Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1949/33
Blick in die Welt 1949/33 // Blick in die Welt 1949/33
Blick in die Welt 1949/33 // Blick in die Welt 1949/33
Clip ID: BIDW21704
- German Summary00:00:15:15 General Koenig geht - Francois-Poncet kommt 00:00:46:15 Autosonderschau in Berlin-Steglizt 00:01:40:19 Tauchboot für Unterwasser-Forschung und Wrack-Suche 00:02:56:16 Schweres Erdbeben in Ambato Ecuador 00:03:50:22 1.Treffen des Europa-Rates in Straßburg 00:05:32:17 Leichtathletik-Meisterschaften in Bremen 00:06:45:19 Motorrad-Rennen in München
- English Summary00:00:15:15 General Koenig leaves - Francois-Poncet comes 00:00:46:15 Special car show in Berlin-Steglizt 00:01:40:19 Dive boat for underwater research and wreck search 00:02:56:16 Major earthquake in Ambato Ecuador 00:03:50:22 1st Meeting of the European Council in Strasbourg 00:05:32:17 Athletics Championships in Bremen 00:06:45:19 Motorcycle race in Munich
- Release Date1949-08-15
- Format of original35mm
- Shoot Year1949
- ColorNo
- PersonalitiesKoenig, Marie-Pierre - franz. General; Militärgouverneur der französischen Zone; Francois-Poncet, Andre - frz. Diplomat; Publizist; Hoher Kommissar 1949-53, Bevin, Ernest - brit. Politiker; Außenminister; Gewerkschaftsführer; Bidault, Georges - franz. Politiker; Premierminister 1949-1950 ; Churchill, Winston - brit. Politiker; Premierminister; Herriot, Edouard - franz. Politiker u. Schriftsteller; Schuman, Robert - franz. Politiker; Premierminister 1947-48; Außenminister 1948-53; Sforza, Carlo Graf - ital. Politiker; Spaak, Paul Henri - belg. Politiker; Premierminister 1946-1949
- Country of Production (German) // Country of Production Deutschland (Westalliierte Zone), Ecuador, Frankreich // Germany (Western Allied Zone), Ecuador, France
- CelebritiesKing, Marie-Pierre - French General; military governor of the French zone; Francois-Poncet, Andre - French diplomat; publicist; High Commissioner 1949-53, Bevin, Ernest - British politician; Foreign Minister; Trade Union leader; Bidault, Georges - French Politician; Prime Minister 1949-1950 ; Churchill, Winston - British politician; Prime Minister; Herriot, Edouard - French Politician and writer; Schuman, Robert - French Politician; Prime Minister 1947-48; Foreign Minister 1948-53; Sforza, Carlo Graf - Italian. Politician; Spaak, Paul Henri - Belgian politician; Prime Minister 1946-1949
- Region / City (German) // Region / City Baden-Baden, Berlin, Lübeck, Ambato, Straßburg, Bremen // Baden-Baden, Berlin, Lübeck, Ambato, Strasbourg, Bremen
- German Tags // Tags Alliierte im 2. Weltkrieg, Regierungswechsel Politik Regierung, Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugtypen Technik und Wissenschaft, Leben, Alltag, Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Tauchen, Tauchaufnahmen, Unterwasserwelt Technik und Wissenschaft, Natur, Erdbeben/Erdrutsch/Lawine Leben, Alltag, Natur, Europa, Europapolitik Politik, Wettbewerbe Leben, Alltag Leichtathletik, Jogging, Volkslauf, Wettbewerbe Leben, Alltag Motorsport, Motorrad // Allies in World War II, change of government Politics Government, Automotive industry, types of vehicles Technology and science, life, everyday life, economy, Research, Science, Diving, Diving photos, Underwater world technology and science, Nature, Earthquake/ landslide/avalanche Life, everyday life, nature, Europe, European Policy Policy, Competitions Life, everyday life Athletics, jogging, fun run, Competitions Life, everyday life Motorsport, motorcycle
- Shotlist (German) 00:00:15:15 General Koenig geht - Francois-Poncet kommt: Ende einer Epoche - General Koenig verabschiede sich in Baden-Baden von seiner Truppe und Mitarbeitern. Er übergibt seine Aufgabe an den Hochkommissar Francois-Poncet, der nun die Verwaltung in Süd-Westdeutschland übernehmen wird. Händedruck der beiden Männer.General Koenig geht mit andern über eine neue Brücke. https://de.wikipedia.org/wiki/Marie-Pierre_Kœnig Während der Besatzungszeit war Kœnig von 1945 bis 1949 Oberbefehlshaber der französischen Besatzungstruppen in Deutschland und gleichzeitig Militärgouverneur der französischen Besatzungszone: In dieser Zeit wurde er zum General befördert. Am 30. August 1946 erließ er die 'Verordnung Nr. 57', mit der die Regierungsbezirke Koblenz, Mainz, Montabaur sowie Trier mit der Region Pfalz zum neuen Land Rheinland-Pfalz zusammengelegt wurden. Außerdem bestimmte