Metadata
Original Title in Original Language: A II, Volksdemokratische Republik Jemen Begegnungen der Freundschaft Jemen
Begegnungen der Freundschaft Jemen
Begegnungen der Freundschaft Jemen
Source: DEFA
Production Year: 1980
Clip ID: Q6UJ9A003VOB
- German SummaryFarbdokumentarfilm über die Reise des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Willi Stoph in die Volksdemokratische Republik Jemen vom 27. - 30. Oktober 1976. Empfangen und begleitet wird Willi Stoph von seinem Gastgeber dem Vorsitzender des Präsidialrates der VRJ und Präsidenten des Südjemen Salim Rubai Ali, dieser wurde von Ali Nasir Muhammad im Juli 1978 gestürzt und am 26.7.1978 hingerichtet. Die Dokumentation konzentriert sich auf die Dankbarkeit der Bevölkerung, basierend auf die von der DDR aufgebauten und unterstützten Betriebseinrichtungen zur Verbesserung der Lebensqualität im Jemen.
- English SummaryColour documentary film about the trip of Willi Stoph, Chairman of the GDR State Council, to the People's Democratic Republic of Yemen from 27th to 30th October 1976. Willi Stoph is received and accompanied by his host Salim Rubai Ali, Chairman of the Presidential Council of the VRJ and President of South Yemen, who was overthrown by Ali Nasir Muhammad in July 1978 and executed on 26.7.1978. The documentation concentrates on the gratitude of the population, based on the business facilities set up and supported by the GDR to improve the quality of life in Yemen.
- Shoot Year1980
- ColorYes
- DirectorRolf Hempel
- PersonalitiesSalim Rubai Ali, Willi Stoph
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Personalities, secondaryAli Nasir Muhammad, Wladimir Iljitsch Lenin, Karl Marx, Friedrich Engels
- German Tags // Tags Jemen; Entwicklungshilfe; Freundschaft; Kultur; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Großgrundbesitz; Staatsbesuch; Freie Deutsche Jugend (FDJ); Museum; Militär; Landwirtschaft; Freiheitskampf; Aden; Fischerei; Getreide; // Yemen; Development aid; Friendship; Culture; German Democratic Republic (GDR); Large landed property; State visit; Free German Youth (FDJ); Museum; Military; Agriculture; Freedom struggle; Aden; Fishery; Cereals; Cereals;
- Shotlist (German) 0:00:00 Titeleinblendung in Hocharabisch "Volksdemokratische Republik Jemen - Begegnungen der Freundschaft". Düsen eines Passagierjets über den Wolken (Blick aus dem Fenster, nah). Linke Tragfläche mit Landeklappen (halbnah). Im Innern des Flugzeuges sitzt eine Delegation des Staatsrates der DDR unter Führung von Willi Stoph (halbnah). Rechte Tragfläche mit Aufschrift "DM-SEH" über der Küste von Jemen (halbtotal). Inseln vor Jemen (total). Willi Stoph mit Gattin und seinen engsten Mitarbeitern (halbnah und nah). Blick aus dem Flugzeugfenster auf die Republik Jemen (total). 0:01:06 Flughafen "Aden International Airport" von außen (halbtotal). Kinder mit DDR-Fähnchen warten auf den Gast (halbtotal). Mädchen mit großen Fotos von Willi Stoph (halbnah). Transparent vor dem Flughafengebäude mit der Aufschrift "Die Volksmassen begrüßen den Vorsitzenden des Staates DDR, den Genossen Willi Stoph und seine Begleitung...". Flugzeug rollt langsam vor (halbtotal). Vertreter der Regierung von Jemen erwarten die Gäste (halbnah). Die "Interflug"-Maschine mit der Nummer "IL 62" hält an (halbtotal). Willi Stoph und Begleiter verlassen die Maschine über die Gangway (halbnah). Das Begrüßungskomitee und Journalisten empfangen die Gäste aus der DDR (halbtotal). Blumengirlanden werden überreicht (halbnah). Winkende Kinder mit DDR-Fähnchen (halbnah). Der Staatsgast wird auf dem Roten Teppich mit allen militärischen Ehren empfangen (halbtotal und halbnah). Abschreiten der Ehrenformation durch Willi Stoph und seinen Gastgeber Salim Rubai Ali (halbtotal und halbnah). Stoph begrüßt weitere führende Repräsentanten der VdRJ (halbnah). DDR-Bürger, die im Jemen arbeiten, begrüßen Stoph mit ihren Kindern in FDJ-Kleidung (halbnah). Eine Truppenparade zu Ehren von Willi Stoph (halbtotal). Jubelnde Bevölkerungsgruppen und winkender Stoph (halbtotal). 