Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1953/15
Blick in die Welt 1953/15 // Blick in die Welt 1953/15
Blick in die Welt 1953/15 // Blick in die Welt 1953/15
Clip ID: BIDW20966
- German Summary00:00:19:01 Adenauer auf Staatsbesuch in USA/Kanada 00:00:48:24 Osterprozession in Sevilla 00:01:16:23 Urbi et Orbi auf dem Petersplatz in Rom. 00:01:49:08 Henri Chrétien ist der Erfinder der Anamorphot-Linse 00:02:26:01 Britische Verstärkung im Mau-Mau Krieg 00:02:58:10 Gaudi auf der Zugspitze 00:03:36:18 Artisten mit Schnelligkeit 00:04:26:18 Sandbahnrennen in München 00:05:31:17 Adenauer in den USA
- English Summary00:00:19:01 Adenauer on state visit to USA/Canada 00:00:48:24 Easter Procession in Seville 00:01:16:23 Urbi et Orbi in St. Peter's Square in Rome. 00:01:49:08 Henri Chrétien is the inventor of the anamorphic lens 00:02:26:01 British reinforcement in the Mau Mau War 00:02:58:10 Fun on the Zugspitze 00:03:36:18 Artists with speed 00:04:26:18 Sand track race in Munich 00:05:31:17 Adenauer in the USA
- Release Date1953-04-06
- Format of original35mm
- Shoot Year1953
- ColorNo
- PersonalitiesAdenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU; Conant, James B. - US-Diplomat; Hochkommissar BRD 1953-1955; Botschafter BRD 1955-1957; Adenauer, Libeth (Libeth Wehrhahn) - Tochter von Konrad Adenauer; verh. Werhahn, Pius XII., - Papst 1939-1958, Adenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU; Adenauer, Libeth (Libeth Wehrhahn) - Tochter von Konrad Adenauer; verh. Werhahn
- Country of Production (German) // Country of Production USA, Spanien, Italien, Frankreich, Kenia, Bundesrepublik Deutschland (BRD) // United States of America (USA), Spain, Italy, France, Kenya, Germany (West)
- CelebritiesAdenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU; Conant, James B. - US diplomat; High Commissioner of the Federal Republic of Germany 1953-1955; Ambassador of the Federal Republic of Germany 1955-1957; Adenauer, Libeth (Libeth Wehrhahn) - daughter of Konrad Adenauer; Werhahn, Pius XII, - Pope 1939-1958, Adenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU; Adenauer, Libeth (Libeth Wehrhahn) - daughter of Konrad Adenauer; married Werhahn
- Region / City (German) // Region / City Washington, Sevilla, Rom, Paris, Zugspitze, München, New York // Washington, Seville, Rome, Paris, Zugspitze, Munich, New York
- German Tags // Tags Staatsbesuche, BRD betreffend Politik, Ostern , Prozession Leben, Alltag, Kultur, Ostern , Religion, Versammlung Leben, Alltag, Kultur, Filmschaffen , Fotografie, Optik/Sehhilfen Technik und Wissenschaft, Leben, Alltag, Kultur, Konzentrationslager, Unabhänigigkeit, Kampf/Schlägerei Politik, Leben, Alltag, Karneval, Fasching Leben, Alltag, Kultur Ski, Artisten , Zirkus , Theater Leben, Alltag, Kultur, Leben, Alltag Motorsport, Motorrad, Staatsbesuche, BRD betreffend Interview, Rede, Statement, Politik // State visits, BRD concerning politics, Easter, Procession life, Daily life, Culture, Easter, religion, assembly life, everyday life, culture, Filmmaking, photography, optics/visual aids Technology and science, life, everyday life, culture, Concentration camp, Independence, Fighting/Battles Politics, Life, Everyday life, Carnival, carnival life, everyday life, culture Ski, Artists, Circus, Theatre life, Daily life, Culture, Life, Everyday life Motor sports, Motorcycle, State visits, BRD concerning interview, speech, statement, politics
- Shotlist (German) 00:00:19:01 Adenauer auf Staatsbesuch in USA/Kanada: Adenauer fliegt zu Staatsbesuchen in die USA und nach Kanada. Seine Tochter Libet begleitet ihn. Abflug von Köln Wahn nach Abschied von Hochkommissar Conant, der die 1. Reise eines deutschen Kanzlers beglückwünscht.; 00:00:48:24 Osterprozession in Sevilla: Osterprozession in Sevilla geht in der Karwoche Tag und Nacht durch die Stadt.; 00:01:16:23 Urbi et Orbi auf dem Petersplatz in Rom.: Papst Pius XII spricht Osterbotschaft und erteilt den Segen Urbi et Orbi an die Menge der Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom.; 00:01:49:08 Henri Chrétien ist der Erfinder der Anamorphot-Linse: Prof. Henri Chrétien ist der Erfinder der Linse für den plastischen Film. Mit der Linse kann das Gezeigte für den Film so gebogen werden, dass ein plastischer Eindruck für den Zuschauer entsteht. Bewegungs-Beispiel mit einem Fenster. https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Chrétien Henri Chrétien ist der Erfinder der Hypergonar-Linse, auch bekannt als Anamorphot („Anamorphoskop“), die es ermöglicht, ein Breitbild so zu verzerren, dass es während des Filmens in einen Standardrahmen passt und später bei der Projektion wieder ein Breitbild ergibt. Erst als nach 25 Jahren Chrétiens Patente abgelaufen waren, interessierten sich plötzlich die amerikanischen Studios für seine Optiken. Die anamorphoskopische Linse wurde in der Folge auch in Panavision und anderen Breitwandformaten verwendet. 