Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
Original Title in Original Language: Berliner Lektionen: Margarete Mitscherlich. Über das Ende der Friedfertigkeit. Nachdenken über männliche und weibliche Werte
Berliner Lektionen: Margarete Mitscherlich. Über das Ende der Friedfertigkeit. Nachdenken über männliche und weibliche Werte
German Summarydarüber, wer friedfertiger werden soll und wer endlich aufhören soll, friedfertiger zu werden; über den Krieg; mit Hilfe der psychoanalytischen Praxis und Theorie eine Auseinandersetzung mit Werten, die als weiblich oder männlich bezeichnet werden und bis heute unsere Welt der Werte beeinflussen; Frauenbewegung 60er und 70er Jahre; Emanzipation; Demokratie; geschlechtsspezifisches Rollenverhalten; Macht; Patriarchat; Hitlerzeit; Rechtsradikalismus der Jugend und Ursachen; Gleichberechtigung; Bund Deutscher Frauenvereine.
English Summaryabout who should become more peaceable and who should finally stop becoming more peaceable; about war; with the help of psychoanalytic practice and theory an examination of values which are described as feminine or masculine and still influence our world of values today; women's movement of the 60s and 70s; emancipation; democracy; gender-specific role behaviour; power; patriarchy; Hitler era; right-wing radicalism of youth and causes; equality; Federation of German Women's Associations.
Shoot Year2000
ColorNo
PersonalitiesMargarete Mitscherlich
German Tags // Tags Psychoanalyse; Frauenbewegung; Emanzipation; Demokratie; Deutschland; Gleichberechtigung; Patriarchat; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Bund Deutscher Frauenvereine; // Psychoanalysis; Women's Movement; Emancipation; Democracy; Germany; Equality; Patriarchate; German Democratic Republic (GDR); Association of German Women's Associations;