Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1953/27
Blick in die Welt 1953/27 // Blick in die Welt 1953/27
Blick in die Welt 1953/27 // Blick in die Welt 1953/27
Clip ID: BIDW20761
- German Summary00:00:16:14 Stahlwerke in Watenstett bei Salzgitter eröffnet 00:02:13:00 Verkehrstotenzug soll auf Unfallgefahr hinweisen 00:03:11:07 Mount Everest ist erstmals bestiegen 00:03:44:09 Fürstenhochzeit in Landshut 00:04:41:19 Schauspieler der Ruhrfestspiele besuchen Zeche 00:05:13:24 Filmball in Berlin mit französischen Gästen 00:06:03:10 Zebra- tierpsychologische Versuche mit Artgenossen 00:06:45:19 Europameister Heinz Neuhaus trainiert für Boxkampf 00:07:32:07 Deutsches Derby in Hamburg Horn
- English Summary00:00:16:14 Steelworks opened in Watenstett near Salzgitter 00:02:13:00 Traffic death train should indicate danger of accident 00:03:11:07 Mount Everest climbed for the first time 00:03:44:09 Princely wedding in Landshut 00:04:41:19 Actors of the Ruhrfestspiele visit the coal mine 00:05:13:24 Filmball in Berlin with French guests 00:06:03:10 Zebra- animal psychological experiments with conspecifics 00:06:45:19 European Champion Heinz Neuhaus trains for boxing match 00:07:32:07 German Derby in Hamburg Horn
- Release Date1953-05-29
- Format of original35mm
- Shoot Year1953
- ColorNo
- PersonalitiesAdenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU; Storch, Anton - dt. Politiker; Bundesminister für Arbeit 1949-57; CDU, Hillary, Edmund - ; Hunt, John - Himalaya-Bergsteiger; Tensing Norgay, Sardar - nepalesisch-indischer Bergsteiger, Sherpa, Philipe, Gerard - frz. Schauspieler, Grzimek, Bernhard - dt. Zoologe und Tierschützer, Neuhaus, Heinz - dt. Boxer
- Country of Production (German) // Country of Production Bundesrepublik Deutschland (BRD), Nepal // Germany (West), Nepal
- CelebritiesAdenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU; Storch, Anton - German politician; Federal Minister of Labour 1949-57; CDU, Hillary, Edmund - ; Hunt, John - Himalayan climber; Tensing Norgay, Sardar - Nepalese Indian climber, Sherpa, Philipe, Gerard - French actor, Grzimek, Bernhard - German zoologist and animal welfare activist, Neuhaus, Heinz - German Boxer
- Region / City (German) // Region / City Salzgitter, Landau, Katmandu, Landshut, Recklinghausen, Berlin, Frankfurt, Hamburg // Salzgitter, Landau, Kathmandu, Landshut, Recklinghausen, Berlin, Frankfurt, Hamburg
- German Tags // Tags Industrie , Wiedervereinigung, Maschinen/Anlagenbau, Deutsche Teilung, Wiederaufbau, Montan-Union, Wirtschafswunder Interview, Rede, Statement, Politik, Wirtschaft, Demonstrationen, Unfallverhütung, Verkehr Politik, Leben, Alltag, Wirtschaft, Bergsteigen , Expeditionen Technik und Wissenschaft, Natur, Brauchtum, Paraden, spielszene, Folklore/Volksmusik Leben, Alltag, Kultur, Bergbau, Theater Kultur, Wirtschaft, Filmschaffen Politik, Kultur, Tierversuche, Zoo, Experiment Technik und Wissenschaft, Leben, Alltag, Training Leben, Alltag Boxen, Wettbewerbe Leben, Alltag Pferdesport, Trabrennen // Industry, Reunification, Machinery/plant construction, German division, Reconstruction, Montan-Union, Economic miracle Interview, Speech, Statement, Politics, Economy, Demonstrations, accident prevention, transport Politics, life, everyday life, economy, Mountaineering, Expeditions Technology and Science, Nature, Customs, parades, game scene, folklore/folk music Life, everyday life, culture, Mining, theatre Culture, economy, Filmmaking Politics, Culture, animal experiments, zoo, experiment technology and science, life, everyday life, Training life, everyday boxing, competitions life, everyday life equestrian sport, trotting
