Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1962/15
Blick in die Welt 1962/15 // Blick in die Welt 1962/15
Blick in die Welt 1962/15 // Blick in die Welt 1962/15
Clip ID: BIDW24975
- German Summary00:00:13:01 Präsident Lübke und seine Fraue besuchen Österreich 00:01:13:11 Mende erzählt von seinem US-Treffen mit Kennedy 00:01:52:18 Reger Grenzeverkehr im Dreiländereck - Reportage 00:04:35:08 Frühlingsmode der Teenager in Paris auf der Straße 00:05:49:01 Sepp Herberger wird 65 Jahre alt 00:07:44:00 Fingerhakeln in München 00:08:48:12 Grand National Rennen
- English Summary00:00:13:01 President Lübke and his wife visit Austria 00:01:13:11 Mende tells about his US meeting with Kennedy 00:01:52:18 Lively border traffic in the border triangle - Report 00:04:35:08 Spring fashion of teenagers in Paris on the street 00:05:49:01 Sepp Herberger turns 65 00:07:44:00 Finger-wrestling in Munich 00:08:48:12 Grand National Race
- Release Date1962-04-09
- Format of original35mm
- Shoot Year1962
- ColorNo
- PersonalitiesLübke, Heinrich - dt. Politiker; Bundespräsident 1959-69; CDU; Lübke, Wilhelmine - Ehefrau von Heinrich Lübke; Raab, Julius - österr. Politiker; Bundeskanzler 1953–61; Schärf, Adolf - österr. Politiker; Bundespräsident 1957-65, Kennedy, John F. - US-Politiker; 35. Präsident der USA 1961-63; Mende, Erich - dt. Politiker; FDP/ab 1970 CDU, Erhard, Ludwig - dt. Politiker; Wirtschaftsminister 1949-63; Bundeskanzler 1963-66; CDU, Bauwens, Peco - DFB-Präsident 1950-1962 ; Herberger, Sepp - dt. Fußballtrainer; Seeler, Uwe - dt. Fußballspieler; HSV; Stücklen, Richard - dt. Politiker; Bundespostminister; Bundestagspräsident; CSU
- Country of Production (German) // Country of Production Österreich, Bundesrepublik Deutschland (BRD), USA, Belgien , Bundesrepublik Deutschland (BRD), Niederlande, Frankreich, Bundesrepublik Deutschland (BRD), Großbritannien // Austria, Germany (West), United States of America (USA), Belgium, Germany (West), Netherlands, France, Germany (West), Great Britain
- CelebritiesLì²´bke, Heinrich - German politician; Federal President 1959-69; CDU; Lì²´bke, Wilhelmine - wife of Heinrich Lì²´bke; Raab, Julius - Austrian politician; Federal Chancellor 1953-61; Schì±rf, Adolf - Austrian politician; Federal President 1957-65, Kennedy, John F. - US politician; 35th President of the USA 1961-63; Mende, Erich - German politician; FDP/from 1970 CDU, Erhard, Ludwig - German politician; Minister of Economics 1949-63; Federal Chancellor 1963-66; CDU, Bauwens, Peco - DFB President 1950-1962 ; Herberger, Sepp - German football coach; Seeler, Uwe - German footballer; HSV; Stücklen, Richard - German politician; Federal Postal Minister; President of the Bundestag; CSU
- Region / City (German) // Region / City Wien;Mödling und Linz, Bonn, Washington, Dreiländereck, Paris, Mannheim, München, Aintree // Vienna;Mödling and Linz, Bonn, Washington, border triangle, Paris, Mannheim, Munich, Aintree
- German Tags // Tags Bauwerke, Kinder, Staatsbesuche, Ausland betreffend, Stahlverarbeitung/Montanindustrie Politik, Wirtschaft, Verhandlungen, Berliner Mauer, Besuch, Deutsche Teilung Interview, Rede, Statement, Politik, Grenzen, Handel, Konsum Interview, Rede, Statement, Politik, Leben, Alltag, Wirtschaft, Frauen, Füße, Beine, Jugend , Mode, Schönheitspflege, Parfüm, Frisuren, Lebensart/Umgangsformen/Alltag Leben, Alltag, Wirtschaft, Gedenktage, Geburtstage, Jubiläen, Wettbewerbe , Preis/Orden-Verleihung Interview, Rede, Statement, Politik, Leben, Alltag Fußball, Wettbewerbe Leben, Alltag Fingerhakeln, Wettbewerbe Politik, Wirtschaft Pferdesport, Trabrennen // Buildings, children, state visits, foreign countries, steel processing/montan industry politics, economy, negotiations, Berlin Wall, visit, German division Interview, speech, statement, politics, Borders, trade, consumption Interview, speech, statement, politics, life, everyday life, economy, Women, feet, legs, youth, fashion, beauty care, perfume, hairstyles, way of life/treatment/daily life, everyday life, economy, commemoration days, birthdays, anniversaries, competitions, award ceremony interview, speech, statement, politics, life, everyday football, Contests life, everyday life finger-wrestling, competitions politics, economy equestrian sports, trotting
