Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1955/40
Blick in die Welt 1955/40 // Blick in die Welt 1955/40
Blick in die Welt 1955/40 // Blick in die Welt 1955/40
Clip ID: BIDW21808
- German Summary00:00:14:14 Bundestag stimmt für Vereinbarung mit Moskau 00:01:45:18 Herbstmanöver Seehund von Bundesgrenzschutz 00:02:31:16 Schaufelbagger im Braunkohlengebiet Niederrhein 00:03:15:01 Mann vor Springen gerettet 00:03:44:18 Peron in Argentinien gestürzt - Lonardi wird Staatschef 00:04:31:24 Königin Juliana eröffnet das Parlament 00:05:08:08 Automobil-Ausstellung in Frankfurt 00:06:01:08 Bademode auf Schiff 00:07:01:03 Briefträger laufen Montmatre hoch 00:07:45:16 Jugoslawien - Deutschland -3:1 Fußball
- English Summary00:00:14:14 Bundestag votes for agreement with Moscow 00:01:45:18 Autumn manoeuvre seal of the Federal Border Guard 00:02:31:16 Bucket excavators in the lignite mining area of the Lower Rhine 00:03:15:01 Man saved from jumping 00:03:44:18 Peron overthrown in Argentina - Lonardi becomes head of state 00:04:31:24 Queen Juliana opens Parliament 00:05:08:08 Motor show in Frankfurt 00:06:01:08 Swimwear on ship 00:07:01:03 Postmen walk up Montmatre 00:07:45:16 Yugoslavia - Germany -3:1 Football
- Release Date1955-10-03
- Format of original35mm
- Shoot Year1955
- ColorNo
- PersonalitiesAdenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU; Ollenhauer, Erich - dt. Politiker; SPD-Vorsitzender 1952-63, Lonardi, Eduardo - General; zeitweise argent. Staatspräsident, Ostergaard, Heinz - Modeschöpfer, Morlock, Max - dt. Fußballspieler; 1. FC Nürnberg
- Country of Production (German) // Country of Production Bundesrepublik Deutschland (BRD), USA, Argentinien, Niederlande, Frankreich, Jugoslawien // Germany (West), United States of America (USA), Argentina, Netherlands, France, Yugoslavia
- CelebritiesAdenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU; Ollenhauer, Erich - German politician; Chairman of the SPD 1952-63, Lonardi, Eduardo - General; temporarily argent. President of the Republic, Ostergaard, Heinz - Fashion designer, Morlock, Max - German footballer; 1. FC Nürnberg
- Region / City (German) // Region / City Bonn, Schleswig Hollstein, Niederrhein, New York, Buenos Aires, Den Haag, Frankfurt, Düsseldorf, Paris-Montmatre, Belgrad // Bonn, Schleswig Hollstein, Lower Rhine, New York, Buenos Aires, The Hague, Frankfurt, Düsseldorf, Paris-Montmatre, Belgrade
- German Tags // Tags Parlamentsdebatte Interview, Rede, Statement, Politik, Bundesgrenzschutz, Militär, Manöver Politik, Bergbau, Energie, Maschinen/Anlagenbau Technik und Wissenschaft, Wirtschaft AEG, Hilfsaktion Leben, Alltag, Putsch/Machtwechsel Politik, Eröffnung, Parlament Politik, Kraftfahrwesen, Messe Technik und Wissenschaft, Wirtschaft, Kopfbedeckungen, Mode, Sommer, Werbung Leben, Alltag, Wirtschaft, Kuriositäten, Postwesen, Telekommunikation, Wettbewerbe Leben, Alltag, Städtebilder, Wettbewerbe , Reise Leben, Alltag Fußball // Parliamentary debate Interview, speech, statement, politics, Federal Border Guard, Military, Manoeuvres Politics, Mining, Energy, Machinery/Plant Construction Technology and Science, Economy AEG, Relief action Life, everyday life, Coup/change of power politics, Opening, Parliament Politics, Automotive industry, trade fair technology and science, economy, headgear, fashion, summer, advertising life, everyday life, economy, Curiosities, Postal services, Telecommunications, Competitions Life, Everyday life, cityscapes, competitions, travel life, everyday life football
