Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1963/27
Blick in die Welt 1963/27 // Blick in die Welt 1963/27
Blick in die Welt 1963/27 // Blick in die Welt 1963/27
Clip ID: BIDW20594
- German Summary00:00:24:02 Papst Paul 6. ist der neue Papst 00:01:01:03 Kosmonauten werden bejubelt in Moskau 00:01:41:14 Filmfestspiele in Berlin - Empfang -O-Ton Filmförderung 00:02:52:22 Filmband- Preisverleihung in deutscher Oper 00:04:08:05 Kennedy auf Staatsbesuch reist durch Westdeutschland 00:08:28:17 Kennedy erklärt in Berlin: Ich bin ein Berliner!
- English Summary00:00:24:02 Pope Paul 6 is the new pope 00:01:01:03 Cosmonauts are cheered in Moscow 00:01:41:14 Berlin Film Festival - Reception -O-Tone Film Funding 00:02:52:22 Filmband Award Ceremony in German Opera House 00:04:08:05 Kennedy on state visit travels through West Germany 00:08:28:17 Kennedy declares in Berlin: I am a Berliner!
- Release Date1963-07-01
- Format of original35mm
- Shoot Year1963
- ColorNo
- PersonalitiesPaul VI., - Papst 1963-1978, Bykowski, Valerij - sowj. Kosmonaut; Chruschtschow, Nikita S. - sowj. Politiker; Ministerpräsident 1958-64; Tereschkowa, Valentina - sowj. Kosmonautin, Constantine, Eddie - US-Schauspieler und Chansonnier; Dichtel, Helmut - dt. Filmwirtschaftsfunktionär; Eyck, Peter van - US-dt. Schauspieler, Bergner, Elisabeth - österr. Schauspielerin; Buchholz, Horst - dt. Schauspieler; Dichtel, Helmut - dt. Filmwirtschaftsfunktionär; Leipnitz, Harald - dt. Schauspieler, Adenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU; Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm) - dt. Politiker; Bundeskanzler 1969-74; SPD; Bundy, - Johnsons pers. Berater; Burauen, Theo - dt. Politiker; SPD; Oberbürgermeister der Stadt Köln 1956-1973; Erhard, Ludwig - dt. Politiker; Wirtschaftsminister 1949-63; Bundeskanzler 1963-66; CDU; Hassel, Kai-Uwe von - dt. Politiker; Ministerpräsident Schleswig-Holstein; Verteidigungsminister; CDU; Kennedy, John F. - US-Politiker; 35. Präsident der USA 1961-63; Lübke, Heinrich - dt. Politiker; Bundespräsident 1959-69; CDU; Lübke, Wilhelmine - Ehefrau von Heinrich Lübke; Rusk, Dean - US-Politiker u. Rechswissenschaftler; Schröder, Gerhard - dt. CDU-Politiker; Innen- u. Außenminister, Adenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU; Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm) - dt. Politiker; Bundeskanzler 1969-74; SPD; Kennedy, John F. - US-Politiker; 35. Präsident der USA 1961-63
- Country of Production (German) // Country of Production Italien, Russland, Bundesrepublik Deutschland (BRD) // Italy, Russia, Germany (West)
- CelebritiesPaul VI, - Pope 1963-1978, Bykovsky, Valery - Soviet cosmonaut; Khrushchev, Nikita S. - Soviet politician; Prime Minister 1958-64; Tereshkova, Valentina - Soviet cosmonaut, Constantine, Eddie - US actor and chansonnier; Dichtel, Helmut - German film industry official; Eyck, Peter van - US German actor, Bergner, Elisabeth - Austrian actress; Buchholz, Horst - German actor; Dichtel, Helmut - German film industry official; Leipnitz, Harald - German actor, Adenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU; Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm) - German politician; Federal Chancellor 1969-74; SPD; Bundy, - Johnson's pers. Advisor; Burauen, Theo - German politician; SPD; Lord Mayor of Cologne 1956-1973; Erhard, Ludwig - German politician; Minister of Economics 1949-63; Federal Chancellor 1963-66; CDU; Hassel, Kai-Uwe von - German politician; Minister President Schleswig-Holstein; Minister of Defence; CDU; Kennedy, John F. - US politician; 35th President of the USA 1961-63; Lübke, Heinrich - German politician; Federal President 1959-69; CDU; Lübke, Wilhelmine - wife of Heinrich Lübke; Rusk, Dean - US politician and law scholar; Schröder, Gerhard - German CDU politician; Minister of the Interior and Foreign Minister, Adenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU; Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm) - German politician; Federal Chancellor 1969-74; SPD; Kennedy, John F. - US politician; 35th President of the USA 1961-63
- Region / City (German) // Region / City Rom, Moskau, Berlin, Bonn, Köln, Frankfurt, Wiesbaden, Berlin // Rome, Moscow, Berlin, Berlin, Bonn, Cologne, Frankfurt, Wiesbaden, Berlin, Berlin
