Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1953/48
Blick in die Welt 1953/48 // Blick in die Welt 1953/48
Blick in die Welt 1953/48 // Blick in die Welt 1953/48
Clip ID: BIDW20925
- German Summary00:00:13:17 Personalausweis reicht für Reise durch Ost-Zone 00:00:47:06 Kurioses aus dem Ostberliner Sender im Westen 00:01:26:17 600te öffentlich geförderte Wohnungen in NRW eingeweiht 00:02:01:18 Königin Elizabeth mit Mann geht auf Weltreise 00:02:38:14 König Bernard der Niederlande zu Gast in Abessinien 00:03:15:23 Idris al-Sanusi bei Mohammed Ben Arafa, dem König von Marokko 00:03:45:17 Sihanouk kehrt König von Kambodscha kehrt in sein Land zurück 00:04:11:21 Türkei feiert den 30.Republikjubiläum mit Militärparade 00:04:46:01 Auto-Modell-Bahn in Hamburg 00:05:16:16 Stierkämpfen im Marionettentheater 00:05:57:00 Modeaufnahmen bei Susanne Erichsen 00:06:50:05 Judoschule in Spanien 00:07:27:09 Tischtennis - Doppel Deutschland gegen England 00:08:09:20 Deutschland gegen Norwegen Fußball 5:1
- English Summary00:00:13:17 Identity card is sufficient for travel through Eastern Zone 00:00:47:06 Curiosities from the East Berlin station in the West 00:01:26:17 600th publicly subsidised housing in NRW inaugurated 00:02:01:18 Queen Elizabeth with husband goes on world tour 00:02:38:14 King Bernard of the Netherlands visits Abyssinia 00:03:15:23 Idris al-Sanusi with Mohammed Ben Arafa, the King of Morocco 00:03:45:17 Sihanouk King of Cambodia returns to his country 00:04:11:21 Turkey celebrates 30th Republic anniversary with military parade 00:04:46:01 Car model railway in Hamburg 00:05:16:16 Bullfighting in the puppet theatre 00:05:57:00 Fashion shots with Susanne Erichsen 00:06:50:05 Judo School in Spain 00:07:27:09 Table tennis - doubles Germany against England 00:08:09:20 Germany against Norway Football 5:1
- Release Date1953-11-23
- Format of original35mm
- Shoot Year1953
- ColorNo
- PersonalitiesSchmitt, Heinrich - dt. Politiker; bayr. Minister für Sonderaufgaben 1945-46; KPD, Elizabeth II., - Königin von Großbritannien und Nordirland seit 1952; Elizabeth, (Queen Mum) - Mutter von Königin Elizabeth II., Frau von König George VI.; Margaret, - Prinzessin von Großbritannien und Nordirland; Philip, - Herzog von Edinburg; Prinzgemahl der Königin Elizabeth II., Bernhard, - Prinz der Niederlande; Gemahl von Königin Juliana; Haile Selassie, (Tafari Makonnen) - Kaiser von Äthiopien 1930-1974, Arafa, Mohammed Ben - Sultan v. Marokko; Idris I., - König von Libyen, Sihanouk, Prinz Norodom - König von Kambodscha; Staatschef, Bayar, Celal - türk. Staatspräsident, Erichsen, Susanne - dt. Mannequin; Miss Germany 1950, Bergmann, Richard - brit. Tischtennisspieler; Freundorfer, Konrad "Conny" - dt. Tischtennisspieler; Leach, - engl. Tischtennisspieler; Piffel, - schweiz. Tischtennisspieler, Morlock, Max - dt. Fußballspieler; 1. FC Nürnberg; Rahn, Helmut - dt. Fußballspieler; Walter, Fritz - dt. Fußballspieler; Walter, Ottmar - dt. Fußballspieler
- Country of Production (German) // Country of Production Deutschland (Westalliierte Zone), Bundesrepublik Deutschland (BRD), Großbritannien, Äthiopien, Marokko, Kambodscha, Türkei, Frankreich, Spanien // Germany (Western Allied Zone), Germany (West), Great Britain, Ethiopia, Morocco, Cambodia, Turkey, France, Spain