- Shotlist (German) 00:00:14:14 Bundestag stimmt für Vereinbarung mit Moskau: Der Deutschen Bundestag stimmt einstimmig für die Vereinbarung mit der Sowjetunion zu den Kriegsgefangenen. Adenauer (O-Ton) spricht zur Rolle der BRD. Ollenhauer spricht für die SPD (O-Ton).; O-Ton: Adenauer: Die Sowjetunion ist eine der 4 Siegermächte, ohne deren Mitwirken das vornehmste Anliegen unsere Politik - die Herstellung der Einheit unseres Landes nicht verwirklicht werden kann. Ich darf in aller Form für mich und die Bundesregierung, für das ganz deutsche Volk in West und Ost erklären, Deutschland ist ein Teil des Westen, seiner geistigen und sozialen Struktur seiner geschichtlichen Tradition und nach dem Willen seiner Bevölkerung. Ollenhauer: Die sozialdemokratische Bundestagsfraktion hat einstimmig beschlossen, der Vereinbarung von Moskau zuzustimmen. Unsere Haltung gegenüber der Außenpolitik der Bundesregierung in dieser neuen Periode wird aber davon bestimmt werden, ob der Herr Bundeskanzler diese Freiheit und diese neuen Möglichkeiten nutzt im Interesse einer verstärkten und aktiven Politik für die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands in Freiheit. 00:01:45:18 Herbstmanöver Seehund von Bundesgrenzschutz: Herbstmanöver Seehund startet in Schleswig-Holstein. Männer in Uniform steigen mit Moped auf Schiff, Männer steigen auf LKW, Männer zeigen Gewehre bei Manöver. Militärwagen bei Übungen des Grenzschutzes.; 00:02:31:16 Schaufelbagger im Braunkohlengebiet Niederrhein: Technikgigant im Braunkohlengebiet am Niederrhein wird in Betrieb gekommen. Der neue Schaufelbagger wird eingesetzt, um die Braunkohle dort zur fördern. Die AEG hat Motoren in den Bagger eingebaut; 00:03:15:01 Mann vor Springen gerettet: New York - hier will ein Mann vom Gebäude aus dem 11. Stock springen, er wird von einem anderen Mann gerettet, der sich von einem Stock höher an einem Seil herablässt.; 00:03:44:18 Peron in Argentinien gestürzt - Lonardi wird Staatschef: In Buenos Aires ist Peron gestürzt. Papiere und Akten werden aus den Fenster von Hochhäusern geworfen. Die Zeichen des Regimes werden verbrannt. Demonstranten begrüßen Generäle am Hafen. General Eduardo Lonardi wird als neuer Staatschef vereidigt. https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Argentiniens#Die_Phase_der_Instabilit.C3.A4t_.281955.E2.80.931983.29 Eine blutige Revolte von Marineoffizieren am selben Tag scheitert (→Bombardierung der Plaza de Mayo); im zweiten Anlauf, dem Putsch vom 16. bis 21. September 1955, wird Perón gestürzt. Mit der sogenannte Revolución Libertadora gelang es Militärs unter Führung von Eduardo Lonardi, erfolgreich zu putschen und Peróns Regierung abzusetzen.; 00:04:31:24 Königin Juliana eröffnet das Parlament: Königin Juliana der Niederlande eröffnet das Parlament. An ihrer Seite Prinz Bernhard, zur erste Mal dabei sind Prinzessinnen Beatrix und Irene. Rückfahrt mit der Staatskarosse zum Palast. Das Königs-Paar zeigt sich am Fenster; 00:05:08:08 Automobil-Ausstellung in Frankfurt: Automobil-Ausstellung in Frankfurt: Fahnen, Aufblick neue Modelle von BMW Sport, Fiat 111, VW Karmangia, Isabella Borgwarth, Cadillac, MG, Thunderbird. Mercedes.; 00:06:01:08 Bademode auf Schiff: Düsseldorf, Modeaufnahmen für Bademoden für den Sommer. Modeschöpfer Ostergaard zeigt Badeanzüge mit Hut. Kleider und Pullis auf Boot. Abnehmbarer Rock zum Wenden. Schwanenhut.; 00:07:01:03 Briefträger laufen Montmatre hoch: Paris: 200 Briefträger laufen zum Montmatre in Wettbewerb herauf. Sie gehen mit Briefen. Ein Kameramann setzt sich erschöpft in Cafe. Der Sieger Briefträger wird mit einem Kuß belohnt. Motiv: Post, Geher in Uniform, Großstadt, Erschöpfung, Oldtimer.; 00:07:45:16 Jugoslawien - Deutschland -3:1 Fußball: Jugoslawien - Deutschland - Länderspiel Fußball. Zug fährt durch Jugoslawien über die Donau nach Belgrad, Einfahrt in den Bahnhof. Belgrad - diverse Stadt-Ansichten. In der 32.Minuten fällt das 1:0 für Jugoslawien. 38. Min. 2:0. In der 2.Halbzeit wird die deutschen Elf besser. Morlock im Alleingang, doch noch ein Tor für die Jugoslawien. Morlock schießt kurz vor Schluss das Ehrentor für die deutsche Mannschaft.;