- Shotlist (German) 00:00:16:14 Stahlwerke in Watenstett bei Salzgitter eröffnet: Stahlwerke in Watenstett/Salzgitter sind neu erstanden. Zwei neue Öfen sind aufgestellt. Finanz-Minister Fritz Schäfer und Arbeits-Minister Anton Storch sind zur Eröffnung gekommen. Kanzler Adenauer spricht über die Wiedereröffnung und zum Verschwinden der Zonengrenzen. (O-Ton) (Bilder von Areal nach Demontage, Gasometer mit Demonage Stopp - Aufschrift, Schornstein wird gesprengt) Dann gibt der Bundeskanzler das Signal zum Anstich des neuen Siemens-Martin-Stahlöfen. 160 Tonnen Stahl strömt in die Gusspfannen. 250 000 Tonnen werden es im Jahr sein. Ein zweites Ruhrgebiet soll hier entstehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Salzgitter_AGhttps://de.wikipedia.org/wiki/Salzgitter_AG Da die ursprünglichen Werksanlagen in Salzgitter nach Kriegsende von den Alliierten fast vollständig demontiert und abtransportiert worden waren, begann in den 1950er Jahren ein Neuaufbau. Der Salzgitter-Konzern umfasste später neben der Stahlproduktion noch weitere Aktivitäten, vor allem in den Bereichen Bergbau, Schiffbau, Anlagenbau und Baustoffe. http://geschichte.salzgitter-ag.com/de/geschichte-geschaeftsbereiche/geschaeftsbereich-flachstahl-und-geschaeftsbereich-grobblechprofilstahl/standorte/salzgitter.html Übertragung des Hüttenwerkes auf die Hüttenwerk Salzgitter AG, eine neu gegründete Tochtergesellschaft der AG für Berg- und Hüttenbetriebe, die als Nachfolgerin des deutschen Teils des früheren Reichswerke-Konzerns Eigentum der Bundesrepublik Deutschland ist; O-Ton: Ich bin eben durch die Werke gefahren und ich sah im Geiste wieder vor mir die zertrümmerten Hallen, wie sie früher hier standen noch im Jahr 1950. Diese Trümmer - und als ich jetzt sah, die wieder herstellten Hallen, die rauchenden Kamine, die Hochöfen. Und wenn ich mir dann vorstellte, das ist alles Brot und Arbeit für 10 000ende von Menschen. Dann meine Freunde kann ich Ihnen sagen meinen Freunde, der Abschluss dieser Woche tut auch einem Manne, der verurteilt ist wie ich - Politik zu treiben, von ganzem Herzen gut! Aber wir werden diesen Aufbau auch von Watenstett-Salzgitter erst dann vollendet haben, wenn wir ihnen ihr natürliches Absatzgebiet wieder verschafft haben, dadurch dass die Zonengrenzen verschwinden und dass ganz Deutschland wieder in Freiheit miteinander wieder vereinigt ist. 00:02:13:00 Verkehrstotenzug soll auf Unfallgefahr hinweisen: Unfälle mit Autos, Bahnen und LKWs. Helfer kommen und retten die Verletzten. Feuerwehrleute und Sanitäter bei der Arbeit. Verkehrswacht will zur Abschreckung und Aufmerksamkeit mit einem Verkehrstotenzug schaffen. Denn es gibt mehr als 5000 Toten im Jahr im Verkehr, mehr als 100 000 Krüppel. Der Zug zieht durch Landau. Männer mit Verband und Kinder mit Rollern ziehen durch die Straßen.; 00:03:11:07 Mount Everest ist erstmals bestiegen: Helden des Mount Everest, der Berg wird bestiegen. Die Expeditionsteilnehmer: dem Nepalesen Tenzing Norgay, Oberst John Hunt und dem Neuseeländer Edmund Hillary, nach der Besteigung mit Blumenkränzen. In Katmandu werden die Bergsteiger begeistert empfangen. - https://de.wikipedia.org/wiki/Besteigungsgeschichte_des_Mount_Everest#Die_1950er_Jahre Wer von beiden zuerst auf dem Gipfel stand, war Gegenstand eines heftigen Disputs. Ein Gipfelfoto existiert nur von Tenzing Norgay, da dieser nicht in der Lage war, die Kamera zu bedienen und somit Hillary abzulichten. Norgay wurde von asiatischer Seite als Erstbesteiger gefeiert und ihm sogar eine Unterschrift unter ein entsprechendes Dokument abgenötigt. Er gab aber 1955 zu, dass Hillary zuerst seinen Fuß auf den Gipfel setzte. Beide betonten aber, dass die erfolgreiche Erstbesteigung die eines gemeinsamen Teams war und