0:03:30 Autokorso vom Flughafen zur Hauptstadt durch ein Spalier von jubelnden Einheimischen (Fahraufnahme aus dem Auto, halbtotal). Halt am "Military Museum" (halbnah). Alte Kanone vor dem Museum (halbnah). Museum von außen (halbtotal). Willi Stoph wird vor dem Museumseingang von Militärs begrüßt (halbnah). Stoph winkt zu der Menschenmenge vor dem Museum (halbnah). Verschiedene Exponate werden Stoph vorgestellt und mit erklärenden Worten versehen (halbnah). Rundgang durch das Militärmuseum (halbnah). Gewehre, Granaten und Splitterbomben (nah). Kommentar: "Dieses Museum bietet die großartige Gelegenheit Kraft und Optimismus aus dem Mut und der Standhaftigkeit der Freiheitskämpfer zu schöpfen, schreibt Willi Stoph ins Gästebuch, und überbringt zugleich einen Gruß der Volksarmee der DDR". Stoph und seine Gattin bei seiner Gästebucheintragung (nah) und bei der Überreichung eines Geschenkes an einen General (halbnah). 0:05:25 Gedenken am Ehrenmal der Märtyrer (halbtotal) durch Militärs (halbnah) und Willi Stoph (nah mit Schwenk). Stoph verbeugt sich (nah) vor dem Denkmal mit DDR-Kranz. Treffen des jemenitischen Regierungsvertreters mit Stoph und seinen engsten Begleitern (halbnah). Pressefotografen bei ihrer Arbeit (halbnah). Verhandlungen beider Delegationen im Konferenzraum unter dem Vorsitz von Salim Rubai Ali (halbtotal, halbnah und nah). 0:07:36 Stoph auf dem Treffen mit dem Generalsekretär der vereinigten politischen Organisationen der Nationalen Front Salim Rubai Ali (halbnah). Gespräche mit dem Generalsekretär (halbnah und nah). Gemeinsames Essen der Vertreter vom Jemen und der DDR (halbnah). Frau Stoph besucht einen Kindergarten in Aden (halbnah). Kinder begrüßen den Gast mit Fähnchen und Umarmungen (nah). Frau Stoph überreicht einen Berliner Stoffbären an die Kinder (nah). Kinder bei Geschicklichkeitsübungen mit Lego-Steinen und anderen Holzteilen (nah). Kinder tanzen zur jemenitischen Musik (halbnah). 0:09:46 Getreidemühle in Mala von außen (halbtotal), sie wurde mit Hilfe der DDR gebaut. Einheimische winken mit Jemen-Fähnchen (halbnah). Willi Stoph erhält zur Begrüßung von einem kleinen Mädchen eine Blumengirlande umgelegt (halbnah). Stoph nimmt Mädchen auf den Arm (nah). Halle mit Mühlen im Betrieb (halbtotal). Führung der DDR-Delegation durch die Räume der Getreidemühle (halbtotal). Arbeiter an den Mühlen (nah) erklären ihre Arbeit. Stoph und Ehefrau (nah). Verpackungsstraße für Mehl durch Sackabfüllung (halbtotal). Arbeiterin spannt Sack an die Maschine und füllt ihn (nah). Gefüllte Mehlsäcke verlassen die Mühle auf einer Rutsche (halbnah) und Arbeiter laden sie auf eine Sackkarre (halbnah), danach werden die Mehlsäcke im Lager gestapelt (halbtotal). Schwenk über die Mehlsäcke (nah). 0:11:00 Mercedes-Staatskarosse der Klasse 600er mit DDR-Stander fährt vor, begleitet von Polizisten auf Motorrädern (halbtotal und Schwenk). Landwirtschaftliche Reparaturwerkstatt in Ja ´ar von außen, geschmückt mit DDR- und Jemen-Flagge (total). Begeisterte Ortsbewohner mit Fähnchen stehen am Straßenrand (halbtotal). Begrüßung von Stoph und Salim Rubai Ali durch Mädchen mit kleinen Blumengebinden und Fähnchen (halbnah). Halle mit Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Geräten (halbtotal). Reparaturarbeiten an einem Traktormotor (nah). "Heckert"-Maschinen aus der DDR (nah). Arbeiter an einer Drehbank (nah). Stoph begrüßt Arbeiter an Maschine mit Handschlag (halbnah). Arbeiter und die Staatsgäste unterhalten sich über einen Dolmetscher (halbnah). 