von Hände schüttelnden Toni Sailer (rechts) und Andreas Molterer nach dem Lauf 0:07:15 9. Erstes Hallensportfest in der neu erbauten Berliner Dynamo-Sporthalle Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin-Hohenschönhausen; Sportforum Hohenschönhausen; Weissenseer Weg; Dynamo-Sporthalle (feierliche Eröffnung am 25. Januar); erstes Leichtathletik-Sportfest/Hallensportfest der Sportvereinigung (SV) Dynamo Ost-Berlin; 26. Januar: Totale auf Neubau der Sporthalle mit wehenden Fahnen (ohne DDR-Staatswappen) davor; Innen: Schwenk von unter Hallendecke hängende Fahnen (ohne DDR-Staatswappen) und Fahne des SV Dynamo mit Logo/Emblem auf Zuschauertribüne; Nahaufnahme von durch Ziel laufende Sprinterinnen; Nahaufnahme vom Stabhochspringer Seifert (deutscher Jugendrekordhalter) in Zeitlupe mit 3,70 m; Nahaufnahme von Heinz Schreiber (Sportclub (SC) Einheit Berlin) beim Stabhochsprung (Zeitlupe) als Sieger mit 4,00 m; Nahaufnahme vom Start im 55 m Hürdenlauf der Frauen und auf der Strecke mit Siegerin Gisela Birkemeyer (SC Dynamo Berlin; Beste in allen drei Läufen); Nahaufnahme von Kampfrichtern mit Stoppuhren; Nahaufnahme vom Start zum 50 m-Lauf der Frauen (Zeitlupe) und auf der Stecke, darunter mit Siegerin Christa Stubnick vor Gisela Henning (2. Platz) und Bärbel Mayer (3. Platz); Nahaufnahme von den Boden-Verlegearbeiten von Holzplatten für den 1 000 m-Lauf; Nahaufnahme vom 1 000 m-Lauf der Herren mit Helfried Reinnagel (SC Dynamo Berlin) und Siegfried Valentin sowie Zieleinlauf von Reinnagel als Sieger, dazwischen Nahaufnahmen von Zuschauern; Nahaufnahme von Helfried Reinnagel (Sieger) und Siegfried Valentin nach dem Lauf; 0:08:22 10. Internationale Fußballstreiflichter zu Beginn der Toto-Saison 1958 Deutsche Demokratische Republik (DDR); Volkseigener Betrieb (VEB) Sport-Toto; Sportwette: Nahaufnahme von Sportzeitung mit Toto-Werbung lesende Männer; Nahaufnahme von Toto-Schein; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen; Leipzig; Zentralstadion; Sport; Fußball; Länderspiel; Entscheidungsspiel/Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft (1958 in Schweden) Sowjetunion (UdSSR) gegen die Volksrepublik (VR) Polen; 24. November (Ausschnitt aus Augenzeuge 1957/87/10): Insert: Sport im Bild v. E. von ins Zentralstadion strömende (insgesamt 110 000) Zuschauer; Nahaufnahme von Fußball auf Spielfeld vor dem Anpfiff auf Startposition; v. E. vom Spielverlauf mit (namentlich genannt) Eduard Strelzow (Sowjetunion (UdSSR) mit Endstand 2 : 0 für die Sowjetunion (UdSSR), dazwischen Nahaufnahmen von Zuschauern; Tschechoslowakische Republik (CSR); Tschechoslowakei; Prag; Strahov-Stadion; Sport; Fußball; Europapokal der Landesmeister 1957/1958; 1. Runde Rückspiel: Dukla Prag gegen Manchester United: Totale auf Stadionuhr und Anzeigetafel mit Spielstand: Manchester United/Dukla Praha 0:0; Nahaufnahme von Programmzettel mit Schriftzug „Welcome European Cup’s Semifinals!“ mit abgebildeter Fußballmannschaft; v. E. vom Spielverlauf mit (namentlich genannt) Nathaniel „Nat“ Lofthouse, dazwischen Nahaufnahme von Kameramann an Fernsehkamera und Zuschauern mit Endstand 1:1 unentschieden; Nahaufnahme von Zeitung mit Gewinn-Ausschüttung im Sport-Toto in Höhe von „30 384,50 DM im ersten Rang“; Nahaufnahme von Zeitung mit Gewinn-Ausschüttung im Sport-Toto: „Drei Glückliche mit 64144 DM – Im 3. Rang 132,50 DM“; Nahaufnahme von Zeitung mit Gewinn-Ausschüttung im Sport-Toto: „Drei teilen sich 232615 DM“; VEB Sport-Toto; wöchentliche Auswertung am Montag: Totale auf Auswerteraum, in dem Frauen in langen Reihen nebeneinander sitzend Toto-Scheine/Tippscheine mit einer Schablone kontrollieren und auswerten, Totale auf Tafel mit der Auswertung „Toto Wettbewerb vom ....“ an der Wand hängend; Nahaufnahme von der manuellen Kontrolle auf Richtigkeit eines Tippscheins mit Schablone; Nach Gewinnausschüttung: Nahaufnahme von Geldgewinnerin beim Kauf eines Pkw auf der Straße in Magdeburg (Sachsen-Anhalt); Nahaufnahme von Geldgewinner in seinem Schrebergarten/Datsche (ohne Ortsangabe) beim Beschneiden der Bäume und mit seiner Familie (Frau und drei kleinen Kindern) mit Hühnern, Kommentar: „Autokäufe oder Eigenheimbauten durch Toto-Gewinne! Alle können gewinnen, die bei Beginn der neuen Toto-Saison dabei sind.“ 0:09:56 Ende