blieben lebenslang befreundet.; 00:03:44:09 Fürstenhochzeit in Landshut: In Landshut wird die Fürstenhochzeit gefeiert. Parade der Männer und Frauen in historischen Kostümen durch die Straßen. Auf der Festwiese werden Mut- und Geschicklichkeitsspiele gespielt. Der Sieger bekommt einen Lorbeerkranz aus huldvoller Hand.; 00:04:41:19 Schauspieler der Ruhrfestspiele besuchen Zeche: Zu den Arbeitern einer Zeche im Ruhrgebiet kommen die Schauspieler des Pariser Theaters National Populaire, die auf den Ruhrfestspielen in Recklinghausen den Prinzen von Homburg spielen. Auf der Zeche sind die Schauspieler Gerard Philip und Jean Vilar zu Besuch. Ausschnitt mit Philip aus der Theaterinszenierung.; 00:05:13:24 Filmball in Berlin mit französischen Gästen: Berliner Filmball mit tanzenden Gästen. Der französische Stadtkommandanten von Berlin Pierre Mançeaux-Demiau spricht mit Francoise-Poncet. Weitere Gäste sind: Serge Reggiani, Michel Auclair, Heli Finkenzeller, Françoise Arnoul und Victor di Kowa, Micheline Gary, Rolf Weil, Michiko Tanaka, Oskar Sima und Simone Renant, Rudolf Prack und Winnie Markus.; 00:06:03:10 Zebra- tierpsychologische Versuche mit Artgenossen: Zebras im Frankfurter Zoo - mit den Tieren aus wird ein tierpsychologischem Versuch mit realistischem, abstrakten und geschauspielerten Version eines Zebras gemacht.; 00:06:45:19 Europameister Heinz Neuhaus trainiert für Boxkampf: Europameister Heinz Neuhaus trainiert auf dem See mit Schwimmen und anderen Methoden. Boxtraining im Freien.; 00:07:32:07 Deutsches Derby in Hamburg Horn: Deutsches Derby in Hamburg Horn. Das Feld wird sofort in der Spitze von Liebesmahl übernommen. Im Wandsbeker Bogen ist das Pferd immer noch vorne. Auf der Gerade kommt Allasch nach vorne kämpft trainiert von Arthur Lochow und gewinnt mit Hein Bollow als Jockey vom Gestüt Schlenderhan gewinnt mit 1 1/2. Alma Mater kommt auf den 2ten Platz. Allasch frißt den Kranz auf.;
- Shotlist 00:00:16:14 Steelworks in Watenstett near Salzgitter opened: Steelworks in Watenstett/Salzgitter have been newly acquired. Two new furnaces have been installed. Finance Minister Fritz Schì±fer and Labour Minister Anton Storch attended the opening. Chancellor Adenauer talks about the reopening and the disappearance of the zone borders. (Sound bite) (Pictures of area after dismantling, gasometer with dismantling stop - inscription, chimney is blown up) Then the Chancellor gives the signal for the opening of the new Siemens Martin steel furnace. 160 tons of steel flows into the casting ladles. It will be 250,000 tons a year. A second Ruhr area is to be built here. https://de.wikipedia.org/wiki/Salzgitter_AGhttps://de.wikipedia.org/wiki/Salzgitter_AG As the original plant facilities in Salzgitter had been almost completely dismantled and removed by the Allies after the end of the war, a rebuilding began in the 1950s. The Salzgitter Group later comprised other activities in addition to steel production, especially in the mining, shipbuilding, plant construction and building materials sectors. http://geschichte.salzgitter-ag.com/de/geschichte-geschaeftsbereiche/geschaeftsbereich-flachstahl-und-geschaeftsbereich-grobblechprofilstahl/standorte/salzgitter.html Transfer of the iron and steel works to Hì²´ttenwerk Salzgitter AG, a newly founded subsidiary of AG fì²´r Berg- und Hì²´ttenbetriebe, which as the successor to the German part of the former Reichswerke Group is owned by the Federal Republic of Germany; quote: "I have just been driving through the works and I saw in my mind's eye again the smashed halls as they stood here in 1950. These ruins - and when I saw them now, the reconstructed halls, the smoking chimneys, the blast furnaces. And when I then imagined that this is all bread and work for 10,000 thousand people. Then my friends I can tell you my friends, the conclusion of this week is also good for a man who is condemned like me - to do politics, with all my heart! But we will only have completed the reconstruction of Watenstett-Salzgitter, too, when we have given them back their natural sales territory, when the zonal borders disappear and when the whole of Germany is reunited with each other in freedom. 