0:12:21 Schiffe im Golf von Aden (halbtotal). Die DDR-Delegation und Salim Rubai Ali auf einem Schiff (halbnah) bei Früchten und Getränken. Schiff in voller Fahrt (Blick zum Land) mit DDR - und Jemen-Flagge (halbtotal). Salim Rubai Ali erläutert Stoph die Probleme des Hafens und der Fischerei (halbnah). Fischerboote werden von Stoph beobachtet (halbnah und halbtotal). Kommentar: "...Ali äußert sich über ein wichtiges Anliegen, das auch die Unterstützung der DDR findet. Unser Land strebt danach die arabische Halbinsel im arabischen Golf zu einem Gebiet des Friedens zu machen. Wir betrachten die Verwirklichung des Friedens und die Sicherheit im Gebiet des indischen Ozeans als einen Schritt auf dem Wege zur Realisierung des Weltfriedens und der Festigung der internationalen Entspannung und der friedlichen Koexistenz zwischen den Völkern der Welt". Industrieanlagen an Land (Blick vom Meer aus, total). Fischerboote und große Frachtschiffe auf dem Meer (total). Stoph erhält ein Geschenk an Bord (halbnah). Sonnenuntergang über dem Golf von Aden (total). 0:13:43 Stoph, seine Gattin und die DDR-Delegation bei einer Aufführung im Nationaltheater (halbnah und nah). Artisten und Künstler bei ihren Vorführungen (halbnah). Zauberer animiert Stoph eine Kordel zu halten (halbnah). Folkloristischer Tanz einer Gruppe in Landestracht (halbtotal). Zuschauer und DDR-Delegation im Saal (halbnah). Gesangsgruppe bei ihrer Vorführung (halbnah, Schwenk und Zoom) (O-Ton). Vortrag durch den gemischten Chor des deutschen Arbeiterliedes "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit..." (halbnah) (O-Ton). Beifall der DDR-Delegation (nah, Rückwärtszoom). 0:17:15 Stoph besichtigt eine Ausstellung jemenitischer Künstler zur "politischen Befreiung" (halbnah mit Schwenk). Einige Exponate der "Kunst des Volkes" (nah). Einheimische auf der Straße eines Dorfes beim Tanz (halbnah) mit DDR-Fähnchen. Hier war das revolutionäre Zentrum der VGRJ, die Bauern dieses Dorfes haben am 7.10.1970 den 1. Schlag gegen die Großgrundbesitzer durchgeführt. Begeisterte Menschen laufen zu der DDR-Delegation (halbtotal). Stoph wird ein Blumengebinde überreicht (halbnah). Der jemenitische Generalsekretär Salim Rubai Ali richtet herzliche Worte an seine Landsleute (halbtotal, halbnah und nah) (O-Ton). Kommentator übersetzt: "...begrüße den Genossen Stoph der zum ersten Mal die Volksdemokratische Republik Jemen...besucht...er ist Staatsmann eines uns befreundeten Landes, ein Freund des Volkes und der Partei unseres Landes. Aus diesem Anlass ist es mir Bedürfnis meine Freude über die gute Entwicklung der Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern und Parteien auszudrücken...". Redner (nah) (O-Ton). Stoph und sein Dolmetscher (halbnah). Zuhörer und Zuschauer (halbtotal und nah). 0:20:05 Menschenmenge hört aufmerksam den Ausführungen von Stoph zu (halbtotal mit Schwenk). Stoph (nah) (O-Ton) "...tief beeindruckt von der großen Herzlichkeit und Gastfreundschaft, die uns von ihnen, liebe jemenitischen Schwester und Brüder, hier im Ort wie auch während unseres gesamten Aufenthaltes in ihrem Lande in vielfältiger Weise entgegengebracht werden...". Beifall der Einheimischen (halbnah). Stoph weiter (nah) (O-Ton) "...das ist Ausdruck und Symbol der aufrichtigen Freundschaft zwischen unseren Völkern, die ihre tiefen Wurzeln in den Gemeinsamkeiten des antiimperalistischen Kampfes und in unserem gemeinsamen Wirken für den gesellschaftlichen Fortschritt der Welt hat.....ich bin gern der Einladung zum Besuch...gefolgt, das bekannt ist für seine revolutionären Traditionen und aus dem viele hervorragende Kämpfer für Unabhängigkeit und sozialen Fortschritt, gegen Imperalismus und ausländischer Unterdrückung hervorgegangen sind, unter ihnen unser hoch verehrter Gastgeber, Freund und Kampfgefährte, Genosse Salim Rubai Ali ...". Beifall der Anwesenden (halbtotal). Willi Stoph überreicht dem Gastgeber als Geschenk einen gewebten Wandteppich mit den Köpfen von Marx, Engels und Lenin (halbnah). Schwenk über die klatschenden Einheimischen (total). 