- Shotlist 0:00:16 1. perspectives of the MTS In Güstrow the II. MTS Conference of the SED. Erich Mückenberger spoke about the tasks in the second five-year plan (21 m) German Democratic Republic (GDR); Mecklenburg-Western Pomerania; Güstrow; II. Central Conference of the Machine Tractor Station (MTS) of the Socialist Unity Party of Germany (SED); 24 - 26 January: Insert: Perspectives of the MTS Totale on stage with presidium and slogan "The MTS must become real centers and base of the state of socialist construction in the country"; Close-up of (over 1,000) conference topics, including delegates from the MTS and Agricultural Production Cooperatives (LPG), scientists, economists, political parties and mass organizations in the hall; Close-up of Erich Mückenberger (candidate of the Politburo and secretary of the Central Committee of the SED) giving a speech at the lectern with SED emblem/logo on the tasks of the MTS in the socialist transformation of agriculture in the second five-year plan; Close-up of Hans Reichelt (Minister of Agriculture and Forestry) in the Presidium; Close-up of Paul Scholz (co-founder and deputy chairman of the Democratic Peasant Party of Germany (DBD) and chairman of the Central LPG Advisory Council at the Council of Ministers) in the Executive Committee; Close-up of the presidium and conference topics in the hall; totals on applauding conference topics in the hall, comment: "The conference topics supported the proposal to hold a referendum to avert the danger of nuclear armament in West Germany. 0:00:54 2nd visit to the poultry farm of the LPG Rüdersdorf; Lion-headed geese in China, 350-gram eggs German Democratic Republic (GDR); Land Brandenburg; Rüdersdorf; agricultural production cooperative (LPG); poultry farm; goose breeding: Insert: Poultry Close-up of LPG farmer women feeding with buckets of goose flocks on a meadow; close-up of eating white geese; People's Republic of (PRC) China; poultry farm; goose breeding; lion-headed goose: Close-up of (normal) goose and lion-headed goose facing each other for size comparison; close-up of lion-headed goose with a small boy (approx. 5 years old) and a goose shepherd; Close-up of lion head goose herd floating in the lake; Close-up of a waddling lion-headed goose; close-up of a hatching egg of a lion-headed goose weighing 450 g; Close-up view of lion-headed geese breeding in the stable; close-up of a flock of lion-headed goose chicks (OT) hatching from hatching eggs, comment: "20,000 specimens of the popular feathered cattle will leave the eggshells here this year". 0:01:45 3rd transport aircraft test in a Czechoslovak aircraft factory (23 m) Czechoslovak Republic (CSR); Czechoslovakia; not localized; aircraft factory; scheduled aircraft construction: Insert: Flight Safety Close-ups of aircraft under construction in the assembly hall; close-ups of employees with headphones and aircraft during the technical safety check as well as load test of the frame construction and wings with measuring devices, including rangefinder on tripod (close-up); close-up of survey scale, comment: "Only after completion of the check for "heart and kidneys" will the aircraft be put into regular service. 0:02:34 4. German tourists in the High Tatras. Winter mountain world in Tatranska Lomnica Czechoslovak Republic (CSR); Czechoslovakia; High Tatras (mountains); Tatranska Lomnica (first state climatic spa in the High Tatras); tourism; winter holidays with the German travel agency (DER); customs; tradition; folklore: Insert: With the "DER" (Logo/Emblem) on the way Long turn over mountains to holiday hotel; Close-up of vacationers/tourists lying in the sun in front of the hotel in deck chairs; Close-up of a tour group leaving the CSR coach with holidaymakers/tourists; Close-up of a group of tourists wandering through the village and welcoming of the family of the village in traditional costume in front of a typical wooden house; close-up of the group of tourists and the family in traditional costume as well as close-up of the viewing of the costume with folkloristic embroidery; close-up of the group of tourists with camera and 35mm film camera; Close-up of traditional wedding procession with bridal couple in traditional costume pulling through village with snow; Close-ups of the tour group's trip with the gondola of the Tatranska Lomnica cable car to the 2632 m high Lomnicky stit mountain with a view of the snow-covered mountain landscape and the deeply snow-covered cable car station; close-ups of the tour group on the observation platform of the snow-covered Lomnicky stit mountain; long swing from the observation platform over the winter mountain panorama. 