00:02:13:00 Traffic death train should indicate the danger of an accident: accidents involving cars, trains and trucks. Helpers come and rescue the injured. Firemen and paramedics at work. Verkehrswacht wants to create a traffic death train as a deterrent and to attract attention. Because there are more than 5,000 deaths a year in traffic, more than 100,000 cripples. The train passes through Landau. Men with bandages and children on scooters are marching through the streets; 00:03:11:07 Mount Everest is climbed for the first time: Heroes of Mount Everest, the mountain is being climbed. The expedition participants: the Nepalese Tenzing Norgay, Colonel John Hunt and the New Zealander Edmund Hillary, after the ascent with wreaths of flowers. In Kathmandu the mountaineers are enthusiastically welcomed. - https://de.wikipedia.org/wiki/Besteigungsgeschichte_des_Mount_Everest#Die_1950er_Jahre Which of the two stood first on the summit was the subject of a fierce dispute. A summit photo exists only of Tenzing Norgay, because he was not able to operate the camera and thus take a picture of Hillary. Norgay was celebrated by the Asian side as the first climber and was even forced to sign a corresponding document. However, he admitted in 1955 that Hillary first set foot on the summit. However, both emphasized that the successful first ascent was that of a joint team and remained lifelong friends; 00:03:44:09 Princely wedding in Landshut: The princely wedding is celebrated in Landshut. Parade of men and women in historical costumes through the streets. Courage and skill games are played on the festival meadow. The winner receives a laurel wreath from a gracious hand; 00:04:41:19 Actors of the Ruhrfestspiele visit colliery: The workers of a colliery in the Ruhr area are joined by the actors of the Parisian Theater National Populaire, who play the Prince of Homburg at the Ruhrfestspiele in Recklinghausen The actors Gerard Philip and Jean Vilar are visiting the colliery. Excerpt with Philip from the theatre production; 00:05:13:24 Filmball in Berlin with French guests: Berlin Filmball with dancing guests The French city commander of Berlin Pierre Mançeaux-Demiau talks to Francoise-Poncet. Further guests are: Serge Reggiani, Michel Auclair, Heli Finkenzeller, Françoise Arnoul and Victor di Kowa, Micheline Gary, Rolf Weil, Michiko Tanaka, Oskar Sima and Simone Renant, Rudolf Prack and Winnie Markus 00:06:03:10 Zebra- animal psychological experiments with conspecifics: Zebras at Frankfurt Zoo - with the animals from the zoo an animal-psychological experiment with a realistic, abstract and acted version of a zebra is made; 00:06:45:19 European Champion Heinz Neuhaus trains for boxing: European Champion Heinz Neuhaus trains on the lake with swimming and other methods. Boxing training in the open air..; 00:07:32:07 German Derby in Hamburg Horn: German Derby in Hamburg Horn. The field is immediately taken over at the top by Liebesmahl. In the Wandsbeker Bogen the horse is still in front. On the straight Allasch comes to the front fights trained by Arthur Lochow and wins with Hein Bollow as jockey from Schlenderhan Stud with 1 1/2. Alma Mater comes on the 2nd place. Allasch eats the wreath;
EN (US)