Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1956/47
Blick in die Welt 1956/47 // Blick in die Welt 1956/47
Blick in die Welt 1956/47 // Blick in die Welt 1956/47
Clip ID: BIDW20723
- German Summary00:00:07:20 Die Suezkrise - Krieg zwischen Israel und Ägypten 00:03:36:00 Ungarn Flüchtlinge - Adenauer nimmt Stellung 00:04:55:21 Solidarität mit Ungarn in ganz Europa 00:08:17:05 Eisenhowers Wiederwahl zum Präsidenten der USA 00:09:15:11 Das Olympische Feuer auf dem Weg nach Melbourne
- English Summary00:00:07:20 The Suez Crisis - War between Israel and Egypt 00:03:36:00 Hungary Refugees - Adenauer comments 00:04:55:21 Solidarity with Hungary throughout Europe 00:08:17:05 Eisenhower's re-election as President of the USA 00:09:15:11 The Olympic Fire on the way to Melbourne
- Release Date1956-11-19
- Format of original35mm
- Shoot Year1956
- ColorNo
- PersonalitiesAdenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU, Eisenhower, Dwight D. "Ike" - US-General; US-Präsident 1953-61; Republikaner; Eisenhower, Mamie - Ehefrau von Dwight D. Eisenhower
- Country of Production (German) // Country of Production Bundesrepublik Deutschland (BRD), Dänemark, Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal, USA, Griechenland // Germany (West), Denmark, France, Italy, Netherlands, Portugal, United States of America (USA), Greece
- CelebritiesAdenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU, Eisenhower, Dwight D. "Ike" - US General; US President 1953-61; Republican; Eisenhower, Mamie - wife of Dwight D. Eisenhower
- Region / City (German) // Region / City Bonn, Washington, Olympia // Bonn, Washington, Olympia
- German Tags // Tags Aufstand, Unabhänigigkeit Interview, Rede, Statement, Politik, Demonstrationen Politik, Wahlen Politik Regierung, Feier Leben, Alltag IOC Olympische Spiele // Uprising, independence Interview, speech, statement, politics, Demonstrations Politics, Elections Politics Government, Celebration life, everyday life IOC Olympic Games
- Shotlist (German) 00:00:07:20 Die Suezkrise - Krieg zwischen Israel und Ägypten: Die Suezkrise zwischen Israel und Ägypten wird zum Krieg. Israel steht vor Ismael - Schild liegt im Sand. Die Israelis halten neues Gebiet -3x mal so groß wie das Land vorher war- besetzt. Verletzter Gefangener im Zelt. Die erbeuteten Waffen kommen aus der SU, sie liegen an und auf der Straße. Zahlreiche Tote liegen im Sand. Hand zeigt auf Schild. Jeep fährt durchs Bild, Soldaten am Straßenrand und auf den Wagen reichen Verwundeten Wasser. Frau als Soldatin. Ägypter laufen in als Pulk bewacht von israelischem Soldaten über Straße. Die UNO hat die Überwachung übernommen. Gebäude mit israelischer Flagge, UN-Jeep, flüchtende Araber mit Gepäck auf dem Rücken und Kopf. Von einem Britischer Flugzeugträger starten Düsenjäger zum Angriff auf Port Said. Flugbilder. Schiffsfahrt über den Suez Kanal, den sinkenden Schiffen versperren. Brennendes Öl mit langer schwarzer Rauchfahne. Schiff mit englische Truppen, sie landen in Port Said. Straßenbilder aus der zerstörten Stadt. Männer tragen Verwundeten auf Bahre über die Straße. Toter am Straßenrand. Mann fegt vor der Tür. Panzer fahren durch die Stadt. Verwundete werden in Hubschrauber gebracht auf Schiff und dann in ein Lazarett nach Zypern gebracht. Schwester hilft verwundeten Männer in Krankenbetten. Fallschirmjäger aus Frankreich landen bei Port Fuad. Soldaten steigen aus Schiff und laufen durch das Wasser zum Strand. Kriegsgetümmel am Meer. Geschoßlärm, Gefangene laufe mit erhobenen Händen über die Straße. UN-Truppen können einen Waffenstillstand erreichen. Die Polizeitruppe in Aufstellung. https://de.wikipedia.org/wiki/Sueskrise; 00:03:36:00 Ungarn Flüchtlinge - Adenauer nimmt Stellung: Ungarische Flüchtlinge steigen nachts in einen Zug. Adenauer in einer Rede im Bundestag nimmt Stellung zu Ungarn. (O-Ton) Applaus; O-Ton: Das Wissen darum, dass die ungarische Nation in ihrem Freiheitskampf allein steht, dass es wo es die moralische Unterstützung der freien Völker der Welt genießt, aber das die nackte Gewalt stärker zu sein scheint, als die heroischen Anstrengungen dieses Volkes, muß uns in diesen Tagen quälen und sollten niemandem unberührt lassen, für den die Worte Demokratie und Freiheit mehr bedeuten, als nur ein unverbindliches Lippenbekenntnis. 00:04:55:21 Solidarität mit Ungarn in ganz Europa: Demonstrationen für Ungarn in Rom. Polizei und Heer sind unterwegs mit Jeeps. Demonstranten mit Schildern. In Kopenhagen stand der Verkehr still. Es gab eine Schweigeminute. In Holland wehen die Fahnen auf Halbmast, Schweigemarsch durch Amsterdam. Zerbrochene Scheibe eines Buchladens, Rangelei vor dem Haus, in dem die kommunistische Zeitung sitzt. In Lissabon gibt es es Demonstrationen, Gang durch eine Straße und Versammlung auf einem Platz, Menschen besteigen Skulptur. In Frankreich gibt es Demonstration gegen die Toten von Budapest. Blumen werden zum Grabmal des unbekannten Soldaten gebracht. Flamme brennt im Boden. Fackeln aus Kommunistischen Zeitungen brennen in den Händen der Demonstranten. Transparent mit Solidarität für Ungarn. Eine Fahne und Zeitungen