Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1951/14, Der
Der Augenzeuge 1951/14
Der Augenzeuge 1951/14
Clip ID: Q6UJ9A00476Z
- German Summary1. Drei-Länder-Treffen der Jugend in Liberec (37 m) 2. Rumänisches Gewerkschaftsensemble in Berlin (64 m) 3. Wolga-Don-Kanal: Ein Bau des Kommunismus (43 m) 4. Frühjahrsbestellung wird planmäßig durchgeführt 5. Aktivisten geben ihre Erfahrungen weiter (27 m) 6. Forstfacharbeiter im Berufswettbewerb (28 m) 7. Eiskunstlauf und Eishockey in der Seelenbinder-Halle (43 m)
- English Summary1st Three-Country Youth Meeting in Liberec (37 m) 2nd Romanian Trade Union Ensemble in Berlin (64 m) Third Volga Don Channel: A building of communism (43 m) 4. spring order is carried out according to plan 5. activists share their experiences (27 m) 6. forestry skilled worker in the professional competition (28 m) 7. figure skating and ice hockey in the Seelenbinder-Halle (43 m)
- Shoot Year1951
- ColorNo
- ComposerGerhard Hadda,
- PersonalitiesLeon Janczak, Horst Kuhrüber, Zdenek Hejzlar, Irmgard Polk, Arthur Holland, Vera Lampe, Erich Honecker, Gunhild Poltin
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Personalities, secondaryBoleslaw Bierut, Pablo Picasso, Wilhelm Pieck, Josef W. Stalin, Louis Fürnberg, Klement Gottwald
- German Tags // Tags Tschechoslowakische Republik (CSR); Nordböhmen; Liberec; Dreiländertreffen; Freie Deutsche Jugend (FDJ); Jugendverband; Christlich Soziale Mitte (CSM); polnischer Jugendverband ZSM; Remilitarisierung; Westdeutschland; Vorsitzende; Losung; Staatspräsident; Kundgebung; Friedenstaube; Fahne; Tracht; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin; Friedrichstadtpalast; Volkskunst; Ensemble; Volksrepublik (VR); Rumänien; Gewerkschaft; Emblem/Logo; Dirigent; Orchester; Sowjetunion (SU); Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR); Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR); Russland; Wolga-Don-Kanal; Großbaustelle; Sachsen; Sächsische Schweiz; Erzgebirge; Bannewitz; Landwirtschaft; Maschinen-Ausleih-Station (MAS); Oberlausitz; Singwitz; Volkseigener Betrieb (VEB); Maschinenbau; Kombinus; Kombinat; Fortschritt; Landmaschinen; Arbeitsproduktivität; Aktivist; Direktorin; Dreher; Plakat; Fünfjahresplan; Sächsische Schweiz; Osterzgebirge; Neustadt; Thüringen; Schmalkalden; Ebertswiese; Berufswettbewerb; Forst; Lehrling; Prenzlauer Berg; Werner-Seelenbinder-Halle; Wintersport; Meisterschaft; Eiskunstlauf; Kür; Siegerehrung; Urkunde; Eishockeyverein (EV) Tegernsee; Bayern; Sportgemeinschaft (SG) Frankenhausen; // Czechoslovak Republic (CSR); North Bohemia; Liberec; Three Change Meeting; Free German Youth (FDJ); Youth Association; Christian Social Center (CSM); Polish Youth Association (ZSM); Remilitarization; West Germany; President; President; President; Rally; Peace Dove; Flag; Traditional Costume; German Democratic Republic (GDR); East Berlin; Friedrichstadtpalast; folk art; ensemble; Romanian People's Republic (VR); trade union; emblem/logo; conductor; orchestra; Soviet Union (SU); Union of Soviet Socialist Republics (USSR); Russian Soviet Socialist Federal Republic (RSFSR); Russia; Volga-Don Canal; Saxony; Saxony; Saxon Switzerland; Erzgebirge; Bannewitz; agriculture; machinery rental station (MAS); Oberlausitz; Singwitz; engineering; Kombinus; Kombinat; progress; agricultural machinery; labour productivity; activist; director; lathe operator; poster; five-year plan; machinery rental station (MAS); Oberlausitz; Singwitz; Saxon Switzerland; Osterzgebirge; Neustadt; Thuringia; Schmalkalden; Ebertswiese; professional competition; forest; apprentice; Prenzlauer Berg; Werner-Seelenbinder-Halle; winter sports; championship; figure skating; freestyle; award ceremony; certificate; ice hockey club (EV) Tegernsee; Bavaria; sports club (SG) Frankenhausen;
