Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1963/37
Blick in die Welt 1963/37 // Blick in die Welt 1963/37
Blick in die Welt 1963/37 // Blick in die Welt 1963/37
Clip ID: BIDW25012
- German Summary00:00:22:18 Henry Ford wird 100 Jahre alt - Erfinder des Fließbands 00:02:30:06 Marsch auf Washington für Bürgerrechte in den USA 00:03:23:01 Flamen protestieren gegen Französiche Sprache 00:04:02:23 Portugal will Kolonien behalten 00:04:47:17 Madurodam ist Holland im Maßstab 1:25 00:05:45:07 Dampf-Lok geht auf die Reise 00:06:36:08 Schifferstechen in Frankreich 00:07:06:15 Europameisterschaften im Wasserski 00:07:48:02 Der große Preis von Baden-Baden
- English Summary00:00:22:18 Henry Ford turns 100 years old - Inventor of the assembly line 00:02:30:06 March on Washington for Civil Rights in the USA 00:03:23:01 Flemish protest against French language 00:04:02:23 Portugal wants to keep colonies 00:04:47:17 Madurodam is Holland in scale 1:25 00:05:45:07 Steam locomotive starts its journey 00:06:36:08 Boat stabbing in France 00:07:06:15 European Water Ski Championships 00:07:48:02 The Grand Prix of Baden-Baden
- Release Date1963-09-09
- Format of original35mm
- Shoot Year1963
- ColorNo
- PersonalitiesFord, Henry - US-Industrieller; Autohersteller, Johnson, Lyndon B. - US-Politiker; 36. Präsident 1963-69; Kennedy, John F. - US-Politiker; 35. Präsident der USA 1961-63; King, Martin Luther - US-Bürgerrechtler; Friedensnobelpreis 1964; Lincoln, Abraham - US-Präsident, Salazar, Antonio de Oliveira - port. Politiker; Ministerpräsident 1932-1968; Staatspräsident 1951; Nationale Union
- Country of Production (German) // Country of Production USA, Belgien, Portugal, Niederlande, Bundesrepublik Deutschland (BRD), Frankreich, Spanien // United States of America (USA), Belgium, Portugal, Netherlands, Germany (West), France, Spain
- CelebritiesFord, Henry - US industrialist; car manufacturer, Johnson, Lyndon B. - US politician; 36th President 1963-69; Kennedy, John F. - US politician; 35th President of the USA 1961-63; King, Martin Luther - US civil rights activist; Nobel Peace Prize 1964; Lincoln, Abraham - US President, Salazar, Antonio de Oliveira - port. Politician; Prime Minister 1932-1968; President of the Republic 1951; National Union
- Region / City (German) // Region / City Washington, Brüssel, Lissabon, Den Haag, Oise, Mondsee bei Bagniolas, Baden-Baden // Washington, Brussels, Lisbon, The Hague, Oise, Mondsee near Bagniolas, Baden-Baden
- German Tags // Tags Automation, Industrie , Autofahrt Technik und Wissenschaft, Leben, Alltag, Wirtschaft, Demonstrationen, Bürgerkriege, Unruhen, Aufstände, Rassenkonflikte, Empfang, Protest Politik, Bürgerkriege, Unruhen, Aufstände Politik, Veranstaltungen, gesellschaftliche, Versammlung Politik, Ausstellungen Leben, Alltag, Kultur, Ausstellungen , Eisenbahnwesen, Schau/Präsentation Technik und Wissenschaft, Schifffahrt, Volksfeste Leben, Alltag, Kultur, Leben, Alltag Wasserski, Leben, Alltag Pferdesport, Trabrennen // Automation, Industry, Car travel Technology and science, Life, Everyday life, Economy, Demonstrations, civil wars, riots, insurrections, racial conflicts, reception, protest politics, Civil wars, riots, insurrections Politics, events, social, assembly politics, Exhibitions life, everyday life, culture, Exhibitions , Railway engineering, Show/presentation technology and science, Shipping, Folk festivals Life, Everyday life, Culture, Life, everyday life Waterski, Life, everyday life Horse sport, trotting
- Shotlist (German) 00:00:22:18 Henry Ford wird 100 Jahre alt - Erfinder des Fließbands: Menschen auf dem Broadway in den späten Jahren des 19.Jhrd. Henry Ford kommt auf die Kamera zu. Der Ford kommt auf Straße. Hendry Ford zieht einen Wagen an einem Riemen, um so die Arbeit am Fließband zu demonstrieren. Das Modelle T(Lizzy) wird am Fließband gefertigt. Ford-Modelle fahren über die Straßen. Henry Ford Foto.; 00:02:30:06 Marsch auf Washington für Bürgerrechte in den USA: Lincoln-Memorial in Washington vom Wasser aus gesehen. Denkmal des Präsidenten Lincoln. Der Marsch auf Washington wendet sich gegen die Rassendiskriminierung der schwarzen in den USA. Es versammeln sich am 28.8.1963 über 200.000 Menschen vor dem Lincoln Memorial in Washington, D.C. und forderten das Ende der Rassendiskriminierung in den Vereinigten Staaten. Martin Luther King hält auf der Veranstaltung seine berühmt gewordene Rede „I have a dream“. Im weißen Haus empfängt danach Präsident Kennedy die Organisatoren des Marsches. Er gibt eine Erklärung für die Ausweitung der Bürgerrechte ab: https://de.wikipedia.org/wiki/Marsch_auf_Washington_für_Arbeit_und_Freiheit so folgen daraus der Civil Rights Act von 1964 und Voting Rights Act von 1965.; 00:03:23:01 Flamen protestieren gegen Französiche Sprache: In Belgien gibt es einen Marsch zur Küste von den Flamen, um gegen die Einführung der französischen Sprache in der Küstenregion zu protestieren. Autos mit großen Wappen