er durch die Verordnung Mainz zur Landeshauptstadt. Das bei Mainz gelegene Schloss Waldthausen nutzte er als seinen Sitz.; 00:00:46:15 Autosonderschau in Berlin-Steglizt: Autosonderschau am Rathaus in Berlin-Steglitz: der LKW Magirus mit seiner Möglichkeit Last zu kippen. Für Mehrzwecke und Transport gibt es einen Jeep. Den gibt es als LKW und als kleiner Omnibus. Mann läßt sich den Motor zeigen. Krafträder und Räder mit Hilfsmotor (Frau schaut es sich an) finden großes Interesse beim Publikum wegen des geringen Verbrauchs von Benzin. Ein Motorroller wird erklärt. Sonderschau von Ford mit Wagen. VW-Käfer mit offener Haube. Mercedes mit Fahrer, der winkt.; 00:01:40:19 Tauchboot für Unterwasser-Forschung und Wrack-Suche: Bei Lübeck in der Ostsee wird ein neues Tauch-U-Boot wie ein Unterwasserschlitten ausprobiert. Der Erfinder Peter Lütgens aus Hamburg hat das Gerät entwickelt, um biologischen und zoologische Forschung unter Wasser zu ermöglichen, oder um Wracks zu untersuchen. Lütgens steigt in Tauchboot ein. Das Boot wird mit Kran von Schiff ins Wasser gesenkt. Es wird in Schlepp genommen. Tauchaufnahmen aus dem Boot, Fernsprecher stellt die Anweisungen mit dem Schiff her. Peter Lütges hat große Plän für seine Erfindung.; 00:02:56:16 Schweres Erdbeben in Ambato Ecuador: Flug über Ecuador in Südamerika. Ein Erdbeben hat in Ambato mehr 50 Orte erschüttert. Menschen suchen Überlebend in den Ruinen. 200 000 Obdachlose haben keine Nahrung und Wasser. Die Heiligtümer sind zerstört, Menschen sammeln sich dort, um zu beten. Am 5.8.1949 hat das Erdbeben eine Stärke 6,8 in Ambato, Ecuador. 50 Ortschaften werden zerstört, 6000 Menschen getötet; 00:03:50:22 1.Treffen des Europa-Rates in Straßburg: In Straßburg versammelt sich zum ersten Mal der Europarat. Gebäude mit Fahnen. Europa-Politiker im Plenum sind: Churchill und Ernest Bevin für Großbritannien, Schuman und Bidault im Namen Frankreichs. Spaak für Belgien und Sforza für Italien sind die hervorstechenden Köpfe (groß). Édouard Herriot (interim) eröffnet das Treppen mit einer Rede (O-Ton-französisch deutsch übersprochen) Paul-Henri Spaak wird zum 1. Präsidenten der Versammlung. Churchill spricht zur Bevölkerung von Straßburg in Französisch. (O-Ton-übersetzt im Kommentar vorher) Europa wird zu einer Wirklichkeit! https://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentarische_Versammlung_des_Europarates Der Europarat mit Sitz in Straßburg wurde 1949 mit dem Ziel gegründet, die Einheit und Zusammenarbeit Europas zu fördern, auf den Gebieten Wirtschaft, Soziales, Kultur und Wissenschaft zusammenzuarbeiten und insbesondere zur Demokratisierung und Durchsetzung der Menschenrechte beizutragen. Er ist kein Organ der EU, sondern eine internationale Organisation von europäischen Staaten.; O-Ton: Édouard Herriot: Ich bin sicher, dass sie daran arbeiten werden, ihren Beitrag zur Verwirklichung des höchsten Ideals zu leisten, das jemals allen Ständen und allen Überzeugungen vorgeschlagen wurde: Friede auf Erden den Menschen die guten Willens sinW. Churchill: Wir versammeln uns nicht gegen eine irgendeine Rasse oder irgendeine Nation, sondern wir erheben uns entschlossen gegen die Tyrannei in all ihren Formen, seien sie alt oder modern. 00:05:32:17 Leichtathletik-Meisterschaften in Bremen: Leichtathletik-Meisterschaften in Bremen: 100-Meter gewinnt Heinz Fischer (Preussen Krefeld). Im 110-Meter-Hürdenlauf gewinntHans Zepernick (Blau-Weiß Osnabrück) vor Ernst Becker (Werder Bremen). 3000 m Hindernis gewinnt Ludwig Kaindl (TSV 1860 München) er ist von Anfang an der Spitze. Hochsprung Frauen Margarete von Buchholtz (Stuttgarter Kickers) mit 1,61. Stabhochsprung gewinnt Gustav Stührk (TSV 1860 München) mit 3,90m. Die Siegerehrung mit den Gewinnern groß. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Leichtathletik-Meisterschaften_1949/Resultate; 00:06:45:19 Motorrad-Rennen in München: In München findet das 1. internationales Aschebahnrennen der Motorradfahrer aus Europa vor 15000 Zuschauern statt. Es gibt Stürze, einen sehr dicken Zuschauer, begeisterte Zuschauerin. Der Wiener Fritz Wirtel ? gewinnt den goldenen Helm!;