0:21:55 Fahnenmasten mit DDR - und Jemen-Fahne (Blick von unten). Stoph und Delegation auf dem Flughafen Aden (halbnah). Mercedes-Staatskarosse fährt im Hintergrund fort (halbtotal). Stoph verabschiedet sich von Repräsentanten aus dem Jemen per Handschlag (halbnah). Angetretene FDJ-Gruppe grüßt zum Abschied (halbnah). Die Eltern und Kinder aus der DDR spenden Beifall (halbnah). Stoph verneigt sich auf dem Roten Teppich vor der jemenitischen Fahne (halbnah). Abschreiten der Ehrenformation (halbnah). Stoph und sein Gastgeber Salim Rubai Ali nehmen auf einem Podest die Meldung eines Offiziers entgegen (halbnah). Schwenk über die Bürger und die angetretene Ehrenformation zur Gangway (Blick von oben, halbtotal). Umarmung zwischen dem jemenitischen Gastgeber Salim Rubai Ali und Stoph (nah). 0:23:15 Ende
- Shotlist 0:00:00 Title insertion in High Arabic "People's Democratic Republic of Yemen - Encounters of Friendship". Nozzles of a passenger jet above the clouds (view from the window, close). Left wing with flaps (semi-close). Inside the plane sits a delegation of the GDR State Council under the leadership of Willi Stoph (half near). Right wing with inscription "DM-SEH" above the coast of Yemen (semi-total). Islands off Yemen (total). Willi Stoph with his wife and his closest collaborators (near and near). View from the airplane window to the Republic of Yemen (total). 0:01:06 Airport "Aden International Airport" from the outside (half total). Children with GDR flags are waiting for the guest (half total). Girl with big photos of Willi Stoph (half near). Transparent in front of the airport building with the inscription "The masses welcome the chairman of the state GDR, comrade Willi Stoph and his companion...". Airplane slowly rolls forward (half total). Representatives of the Government of Yemen await the guests (semi-close). The "Interflug" aircraft with the number "IL 62" stops (half total). Willi Stoph and his companion leave the machine via the gangway (semi-near). The welcoming committee and journalists welcome the guests from the GDR (half total). Flower garlands are presented (semi-close). Waving children with GDR flags (half near). The state guest is received on the red carpet with all military honours (half total and half near). Willi Stoph and his host Salim Rubai Ali (half total and half near) walk off the honorary formation. Stoph welcomes further leading representatives of the VdRJ (half near). GDR citizens who work in Yemen welcome Stoph and their children in FDJ clothing (half near). A troop parade in honour of Willi Stoph (half total). Cheering population groups and waving Stoph (half total). 0:03:30 Parade of cars from the airport to the capital through a trellis of cheering locals (driving shot from the car, half total). Stop at the Military Museum. Old cannon in front of the museum (half near). Museum from outside (half total). Willi Stoph is greeted in front of the museum entrance by the military (half near). Stoph waves to the crowd in front of the museum (half near). Various exhibits are presented to Stoph and provided with explanatory words (semi-near). Tour of the Military Museum (semi-near). Rifles, grenades and cluster bombs (near). Comment: "This museum offers a great opportunity to draw strength and optimism from the courage and steadfastness of the freedom fighters, writes Willi Stoph in the guest book, and at the same time brings a greeting from the People's Army of the GDR". Stoph and his wife at his guestbook entry (nah) and at the presentation of a gift to a general (Halbnah). 