- Shotlist (German) 0:00:25 1. Drei-Länder-Treffen der Jugend in Liberec (37 m) Tschechoslowakische Republik (CSR); Nordböhmen; Liberec; Dreiländertreffen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) mit dem tschechoslowakischen Jugendverband CSM und dem polnischen Jugendverband ZSM gegen die Remilitarisierung Westdeutschlands; 27. – 29. März: Totale auf vor Stadttheater in Liberec ankommenden Reisebus, empfangen von Menschenmassen und Polizei-Blaskapelle; Naheinstellung von aus dem Bus aussteigenden Mitgliedern der FDJ und des ZMP, begrüßt von Mitgliedern des CSM; Konferenz im Stadttheater: Totale auf Präsidium mit Vorsitzenden der Jugendverbände, darunter Erich Honecker (Vorsitzender des Zentralrats der FDJ) sowie Losung „Vereine Dich in dem Kampf gegen die Gefahr eines neuen Krieges“ (tschechoslowakisch, polnisch und deutsch) und Bildnissen von den Staatspräsidenten Wilhelm Pieck (DDR), Klement Gottwald (CSR) Stalin (Sowjetunion (SU) und Bolesław Bierut (Volksrepublik (VR) Polen) im Hintergrund; Totale auf applaudierende Delegierte im Publikum; Totale auf Eröffnungsrede haltenden (stumm) Zdenek Hejzlar (CSM-Vorsitzender), mit Erich Honecker im Präsidium im Hintergrund; Naheinstellung vom applaudierenden Präsidium; Totale auf Redner (stumm) Leon Janczak (Sekretär des Hauptvorstandes des ZMP); Naheinstellungen vom Publikum; Totale auf Redner (stumm) Erich Honecker; Naheinstellung von Delegierten im Publikum und mit Hochrufen (OT); Totale auf Bühne mit Präsidium sowie CSM-Mitgliedern und Jungen Pionieren, unterlegt mit Arbeiterlied/Kampflied (instrumental) „Du hast ja ein Ziel vor den Augen“ (Text: Louis Fürnberg, Komponist: Gerhard Hadda) abendliche Kundgebung: Totale auf beflaggtes und beleuchtetes Theatergebäude mit Friedenstaube (Pablo Picasso Die Taube im Flug); Totale auf Kundgebung mit Fahnen, Bildnissen der Staatspräsidenten und der Friedenstaube (Pablo Picasso Die Taube im Flug); Naheinstellungen applaudierenden und tanzenden Delegierten der Jugendverbände sowie Trachtengruppe mit Gesang (OT) und Csárdás tanzend auf der Straße 0:01:43 2. Rumänisches Gewerkschaftsensemble in Berlin (64 m) Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin-Mitte; Am Zirkus 1; Friedrichstadtpalast; Volkskunstensemble aus der Volksrepublik (VR) Rumänien: Totale auf Bühne mit Gesangs- und Tanz-Ensemble des allgemeinen Gewerkschaftsbundes der Volksrepublik (VR) Rumänien in Tracht einen „Arbeitstanz“ vortragend (OT), mit Emblem/Logo des rumänischen allgemeinen Gewerkschaftsbundes „CGM“ und des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) im Hintergrund, dazwischen v. E. vom Publikum; Totale auf Bühne mit sich verneigendem Ensemble und Publikumsapplaus; Nahaufnahme vom Dirigenten und Schwenk über spielendes Orchester (OT); Totale auf Bühne mit das „Lied der Friedenspartisanen“ singendem Ensemble des rumänischen allgemeinen Gewerkschaftsbundes (OT rumänisch); FDJler überreichen nach Gesangsende Blumen, v. E. vom applaudierenden Publikum; Naheinstellungen von Ensemblemitgliedern rhythmisch klatschend und mit Publikum „Drushba – Freundschaft“ rufend (OT); 0:04:00 3. Wolga-Don-Kanal: Ein Bau des Kommunismus (43 m) Sowjetunion (SU); Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR); Russland; Wolga-Don-Kanal: Schwenk über Großbaustelle auf Stahlkonstruktion für die Betonmauer; Bagger bei Erdarbeiten; Naheinstellung von Stahlkonstruktion mit Arbeitern und Elektroschweißern bei der Montage der Eisenarmierungen; v. E. vom Transport von fertigem Beton bei Frost in Thermosbehältnissen mit Kränen; Schwenk von der Stahlkonstruktion über Großbaustelle 4. Frühjahrsbestellung wird planmäßig durchgeführt Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen; Sächsische Schweiz; Erzgebirge; Bannewitz; Landwirtschaft; Maschinen-Ausleih-Station (MAS): Bildbeitrag fehlt. Kommentar lt. Textliste: Gute Arbeitspläne