fahren durch eine Menschenmenge. Frauen winken den Autos hinterher.; 00:04:02:23 Portugal will Kolonien behalten: In Portugal protestieren 400 000 Menschen in Lissabon für die Behandlung der Überseegebiete als Provinzen. Ministerpräsident Salazar spricht sich für den Erhalt von Angola und Mozambique als Teil des Nationalgebietes aus. (O-Ton port.) Er will ihre nationale Integrität verteidigen.; 00:04:47:17 Madurodam ist Holland im Maßstab 1:25: Familie Maduro hat in Den Haag das Land Madurodam, mit Holland im Maßstab 1:25 aufgebaut. Schon über einen 1 Mio. Besucher waren hier, Erwachsene und Kinder gehen vorsichtig durch die Straßen der Städte im Miniformat. Eisenbahnen mit Schienen und Schiffe mit Wasserhäfen gibt es dort. Kinder gehen über einen Eisenbahnbrücke durch die ein Zug fährt. https://de.wikipedia.org/wiki/Madurodam; 00:05:45:07 Dampf-Lok geht auf die Reise: Fuhrunternehmer Erst Geissbauer hat sich einen Kindertraum erfüllt. Er kaufte ein 40 Jahre late Dampflokomotive und mit einem Heizer bringt er die Lok auf einer von der Bahn gepachteten Strecke in Gang.; 00:06:36:08 Schifferstechen in Frankreich: Schifferstechen in Frankreich an der Oise. Der Sport kommt aus der Römerzeit und hat sich bis heute erhalten und ist populär geblieben.; 00:07:06:15 Europameisterschaften im Wasserski: Ein Maler beobachtet die Europameisterschaften im Wasserski auf dem Mondsee bei Bagniolas in Spanien und malt ein Bild. 34 Asse zeigen ihre Kunst. Dazu kommt auch der neue Sport des Wasserskifliegens.; 00:07:48:02 Der große Preis von Baden-Baden: Sportliches und gesellschaftliches Ereignis ist der große Preis von Baden-Baden. Jockeys zeigen ihre Pferde. Ein Experte gibt einen Geheimtipp, dafür werden Geldscheine eingesammelt. Start des Rennens. Espresso gewinnt. Der Jockey steht neben dem Siegerpferd, das 147 000 DM gewonnen hat.;
- Shotlist 00:00:22:18 Henry Ford turns 100 years old - Inventor of the assembly line: People on Broadway in the late years of the 19th century Henry Ford approaches the camera. The Ford comes to the street. Hendry Ford pulls a car by a belt to demonstrate the work on the assembly line. The model T(Lizzy) is produced on an assembly line. Ford models drive over the streets. Henry Ford photo..; 00:02:30:06 March on Washington for Civil Rights in the USA: Lincoln Memorial in Washington seen from the water Memorial of President Lincoln. The march on Washington is against the racial discrimination of black people in the USA. More than 200,000 people gathered in front of the Lincoln Memorial in Washington, D.C. on 28.8.1963 and called for an end to racial discrimination in the United States. Martin Luther King gives his famous speech "I have a dream" at the event. President Kennedy then receives the organizers of the march in the White House. He makes a statement for the extension of civil rights: https://de.wikipedia.org/wiki/Marsch_auf_Washington_für_Arbeit_und_Freiheit the Civil Rights Act of 1964 and the Voting Rights Act of 1965; 00:03:23:01 Flemish protest against French language: In Belgium there is a march to the coast by the Flemish to protest against the introduction of the French language in the coastal region. Cars with large coats of arms drive through a crowd of people. Women wave after the cars..; 00:04:02:23 Portugal wants to keep colonies In Portugal, 400 000 people are protesting in Lisbon for the treatment of overseas territories as provinces. Prime Minister Salazar is in favour of keeping Angola and Mozambique as part of the national territory. He wants to defend their national integrity; 00:04:47:17 Madurodam is Holland in 1:25 scale: The Maduro family has built up the country of Madurodam in The Hague, with Holland in 1:25 scale. Over 1 million visitors have already been here, adults and children walk carefully through the streets of the cities in miniature. There are railways with rails and ships with water ports. Children walk over a railway bridge through which a train passes. https://de.wikipedia.org/wiki/Madurodam; 00:05:45:07 Steam locomotive starts its journey: Carrier Only Geissbauer has fulfilled a childhood dream. He bought a steam locomotive 40 years later and with a stoker he gets the locomotive going on a route leased from the railway; 00:06:36:08 Skipper stabbing in France: Skipper stabbing in France on the Oise. The sport dates back to Roman times and has remained popular to this day; 00:07:06:15 European Water Ski Championships: A painter observes the European Water Ski Championships on the Mondsee near Bagniolas in Spain and paints a picture. 34 aces show their art. In addition, the new sport of waterski flying is also on display; 00:07:48:02 The Grand Prix of Baden-Baden: A sporting and social event is the Grand Prix of Baden-Baden. Jockeys show their horses. An expert gives an insider's tip, banknotes are collected. Start of the race. Espresso wins. The jockey stands next to the winning horse, which has won 147,000 DM;
EN (US)