Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1970/34
Blick in die Welt 1970/34 // Blick in die Welt 1970/34
Blick in die Welt 1970/34 // Blick in die Welt 1970/34
Clip ID: BIDW20639
- German Summary00:00:28:21 Moskauer Verträge unterschrieben in Moskau 00:02:33:17 Ferien - auch für alte Menschen? 00:03:56:24 Tunnel am Arc de Triomphe und Spielplatz für Kinder 00:04:59:01 Zwillingstreffen in Belgien 00:05:41:07 Mann geht auf Leiter einen Rekord 00:06:13:13 Hertha BSC-1. FC Kaiserslautern 5:3
- English Summary00:00:28:21 Moscow contracts signed in Moscow 00:02:33:17 Holidays - also for old people? 00:03:56:24 Tunnel at Arc de Triomphe and playground for children 00:04:59:01 Twin meeting in Belgium 00:05:41:07 Man walks up ladder a record 00:06:13:13 Hertha BSC-1. FC Kaiserslautern 5:3
- Release Date1970-08-17
- Format of original35mm
- Shoot Year1970
- ColorNo
- PersonalitiesAhlers, Conrad - dt. Politiker u. Journalist; Regierungssprecher; SPD; Barzel, Rainer - dt. Politiker; CDU; Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm) - dt. Politiker; Bundeskanzler 1969-74; SPD; Breschnew, Leonid I. - sowj. Politiker; Staatspräsident; Parteichef; Gromyko, Andrei A. - sowj. Politiker; Außenminister 1957-85; Kossygin, Alexej N. - sowj. Politiker; Scheel, Walter - dt. Politiker; Außenminister 1969-74; Bundespräsident 1974-79; FDP
- Country of Production (German) // Country of Production Russland, Bundesrepublik Deutschland (BRD), Frankreich, Belgien, Tschechoslowakei // Russia, Germany (West), France, Belgium, Czechoslovakia
- CelebritiesAhlers, Conrad - German politician and journalist; government spokesman; SPD; Barzel, Rainer - German politician; CDU; Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm) - German politician; Federal Chancellor 1969-74; SPD; Brezhnev, Leonid I. - Soviet Union Politician; President of the Republic; Party Leader; Gromyko, Andrei A. - Soviet politician; Foreign Minister 1957-85; Kossygin, Alexej N. - Soviet politician; Scheel, Walter - German politician; Foreign Minister 1969-74; Federal President 1974-79; FDP
- Region / City (German) // Region / City Moskau, Paris, Berlin // Moscow, Paris, Berlin
- German Tags // Tags Verträge, Pakte, Bündnisse, Ostpolitik Politik Regierung, Freizeit , Urlaub , Gebirge, Senioren, Ozean Interview, Rede, Statement, Leben, Alltag, Bauwerke, Kinder, Verkehr, Markt Leben, Alltag, Kinder, Kuriositäten, Treffen Leben, Alltag, Kuriositäten, Rekorde Leben, Alltag, Wettbewerbe Leben, Alltag Regierung Fußball // Treaties, pacts, alliances, Ostpolitik Policy Government, Leisure time, vacation, mountains, senior citizens, ocean Interview, speech, statement, life, everyday life, Buildings, children, traffic, market Life, everyday life, Children, Curiosities, Meeting life, Everyday life, Curiosities, records Life, everyday life, Competitions Life, everyday life Government Football
- Shotlist (German) 00:00:28:21 Moskauer Verträge unterschrieben in Moskau: Flughafen Köln: Scheel und Brandt auf dem Weg zum Moskauer Vertrag, auf dem Flughafen Wahn gibt es einen Bombenalarm. Suche nach der Bombe. Aber dann landen sie doch in Moskau. Bilder vom Roten Platz. Willy Brandt leg einen Kranz am Grabmal des unbekannten Soldaten. Unterschrift von Vertrag mit Gromyko, Kossygin und Brandt im Katharinensaal des Kreml. Ahler sund Breschnew. Abschiedswinken von Gromyko und Kossygin In ihm verpflichten sich beide Länder, den internationalen Frieden aufrechtzuerhalten und den Entspannungsprozess zu fördern, damit sich die Lage in Europa normalisiert. Dabei wollen sie sich von der Charta der Vereinten Nationen leiten lassen und ihre Konflikte friedlich lösen. In diesem Sinne verpflichten sich die beiden Staaten, die bestehenden Grenzen der europäischen Staaten zu achten und keine Gebietsansprüche gegen irgendjemanden zu erheben. Insbesondere werden die Oder-Neiße-Linie als Westgrenze der Volksrepublik Polen und die Grenze zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland als unverletzlich erklärt. Der Vertrag wurde für die Bundesrepublik von Bundeskanzler Willy Brandt und