Metadata
Original Title in Original Language: Trabifunfall
Demonstration Mülldeponie Schöneiche
Demonstration Mülldeponie Schöneiche
Clip ID: Q6UJ9A00AHQB
Original format of digitalization: DigiBeta
- German SummaryDieses Material zeigt Aufnahmen von den Protesten vor der Deponie Schöneiche bei Berlin. Bei Regenwetter demonstrieren sowohl Kinder als auch Erwachsene bis in den späten Abend gegen die Müllimporte aus dem Westen. Ferner sind Aufnahmen von einem Autounfall auf regennasser Straße zu sehen.
- English SummaryThis material shows photographs of the protests at the Schöneiche landfill near Berlin. In rainy weather, both children and adults demonstrate until late in the evening against the garbage imports from the West. Furthermore you can see pictures of a car accident on a wet road.
- Shoot Year1990
- ColorYes
- Country of Production (German) Deutschland
- Region / City (German) Schöneiche
- German Tags // Tags Kritik; Mülldeponie; Schöneiche; Deponie; Abfallentsorgung; Müll; Kind; Umweltprotest; Protest; Demonstration; Junge; Mädchen; Demonstrant; Autounfall; Unfall; Gelände; Gebäude; Müllentsorgung; Müllimport; Trabant (Trabi); Straße; Regen; Giftmüll; Sondermüll; Hausmüll; Sondermüllimport; Demonstrationszug; Umweltverschmutzung; Transparent; Verkehrsunfall; Abend; Januar; Wende; // Criticism; Landfill; Schöneiche; Landfill; Waste disposal; Garbage; Child; Environmental protest; Protest; Demonstration; Boy; Girl; Demonstrator; Car accident; Accident; Accident; Terrain; Building; Garbage disposal; Waste import; Trabant (Trabi); Road; Rain; Poisonous waste; Hazardous waste; Household waste; Hazardous waste import; Demonstration train; Environmental pollution; Transparent; Traffic accident; Evening; January; Wende;
- Shotlist (German) Mülldeponie Schöneiche, regnerisches Wetter: Transparent mit Schriftzug "Für Vertragsgemeinschaft- Gegen Müll-Kumpanei", diverse Transparente am Zaun; Aufzieher und Schwenk auf Kinder, Müllwagen im HG; Kinder nah, Transparente im HG; Gebäude der Mülldeponie Schöneiche T; Aufzieher und Schwenk auf Kinder, Müllwagen im HG; Straße mit Baumallee; Trabant (Trabi) biegt ab; Aufzieher und Schwenk auf Kinder T, Müllwagen im HG; Kinder halten Regenschirme; Froschperspektive Schild mit Schriftzug "Wir wollen nicht länger die Müllkippe Europas bleiben"; Plakat an Maschendrahtzaun mit handgeschriebenen Schriftzug "Stoppt den Müll, den hier keiner will!"; Schild am Maschendrahtzaun mit Schriftzug "Müllkolonie DDR- Abfallimporte: 5 Millionen Tonnen jährlich aus ganz Europa (inkl. West-Berlin). Greenpeace"; Transparent am Maschendrahtzaun mit Schriftzug "Stop! Uns reicht's! Müll, Müllverbrennung, Sondermüll, Giftstaub, Giftrückstände, Verseuchung!" (seitlich); Transparent mit Schriftzug "In Ost und West stinkt's wie die Pest!" (zwischen Lastkraftwagen befestigt); Schwenk auf parkende LKW; Kinder nah; Mädchen stehen unter Regenschirm; LKW mit Transparent; Schwenk auf Streikende; Leute in Regenkleidung stehen vor Baracke T; Schwenk auf streikende Männer; Lastkraftwagen mit Wohnmobil-Anhänger fährt über das Gelände; Gebäude der Mülldeponie Schöneiche T mit Parkplatz im VG; Aufzieher auf Gelände; Straßenkurve; Dämmerung: Auto fährt mit Licht über die Straße (auf Kamera zu); Schwenk auf die Mülldeponie Schöneiche T, Feld im VG; Straße T mit Verkehr, Schwenk auf Mülldeponie Schöneiche; verschiedene Außenaufnahmen von der Mülldeponie; Schwenk auf Straße; Trabant fährt schnell über regennasse Straße (von hinten); Trabant kommt ins Schlittern; Trabant prallt gegen Baum und fährt in Straßengraben; Erwachsene und Kinder stehen am Grill; Fleisch auf Grill GA; Aufzieher auf Leute am Grill; Interviews mit Demonstranten; Mann OT zur Frage, wie lange er schon auf dem Gelände sei: "Wir sind seit halb sechs hier/ seit heute früh/ durchgängig."; Mann OT zum Müllimport: "Finden wir nicht gut/ wegen der Umweltverschmutzung/ die Abmachungen, die damals getroffen wurden, sind nicht eingehalten worden/ hier sollte nur Hausmüll, Bauschutt...gelagert werden und es wird hier auch Giftmüll gelagert/ damit sind wir nicht mehr einverstanden."; Mann OT zur Frage, ob er für die Lage Westberlins Verständnis habe: "Ja haben wir Verständnis/ deswegen haben wir auch damals gesagt, dass wir es machen/ aber nicht, dass aus Westdeutschland Müll kommt und aus anderen Ländern noch."; Mann OT zur Frage, was nach Abbruch der Demonstration geschehen wird: "Wir hoffen, dass es doch unseren Politikern ein bisschen Kopfschmerzen macht und das sie sich überlegen, wie die nächsten Verhandlungen sind mit Westberlin und Westdeutschland/ das wir auch gehört werden und das unsere Gemeinden, die hier herum liegen, dass nicht über unsere Köpfe bestimmt wird, sondern das wir mitbestimmen können."; Frau OT zur Frage, wie lange sie schon auf dem Gelände sei: "Auch seit halb sechs."; Frau OT zur Mülldeponie: "Ich finde schon wichtig, dass der Müll hierher kommt von Westberlin/ sehen wir ja alle ein/ bloß es ist eben ganz wichtig, dass nur der Hausmüll hierher kommt/ wir sind nicht damit einverstanden, dass von Westdeutschland und von anderen Ländern der Müll kommt/ unsere Regierung hat sich nicht darum gekümmert, obwohl wir ja Schreiben gemacht haben/ mit unserer Blockade hier wollen wir aufmerksam auf uns machen."; Mann OT zu den gelagerten Müllstoffen: "Hier werden Klärschlämme abgelagert/ dann hat man aus Österreich 400 Säcke mit Abfallprodukten von Verbrennungsanlagen eingelagert/ war nicht vorgesehen/ kann die Schadstoffe im Einzelnen jetzt nicht sagen..."; Mann OT: "Stehe hier seit 05.30 h morgens."; Mann OT zu Hausdeponie und Sondermülldeponie; Mann OT: "Hier kommt eine Biomasse aus Hessen hoch und sonst für Stoffe/ dagegen wehren wir uns/ haben Forderungskatalog an den Ministerpräsidenten Modrow geschickt/ wir wollen das hier dokumentieren, dass wir endlich eine Antwort bekommen, damit wir diese Sondermüllimporte beenden können."; Mann OT zur Anzahl der Mülldeponien in der DDR: "Im Bezirk Potsdam gibt es drei."; Mann OT zur Frage, wie lange er noch bleiben wird: "Bis 22 Uhr, vielleicht auch noch ein bisschen länger; Abend: Demonstranten stehen beisammen; Demonstrant nah; Aufzieher auf Gruppe von Demonstranten OH; Schild mit Schriftzug "Wir wollen nicht länger die Müllkippe Europas bleiben"; Aufzieher auf Demonstranten; abends, Demonstrationszug geht heran; Leute tragen Transparent "Deponie Stop"; Sprechchor "Deponie weg, macht nur Dreck"; Kinder und Erwachsene demonstrieren gemeinsam; Demonstranten tragen Transparente und Schilder gegen den Müllimport; Demonstranten mit Fackeln; verschiedene Bilder vom Demonstrationszug
- Shotlist Landfill Schöneiche, rainy weather: Transparent with lettering "Für Vertragsgemeinschaft- Gegen Müll-Kumpanei", various banners on the fence; Puller and pan to children, garbage truck in the HG; Children close, banners in the HG; Building of the landfill Schöneiche T; Puller and pan to children, garbage truck in the HG; Road with tree-lined avenue; Trabant turns off; Puller and swivel on Kinder T, garbage truck in the HG; children holding umbrellas; Frog's perspective sign with the words "We no longer want to remain the dump of Europe"; Poster on a wire mesh fence with handwritten words "Stop the garbage that nobody here wants"; Sign on the wire mesh fence with the lettering "Müllkolonie DDR- Abfallimporte: 5 million tons annually from all over Europe (incl. West Berlin). Greenpeace"; Transparent on the wire mesh fence with the lettering "Stop! We've had it! Waste, incineration, hazardous waste, toxic dust, toxic