We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German Summary00:00:18:14 Alkohol bei der Arbeit nicht gut - Vorbeugung
00:02:11:19 Behinderte müssen nicht abseits stehen - Lehrfim
00:04:07:19 Selbstnähen wird und macht Mode
00:06:28:15 Unfallnot-Systeme und Warnung von Unfällen
English Summary00:00:18:14 Alcohol at work not good - prevention
00:02:11:19 Disabled people do not have to stand aside - Lehrfim
00:04:07:19 Self-sewing becomes and makes fashion
00:06:28:15 Accident emergency systems and accident warning
Release Date1976-09-27
Format of original35mm
Shoot Year1976
ColorNo
PersonalitiesFocke, Katharina - dt. Politikerin; Ministerin für Jugend, Familie, Gesundheit; SPD
Country of Production (German)
//
Country of Production
Bundesrepublik Deutschland (BRD), Bundesrepublik Deutschland (BRD), Frankreich // Germany (West), Germany (West), France
CelebritiesFocke, Katharina - German politician; Minister for Youth, Family, Health; SPD
Region / City (German)
//
Region / City
Paris // Paris
Shotlist (German)00:00:18:14 Alkohol bei der Arbeit nicht gut - Vorbeugung: Brückenau ist Ziel einer Gesundheitstournee von Gesundheitsministerin Katharina Focke. Trimm-Dich-Platz in Brückenau. Die Ministerin geht über Balken. Ministerin hält eine Rede und sie läßt in Filmen werben z.B. für das rechte Maß bei Alkohol. Männer trinken Schnaps wie bei einem Wettbewerb: einer fällt um, der Schauspieler verlangt nach etwas richtigen und nimmt doch weiter gerne Tee, den ihm der Barkeeper aus Kanne anbietet: der Mann antwortet: Alkohol bei der Arbeit ist für ihn nicht richtig.;
00:02:11:19 Behinderte müssen nicht abseits stehen - Lehrfim: Kinder mit Mutter in einem Laden. Ein blinde Frau kommt und bestellt Salat, der ihr verkauft wird. Sie geht aus dem Laden und wird weiter von allen begrüßt und wahrgenommen. Mann mit Mappe geht durch ein Haus. Als ein Kollege ihn fragt, antwortet er auf einer Tafel. Behinderte müssen nicht abseits stehen: jeder ist ein Teil des ganzen.;
00:04:07:19 Selbstnähen wird und macht Mode: Flug über Kirche. Frauen mit neuen Kleidern. Mode des Sommer 1977 wird in Paris vorgeführt. Die Mode wird in Kaufhäusern und Boutiquen angeboten. Modezeitschriften mit Anweisungen zum Selbst-Schneidern. Frauen in Näh-Kursen von Singer. Frauen an der Nähmaschine sticken Ziernähte ua. mit Hund. Nadel an der Maschine nahe ua. mit Programm-Wahl.;
00:06:28:15 Unfallnot-Systeme und Warnung von Unfällen: 20 Mio. Autos auf den deutschen Straßen: Verkehrspolizei im Hubschrauber überprüft Autobahn. Simulierte Unfälle sollen Risiken überprüfen. Rufsäulen und Notrufe sind oft bei einem Unfall zu weit.
Notrufsystem in jedem Wagen könnte helfen. Dazu spricht Klaus Jürfen Hoffy MdB (FDP) O -Ton zu Unfällen in der BRD. O -Ton Polizeipräsident von Darmstadt Berlett: FDP hat standortungebundenes System beantragt. Versuch im Gebiet von Darmstadt wird erläutert im O-Ton. Unfallwagen kommt zur Rettung. Jeder ist selbst für seinen Sicherheit verantwortlich. Auto-Zusammenstoß bei 40 km entspricht einem Sturz aus 6 Metern Höhe (Auto fällt). Bei 100 Km/h ist eines Unfalls stürzt aus 50 Metern Höhe.(Auto fällt). Autobahn im Nebel: Lampen und Scheinwerfer müssen intakt dafür sein.;
Shotlist00:00:18:14 Alcohol at work not good - prevention: Brückenau is the destination of a health tour by Health Minister Katharina Focke. Trimm-Dich-Platz in Brückenau. The minister walks over beams. Minister holds a speech and she has advertising in films, e.g. for the right amount of alcohol. Men drink schnapps like in a competition: one falls over, the actor demands something real and yet continues to enjoy tea, which the bartender offers him from a pot: the man answers: Alcohol at work is not right for him;
00:02:11:19 Disabled people don't have to stand aside - Lehrfim: Children with mother in a shop. A blind woman comes and orders salad, which is sold to her. She leaves the shop and continues to be welcomed and noticed by everyone. A man with a portfolio walks through a house. When a colleague asks him, he answers on a blackboard. Disabled people do not have to stand aside: everyone is a part of the whole;
00:04:07:19 Self-sewing becomes and makes fashion: Flight over church. Women with new clothes. Fashion of summer 1977 is shown in Paris. The fashion is offered in department stores and boutiques. Fashion magazines with instructions on how to tailor yourself. Women in sewing courses by Singer. Women at the sewing machine embroidering decorative seams with dogs, among other things. Needle at the machine close to the sewing machine with program selection, among other things;
00:06:28:15 Accident emergency systems and accident warning: 20 million cars on German roads: Traffic police in helicopter checking Autobahn. Simulated accidents should check risks. Call columns and emergency calls are often too far away in an accident.
Emergency call system in every car could help. Klaus Jürfen Hoffy MdB (FDP) O -talk about accidents in the FRG. O -tone police chief of Darmstadt Berlett: FDP has applied for a location-independent system. The experiment in the area of Darmstadt is explained in the sound bite. Accident car comes to the rescue. Everyone is responsible for his own safety. Car collision at 40 km corresponds to a fall from a height of 6 meters (car falls). At 100 km/h an accident is a fall from a height of 50 meters (car falls). Highway in fog: Lamps and headlights must be intact for that;