Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1948/34
Blick in die Welt 1948/34 // Blick in die Welt 1948/34
Blick in die Welt 1948/34 // Blick in die Welt 1948/34
Clip ID: BIDW23168
- German Summary00:00:06:21 Lorenz Bock - Begräbnis und Nachruf 00:01:10:04 Treffen deutschern und franzöischer Lehrer 00:02:02:10 Lübeck - Schäden an der Kathedrale 00:02:53:09 Bächtlefest in Bad Saulgau für Kinder 00:03:47:12 Graf Bernadotte verhandelt in Israel für Palästinenser 00:04:14:07 Spinonage-Affäre mit russischen Lehrern in New York 00:05:14:00 Olympischer Marathonlauf - 4x400-Meter Staffel 00:06:25:22 Olympia-Radfahren:4000m-Mannschaft/Straßenrennen 00:07:50:05 Olympia in London - Abschluss-Feier
- English Summary00:00:06:21 Lorenz Bock - Funeral and obituary 00:01:10:04 German and French teachers meeting 00:02:02:10 Lübeck - damage to the cathedral 00:02:53:09 Bächtlefest in Bad Saulgau for children 00:03:47:12 Count Bernadotte negotiating in Israel for Palestinians 00:04:14:07 Spinonage affair with Russian teachers in New York 00:05:14:00 Olympic marathon - 4x400-meter relay 00:06:25:22 Olympic cycling:4000m team/road race 00:07:50:05 London Olympics - Closing Ceremony
- Release Date1948-08-16
- Format of original35mm
- Shoot Year1948
- ColorNo
- PersonalitiesBernadotte, Folke Graf - schwed. Präsident des Roten Kreuzes; Shertok, Moshe - israel. Politiker; Außenminister, Philip, - Herzog von Edinburg; Prinzgemahl der Königin Elizabeth II.
- Country of Production (German) // Country of Production Deutschland (Westalliierte Zone), Israel, Palästina, , USA, Großbritannien // Germany (Western Allied Zone), Israel, Palestine, , United States of America (USA), Great Britain
- CelebritiesBernadotte, Folke Graf - Swedish President of the Red Cross; Shertok, Moshe - Israel. Politician; Foreign Minister, Philip, - Duke of Edinburgh; Prince Consort of Queen Elizabeth II
- Region / City (German) // Region / City Rottweil, Schramberg, Lübeck, Bad Saulgau., Jerusalem, Tel Aviv, New York City, London // Rottweil, Schramberg, Lübeck, Bad Saulgau., Jerusalem, Tel Aviv, New York City, London, London, London
- German Tags // Tags Todesfälle, Beisetzungen, Trauerfeiern, Nachruf Politik, Leben, Alltag, Konferenz Leben, Alltag, Bauwerke, Sammlungen , Kriegsfolgen Leben, Alltag, Wirtschaft, Brauchtum, Kinder, Prozession Leben, Alltag, Verhandlungen Politik, Leben, Alltag, Spionage, Kalter Krieg Politik, Leben, Alltag, Wettbewerbe Politik, Leben, Alltag Olympische Spiele, Wettbewerbe Politik, Leben, Alltag Radsport, Feier, Abschied Politik, Leben, Alltag Olympische Spiele // Deaths, funerals, memorials, obituary politics, life, everyday life, Conference Life, Everyday Life, Buildings, Collections, Effects of war Life, Everyday life, Economy, customs, children, procession life, everyday life, Negotiations Politics, life, everyday life, Espionage, Cold War Politics, Life, Everyday life, Competitions Politics, life, everyday life Olympic Games, competitions politics, life, everyday life cycling, celebration, farewell politics, life, everyday life Olympic Games
- Shotlist (German) 00:00:06:21 Lorenz Bock - Begräbnis und Nachruf: In Rottweil begleitet eine große Menge - darunter Guillaume Widmer für General König - Lorenz Bock. den Staatspräsidenten von Würtemberg-Hohenzollern, zu Grabe. Ein langer Zug zieht mit dem Sarg zum Grab. Der Sarg wird in die Erde gelassen und mit Weihwasser gesegnet. https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Bock Am 8. Juli 1947 erfolgte Bocks Wahl zum Staatspräsidenten des Landes. Daraufhin bildete er eine Koalitionsregierung aus CDU, SPD und DVP. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des Finanzministeriums. Bock verstarb während seiner Amtszeit.; 00:01:10:04 Treffen deutschern und franzöischer Lehrer: In Schramberg treffen sich die deutschen und französischen Lehrer zum Austausch und Wandern. Inhalte und Werte des Lehrstoffs müssen neu bestimmt werden. Eine Gruppe wandert durch Landschaft. Männer klettern auf Felsen. Mann weißt auf den Ausblick. Schramberg liegt im mittleren Schwarzwald, etwa 25 Kilometer nördlich von Villingen-Schwenningen und 47 Kilometer nordöstlich von Freiburg im Breisgau.; 00:02:02:10 Lübeck - Schäden an der Kathedrale: Lübeck - Schwenk über das Stadtpanorama. Die Kathedrale hat viel Schäden, das Dach hat Löcher. Das Bauwerk droht einzustürzen. Schild, in den Ruinen der Kirche fällt lockeres Mauerwerk. Lübeck versucht Geld dafür aufzutreiben, indem es Münzen aus dem Metall der geborstenen Glocken dafür verkauft. Medaille mit Urkunde. Thomas Mann hat schon einen Anteil seiner Bucherlöse gespendet. Menschen sammeln sich zur Sammlung. Stadttor von Lübeck mit Menschen davor.; 00:02:53:09 Bächtlefest in Bad Saulgau für Kinder: Umzug beim Bächtlefest der Kinder in Bad Saulgau. Pferde und Wagen mit vielen Kindern ziehen durch die Stadt. Wagen mit historischen Kostümen. Tanzgruppe mit Spielleuten im Festumzug. Kinder stehen im Mittelpunkt des Bächtlefestes, es ist das drittgrößte Kinder- und Heimatfest Oberschwabens. Kinder auf Rädern und in Handwerker-Kostümen. Passanten schauen die Kinderspiele und Ringelreihen an.; 00:03:47:12 Graf Bernadotte verhandelt in Israel für Palästinenser: Palästina - Vermittlung für den Frieden: Folke Bernadotte Graf von Wisborg verhandelt als erster UN-Beauftrager mit Vertretern der Palästinenser u.a. Abdullah Yousef el-Tell. In Tel Aviv spricht er mit Mosche Scharet, dem ersten Außenminister des neu gegründeten Staates Israel. Der Graf setzte sich in den Verhandlungen mit den Israelis für eine Anerkennung des Rückkehrrechtes der palästinensischen Flüchtlinge ein. https://de.wikipedia.org/wiki/Folke_Bernadotte Am 17. September 1948 wurde er militanten Führern der jüdischen Terroristen-Gruppe Lechi erschossen.; 00:04:14:07 Spinonage-Affäre mit russischen Lehrern in New York: In New York gibt es eine Affäre um zwei russische Lehrer Mikhail und Klavdia Samarin, sowie Frau Kasenkina, die sich als Spione verdächtigt gemacht haben. Sie verschwinden kurz, bevor sie mit dem Schiff nach Rußland reisen wollen. Michael Samari will gar nicht zurück nach Rußland und verrät Spionagenetze. Frau Oksana Kasenkina springt aus dem Fenster und wird von der Ambulanz in Krankenhaus geschafft. Denn sie will nicht in das russische Konsulat. http://content.ucpress.edu/chapters/11204.ch01.pdf; 00:05:14:00 Olympischer Marathonlauf - 4x400-Meter Staffel: Olympischer Marathonlauf, Start im Stadion Lauf auf die Straßen von London. Der Belgier Étienne Gailly liegt vorne. Der Argentinier Delfo Cabrera wirkt frischer. Gailly läuft ins Stadion ein und fällt dann aber zusammen, er wird mit einer Bahre davon getragen. Der Engländer Tom Richards wird dritter, Gailly gewinnt Gold.4x 400 Meter Staffel. Die Staffel aus Frankreich liegt vorne, dann gibt es bei einem der Läufer eine Muskelkrampf und die Mannschaft der USA gewinnen.; 00:06:25:22 Olympia-Radfahren:4000m-Mannschaft/Straßenrennen: 4000 Meter-Lauf der Radfahrer: Die Franzosen Pierre Adam. Serge Blusson. Charles Coste und Ferdinand Decanali liegen vorn gejagt von den Italiener Arnaldo Benfenat, Guido Bernardi. Anselmo Citterio, Rino Pucci. Die Franzosen können die Italiener zerstreuen und gewinnen. Frankreich gelingt noch weiterer Sieg im Straßenrennen. Start an Schloss Windsor geht die Fahrt über schönen Strecken - aber im Regen. Es gibt Stürze und Abbrüche. Der Franzose José Beyaert fährt ins Ziel nach 5:18:12,6 h und 194,633 km, er lässt sich feiern.; 00:07:50:05 Olympia in London - Abschluss-Feier: Abschluss-Feier im Wembley-Stadion mit dem Einmarsch der Athleten und dem Einholen der olympischen Fahne. Die meisten Medaillen gewinnt die USA, danach Schweden und Frankreich.;