residues, contamination!" (lateral); Transparent with lettering "It stinks like the plague in East and West!" (fixed between trucks); Panning on parked trucks; children close by; girls standing under umbrellas; Truck with banner; Pan to strike end; People in rain gear are standing in front of Barracke T; pan for striking men; trucks with camper trailers drive across the grounds; Building of the landfill Schöneiche T with parking place in the VG; winding on site; Road bend; Dawn: Car drives with light across the street (towards camera); pan to the rubbish dump Schöneiche T, Feld im VG; Street T with traffic, turning to landfill Schöneiche; various exterior shots of the garbage dump; Turn to the street; Trabant drives fast over rain-soaked road (from behind); Trabant slips; Trabant crashes against tree and drives into ditch; Adults and children are at the grill; meat on grill GA; Puller on people at the grill; Interviews with demonstrators; Mann OT on the question of how long he had been on the site: "We've been here for half past five/ since this morning/ throughout"; Mann OT on the import of rubbish: "We don't like it/ because of the environmental pollution/ the agreements made at that time haven't been kept/ only household rubbish, building rubble...should be stored here and there is also toxic waste stored here/ we don't agree with that any more."; Mann OT on the question of whether he understood the situation in West Berlin: "Yes, we do understand/ that's why we said back then that we do it/ but not that rubbish comes from West Germany and from other countries; Mann OT on the question of what will happen after the demonstration is broken off: "We hope that it will give our politicians a bit of a headache and that they will consider what the next negotiations will be like with West Berlin and West Germany / that we will also be heard and that our communities, which lie around here, will not be determined by our heads, but that we can have a say"; Mrs. OT to the question, how long she was already on the area: "Also since half past six."; Mrs. OT to the garbage dump: "I think it is important that the garbage comes here from West Berlin/ we all see it/ only it is very important that only the domestic garbage comes here/ we do not agree with the fact that the garbage comes from West Germany and from other countries/ our government has not taken care of it, although we have made letters/ with our blockade here we want to draw attention to ourselves"; Mann OT on the stored waste materials: "Sewage sludge is deposited here / then 400 sacks of waste products from incineration plants have been stored from Austria / was not planned / cannot say the pollutants in detail now ..."; Man OT: "Stand here since 05.30 a.m."; Man OT to domestic landfill and hazardous waste landfill; Mann OT: "Here comes up a biomass from Hessen and otherwise for substances/ against it we defend ourselves/ have sent a list of demands to the Prime Minister Modrow/ we want to document here that we finally get an answer so that we can stop these special waste imports; Mann OT on the number of landfills in the GDR: "There are three in the Potsdam district." Man OT to the question, how long he will stay still: "Until 22 o'clock, perhaps also still a little longer; Evening: Demonstrators standing together; Demonstrator close; Puller on group of demonstrators OH; Sign with the words "We no longer want to remain the dumping ground of Europe"; Pullers on demonstrators; in the evening, demonstration march approaches; people wear banner "Deponie Stop"; chorus "Deponie weg, macht nur Schmutz"; Children and adults demonstrating together; demonstrators wearing banners and signs against the import of garbage; demonstrators with torches; various pictures of the demonstration march
EN (US)