- CelebritiesSchmitt, Heinrich - German politician; Bavarian minister for special tasks 1945-46; KPD, Elizabeth II, - Queen of Great Britain and Northern Ireland since 1952; Elizabeth, (Queen Mum) - Mother of Queen Elizabeth II, wife of King George VI; Margaret, - Princess of Great Britain and Northern Ireland; Philip, - Duke of Edinburgh; Prince Consort of Queen Elizabeth II, Bernhard, - Prince of the Netherlands; husband of Queen Juliana; Haile Selassie, (Tafari Makonnen) - Emperor of Ethiopia 1930-1974, Arafa, Mohammed Ben - Sultan of Morocco; Idris I, - King of Libya, Sihanouk, Prince Norodom - King of Cambodia; Head of State, Bayar, Celal - Turkish. President of Turkey, Erichsen, Susanne - German model; Miss Germany 1950, Bergmann, Richard - British table tennis player; Freundorfer, Konrad "Conny" - German table tennis player; Leach, - English table tennis player; Piffel, - Swiss. Table tennis players, Morlock, Max - German footballer; 1. FC Nürnberg; Rahn, Helmut - German footballer; Walter, Fritz - German footballer; Walter, Ottmar - German footballer
- Region / City (German) // Region / City Berlin, Nordrhein-Westfalen, London, Addis Abeba, Rabat, Phnom Penh, Ankara, Hamburg, Paris, Barcelona, München, Hamburg Volksparkstadion // Berlin, Berlin, North Rhine-Westphalia, London, Addis Ababa, Discount, Phnum Pénh, Ankara, Hamburg, Paris, Berlin, Barcelona, Munich, Hamburg Volksparkstadion
- German Tags // Tags Grenze (DDR – BRDeutschland), Kalter Krieg, Konflikt, Deutsche Teilung Politik, Rundfunk, Fernsehen, Alliierte im 2. Weltkrieg, Deutsche Teilung Politik, Wohnen, Haushalt, Wohnungsbau/Siedlungen Politik, Wirtschaft, Staatsbesuche, Ausland betreffend, Reise Politik, Geschenke (bei Staatsbesuchen), Staatsbesuche, Ausland betreffend, Orden Politik, Staatsbesuche, Ausland betreffend Politik, Regierungswechsel Politik, Gedenktage, Geburtstage, Jubiläen, Militär, Paraden, Revolution Politik Regierung, Eisenbahnwesen, Spielzeug Leben, Alltag, Spielzeug , Theater, Stierkämpfe Leben, Alltag, Jugend , Mode, Fotografie Wirtschaft, Wettbewerbe , Training Leben, Alltag Judo, Wettbewerbe Politik, Wettbewerbe Leben, Alltag Fußball // Border (GDR - FRG), Cold War, Conflict, German Division Politics, Radio, television, allies in the 2nd world war, German division Politics, Housing, household, housing construction/settlements Politics, economy, State visits, concerning foreign countries, travel policy, Gifts (during state visits), state visits concerning foreign countries, order policy, State visits, abroad concerning politics, Change of Government Policy, commemoration days, birthdays, anniversaries, military, parades, revolution politics government, Railway, toys Life, everyday life, Toys, Theatre, Bullfights Life, Everyday life, Youth, Fashion, Photography Business, competitions, training life, everyday life Judo, Competitions Policy, Competitions Life, everyday life Football
- Shotlist (German) 00:00:13:17 Personalausweis reicht für Reise durch Ost-Zone: Ein Lichtblick dringt in die Ost-West-Beziehungen: ab dem 25.11.1953 reicht zum Überschreiten der Zonen-Grenze der Personalausweis. Schilder an Kontrollstelle, Zeitungsüberschrift aus dem Telegraph am Sonntag vom 22.11.53. Nach 8 Jahre Papierkrieg geht die Behinderung beim Übertritt zur Ostzone zu Ende. Beamter stempelt Unterlagen. Das bedeutet freie Fahrt für die Besucher an den Grenz-Übergängen zur Sowjetischen Besatzungszone. VW fährt über Grenzmarkierung mit Schlagbaum.; 00:00:47:06 Kurioses aus dem Ostberliner Sender im Westen: Am Funkhaus des Ostberliner Sender im Britischen Sektor Berlins sind neue Ketten angekommen. Denn die Karre vor dem Tor, die als Sperre dient muss bei der Einfahrt der Russischen Besatzung weggezogen werden. Das war den Russen zu mühsam, dann war die Kette weg. Nun muss eine neue Kette angebracht werden, damit die Sperre wieder funktioniert.; 00:01:26:17 600te öffentlich geförderte Wohnungen in NRW eingeweiht: Animation von Häusern blättert sich auf: In NRW wird die 600. Wohnung von der öffentlichen Hand gebaut eingeweiht. Wohnraum für 2,5 Mio. Menschen, der Minister Schmidt übergibt das Haus den neuen Bewohner. Die Frauen bekommen vom Land eine Waschmaschine geschenkt, die sie gemeinsam benutzen sollen.; 00:02:01:18 Königin Elizabeth mit Mann geht auf Weltreise: Königin Elizabeth und ihr