Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1958/12
Blick in die Welt 1958/12 // Blick in die Welt 1958/12
Blick in die Welt 1958/12 // Blick in die Welt 1958/12
Clip ID: BIDW20702
- German Summary00:00:19:20 Adenauer wird in den Deutschen Orden aufgenommen 00:01:08:13 Die Rote Arme der Sowjetunion wird 40 Jahre alt 00:01:35:19 Schwimmen im Eiswasser der Moskwa 00:01:54:09 Treffen der Außenminister der Europäischen Nationen 00:02:17:06 Öl aus Algerien für Europa 00:02:45:21 Atomkraft in der Versuchsphase 00:03:20:08 Haushalt-Waren Produktion und Messe in Köln 00:04:04:24 Hobby-Fotograf aus der Eifel gewinnt Auto 00:04:32:23 Hubschrauber-Führerschein 00:05:05:06 Straßenverkehrsordnung: Schussel und Clever 00:06:30:21 Prinzessin Beatrix in Guyana 00:07:11:22 Ski-Weltmeisterschaften in Lahti 00:08:35:00 Scholz boxt gegen Humez 00:09:32:04 Hallen-Handballer WM Schweden gegen CSSR
- English Summary00:00:19:20 Adenauer is accepted into the Teutonic Order 00:01:08:13 The Red Army of the Soviet Union turns 40 00:01:35:19 Swimming in the ice water of the Moskva 00:01:54:09 Meeting of the Foreign Ministers of the European Nations 00:02:17:06 Oil from Algeria for Europe 00:02:45:21 Nuclear power in the experimental phase 00:03:20:08 Household goods production and fair in Cologne 00:04:04:24 Hobby photographer from the Eifel wins car 00:04:32:23 Helicopter driving licence 00:05:05:06 Road traffic regulations: Schussel and Clever 00:06:30:21 Princess Beatrix in Guyana 00:07:11:22 World Ski Championships in Lahti 00:08:35:00 Scholz boxing against Humez 00:09:32:04 Indoor Handball World Championship Sweden vs. CSSR
- Format of original35mm
- Shoot Year1958
- ColorNo
- PersonalitiesAdenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU, Beatrix, - Königin der Niederlande 1980-2013
- Country of Production (German) // Country of Production Bundesrepublik Deutschland (BRD), Russland, Italien, Algerien, Guyana, Frankreich, Deutsche Demokratische Republik (DDR) // Germany (West), Russia, Italy, Algeria, Guyana, France, Germany (East)
- CelebritiesAdenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU, Beatrix, - Queen of the Netherlands 1980-2013
- Region / City (German) // Region / City Köln, Moskau, Rom, Ölfelder, Kassel, Eifel, Berlin, Lahti, Paris // Cologne, Moscow, Moscow, Rome, Oilfields, Kassel, Cologne, Eifel, Berlin, Lahti, Paris, Berlin
- German Tags // Tags Religion, Orden Politik, Politik, Winter Leben, Alltag, Natur Schwimmen, Europa, Europapolitik , Konferenz Politik, Feuer, Feuerwehr, Industrie , Öl , Schifffahrt, Energie Wirtschaft, Atomkraft/Atomenergie Wirtschaft, Arbeitsleben , Konsum, Messe Leben, Alltag, Wirtschaft, Handwerk, Fotografie Kultur, Wirtschaft, Flugaufnahmen Technik und Wissenschaft, Unfallserie mit Clever und Schussel, Autofahrt Leben, Alltag, Staatsbesuche, Ausland betreffend Politik, Winter Leben, Alltag Skispringen, Wettbewerbe Politik Boxen, Wettbewerbe Leben, Alltag Handball // Religion, Order Politics, Policy, Winter life, everyday life, nature Swimming, Europe, European Policy, Conference Policy, Fire, Firefighting, Industry, Oil, Marine, Energy Economy, Nuclear power/atomic energy Economy, Working life, Consumption, Fair life, Everyday life, Economy, Craft, Photography Culture, Economy, Aerial photography technology and science, Accident series with Clever and Schussel, car journey life, everyday life, State visits, abroad concerning politics, Winter life, everyday life Ski jumping, Competitions Politics Boxing, Competitions Life, everyday life Handball
- Shotlist (German) 00:00:19:20 Adenauer wird in den Deutschen Orden aufgenommen: In der Kölner St. Andreas-Kirche wird Adenauer in den deutschen Orden aufgenommen. Der österreichische Bundeskanzler Raab ist als Ehrenbeistand dazu gekommen. Der Hochmeister des Ordens Dr. Marian Tummler verleiht das Kreuz und legt Adenauer den weißen Rittermantel um. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Orden; 00:01:08:13 Die Rote Arme der Sowjetunion wird 40 Jahre alt: 40.Jahrestag der Roten Armee. Alle Marschälle und auch Chruschtschow in Uniform sind gekommen. Moskauer Schulkinder stürmen mit Blumen nach vorne und begrüßen die Generäle.; 00:01:35:19 Schwimmen im Eiswasser der Moskwa: Schwimmer springen in die eisigen Fluten der Moskwa, drehen eine Runde und spielen Ball. Die Zuschauer frösteln bei dem Anblick Eine Schwimmerin schaut, nachdem sie aus dem Wasser gestiegen ist, fröhlich in die Kamera.; 00:01:54:09 Treffen der Außenminister der Europäischen Nationen: Im Palazzo Braschi in Rom treffen sich die Außenminister der Westeuropäischen Union, um die allgemeine politische Situation in Europa zu besprechen. https://de.wikipedia.org/wiki/Westeuropäische_Union Die Westeuropäische Union (WEU; frz. UEO, Union de l’Europe occidentale) war ein kollektiver militärischer Beistandspakt, der am 23. Oktober 1954 von Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, der Bundesrepublik Deutschland und Italien gegründet wurde. Sie ging aus dem Brüsseler Pakt hervor, in dem Frankreich, Großbritannien und die Benelux-Staaten bereits Mitglied waren. Die Gründungsdokumente, die Pariser Verträge, traten am 5. Mai 1955 in Kraft.; 00:02:17:06 Öl aus Algerien für Europa: Flammen über Ölquellen in Algerien. Inspekteur dreht an Rad. Öl fließt in Senke, Flammen brennt über einem Ölfeld. Der Tanker Präsident Meny bringt das Öl aus Algerien nach Marseille. Dort wird das Öl in großen Raffinerien weiter verarbeitet. Anlagen von unten.; 00:02:45:21 Atomkraft in der Versuchsphase: Atomkraft wird in einem Wagen ausprobiert. Ein Generator soll die Energieleistung erbringen. Ein neuer großer Generator für eine Atomkraftwerk wird mit großem LKW über die Autobahn zum Forschungsinstitut der der AEG nach Kassel gebracht.; 00:03:20:08 Haushalt-Waren Produktion und Messe in Köln: Bau von Waschmaschinen in einer Band-Produktion. Männer montieren Trommeln und Außenbleche. Logo der Köln-Messe führt auf die Hauswaren-Messe in Köln: Constructa, Frau füllt Maschine, Stände mit Fleischwolf, Kinder backen.; 00:04:04:24 Hobby-Fotograf aus der Eifel gewinnt Auto: Mann fotografiert Frau am Webstuhl von unten. Mann fotografiert weiter. Der Weber Zardel aus einem Eifeldorf hat mit seine Hobby ein Auto gewonnen, jetzt muss er noch den Führerschein dafür machen.; 00:04:32:23 Hubschrauber-Führerschein: Hubschrauber steigt auf mit Flugschüler. Die Technik des Hubschraubers wird im Detail gezeigt. Ein Schüler sitzt in dem offenen Modell und schaut heraus. Der Hubschrauber steigt auf und wird von einem anderen Hubschrauber mit dem Lehrer begleitet: so wird das Fliegen geübt.; 00:05:05:06 Straßenverkehrsordnung: Schussel und Clever: Polizist hält Schussel an. Schussel fragt nach dem Ort, wo er hält. Clever als Polizist bittet ihn auszusteigen und zeigt ihm das Durchfahrt-Verboten Schild, das er missachtet hat. Die Diskussion bringt ihm Erkenntnis über den Fehler, nachdem ihm ein Spiegel vorgehalten wird und er den Führerschein abgeben soll.; 00:06:30:21 Prinzessin Beatrix in Guyana: Die Niederländische Prinzessin Beatrix wird in Guyana mit Musik und Tanz empfangen. Kinder tanzen, Beatrix bekommt einen Schleier umgelegt.; 00:07:11:22 Ski-Weltmeisterschaften in Lahti: Sprungschanze in der finnischen Stadt Lahti. In Finnland finden vom 4. bis 9. Februar 1958 den Ski-Weltmeisterschaften 1958: Sprungschanze nacht mit Feuerwerk und tagsüber, mit finnischer Flagge. Springer aus 15 Nationen sind dabei: der deutsche Harry Glaß wird 4ter, und Helmut Recknagel wird 3ter. Der Finne Ensio Hyytiä 2ter und der Sieger ist der Finne Juhani Kärkinen mit einem Sprung von 74 Metern.; 00:08:35:00 Scholz boxt gegen Humez: Boxkampf im Paris. Im Stade de Sport kämpft Bubi Scholz gegen Charles Humez. Bubi Scholz, bisher ungeschlagen, muss in der 2 Runde auf die Bretter. Er steht wieder auf, aber er muss in der 7 Runden noch einmal zu Boden, kann sich aber wieder fangen. Humez siegt nach Punkten. Beide groß.; 00:09:32:04 Hallen-Handballer WM Schweden gegen CSSR: Weltmeisterschaftsmeister-Spiel der Hallen-Handballer. Die Schweden spielen gegen Tschechoslowakei in der Werner Selenbinder Halle in Berliner. Die Schweden sind die überlegene Mannschaft. Halbzeit 11:5 für die Schweden, Endestand ist sogar 22:12;