- Shotlist 00:00:06:21 Lorenz Bock - Funeral and obituary: In Rottweil, a large crowd - including Guillaume Widmer for General König - accompanies Lorenz Bock. the President of Würtemberg-Hohenzollern to his grave. A long procession moves with the coffin to the grave. The coffin is let into the earth and blessed with holy water. https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Bock On 8 July 1947 Bock was elected president of the country. Thereupon he formed a coalition government of CDU, SPD and DVP. At the same time he took over the leadership of the Ministry of Finance. Bock died during his term of office; 00:01:10:04 Meeting of German and French teachers: German and French teachers meet in Schramberg for exchange and hiking. Contents and values of the teaching material have to be redetermined. A group hikes through the landscape. Men climb on rocks. Men know about the view. Schramberg is located in the central Black Forest, about 25 kilometres north of Villingen-Schwenningen and 47 kilometres northeast of Freiburg im Breisgau; 00:02:02:10 L端beck - damage to the cathedral: L端beck - pan over the city panorama. The cathedral has a lot of damage, the roof has holes. The building threatens to collapse. Shield, in the ruins of the church loose masonry is falling. L端beck tries to raise money for it by selling coins made of the metal of the broken bells. Medal with certificate. Thomas Mann has already donated a portion of his book profits. People gather for the collection. City gate of L端beck with people in front..; 00:02:53:09 Bächtlefest in Bad Saulgau for children: Parade at the Bächtlefest of the children in Bad Saulgau. Horses and carts with many children parade through the town. Wagons with historical costumes. Dance group with minstrels in a parade. Children are the focus of the Bächtlefest, it is the third largest children's and local history festival in Upper Swabia. Children on wheels and in craftsmen's costumes. Passers-by look at the children's games and ringlets; 00:03:47:12 Count Bernadotte negotiating in Israel for Palestinians: Palestine - Mediation for Peace: Folke Bernadotte Count of Wisborg is the first UN representative to negotiate with representatives of the Palestinians, including Abdullah Yousef el-Tell. In Tel Aviv he talks to Moshe Scharet, the first Foreign Minister of the newly founded State of Israel. In negotiations with the Israelis, the Count advocated recognition of the Palestinian refugees' right of return. https://de.wikipedia.org/wiki/Folke_Bernadotte On September 17, 1948, he was shot and killed militant leaders of the Jewish terrorist group Lechi; 00:04:14:07 Spinonage Affair with Russian Teachers in New York: In New York there is an affair about two Russian teachers Mikhail and Klavdia Samarin, as well as Mrs. Kasenkina, who are suspected to be spies. They disappear shortly before they want to travel to Russia by ship. Michael Samari does not want to return to Russia at all and betrays spy networks. Mrs. Oksana Kasenkina jumps out of the window and is taken from the ambulance to the hospital. Because she does not want to enter the Russian consulate. http://content.ucpress.edu/chapters/11204.ch01.pdf; 00:05:14:00 Olympic Marathon Run - 4x400-meter relay: Olympic Marathon Run, start in the stadium Run on the streets of London. The Belgian Étienne Gailly is in the lead. The Argentinean Delfo Cabrera looks fresher. Gailly runs into the stadium and then collapses, being carried away on a stretcher. The Englishman Tom Richards is third, Gailly wins Gold.4x 400 meter relay. The relay team from France is in the lead, then one of the runners gets a muscle cramp and the team from the USA wins; 00:06:25:22 Olympic cycling:4000m team/road race: 4000m race of the cyclists: The French Pierre Adam. Serge Blusson. Charles Coste and Ferdinand Decanali are in front, chased by the Italians Arnaldo Benfenat, Guido Bernardi. Anselmo Citterio, Rino Pucci. The French can disperse the Italians and win. France manages yet another victory in the road race. Starting at Windsor Castle, the race goes over beautiful tracks - but in the rain. There are crashes and crashes. The Frenchman José Beyaert crosses the finish line after 5:18:12,6 h and 194,633 km, he is celebrated..; 00:07:50:05 London Olympics - Closing Ceremony: Closing ceremony at Wembley Stadium with the athletes marching in and the Olympic flag being taken down. Most medals are won by the USA, followed by Sweden and France;
EN (US)