0:05:25 Commemoration of the memorial of the martyrs (half total) by the military (half near) and Willi Stoph (near with swivel). Stoph bends (near) to the monument with GDR wreath. Meeting of the Yemeni government representative with Stoph and his closest companions (half near). Press photographers at work (semi-close). Negotiations of both delegations in the conference room chaired by Salim Rubai Ali (half total, half close and close). 0:07:36 Stoph at the meeting with the secretary general of the united political organizations of the National Front Salim Rubai Ali (semi-near). Conversations with the Secretary General (near and near). Eating together the representatives of Yemen and the GDR (half near). Mrs. Stoph attends a kindergarten in Aden (half near). Children greet the guest with flags and hugs (close). Mrs. Stoph presents a Berlin cloth bear to the children (nah). Children doing skill exercises with Lego bricks and other wooden parts (near). Children dance to Yemeni music (half near). 0:09:46 Grain mill in Mala from the outside (half total), it was built with the help of the GDR. Locals wave Yemen flags (semi-near). Willi Stoph is greeted by a little girl who puts a garland of flowers on him (half near). Stoph takes a girl by the arm (nah). Hall with mills in operation (half total). Guided tour of the GDR delegation through the rooms of the Getreidemühle (half total). Workers at the mills (near) explain their work. Stoph and wife (close). Packaging line for flour by bag filling (semi-total). Worker clamps sack to machine and fills it (nah). Filled flour sacks leave the mill on a slide (half near) and workers load them onto a sack truck (half near), after that the flour sacks are stacked in the warehouse (half total). Swing over the flour sacks (near). 0:11:00 Mercedes state coach of the 600 class with GDR pennant drives up, accompanied by policemen on motorcycles (half total and swivel). Agricultural repair shop in Yes ´ar from outside, decorated with GDR and Yemen flag (total). Enthusiastic locals with little flags stand at the roadside (half total). Stoph and Salim Rubai Ali are greeted by girls with small flower arrangements and flags (half near). Hall with tractors and other agricultural equipment (semi-total). Repair work on a tractor engine (near). "Heckert" machines from the GDR (near). Worker at a lathe (near). Stoph greets worker at machine with handshake (half near). Workers and state guests talk to each other about an interpreter (half near). 0:12:21 Ships in the Gulf of Aden (half total). The GDR delegation and Salim Rubai Ali on a ship (half near) with fruits and drinks. Ship at full speed (view to the country) with GDR and Yemen flag (half total). Salim Rubai Ali explains Stoph the problems of the port and fishing (semi-near). Fishing boats are observed by Stoph (half near and half total). Comment: "...Ali expresses an important concern, which is also supported by the GDR. Our country strives to make the Arabian Peninsula in the Arabian Gulf an area of peace. We regard the realization of peace and security in the Indian Ocean as a step towards the realization of world peace and the consolidation of international détente and peaceful coexistence between the peoples of the world". Industrial plants on land (view from the sea, total). Fishing boats and large cargo ships on the sea (total). Stoph receives a gift on board (half near). Sunset over the Gulf of Aden (total). 