1954 erhielt Chrétien nachträglich einen Oscar für seinen Beitrag zur Entwicklung des Cinemascope Verfahren.; 00:02:26:01 Britische Verstärkung im Mau-Mau Krieg: Kenia - Verstärkung der Armee gegen die Überfälle der Mau-Mau. Überfall mit Toten auch unter den Kikuyu und den Weißen. Internierte Mau-Mau Kämpfer. https://de.wikipedia.org/wiki/Mau-Mau-Krieg Die britische Kolonialmacht reagierte auf die Rebellion mit einem engmaschigen Netz aus Internierungslagern, in dem nahezu die gesamte afrikanische Bevölkerung Zentralkenias zusammengepfercht wurde. Zugleich führte sie von 1952 bis 1957 mit immensem militärischen Aufwand einen Krieg gegen die Guerilla-Kämpfer in den Wäldern und in der Hauptstadt Nairobi.; 00:02:58:10 Gaudi auf der Zugspitze: Rennen der Lehrlinge und Oberkellner auf der Zugspitze mit Apres Ski -Feier.; 00:03:36:18 Artisten mit Schnelligkeit: Artisten mit Tanz, die vier Torellis mit der Nummer Wirbelwind auf der Bühne. Der Todesspringer Ferraro in Elmshorn zeigt die Fahrt in den Wahnsinn auf einem schnellen Karussell.; 00:04:26:18 Sandbahnrennen in München: Sandbahnrennen mit Motorrad in München auf dem Oberwiesenfeld. Alwin Siegel gewinnt das Rennen überlegen. Start der 750 Seitenwagen-Maschinen Naneder/Zellner aus München geht als Sieger durchs Ziel; 00:05:31:17 Adenauer in den USA: Adenauer kommt am Ostermontag mit der United States in New York an. In der Pressekonferenz grüßt er die Landsleute. (O-Ton) Wagen mit ihm fährt aus Hafen unter U-Bahn Linie auf die Straße.;
- Shotlist 00:00:19:01 Adenauer on state visit to USA/Canada: Adenauer flies to the USA and Canada on state visits. His daughter Libet accompanies him. Departure from Köln Wahn after the farewell of High Commissioner Conant, who congratulates the 1st trip of a German Chancellor; 00:00:48:24 Easter Procession in Seville: Easter Procession in Seville goes through the city day and night during Holy Week; 00:01:16:23 Urbi et Orbi in St. Peter's Square in Rome: Pope Pius XII delivers the Easter message and gives the blessing Urbi et Orbi to the crowd of the faithful in St. Peter's Square in Rome 00:01:49:08 Henri Chrétien is the inventor of the anamorphic lens: Prof. Henri Chrétien is the inventor of the lens for plastic film With the lens, what is shown for the film can be bent so that a plastic impression is created for the viewer. Example of movement with a window. https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Chrétien Henri Chrétien is the inventor of the Hypergonar lens, also known as anamorphic lens ("anamorphoscope"), which makes it possible to distort a widescreen image so that it fits into a standard frame during filming and later on produces a widescreen image again during projection. It was only after Chrétien's patents had expired after 25 years that the American studios suddenly became interested in his optics. The anamorphoscopic lens was subsequently also used in Panavision and other widescreen formats. In 1954 Chrétien was subsequently awarded an Oscar for his contribution to the development of the Cinemascope process; 00:02:26:01 British reinforcements in the Mau Mau War: Kenya - Reinforcement of the army against the Mau Mau raids. Attack with casualties also among the Kikuyu and the Whites. Internal Mau Mau fighters. https://de.wikipedia.org/wiki/Mau-Mau-Krieg The British colonial power reacted to the rebellion with a close-meshed network of internment camps, in which almost the entire African population of Central Kenya was crammed together. At the same time, from 1952 to 1957, it waged a war against the guerrilla fighters in the forests and in the capital Nairobi with immense military effort; 00:02:58:10 Fun on the Zugspitze: Race of the apprentices and head waiters on the Zugspitze with après-ski party; 00:03:36:18 Artists with speed: Artists with dance, the four Torellis with the number Wirbelwind on stage. The death jumper Ferraro in Elmshorn shows the ride into madness on a fast carousel; 00:04:26:18 Sand track race in Munich: Sand track race with motorcycle in Munich on the Oberwiesenfeld. Alwin Siegel wins the race superior. Start of the 750 sidecar machines Naneder/Zellner from Munich crosses the finish line as winner; 00:05:31:17 Adenauer in the USA: Adenauer arrives in New York on Easter Monday with the United States. In the press conference he greets his fellow countrymen. His car will leave the harbor under the subway line and take to the street;
EN (US)