- Shotlist 00:00:19:20 Adenauer is accepted into the Teutonic Order: Adenauer is admitted to the Teutonic Order in the Church of St. Andrew in Cologne. The Austrian Federal Chancellor Raab has joined as honorary advisor. The Grand Master of the Order Dr. Marian Tummler awards the cross and puts the white knight's cloak on Adenauer. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Orden; 00:01:08:13 The Red Army of the Soviet Union turns 40 years old: 40th anniversary of the Red Army All marshals and also Khrushchev in uniform have come. Moscow schoolchildren rush forward with flowers and greet the generals; 00:01:35:19 Swimming in the icy waters of the Moskva: Swimmers jump into the icy waters of the Moskva, make a lap and play ball. The spectators shiver at the sight of a swimmer who, after getting out of the water, looks cheerfully into the camera; 00:01:54:09 Meeting of the Foreign Ministers of the European Nations: The Foreign Ministers of the Western European Union meet in Palazzo Braschi in Rome to discuss the general political situation in Europe. https://de.wikipedia.org/wiki/Westeuropäische_Union The Western European Union (WEU; french UEO, Union de l'Europe occidentale) was a collective military assistance pact founded on 23 October 1954 by France, Great Britain, Belgium, the Netherlands, Luxembourg, the Federal Republic of Germany and Italy. It emerged from the Brussels Pact, of which France, Great Britain and the Benelux countries were already members. The founding documents, the Paris Treaties, came into force on 5 May 1955; 00:02:17:06 Oil from Algeria for Europe: Flames over oil wells in Algeria. Inspector turns the wheel. Oil flows into sink, flames burn above an oil field. The tanker President Meny brings oil from Algeria to Marseille. There the oil is processed in large refineries. Plants from below..; 00:02:45:21 Nuclear power in the experimental phase: Nuclear power is tested in a car. A generator is to provide the energy output. A new large generator for a nuclear power plant will be transported by a large truck over the motorway to the AEG research institute in Kassel; 00:03:20:08 Household goods production and fair in Cologne: construction of washing machines in a band production. Men assemble drums and outer panels. Logo of the Cologne Fair leads to the Houseware Fair in Cologne: Constructa, woman fills machine, stands with meat grinder, children bake..; 00:04:04:24 Hobby photographer from the Eifel wins car: Man takes pictures of woman at the loom from below. Man continues to take pictures. The weaver Zardel from an Eifel village has won a car with his hobby, now he has to get his driving licence; 00:04:32:23 Helicopter driving licence: Helicopter ascends with student pilot. The technique of the helicopter is shown in detail. A student sits in the open model and looks out. The helicopter rises and is accompanied by another helicopter with the instructor: this is how flying is practised; 00:05:05:06 Highway Code: Scattershot and Clever: Policeman stops scattershot. Schussel asks where he stops. Clever as a policeman asks him to get out of the car and shows him the No Passing Sign, which he has ignored. The discussion brings him to realize the mistake after a mirror is held in front of him and he is asked to hand in his license; 00:06:30:21 Princess Beatrix in Guyana: The Dutch Princess Beatrix is welcomed in Guyana with music and dance. Children dance, Beatrix has a veil put on; 00:07:11:22 World Ski Championships in Lahti: Ski jump in the Finnish city of Lahti. In Finland, the 1958 World Ski Championships will take place from 4 to 9 February 1958: ski jump at night with fireworks and during the day, with the Finnish flag. Jumpers from 15 nations take part: the German Harry Glaß comes 4th, and Helmut Recknagel 3rd. The Finnish Ensio Hyytiä 2nd and the winner is the Finnish Juhani Kärkinen with a jump of 74 meters; 00:08:35:00 Scholz boxes against Humez: Boxing match in Paris. Bubi Scholz fights Charles Humez at the Stade de Sport. Bubi Scholz, undefeated so far, has to go down in the 2nd round. He gets up again, but he has to go down again in the 7 rounds, but he can catch himself again. Humez wins on points. Both big..; 00:09:32:04 Indoor handball world championship Sweden vs. CSSR: World championship championship game of indoor handball. The Swedes play against Czechoslovakia in the Werner Selenbinder Hall in Berlin. The Swedes are the superior team. Half time 11:5 for the Swedes, final score is even 22:12;
EN (US)