- Shotlist (German) 00:00:13:01 Präsident Lübke und seine Fraue besuchen Österreich: Die Lübke besucht Wien und wird in der Hofburg von Adolf Schärf begrüsst. Er ist seit dem Kaiserbesuch 1908 das erste deutsche Staatsoberhaupt in Österreich. Er besucht ein Stahlwerk in Linz. Stahlwerk in Produktion. Wilhelmine besucht das SOS-Kinderdorf Mödling. Das Kloster Melk in Linz wird von beiden besichtigt. Kloster Melk innen und aussen.; 00:01:13:11 Mende erzählt von seinem US-Treffen mit Kennedy: Flugzeug landet. Mende erzählt (O-Ton)von seiner Reise in die USA. Er spricht mit Kennedy, der im Schaukelstuhl sitzt. Mende erzählt von den Erfolgen und Gewissheiten, die er aus den Gesprächen dort erreicht hat. (O-Ton); O-Ton: Ich hatte die Ehre 5/4 Stunden mit dem Präsidenten über die wichtigsten internationalen Frage zu besprechen. Ich bin sehr froh, manches Missverständnis auszuräumen. Mich aber meinerseits auch überzeugen konnte, mit welcher Festigkeit der amerikanische Präsident die Berlin-, die Deutschland- und die Sicherheitsfrage darlegte. Ich glaube die Berliner können mit der amerikanischen Haltung zu ihrer Freiheit und Sicherheit durchaus zufrieden sein. 00:01:52:18 Reger Grenzeverkehr im Dreiländereck - Reportage: Grenze im Dreiländereck zwischen Deutschland, Holland und Belgien. Am Grenzstein 912 gab es viele Schmuggler. Ein Zöllner erzählt von der Verbesserung. Der Kleine Grenzverkehr erlaubt den Einkauf in Holland. Frauen gehen über die Grenze und kaufen ein in den Niederlanden. Interview (O-Ton) mit einer Einkäuferin und einem Aachener Händler. Die Holländer kaufen in Deutschland Textilien und andere Güter, die hier billiger. Wirtschaftsminister Erhard (O-Ton) zur weiteren Entwicklung in der EWG.; O-Ton: Erhard: Das sind zeitbedingte Übergangserscheinungen. Denn ich bin überzeugt, das mit dem zunehmenden Verschmelzungsprozess, mit dem weiterem Abbau der Zölle, mit der Belebung des Wettbewerbs innerhalb der Gemeinschaft, das Gefälle von Land zu Land sich mehr und mehr mindert. Dann werden gerade diese Grenzgebiete am meisten befruchtet und durchblutet werden, wenn erst die Gemeinschaft erst Wirklichkeit geworden ist. 00:04:35:08 Frühlingsmode der Teenager in Paris auf der Straße: Frühling in Paris. Junge Frauen auf der Straße kommen aus dem Lyceum. Die Teenager tragen Uhr um den Hals und Hosenträger, an den Beinen Stiefel, Wadenstrümpfe und Bleistiftabsatz. Frauen blättern in Zeitschriften. Neue Frisuren sind einfach zu pflegen. Handtaschen und Stiefel haben eigene Note. Vespa-Roller fährt aus dem Bild.; 00:05:49:01 Sepp Herberger wird 65 Jahre alt: Sepp Herberger wird 65 Jahre alt. Er prüft den Rasen und steht am Rande der Spiel und reagiert auf die Tore und andere Spielaktionen. Berühmte Szene der Mannschaften, die er betreut hat. Sie nehme den Trainer auf die Schultern. Herberger bekommt den Silberschild von Peco Bauwens zum Geburtstag. Er bekommt Glückwünschen von Diehm und von Postminister Stückelen das Bundesverdienstkreuz. Er selbst (O-Ton) wünscht sich für Chile Erfüllung der Hoffnungen.; O-Ton: Mein besonderer Geburtstagswunsch für Chile wäre, dass sich unsere Hoffnungen und Erwartungen in Chile erfüllen mögen. 00:07:44:00 Fingerhakeln in München: Im Franziskaner Keller kämpfen die 121 Kämpfer Bayern miteinander und ziehen sich mit den Mittelfingern über den festgeschraubten Tisch. Ein Schiedsrichter ernennt den Messerschmitt Hansl aus dem Schierach-Gau zum neuen Meister; 00:08:48:12 Grand National Rennen: Das 1962 Grand National Rennen ist das 116te Grand National Pferderennen, das in Aintree Racecourse nahe Liverpool am 31.März stattfindet. 32 Pferde gehen auf die Strecke mit schweren Hindernissen, nur 17 von ihnen kommen bis ins Ziel. In der 2ten Runde gibt es gefährliche Stürze. Kilmore gewinnt mit über 10 Längen Vorsprung. Über 231000 Mark bringt das Pferd seinem Besitzer. https://en.wikipedia.org/wiki/1962_Grand_National;
