Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryFür die Reportage wurden die drei Volksmusiker aus dem Erzgebirge einige Monate begleitet. Zu Beginn erfährt man etwas über die Heimatstadt Johanngeorgenstadt, einer Stadt im Erzgebirge, deren Einwohnerzahl wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage und Arbeitsplatzmangel stetig abnimmt. Neben Aufnahmen von Stadt und Umgebung, kommen einige Bürger zu Wort und zwischendurch werden immer wieder Auszüge von Bühnenauftritten der Randfichten gezeigt. Sowohl die "Randfichten" selbst als auch Einwohner der Stadt Johanngeorgenstadt und Fans sind sich einig, dass sie mit ihrer Musik für das Erzgebirge stünden. Sie wollen das Gefühl der Menschen im Erzgebirge mit ihrer Musik hinaustragen und damit die lokalen Probleme ein wenig vergessen machen und so vielleicht auch den Tourismus ankurbeln. Mit ihren Texten nehmen sie sich auch lokalen Themen an, so z.B. dem nahen Grenzübergang nach Tschechien. Selbst im Musikunterricht sind die Lieder der "Randfichten" bereits ein Bestandteil geworden. Begleitet werden die drei Musiker zu verschiedenen Auftritten und ins Studio nach Berlin, wo sie ihre zweite CD aufnehmen.
English SummaryFor the report the three folk musicians from the Erzgebirge were accompanied for several months. In the beginning you will learn about the hometown of Johanngeorgenstadt, a town in the Erzgebirge mountains whose population is constantly decreasing due to the poor economic situation and lack of jobs. In addition to photographs of the city and its surroundings, some citizens have their say and in between, excerpts from stage performances of the Randfichten are shown again and again. The "Randfichten" themselves as well as the inhabitants of Johanngeorgenstadt and their fans agree that their music stands for the Erzgebirge. They want to carry out the feeling of the people in the Erzgebirge with their music and thus make the local problems a little forgotten and perhaps also boost tourism. With their texts they also deal with local topics, e.g. the nearby border crossing to the Czech Republic. Even in music lessons the songs of the "Randfichten" have become an integral part. The three musicians will be accompanied to various performances and to the studio in Berlin, where they will record their second CD.