- Shotlist 00:00:15:15 General Koenig leaves - Francois-Poncet arrives: End of an Era - General Koenig says goodbye to his troops and staff in Baden-Baden He is handing over his duties to High Commissioner Francois-Poncet, who will now take over the administration in South-West Germany. General Koenig crosses a new bridge with others. https://de.wikipedia.org/wiki/Marie-Pierre_Kœnig During the period of occupation, Kœnig was commander-in-chief of the French occupying forces in Germany from 1945 to 1949 and at the same time military governor of the French occupation zone: during this period he was promoted to general. On 30 August 1946 he issued 'Decree No. 57', which merged the administrative districts of Koblenz, Mainz, Montabaur and Trier with the Palatinate region to form the new state of Rhineland-Palatinate. He also made Mainz the capital of the state by decree. He used the castle Waldthausen near Mainz as his seat; 00:00:46:15 Special car show in Berlin-Steglizt: Special car show at the town hall in Berlin-Steglitz: the Magirus truck with its ability to tip loads. A jeep is available for multi-purpose and transport. It is available as a truck and a small bus. The engine can be shown. Motorcycles and bikes with auxiliary engines (woman looks at it) find great interest with the public because of the low consumption of gasoline. A scooter is explained. Special show of Ford with car. VW Beetle with open bonnet. Mercedes with driver waving; 00:01:40:19 Dive boat for underwater research and wreck search: Near L端beck in the Baltic Sea, a new dive submarine is tried out like an underwater sledge. The inventor Peter L端tgens from Hamburg developed the device to enable biological and zoological research under water or to investigate wrecks. L端tgens gets into the submarine. The boat is lowered by crane from ship into the water. It is taken in tow. Diving pictures from the boat, telephone makes the instructions with the ship. Peter L端tges has big plans for his invention; 00:02:56:16 Major earthquake in Ambato Ecuador: Flight over Ecuador in South America. An earthquake has shaken more than 50 places in Ambato. People are looking for survivors in the ruins. 200,000 homeless have no food or water. The Shrines are destroyed, people gather there to pray. On 5.8.1949 the earthquake has a magnitude of 6.8 in Ambato, Ecuador. 50 villages are destroyed, 6000 people are killed; 00:03:50:22 1st Meeting of the European Council in Strasbourg: The Council of Europe meets in Strasbourg for the first time Building with flags. European politicians are in plenary session: Churchill and Ernest Bevin for Britain, Schuman and Bidault for France. Spaak for Belgium and Sforza for Italy are the prominent heads (large). Édouard Herriot (interim) opens the staircase with a speech (original French - German - German - English) Paul-Henri Spaak becomes the 1st President of the Assembly. Churchill speaks to the people of Strasbourg in French. Europe is becoming a reality! https://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentarische_Versammlung_des_Europarates The Council of Europe, based in Strasbourg, was founded in 1949 with the aim of promoting European unity and co-operation, co-operating in the economic, social, cultural and scientific fields and contributing in particular to democratisation and the implementation of human rights. It is not an EU body but an international organisation of European states; quote: Édouard Herriot: I am sure that they will work to make their contribution to the realisation of the highest ideal ever proposed to all states and all beliefs: Peace on earth to men of good will. Churchill: We do not rally against any race or nation, but we rise firmly against tyranny in all its forms, ancient and modern. 00:05:32:17 Athletics Championships in Bremen: Athletics Championships in Bremen: Heinz Fischer (Prussia Krefeld) wins the 100-meter championship. Hans Zepernick (Blue-White Osnabrück) wins the 110-meter hurdles ahead of Ernst Becker (Werder Bremen). Ludwig Kaindl (TSV 1860 Munich) wins the 3000 m obstacle - he is in the lead from the start. High jump women Margarete von Buchholtz (Stuttgarter Kickers) with 1.61. Pole vault won Gustav Stührk (TSV 1860 München) with 3.90m. The award ceremony with the winners big. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Leichtathletik-Meisterschaften_1949/Resultate; 00:06:45:19 Motorcycle race in Munich: In Munich the 1st international ash track race of the motorcyclists from Europe takes place in front of 15000 spectators. There are crashes, a very thick spectator, enthusiastic spectator. The Viennese Fritz Wirtel ? wins the golden helmet!
EN (US)