0:03:56 5th foundation of the Society for Soviet German Friendship in Moscow (17 m) Soviet Union (USSR); Russian Socialist Federal Soviet Republic (RSFSR); Russia; Moscow; Foundation of the Society for Soviet German Friendship; January: Insert: Moscow v. E. event participants looking at brochures; Totals from above on presidency with Soviet and flag of the German Democratic Republic (GDR) in the background; close-up of participants, among them in uniform of the Soviet army; Close-up of the speaker (silent) Konstantin Fedin (writer and chairman of the Society for Soviet German Friendship); Close-up of the speaker (mute) Johannis König (Ambassador of the GDR in the Soviet Union (USSR); totals on applauding (mute) participants 0:04:30 6. valuable oil deposits were discovered in the Algerian Sahara (30 m) North Africa; Algeria; French colonial state; Sahara (desert); mineral resources; petroleum: Insert: Oil Policy Aerial photo of the Sahara; Close-up of map of Algeria with country name "Algeria" cities drawn in: Algiers, Philippeville, Constantine, Batna, Biskra, Touggourt, Ouargla and Hassi Messaoud, Commentary: "In the focus of the world public: Valuable oil deposits have been discovered in the Algerian Sahara"; Totals on drilling rig, surrounded by tents; Close-up of the drilling rig drilling for oil; Close-up of a bubbling oil well with European oil magnate and Algerian workers; Close-up of machine and workers during construction work in the Sahara desert; Close-up of the letter text (English) of the former deputy US Secretary of State, Herbert Hoover Jr., to the oil magnate Curtiss about the plan of the American oil companies to achieve a dominant position in the exploitation of Sahara oil (printed in the daily newspaper "Neues Deutschland" (ND; organ of the Central Committee (ZK) of the Socialist Unity Party of Germany (SED) on 22 January); Close-ups of a freight train running through Algeria with oil tanks, among them with road sign "Philippeville"; v. E. and aerial photo of oil refinery and freight trains 0:05:32 7th anniversary in Ouagadougou in Burkina Faso, Central Africa. Ceremonial election of the "Moro Naba" (13 m) Visit to the Aquarium of Amsterdam. A rarity is the lionfish with its poisonous fins and spines (18 m). Africa; Burkina Faso; Ouagadougou (capital); Moro-Naba ceremony; tradition; customs: Insert: Interesting from here and there Close-up of a ceremonial/ritual taking place every Friday with members of the ethnic group called "Mossi", accompanied by humorous commentary; Netherlands; Amsterdam; Zoologischer Garten Artis; Aquarium: Close-up of visitors to the zoo with headphones standing in front of the aquarium; Close-ups of different fish, amphibians and reptiles swimming in the aquarium, among them seahorses; close-up of animal keepers cleaning the 75 year old turtle with a brush and swimming the turtle in the aquarium, lion fish, in between close-up of child (ca. 4 years old) standing in front of the aquarium, with humorous commentary 0:06:37 8th International Alpine Race at the Hahnenkamm near Kitzbühel. Winner Anderl Molterer/Austria Austria; Tyrol; Kitzbühel; Hahnenkamm (mountains; ski area); winter sports; 19th international alpine ski race; downhill skiing; 19th - 20th January: Insert: Sport in the picture Close-ups of downhill skiers with start numbers 1 and 2 in fog with poor visibility; Close-up of downhill skier Toni Sailer (Austria, Olympic champion 1956) with start no. 15 with fall and other downhill skiers, including Christian Pravda (Austria) with fall; Close-up of a spectator with binoculars/ binoculars; Close-up of downhill skier Andreas Molterer (Anderl Molterer, Austria, silver medallist at the Olympic Winter Games 