- Shotlist 00:00:13:01 President Lübke and his wife visit Austria: Lübke visits Vienna and is welcomed at the Hofburg by Adolf Schärf He is the first German head of state in Austria since the Emperor's visit in 1908. He visits a steelworks in Linz. Steelworks in production. Wilhelmine visits the SOS Children's Village in Mödling. They both visit the Melk Monastery in Linz. Melk Monastery inside and outside; 00:01:13:11 Mende tells about his US meeting with Kennedy: plane lands. Mende tells about his trip to the USA. He talks to Kennedy, who is sitting in a rocking chair. Mende talks about the successes and certainties he achieved from the talks there. (Sound bite); Sound bite: I had the honour to spend 5/4 hours with the President to discuss the most important international issue. I am very happy to clear up some misunderstandings. For my part, however, I was also convinced by the American President's steadfastness in presenting the Berlin, Germany and security issues. I think the Berliners can be quite satisfied with the American attitude to their freedom and security. 00:01:52:18 Lively border traffic in the border triangle - Report: Border in the border triangle between Germany, Holland and Belgium. At border stone 912 there were many smugglers. A customs officer tells about the improvement. The small border traffic allows shopping in Holland. Women cross the border and shop in the Netherlands. Interview (original sound) with a female shopper and an Aachen dealer. The Dutch buy textiles and other goods in Germany, which are cheaper here. Minister of Economic Affairs Erhard (sound bite) on the further development in the EEC; sound bite: Erhard: These are time-related transitional phenomena. Because I am convinced that with the increasing process of mergers, with the further reduction of customs duties, with the stimulation of competition within the Community, the disparities from country to country will be reduced more and more. It is precisely these border regions that will be most fertilised and supplied with blood when the Community has only just become a reality. 00:04:35:08 Spring fashion of teenagers in Paris on the street: Spring in Paris. Young women in the street come out of the Lyceum. The teenagers wear watches around their necks and suspenders, on their legs boots, calf stockings and pencil heels. Women leaf through magazines. New hairstyles are easy to maintain. Handbags and boots have their own touch. Vespa-Roller drives out of the picture.; 00:05:49:01 Sepp Herberger turns 65: Sepp Herberger turns 65 He checks the turf and stands on the edge of the pitch, reacting to the goals and other game actions. Famous scene of the teams he has coached. She takes the coach on her shoulders. Herberger receives the silver shield from Peco Bauwens for his birthday. He receives congratulations from Diehm and from Post Minister Stückelen the Federal Cross of Merit. He himself (quote) wishes for Chile the fulfillment of hopes; quote: My special birthday wish for Chile would be that our hopes and expectations in Chile are fulfilled. 00:07:44:00 Finger-wrestling in Munich: In the Franziskaner Keller the 121 fighters Bavarians fight with each other and pull themselves with their middle fingers over the bolted table. A referee appoints Messerschmitt Hansl from Schierach-Gau as the new champion; 00:08:48:12 Grand National race: The 1962 Grand National Race is the 116th Grand National Horse Race to be held at Aintree Racecourse near Liverpool on 31 March. 32 horses enter the track with heavy obstacles, only 17 of them make it to the finish line. In the 2nd round there are dangerous crashes. Kilmore wins with a lead of over 10 lengths. The horse brings over 231000 Mark to its owner. https://en.wikipedia.org/wiki/1962_Grand_National;
EN (US)