brennen. Sie stürmen das Gebäude der Kommunistischen Partei und setzten es in Brand. Papiere fliegen aus den Fenstern, Feuer auf der Straße. Kommunistische Funktionäre mit Verbänden, sie sind verletzt. Feuerwehrleute löschen den Brand. Verwüstete Redaktionsräume mit am Boden liegender Schreibmaschine und Broschüren.; 00:08:17:05 Eisenhowers Wiederwahl zum Präsidenten der USA: Wahlen zum Präsidenten Ike Eisenhower. Er wählt mit seiner Frau. Scheinwerfer beleuchtete den Sieger in der Nacht: Eisenhower trifft nachts mit schwarzem Auto ein. Er steigt auf eine Bühne und wird vor großer US-Flagge bejubelt, seine Frau und Nixon stehen neben ihm.; 00:09:15:11 Das Olympische Feuer auf dem Weg nach Melbourne: Eine Frau mit historischem Kleid entnimmt das Feuer aus einer Schale auf dem Gelände in Olympia. Ein Läufer nimmt von ihr die Flamme und trägt sie mit anderen Staffelläufern als Fackel über Straßen davon. Männer vor einem Flugzeug über nehmen das Feuer. Mit ihnen wird das Feuer - in einer Glas-Ampel - nach Melbourne gebracht, und dort zu den Olympischen Spielen brennen. Flugzeuge auf dem Flugfeld.;
- Shotlist 00:00:07:20 The Suez Crisis - War between Israel and Egypt: The Suez Crisis between Israel and Egypt turns into a war Israel stands before Ishmael - shield lies in the sand. The Israelis are occupying new territory - 3 times the size of the land before. Injured prisoner in tent. The captured weapons come from the SU, they are lying by and on the road. Numerous dead lie in the sand. Hand points to sign. Jeep drives through the picture, soldiers at the side of the road and on the wagons water is handed to the wounded. Woman as soldier. Egyptians walk across the road in a crowd guarded by Israeli soldiers. The UN has taken over the surveillance. Building with Israeli flag, UN-jeep, fleeing Arabs with luggage on their backs and heads. From a British aircraft carrier, jet fighters take off to attack Port Said. Flight pictures. Sailing over the Suez Canal, blocking the sinking ships. Burning oil with a long black plume of smoke. Ship carrying English troops, landing at Port Said. Street scenes from the destroyed city. Men carrying wounded across the street on stretchers. Dead bodies on the roadside. Man sweeping outside door. Tanks driving through the city. Wounded are taken in helicopters to ship and then taken to a military hospital in Cyprus. Nurse helps wounded men in hospital beds. Paratroopers from France land at Port Fuad. Soldiers get out of ship and walk through the water to the beach. War turmoil at the sea. Bullet noise, prisoners run across the street with their hands up. UN troops can achieve a cease-fire. Police force in place. https://de.wikipedia.org/wiki/Sueskrise; 00:03:36:00 Hungary Refugees - Adenauer comments: Hungarian refugees board a train at night Adenauer in a speech in the Bundestag comments on Hungary. (Quotation) Applause; Quotation: The knowledge that the Hungarian nation stands alone in its struggle for freedom, that where it enjoys the moral support of the free peoples of the world, but that naked violence seems to be stronger than the heroic efforts of this people, must torture us these days and should not leave anyone untouched for whom the words democracy and freedom mean more than just non-binding lip service. 00:04:55:21 Solidarity with Hungary throughout Europe: demonstrations for Hungary in Rome. Police and army are on their way with jeeps. Demonstrators with signs. In Copenhagen, traffic was at a standstill. There was a minute of silence. In Holland the flags are flying at half-mast, silent march through Amsterdam. A broken window in a bookstore. Fighting in front of the house where the communist newspaper is. In Lisbon there are demonstrations, walk through a street and gathering in a square, people climbing up sculpture. In France there are demonstrations against the dead in Budapest. Flowers are brought to the tomb of the unknown soldier. Flame burns in the ground. Torches from Communist newspapers burn in the hands of the demonstrators. Transparency with solidarity for Hungary. A flag and newspapers are burning. They storm the Communist Party building and set it on fire. Papers fly out of the windows, fire in the streets. Communist functionaries with bandages, they are injured. Firemen put out the fire. Destructed editorial offices with typewriters lying on the floor and pamphlets..; 00:08:17:05 Eisenhower's Re-election as President of the USA: Elections for President Ike Eisenhower. He votes with his wife. Headlights illuminate the winner at night: Eisenhower arrives at night in a black car. He steps onto a stage and is cheered in front of a large US flag, his wife and Nixon stand beside him; 00:09:15:11 The Olympic Fire on its way to Melbourne: A woman in a historic dress takes the fire from a bowl on the Olympic grounds. A runner takes the flame from her and carries it away with other relay runners as a torch over streets. Men in front of a plane take the fire. With them the fire - in a glass traffic light - is brought to Melbourne, where it will burn for the Olympic Games. Planes on the airfield..;
EN (US)