- German Tags // Tags Wahlen, Weihe Politik, Kultur Kirche, Raumfahrt Technik und Wissenschaft, Politik, Filmschaffen Interview, Rede, Statement, Politik, Kultur, Filmschaffen , Preis-Auszeichnung Politik, Kultur, Interview, Rede, Statement, Politik, Kultur, Staatsbesuche, BRD betreffend, Kalter Krieg, Berliner Mauer, Deutsche Teilung Interview, Rede, Statement, Politik, Kultur // Elections, Consecration Politics, Culture Church, Space Technology and science, politics, Filmmaking Interview, speech, statement, politics, culture, Film making, Price marking Politics, Culture, Interview, speech, statement, politics, culture, State visits, concerning Germany, Cold War, Berlin Wall, German division Interview, speech, statement, politics, culture
- Shotlist (German) 00:00:24:02 Papst Paul 6. ist der neue Papst: Jubel auf dem Petersplatz. Weißer Rauch kommt aus dem Schornstein. Papst Paul 6. ist der neue Papst. Sein erster Segen im O-Ton. Die Menschen jubeln.; 00:01:01:03 Kosmonauten werden bejubelt in Moskau: Große Düsenmaschine mit den Kosmonauten, die durch das Weltall geflogen sind. 10 000 jubeln ihnen auf dem roten Platz zu. Walentina Tereschkowa und Waleri Fjodorowitsch Bykowsk mit Chruschtschow im Arm. Wostok 5 startet am 14. Juni 1963, allerdings konnte das Raumschiff nicht in die vorgesehene Umlaufbahn gebracht werden, sondern umkreiste die Erde in geringerer Höhe. Dadurch war es nicht möglich, die Mission auf die geplanten acht Tage Dauer zu bringen. Zwei Tage später startete Wostok 6 mit Walentina Tereschkowa. Die beiden Raumschiffe näherten sich bis auf fünf Kilometer. Nach knapp fünf Tagen landete Bykowski in der Steppe von Kasachstan. Er hält damit auch heute noch den Rekord für den längsten Alleinflug im Weltraum.; 00:01:41:14 Filmfestspiele in Berlin - Empfang -O-Ton Filmförderung: Filmfestspiele in Berlin: Brandt mit Prominente vor dem Empfang. Vorsitzender des Zentralverbandes der Filmtheaterbesitzer. Helmut Dichtel zum neuen Filmförderungsgesetzt (O-Ton) Die Vergnügungssteuer auf Filme soll abgeschafft werden. Der Wettbewerb mit dem Fernsehen soll mit einer Minimierung der Sendung von Filmen verringert werden.; 00:02:52:22 Filmband- Preisverleihung in deutscher Oper: Deutscher Filmpreis gehen in der deutschen Oper Harald Leipnitz bekommt für Darstellung in "Die endlose Nacht" (Ausschnitt). Das Filmband in Gold bekommt Michael Hinz als Nachwuchs-Schauspieler für Darstellung im Film "Das Feuerschiff" Elisabeth Bergner als Hautdarstellerin in die "Die Glücklichen Jahre der Torwalds". Hans Rolf Strobel und Heinrich Tichawsky bekomen Filmband in Gold als "beste Nachwuchsregisseure" für den Film Notabene Mezzegiorno. O-Ton von Dichtel zum Vergleich deutsche und ausländische Filme.; 00:04:08:05 Kennedy auf Staatsbesuch reist durch Westdeutschland: Der Präsdent der Vereinigten Staat Kennedy kommt für 4 Tage nach Deutschland. Er landet in Bonn und wird von Adenauer mit Rede begrüßt (O-Ton). Das Kabinett steht hinter den beiden. Kennedys Grußwort(O-Ton - deutsch). Adenauer weißt auf die Freundschaft hin. Kennedy fährt mit Adenauer nach Köln, es gibt eine Fahrt mit dem Jubel der Kölner. Beide fahren zur Messe in den Dom. Oberbürgermeister Burauen verabschiedet den Präsidenten vor der Weiterfahrt nach Bonn. In der Villa Hammerschmidt erwartet Präsident Lübke den Präsidenten: Dabei Junis Schreiber. Der deutsche Entwicklungsdienst wird hier gegründet. Dann geht es weiter nach Mainz. Vor dem Römer gibt es Jubel. Auch hier spricht Kennedy (O-Ton) Dankeschön. Er spricht in der Paulskirche über die deutsch-amerikanische Freundschaft. In Wiesbaden übernachtet der Präsident.; 00:08:28:17 Kennedy erklärt in Berlin: Ich bin ein Berliner!: Die letzte Station des Deutschland-Besuches von Kennedy ist Berlin. Bilder der Mauer mit neuen Grenzanlagen. Die Berliner jubeln ihm zu. Fahrt über den Kurfürstendamm und die Straße des 17.Juni mit Brandt. Das Brandenburger Tor ist mit roten Fahnen verhängt. Kennedy, Brandt, Adenauer mit US-Kommandant auf der Aussichtsplattform. Vorbei am SU-Ehrenmal geht die Fahrt zum Checkpoint-Charlie. Transparent mit Welcome John F. Kennedy. Blick über die Mauer. Vor dem Schöneberger Rathaus warten mehr als 400 000 Menschen: Die Rede mit den berühmten Worten - Brandt hält Rede. O-Ton.Kennedy trägt sich in das goldene Buch ein unter dem Läuten der Freiheitsglocke. O-Ton.; O-Ton: Kennedy: Freedom has many difficulties. 2000 years ago the proudes post was Civis Romanus sum. Today in the world of freedom the proudest post is Ich bin ein Berliner. Brandt: Ich möchte das Sie spüren, hier in diesem Berlin schlägt das Herz des deutschen Volkes auch für sie.