garantieren die Erfüllung unseres großen Planes für den Frieden. Mit diesem Grundsatz ist die MAS Bannewitz in die Frühjahrsbestellung hineingegangen und der Leiter der MAS ist zusammen mit seinen Mitarbeitern Tag für Tag der Überprüfung des Plans und seiner Erfüllung auf der Spur. Hier spiegelt sich in Farben und zahlen wider, was die Traktoristen auf den Äckern unserer Bauern leisten. Die erneut verbesserte und erweiterte technische Ausrüstung zeigt, was die volkseigene Industrie für unsere Bauern geleistet hat. Hier auf den Feldern unserer Bauern, wo die Traktoren der volkseigenen MAS auf den befreiten Boden arbeiten, ist einer der Ausgangspunkte für das bessere Leben, für den Wohlstand und für den Frieden. 0:05:31 5. Aktivisten geben ihre Erfahrungen weiter (27 m) Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen; Oberlausitz; Singwitz; Volkseigener Betrieb (VEB) Maschinenbaubetrieb Kombinus/Dreschmaschinenbau, (Kombinat „Fortschritt“ Landmaschinen); Erntemaschinen; Arbeitsproduktivität; Aktivist: Schwenk über Aktivisten während einer Arbeitsberatung am Tisch sitzend auf Rednerin (stumm) Frau Wagner (Direktorin); Naheinstellung von sich zum vierwöchigen Erfahrungsaustausch meldenden Dreher und Aktivisten, Arthur Holland; Totale auf Plakat mit Losung „Aktivist sein verpflichtet!“; Totale auf Arthur Holland mit der Direktorin Wagner an seiner Drehbank; Totale auf Werkshalleneingang mit Fünfjahresplan-Emblem/Logo und Losung „Unser Produktionsstand 1951“ mit heraustretenden Arbeitern, darunter Arthus Holland, sich per Handschlag von seinem Kollegen verabschiedend; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen; Sächsische Schweiz; Osterzgebirge; Neustadt; Volkseigener Betrieb (VEB) „Fortschritt“ Landmaschinenwerke (Werk I); Erntemaschinen; Arbeitsproduktivität; Aktivist: Arthur Holland mit einem Kollegen auf dem Betriebsgelände sowie mit Kollegen beim Erfahrungsaustausch an der Drehbank 0:06:29 6. Forstfacharbeiter im Berufswettbewerb (28 m) Deutsche Demokratische Republik (DDR); Thüringen; Schmalkalden; Ebertswiese; III. Berufswettbewerb der Forstlehrlinge: Totale auf Forstgebäude in winterlicher Landschaft und eintreffenden Forstlehrlingen; Schwenk von Forstgebäude mit Emblem/Logo der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) sowie Transparent: „Abschlusswertung des 3. Berufswettbewerbes der Deutschen Jugend – Kreisforstamt Suhl“ auf aus Forsthaus herauskommende Forstlehrlinge; v. E. von im Wald für Prüfung arbeitende Forstlehrlinge unter Anleitung eines Lehrausbilders beim Fällen eines Nadelbaumes mit Äxten; Irmgard Polk (einziger weiblicher Forstlehrling des Kreises) beim Entrinden eines gefällten Nadelbaumes von Hand mit Schäleisen; Forstlehrlinge im Wald mit Ausbilder beim Erlernen der Werkzeugpflege (Sägen); v. E. von Forstlehrlingen mit Lehrausbilder bei der Wiederaufforstung an einem Hang 0:07:27 7. Eiskunstlauf und Eishockey in der Seelenbinder-Halle (43 m) Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin-Prenzlauer Berg; Werner-Seelenbinder-Halle; Wintersport; 2. DDR-Meisterschaften im Eiskunstlauf; 30. März - 1. April: Totale auf applaudierendes Publikum; Vera Lampe und Horst Kuhrüber (Magdeburg) während ihrer Kür (OT) auf der Eisfläche (v. E.); Siegerehrung mit Urkunde (Naheinstellung) von Gunhild Poltin als DDR-Meisterin im Einzellauf der Damen sowie Horst Kuhrüber als DDR-Meister im Einzellauf der Herren und mit Vera Lampe als DDR-Meister im Paarlauf; Naheinstellung vom applaudierenden Publikum Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin-Prenzlauer Berg; Werner-Seelenbinder-Halle; Wintersport; Eishockey: v. E. vom Eishockeyspiel des Eishockeyvereins (EV) Tegernsee (Oberliga-Mannschaft aus Bayern) gegen den DDR-Meister Sportgemeinschaft (SG) Frankenhausen (mit weißem Brustring) auf der Eisfläche, dazwischen v. E. von Zuschauern; Endstand 6 : 5 für Bayern 0:08:57 Ende