1956) with start no. 12 as well as finishing as winner; Close-up of applauding spectators; Close-up of handshaking Toni Sailer (right) and Andreas Molterer after the run 0:07:15 9th First Indoor Sports Festival in the newly built Berlin Dynamo Sports Hall German Democratic Republic (GDR); East Berlin-Hohenschönhausen; Sportforum Hohenschönhausen; Weissenseer Weg; Dynamo-Sporthalle (opening ceremony on 25 January); first athletics sports festival of the sports association (SV) Dynamo East Berlin; 26 January: Total on new construction of the sports hall with waving flags (without GDR coat of arms) in front of it; Inside: Swinging of flags hanging under the hall ceiling (without GDR coat of arms) and SV Dynamo flag with logo/emblem on the grandstand; Close-up of sprinters running through the target; Close-up of the pole vaulter Seifert (German youth record holder) in slow motion with 3,70 m; Close-up of Heinz Schreiber (Sportclub (SC) Einheit Berlin) at the pole vault (slow motion) as winner with 4,00 m; Close-up of the women's 55 m hurdles start and the course with winner Gisela Birkemeyer (SC Dynamo Berlin; best in all three runs); close-up of referees with stopwatches; Close-up of the women's 50 m run start (slow motion) and on the track, including winner Christa Stubnick ahead of Gisela Henning (2nd place) and Bärbel Mayer (3rd place); Close-up view of the floor installation work of wooden boards for the 1 000 m run; Close-up of the 1 000 m men's run with Helfried Reinnagel (SC Dynamo Berlin) and Siegfried Valentin as well as finish of Reinnagel as winner, in between close-ups of spectators; Close-up of Helfried Reinnagel (winner) and Siegfried Valentin after the run; 0:08:22 10th International Football Highlights at the Beginning of the 1958 Toto Season German Democratic Republic (GDR); Volkseigener Betrieb (VEB) Sport-Toto; sports betting: Close-up of sports newspaper with Toto advertising reading men; Close-up of Toto bill; German Democratic Republic (GDR); Saxony; Leipzig; Central Stadium; sport; football; international match; deciding match/qualification for the Football World Cup (1958 in Sweden) Soviet Union (USSR) against the People's Republic (VR) of Poland; 24 November (excerpt from 1957/87/10): Insert: Sport in the picture v. E. of spectators streaming into the central stadium (110 000 in total); Close-up of football on the pitch before the whistle on the starting position; v. E. from the match with (named) Eduard Strelzow (Soviet Union (UdSSR) with final score 2 : 0 for the Soviet Union (UdSSR), in between close-ups of spectators; Czechoslovak Republic (CSR); Czechoslovakia; Prague; Strahov Stadium; Sport; Football; European Cup of Champions 1957/1958; 1st round return match: Dukla Prague against Manchester United: Scores on stadium clock and scoreboard with score: Manchester United/Dukla Praha 0:0; Close-up of the programme sheet with the words "Welcome European Cup's Semifinals!" with the football team pictured; v. E. from the match with (named) Nathaniel "Nat" Lofthouse, in between close-up of cameraman on TV camera and spectators with final score 1:1 draw; Close-up of a newspaper with profit distribution in the Sport-Toto in the amount of "30 384,50 DM in first place"; Close-up of a newspaper with profit distribution in the Sport-Toto: "Drei Glückliche mit 64144 DM - Im 3. Rang 132,50 DM"; Close-up of newspaper with profit distribution in the sports photo: "Three share 232615 DM"; VEB Sport-Toto; weekly evaluation on Monday: Total on evaluation room, in which women sitting in long rows next to each other check and evaluate Toto bills/tipslips with a template, total on board with the evaluation "Toto competition from ...." hanging on the wall; Close-up of the manual control of the correctness of a ticket with a template; After profit distribution: Close-up of money winner buying a car on the street in Magdeburg (Saxony-Anhalt); Close-up of money winner in his allotment garden/database (without location) pruning the trees and with his family (wife and three small children) with chickens, comment: "Car purchases or home building through Toto winnings! Everyone who's with us at the start of the new Toto season can win." 0:09:56 end
EN (US)