- Shotlist 00:00:14:14 Bundestag votes for agreement with Moscow: The German Bundestag unanimously votes for the agreement with the Soviet Union on prisoners of war. Adenauer (O-Tone) speaks about the role of the FRG. Ollenhauer speaks for the SPD (sound bite); Sound bite: Adenauer: The Soviet Union is one of the 4 victorious powers, without whose cooperation the most important concern of our policy - the establishment of the unity of our country - cannot be realized. I may formally declare for myself and the Federal Government, for the whole German people in West and East, that Germany is a part of the West, its intellectual and social structure, its historical tradition and according to the will of its people. Ollenhauer: The Social Democratic parliamentary group in the Bundestag has unanimously decided to approve the Moscow Agreement. Our attitude towards the foreign policy of the Federal Government in this new period will, however, be determined by whether the Chancellor makes use of this freedom and these new opportunities in the interest of a strengthened and active policy for the restoration of German unity in freedom. 00:01:45:18 Autumn manoeuvre seal of the Federal Border Guard: Autumn manoeuvre seal starts in Schleswig-Holstein Men in uniform board ship with mopeds, men get on trucks, men show rifles during maneuvers. Military vehicles during border patrol exercises..; 00:02:31:16 Bucket excavator in the Lower Rhine lignite area: technology giant in the lignite area of the Lower Rhine comes into operation. The new bucket excavator is used to mine the lignite there. AEG has installed engines in the excavator; 00:03:15:01 Man saved from jumping: New York - here a man wants to jump from the building on the 11th floor, he is rescued by another man, who descends from a floor higher on a rope; 00:03:44:18 Peron falls in Argentina - Lonardi becomes head of state: Peron has fallen in Buenos Aires. Papers and files are thrown out of the windows of high-rise buildings. The signs of the regime are burned. Demonstrators greet generals at the port. General Eduardo Lonardi is sworn in as the new head of state. https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Argentiniens#Die_Phase_der_Instabilit.C3.A4t_.281955.E2.80.931983.29 A bloody revolt by naval officers on the same day fails (→Bombardierung of the Plaza de Mayo); in the second attempt, the coup of 16 to 21 September 1955, Perón is overthrown. With the so-called Revolución Libertadora, military officers under the leadership of Eduardo Lonardi successfully staged a coup and overthrew Perón's government; 00:04:31:24 Queen Juliana opens Parliament: Queen Juliana of the Netherlands opens Parliament At her side Prince Bernard, for the first time Princesses Beatrix and Irene are present. Return with the state coach to the palace. The royal couple appears at the window; 00:05:08:08 Motor Show in Frankfurt: Motor Show in Frankfurt: Flags, view new models of BMW Sport, Fiat 111, VW Karmangia, Isabella Borgwarth, Cadillac, MG, Thunderbird. Mercedes..; 00:06:01:08 Swimwear on ship: Düsseldorf, fashion shots for swimwear for the summer. Fashion designer Ostergaard shows swimsuits with hat. Dresses and sweaters on boat. Removable skirt to turn over. Swan hat..; 00:07:01:03 Postmen run up Montmatre: Paris: 200 postmen run up to Montmatre in competition. They are leaving with letters. A cameraman sits exhausted in a café. The winner postman is rewarded with a kiss. Motive: mail, walker in uniform, big city, exhaustion, oldtimer; 00:07:45:16 Yugoslavia - Germany -3:1 Football: Yugoslavia - Germany - international football match. Train goes through Yugoslavia over the Danube to Belgrade, entering the station. Belgrade - various city views. In the 32.minutes the 1:0 for Yugoslavia. 38. min. 2:0. In the 2.half time the German team gets better. Morlock goes it alone, but another goal for Yugoslavia. Morlock scored the goal of honor for the German team just before the end;
EN (US)