Mann Prinz Philip gehen auf eine Weltreise. Die Königin Mutter und die Schwester Margaret Rose bringen die beiden zum Flughafen. Das Flugzeug fährt los.; 00:02:38:14 König Bernard der Niederlande zu Gast in Abessinien: Abessinien - der König Bernard der Niederlande kommt in Adis Abebeba an. Der Kaiser Haile Selassie überreicht ihm den Salomon-Orden. Prinz Bernhard hat einen Oranje-Orden mitgebracht. Prinz Bernhard und der Kaiser im Gespräch.; 00:03:15:23 Idris al-Sanusi bei Mohammed Ben Arafa, dem König von Marokko: In Marokko hat Muhammad Idrīs al-Sanūsī der König von Libyen besucht den König von Marokko Arafa besucht. Nach einem Gespräch fährt er mit seinem Mercedes 300 zurück.; 00:03:45:17 Sihanouk kehrt König von Kambodscha kehrt in sein Land zurück: Norodom Sihanouk, der König von Kambodscha, kehrt mit dem Cadilliac nach 5 Monaten in seinen Palast zurück. Frankreich gibt Indochina so seine Eigenständigkeit zurück und sichert sich seinen Einfluss. https://de.wikipedia.org/wiki/Norodom_Sihanouk 1953 erklärte Sihanouk das Kriegsrecht, löste das gewählte Parlament auf und proklamierte – die Niederlage Frankreichs bei Dien Bien Phu 1954 vorausahnend – einseitig die politische Unabhängigkeit Kambodschas.; 00:04:11:21 Türkei feiert den 30.Republikjubiläum mit Militärparade: Türkei feiert den 30. Jahrestag der türkischen Republik mit einer großen Militärparade unter Staatspräsident Celâl Bayar. Das Mitglieder der Nato zeigt Panzer, Militärfahrzeuge, Flugzeuge - eine schlagkräftigen Armee.; 00:04:46:01 Auto-Modell-Bahn in Hamburg: Ferngesteuert spielt sich der Verkehr auf der Auto-Modellbahn in Hamburg ab.; 00:05:16:16 Stierkämpfen im Marionettentheater: Marionetten Theater in Paris. Mit spanischen Stierkämpfen zeigen die Spieler südeuropäisches Temperament an Puppenfäden.; 00:05:57:00 Modeaufnahmen bei Susanne Erichsen: Susanne Erichsen zeigt in ihrem eigenen Modesalon Mode für Teenager. Sie assistiert dem Fotografen bei Fotoaufnahmen der Modelle für die jungen Frauen mit Kätzchen. Von vorne ist alles schön, von hinten gibt es diverse Hilfsmittel für die besten Aussichten zur Kamera.; 00:06:50:05 Judoschule in Spanien: Sport - in Barcelona ist die erste Judoschule in Spanien eröffnet. Kämpfe und Übungen werden mit Reimen Kommentiert; 00:07:27:09 Tischtennis - Doppel Deutschland gegen England: Die deutschen Tischtennis-Meister Conny Freundorfer/Rudi Piffl und gegen Doppel Richard Bergmann/Johnny Leach aus England im Bürgerbräukeller in München. Die Gäste siegen wegen ihrer Spielerfahrung.; 00:08:09:20 Deutschland gegen Norwegen Fußball 5:1: In der 1.Halbzeit steht es 1:1. In der 2. Halbzeit fallen vier Tore für Deutschland--Otmar Walter schießt das 3. Tor. Fritz Walter schießt das 4.Tor. Rahn das 5. Tor. Die Herberger-Truppe gewinnt mit 5:1 im Hamburger Volksparkstadion gegen die Norweger und qualifizierte sich mit einem Abstand von vier Punkten auf den Gruppenzweiten für die Weltmeisterschaft Tore 22. November 1953 Volksparkstadion, Hamburg; Schiedsrichter: Archer Luty, England Tore Hans Nordah (26.), Max Morlock (27.), Max Morlock (63.), Ottmar Walter (69.), Fritz Walter (80.), Helmut Rahn (86.);
- Shotlist 00:00:13:17 Identity card is sufficient for travel through the Eastern zone: a ray of hope penetrates East-West relations: from 25.11.1953 onwards, the identity card is sufficient for crossing the zone border. Signs at the checkpoint, newspaper headline from the Telegraph am Sonntag of 22.11.53. After 8 years of paper warfare, the obstacle to crossing to the Eastern Zone comes to an end. Official stamps documents. This means free passage for visitors at the border crossings to the Soviet occupation zone. VW drives over border markings with a barrier..; 00:00:47:06 Curiosity from the East Berlin station in the West: New chains have arrived at the