- Shotlist 0:00:25 1st Three-Country Youth Meeting in Liberec (37 m) Czechoslovak Republic (CSR); Northern Bohemia; Liberec; three-country meeting of the Free German Youth (FDJ) with the Czechoslovak Youth Association (CSM) and the Polish Youth Association (ZSM) against the remilitarization of West Germany; 27 - 29 March: Totals on bus arriving in front of Municipal Theatre in Liberec, received by crowds of people and police brass band; Close-up of members of the FDJ and the ZMP getting off the bus, welcomed by members of the CSM; Conference at the Stadttheater: Totals on presidency with presidents of youth associations, among them Erich Honecker (chairman of the central council of the FDJ) as well as slogan "Vereinine Dich in dem Kampf gegen die Gefahr eines neuen Krieges" (Czechoslovak, Polish and German) and portraits of the presidents Wilhelm Pieck (GDR), Klement Gottwald (CSR) Stalin (Soviet Union (SU) and Bolesław Bierut (People's Republic (VR) Poland) in the background; Totals on applauding delegates in the audience; Totals on opening speech holding (silent) Zdenek Hejzlar (CSM Chairman), with Erich Honecker in the Presidium in the background; close-up of applauding Presidium; totals on speaker (silent) Leon Janczak (Secretary of the ZMP Main Board); close-ups of audience; totals on speaker (silent) Erich Honecker; Close-up of delegates in the audience and with cheers (OT); Totale on stage with presidium as well as CSM members and young pioneers, underlaid with workers song / combat song (instrumental) "You have a goal in front of your eyes". (Text: Louis Fürnberg, Composer: Gerhard Hadda) evening rally: Total on flagged and illuminated theatre building with peace dove (Pablo Picasso The dove in flight); Totals on rally with flags, portraits of the state presidents and the peace dove (Pablo Picasso The dove in flight); close-up shots of applauding and dancing delegates of the youth associations as well as traditional costume group with singing (OT) and Csárdás dancing on the street 0:01:43 2nd Romanian Trade Union Ensemble in Berlin (64 m) German Democratic Republic (GDR); East Berlin-Mitte; Am Zirkus 1; Friedrichstadtpalast; folk art ensemble from the People's Republic (VR) of Romania: Totale on stage with singing and dancing ensemble of the general trade union federation of the People's Republic (VR) of Romania performing a "working dance" in traditional costume (OT), with emblem/logo of the Romanian general trade union federation "CGM" and the Free German Trade Union Confederation (FDGB) in the background, in between v. E. from the audience; Totale on stage with bowing ensemble and audience applause; Close-up of the conductor and a panning shot of the playing orchestra (OT); Totals on stage with the ensemble of the Romanian General Federation of Trade Unions (OT Romanian) singing the "Lied der Friedenspartisanen"; FDJler presenting after singing flowers, v. E. from applauding audience; close-ups of ensemble members clapping rhythmically and calling with audience "Drushba - Freundschaft" (OT); 0:04:00 Third Volga Don Channel: A building of communism (43 m) Soviet Union (SU); Russian Socialist Federal Soviet Republic (RSFSR); Russia; Volga-Don Canal: Swing over large construction site on steel construction for the concrete wall; Excavator during earthworks; close adjustment of steel structure with workers and electric welders during assembly of iron reinforcements; v. E. from transport of finished concrete during frost in thermos containers with cranes; slewing from steel structure to large construction site 4. spring order is carried out according to plan German Democratic Republic (GDR); Saxony; Saxon Switzerland; Erzgebirge; Bannewitz; agriculture; machinery rental station (MAS): Picture contribution missing. Comment