Außenminister Walter Scheel, für die UdSSR von Ministerpräsident Alexei Kossygin und Außenminister Andrej Gromyko unterzeichnet. Rainer Barzel (O-Ton) kritisiert und befragt den Vertrag. https://de.wikipedia.org/wiki/Moskauer_Vertrag; 00:02:33:17 Ferien - auch für alte Menschen?: Sommerfrische mit Meeresbesuch, Wasserfall, Bergklettern. Fragen nach Ferien im Altenheim. (O-Ton) Männer und Frauen und ihr Leben im Altersheim in Fluren und in Mehrbettzimmern.; 00:03:56:24 Tunnel am Arc de Triomphe und Spielplatz für Kinder: Paris löst seine Verkehrsprobleme -um den Arc de Triomphe gibt es nun einen Umfahrungstunnel. Les Halles/Markthallen in der Innenstadt sind verschwunden. Auf dem Gelände der Markthallen gibt es nun einen Spielplatz für Kinder. Kinder spielen dort.; 00:04:59:01 Zwillingstreffen in Belgien: Zwillingstreffen in Belgien - die ältesten sind über 80 Jahre. Vielen Kinder und auch dicke Zwillinge gibt es es.; 00:05:41:07 Mann geht auf Leiter einen Rekord: Rekord: ein Mann aus der Slowakei geht durch das Land auf der Leiter. Am Ziel wird der neue Rekordler beglückwünscht.; 00:06:13:13 Hertha BSC-1. FC Kaiserslautern 5:3: Hertha BSC- 1. FC Kaiserslautern1. FC Kaiserslautern 5:3 Bundesliga 1970/1971, Olympiastadion (Berlin), 60.000 Zuschauer 0:1 Otto Rehhagel 5. (Foulelfmeter) 1:1 Franz Brungs 26. 1:2 Idriz Hosic 30.(Freistoß) 2:2 Dietmar Schwager 44.(Eigentor, Patzke) 2:3 Fritz Fuchs 45. 3:3 Lorenz Horr 68.(Foulelfmeter) 4:3 Arno Steffenhagen 77. 5:3 Jürgen Weber 82.;
- Shotlist 00:00:28:21 Moscow contracts signed in Moscow: Cologne Airport: Scheel and Brandt on the way to the Moscow contract, at the airport Wahn there is a bomb alarm. Search for the bomb. But then they land in Moscow. Pictures from the Red Square. Willy Brandt lays a wreath at the tomb of the unknown soldier. Signing of contract with Gromyko, Kossygin and Brandt in the Kremlin's Katherine Hall. Eagle sund Brezhnev. Waving goodbye to Gromyko and Kossygin In it, both countries undertake to maintain international peace and to promote the process of détente so that the situation in Europe can normalise. In doing so, they intend to be guided by the United Nations Charter and to resolve their conflicts peacefully. In this spirit, the two States undertake to respect the existing borders of European States and not to make territorial claims against anyone. In particular, the Oder-Neisse Line as the western border of the People's Republic of Poland and the border between the German Democratic Republic and the Federal Republic of Germany are declared inviolable. The treaty was signed for the Federal Republic by Chancellor Willy Brandt and Foreign Minister Walter Scheel, for the USSR by Prime Minister Alexei Kossygin and Foreign Minister Andrei Gromyko. Rainer Barzel (original sound) criticises and questions the treaty. https://de.wikipedia.org/wiki/Moskauer_Vertrag; 00:02:33:17 Holidays - also for old people?: Summer resort with visit to the sea, waterfall, mountain climbing. Questions about holidays in a retirement home. (Quote) Men and women and their life in an old people's home in corridors and in shared rooms; 00:03:56:24 Tunnel at the Arc de Triomphe and playground for children: Paris solves its traffic problems - there is now a bypass tunnel around the Arc de Triomphe. Les Halles/market halls in the city centre have disappeared. There is now a playground for children on the grounds of the market halls. Children play there..; 00:04:59:01 Twin meeting in Belgium: Twin meeting in Belgium - the oldest are over 80 years old. There are many children and also fat twins; 00:05:41:07 Man walks on ladder a record: record: a man from Slovakia walks through the country on the ladder. At the finish the new record holder is congratulated; 00:06:13:13 Hertha BSC-1. FC Kaiserslautern 5:3: Hertha BSC- 1st FC Kaiserslautern1. FC Kaiserslautern 5:3 Bundesliga 1970/1971, Olympic Stadium (Berlin), 60,000 spectators 0:1Otto Rehhagel5. 1:1Franz Brungs26. 1:2Idriz Hosic30. 2:2Dietmar Schwager44. 2:3Fritz Fuchs45. 3:3Lorenz Horr68. 4:3Arno Steffenhagen77. 5:3Jürgen Weber82..;
EN (US)