- Shotlist 00:00:24:02 Pope Paul 6. is the new pope: cheers in St. Peter's Square White smoke comes out of the chimney. Pope Paul 6 is the new pope. His first blessing in a quote. The people cheer; 00:01:01:03 Cosmonauts are cheered in Moscow: Large jet plane with the cosmonauts who flew through space. 10 000 cheer them on the Red Square. Valentina Tereshkova and Valeri Fyodorovich Bykovsk with Khrushchev in their arms. Vostok 5 was launched on June 14, 1963, but the spacecraft could not be brought into the intended orbit, but orbited the earth at a lower altitude. Therefore it was not possible to bring the mission to the planned eight days duration. Two days later Vostok 6 took off with Valentina Tereshkova. The two spaceships approached within five kilometres of each other. After almost five days Bykovsky landed in the steppes of Kazakhstan. He still holds the record for the longest solo flight in space; 00:01:41:14 Film Festival in Berlin - Reception -O-Tone Film Funding: Film Festival in Berlin: Brandt with celebrities before the reception. Chairman of the Central Association of Film Theatre Owners. Helmut Dichtel on the new film promotion law (original sound) The amusement tax on films is to be abolished. Competition with television is to be reduced by minimizing the broadcasting of films; 00:02:52:22 Filmband Award Ceremony in German Opera: German Film Award go to the German Opera Harald Leipnitz receives for performance in "The Endless Night" (excerpt). The Filmband in Gold goes to Michael Hinz as a young actor for his performance in "The lightship". Elisabeth Bergner as the main actress in "The happy years of the Torwalds". Hans Rolf Strobel and Heinrich Tichawsky receive Filmband in Gold as "best young directors" for the film Notabene Mezzegiorno. Original sound by Dichtel for comparison of German and foreign films; 00:04:08:05 Kennedy on state visit travels through West Germany: The President of the United State Kennedy comes to Germany for 4 days. He lands in Bonn and is welcomed by Adenauer with a speech (quote). The cabinet stands behind the two. Kennedy's greeting (Original sound - German). Adenauer points out the friendship. Kennedy goes to Cologne with Adenauer, there is a ride with the cheers of the people of Cologne. Both go to the cathedral for mass. Lord Mayor Burauen bids farewell to the President before continuing on to Bonn. In the Villa Hammerschmidt, President Lübke awaits the President: With him is June's scribe. The German Development Service is founded here. Then the journey continues to Mainz. There is rejoicing in front of the Römer. Kennedy also speaks here (O-Tone) Thank you. He speaks in the Paulskirche about the German-American friendship. In Wiesbaden, the President is staying overnight; 00:08:28:17 Kennedy declares in Berlin: I am a Berliner!: The last stop of Kennedy's visit to Germany is Berlin. Pictures of the Wall with new border installations. The Berliners cheer him on. Drive over the Kurfürstendamm and the Straße des 17.Juni with Brandt. The Brandenburg Gate is covered with red flags. Kennedy, Brandt, Adenauer with US commander on the observation deck. Past the SU Memorial the trip goes to Checkpoint-Charlie. Banners with Welcome John F. Kennedy. View over the wall. More than 400 000 people are waiting in front of the Schöneberg city hall: The speech with the famous words - Brandt gives speech. Kennedy signs the golden book under the ringing of the Liberty Bell. Original sound; Original sound: Kennedy: Freedom has many difficulties. 2000 years ago the proudes post was Civis Romanus sum. Today in the world of freedom the proudest post is Ich bin ein Berliner. Brandt: I want you to feel that, here in this Berlin, the heart of the German people beats for you too.
EN (US)