according to text list: Good work plans guarantee the fulfillment of our great plan for peace. With this principle, MAS Bannewitz has entered into the spring order and the head of MAS, together with his staff, is on the track day after day of reviewing the plan and its fulfilment. It reflects in colours and numbers what the tractorists are doing on the fields of our farmers. The further improved and expanded technical equipment shows what the state-owned industry has achieved for our farmers. Here in the fields of our farmers, where the tractors of the state-owned MAS work on the liberated soil, is one of the starting points for a better life, for prosperity and for peace. 0:05:31 5. activists share their experiences (27 m) German Democratic Republic (GDR); Saxony; Upper Lusatia; Singwitz; Volkseigener Betrieb (VEB) Mechanical engineering company Kombinus/Dreschmaschinenbau, (Kombinat "Fortschritt" agricultural machinery); harvesting machinery; labour productivity; activist: Panning over activists during a work consultation sitting at the table on speaker (mute) Mrs. Wagner (director); Close-up of lathe operators and activists, Arthur Holland, reporting for the four-week exchange of experiences; totals on poster with the slogan "Be an activist and be committed! Total on Arthur Holland with director Wagner on his lathe; Total at factory entrance with five-year plan emblem/logo and slogan "Our production stand 1951" with emerging workers, including Arthus Holland, saying goodbye to his colleague by handshake; German Democratic Republic (GDR); Saxony; Saxon Switzerland; Osterzgebirge; Neustadt; Volkseigener Betrieb (VEB) "Fortschritt" Agricultural Machinery Works (Plant I); Harvesting Machines; Labour Productivity; Activist: Arthur Holland with a colleague on the company premises as well as with colleagues exchanging experiences on the lathe. 0:06:29 6. forestry skilled worker in the professional competition (28 m) German Democratic Republic (GDR); Thuringia; Schmalkalden; Ebertswiese; III. forest apprenticeship competition: Total on forest buildings in winter landscape and arriving forest apprentices; swiveling of forest buildings with emblem/logo of the Free German Youth (FDJ) and the Free German Trade Union Confederation (FDGB) as well as banner: "Final evaluation of the 3rd professional competition of the German Youth - Kreisforstamt Suhl" on forest apprentices coming out of Forsthaus; v. E. by forest apprentices working in the forest for exams under the guidance of an instructor while felling a conifer with axes; Irmgard Polk (the only female forest apprentice in the district) while debarking a felling conifer by hand with peel irons; forest apprentices in the forest with instructors while learning how to maintain tools (sawing); v. E. by forest apprentices with instructors while reforesting on a slope 0:07:27 7. figure skating and ice hockey in the Seelenbinder-Halle (43 m) German Democratic Republic (GDR); East Berlin-Prenzlauer Berg; Werner-Seelenbinder-Halle; winter sports; 2nd GDR championships in figure skating; 30 March - 1 April: Totale on applauding audience; Vera Lampe and Horst Kuhrüber (Magdeburg) during their freestyle (OT) on the ice (from E.); Award ceremony with certificate (close-up) of Gunhild Poltin as GDR champion in women's singles and Horst Kuhrüber as GDR champion in men's singles and with Vera Lampe as GDR champion in pairs; close-up by applauding audience German Democratic Republic (GDR); East Berlin-Prenzlauer Berg; Werner-Seelenbinder-Halle; winter sports; ice hockey: v. E. from the ice hockey game of the Eishockeyverein (EV) Tegernsee (Oberliga-Team from Bavaria) against the GDR Champion Sportgemeinschaft (SG) Frankenhausen (with white Brustring) on the ice surface, in between by E. from spectators; final score 6 : 5 for Bayern 0:08:57 end
EN (US)