0:13:43 Stoph, his wife and the GDR delegation at a performance in the National Theatre (near and near). Artists and artists at their performances (semi-close). Wizard animates Stoph to hold a cord (half near). Folkloristic dance of a group in national costume (half total). Spectators and GDR delegation in the hall (half near). Singing group at their performance (semi-close, pan and zoom) (original sound). Lecture by the mixed choir of the German workers' song "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit..." (Brothers, to the sun, to freedom...) (Half near) (O-tone). Applause from the GDR delegation (near, backward zoom). 0:17:15 Stoph visits an exhibition of Yemeni artists on "political liberation" (semi-near with pan). Some exhibits of the "art of the people" (near). Locals on the street of a village dancing (half near) with GDR flags. Here was the revolutionary center of the VGRJ, the farmers of this village carried out on 7.10.1970 the 1st blow against the big landowners. Enthusiastic people run to the GDR delegation (half total). Stoph is presented with a flower arrangement (semi-close). Yemeni General Secretary Salim Rubai Ali addressed warm words to his compatriots (half total, half near and close) (original sound). Commentator translated: "...greet comrade Stoph who is visiting the People's Democratic Republic of Yemen for the first time...he is a statesman of a country we are friends with, a friend of the people and the party of our country. On this occasion I feel the need to express my joy at the good development of relations between our two countries and parties...". Speaker (near) (O-tone). Stoph and his interpreter (half near). Listeners and spectators (half total and close). 0:20:05 The crowd listens attentively to Stoph's explanations (half-total with pan). Stoph (nah) (O-tone) "...deeply impressed by the great cordiality and hospitality that they, dear Yemenite brothers and sisters, have shown us here in the town and throughout our stay in their country in many different ways...". Applause from the locals (half near). Stoph weiter (nah) (O-Ton) "...this is the expression and symbol of the sincere friendship between our peoples, which has its deep roots in the similarities of the anti-imperalistic struggle and in our common work for the social progress of the world....I am happy to invite you to visit me....which is known for its revolutionary traditions and from which many outstanding fighters for independence and social progress, against imperialism and foreign oppression have emerged, among them our esteemed host, friend and comrade-in-arms, comrade Salim Rubai Ali ...". Applause from those present (half total). Willi Stoph presents the host with a woven tapestry with the heads of Marx, Engels and Lenin (half near). Pan over the gossiping locals (total). 0:21:55 Flagpoles with GDR and Yemen flag (view from below). Stoph and delegation at the airport Aden (half near). Mercedes state car continues in the background (half total). Stoph says goodbye to representatives from Yemen by handshake (half near). FDJ Group greets farewell (semi-close). The parents and children from the GDR give applause (half near). Stoph bows on the red carpet before the Yemenite flag (half near). Walking off the honor formation (semi-near). Stoph and his host Salim Rubai Ali take the message of an officer on a podium (half near). Panning over the citizens and the honorary formation to the gangway (view from above, half total). Embrace between the Yemeni host Salim Rubai Ali and Stoph (nah). 0:23:15 end
EN (US)