radio building of the East Berlin station in the British sector of Berlin. Because the cart in front of the gate, which serves as a barrier, has to be pulled away when the Russian crew enters. The Russians found this too tedious, then the chain was gone. Now a new chain has to be installed to make the barrier work again; 00:01:26:17 600th publicly subsidized apartments in NRW inaugurated: Animation of houses unfolds: In NRW the 600th apartment built by the public sector is inaugurated. Living space for 2.5 million people, the minister Schmidt hands over the house to the new residents. The women are given a washing machine as a gift from the state, which they are to use together; 00:02:01:18 Queen Elizabeth with husband goes on world tour: Queen Elizabeth and her husband Prince Philip are going on a world tour. The Queen Mother and Sister Margaret Rose will take them to the airport. The plane leaves..; 00:02:38:14 King Bernard of the Netherlands visits Abyssinia Abyssinia - King Bernard of the Netherlands arrives in Adis Abebeba Emperor Haile Selassie presents him with the Order of Solomon. Prince Bernard has brought an Order of Orange with him. Prince Bernard and the Emperor in conversation; 00:03:15:23 Idris al-Sanusi with Mohammed Ben Arafa, the King of Morocco: In Morocco, Muhammad IdrÄ«s al-SanÅ«sÄ« the King of Libya visits the King of Morocco Arafa visited. After a conversation he drives back with his Mercedes 300; 00:03:45:17 Sihanouk King of Cambodia returns to his country: Norodom Sihanouk, the King of Cambodia, returns to his palace after 5 months in a Cadilliac. France thus gives Indochina back its independence and secures its influence. https://de.wikipedia.org/wiki/Norodom_Sihanouk In 1953 Sihanouk declared martial law, dissolved the elected parliament and - anticipating France's defeat at Dien Bien Phu in 1954 - unilaterally proclaimed Cambodia's political independence; 00:04:11:21 Turkey Celebrates 30th Republic Anniversary with Military Parade: Turkey celebrates the 30th anniversary of the Turkish Republic with a big military parade under President Celâl Bayar. The members of NATO show tanks, military vehicles, aircraft - a powerful army; 00:04:46:01 Car model railway in Hamburg: Remote-controlled traffic takes place on the car model railway in Hamburg 00:05:16:16 Bullfighting at the puppet theatre: puppet theatre in Paris. With Spanish bullfights the players show southern European temperament on puppet strings; 00:05:57:00 Fashion shots at Susanne Erichsen: Susanne Erichsen shows fashion for teenagers in her own fashion salon. She assists the photographer in taking pictures of models for the young women with kittens. From the front everything is beautiful, from behind there are various aids for the best views to the camera; 00:06:50:05 Judo School in Spain: Sport - the first judo school in Spain has been opened in Barcelona. Fights and exercises are commented with rhymes; 00:07:27:09 Table tennis - doubles Germany against England: The German table tennis champions Conny Freundorfer/Rudi Piffl and against doubles Richard Bergmann/Johnny Leach from England at the Bürgerbräukeller in Munich. The guests win because of their playing experience; 00:08:09:20 Germany against Norway Football 5:1: In the 1st half the score is 1:1. In the 2nd half four goals are scored for Germany-Otmar Walter scores the 3rd goal. Fritz Walter scores the 4th goal. Rahn scores the 5th goal. The Herberger-Truppe wins 5:1 in Hamburg's Volksparkstadion against the Norwegians and qualifies for the world championship with a four-point gap to the second in the group Gates 22 November 1953 Volksparkstadion, Hamburg; referee: Archer Luty, England Tore Hans Nordah (26.), Max Morlock (27.), Max Morlock (63.), Ottmar Walter (69.), Fritz Walter (80.), Helmut Rahn (86.);
EN (US)