Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1968/38
Blick in die Welt 1968/38 // Blick in die Welt 1968/38
Blick in die Welt 1968/38 // Blick in die Welt 1968/38
Clip ID: BIDW20533
- German Summary00:00:21:04 Erdbeben in Chorasan (Iran) 00:01:16:02 Dubcek verhandelt im Kreml 00:02:36:07 Abschluss des Deutschen Katholikentags in Essen 00:03:34:14 Weimar - Blick nach Drüben 00:04:51:12 Vom Telefon zum Laserstrahl-Sender 00:06:40:13 Mode von Yves Saint Laurent und Nina Ricci 00:07:45:19 Sportfest in Duisburg Wedau
- English Summary00:00:21:04 Earthquake in Khorasan (Iran) 00:01:16:02 Dubcek negotiates in the Kremlin 00:02:36:07 Closing of the German Catholic Day in Essen 00:03:34:14 Weimar - View to the other side 00:04:51:12 From telephone to laser beam transmitter 00:06:40:13 Fashion by Yves Saint Laurent and Nina Ricci 00:07:45:19 Sports festival in Duisburg Wedau
- Release Date1968-09-16
- Format of original35mm
- Shoot Year1968
- ColorNo
- PersonalitiesDiba-Pahlavi, Farah - iran. Kaiserin; Pahlavi, Mohammad Reza (Mohammad Reza Pahlavi) - Schah des Iran 1941-79, Breschnew, Leonid I. - sowj. Politiker; Staatspräsident; Parteichef; Cernik, - Politiker; Chruschtschow, Nikita S. - sowj. Politiker; Ministerpräsident 1958-64; Dubcek, Alexander - tschech. Politiker, Parteichef KP; Gromyko, Andrei A. - sowj. Politiker; Außenminister 1957-85; Svoboda, Ludvík - tschech. Staatspräsident 1968 - 1975, Döpfner, Julius Kardinal - dt. Bischof; Gerstenmaier, Eugen - dt. Politiker; Bundestagspräsident 1954-1969; CDU; Hengsbach, Franz - kath. Bischof v. Essen, Kardinal; Schröder, Gerhard - dt. CDU-Politiker; Innen- u. Außenminister, Schiller, Friederich Johann Christoph - Dichter, Dramatiker, Philosoph; Goethe, Johann Wolfgang von - Dichter, Dramatiker, Jurist, Laurent, Yves St. - ; Ricci, Nina -, Birlenbach, Heinfried - dt. Leichtathlet; Kugelstoßer; Gusenbauer, Ilona - österr. Hochspringerin; Kone, Gauso - Sprinter; Schelter, Hartmut - DDR-Sprinter; Schiprovski, Klaus -
- Country of Production (German) // Country of Production Iran, Tschechoslowakei, Russland, Bundesrepublik Deutschland (BRD), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Frankreich // Iran, Czechoslovakia, Russia, Germany (West), Germany (East), France
- CelebritiesDiba-Pahlavi, Farah - Iran. Empress; Pahlavi, Mohammad Reza (Mohammad Reza Pahlavi) - Shah of Iran 1941-79, Brezhnev, Leonid I. - Soviet politician; President of the Republic; Party leader; Cernik, - politician; Khrushchev, Nikita S. - Soviet politician; Prime Minister 1958-64; Dubcek, Alexander - Czech politician, Party leader KP; Gromyko, Andrei A. - Soviet politician; Minister of Foreign Affairs 1957-85; Svoboda, Ludvík - Czech President 1968 - 1975, Döpfner, Julius Cardinal - German Bishop; Gerstenmaier, Eugen - German politician; President of the Bundestag 1954-1969; CDU; Hengsbach, Franz - Catholic Bishop v. Essen, Cardinal; Schröder, Gerhard - German CDU politician; Minister of the Interior and Foreign Minister, Schiller, Friederich Johann Christoph - poet, playwright, philosopher; Goethe, Johann Wolfgang von - poet, playwright, lawyer, Laurent, Yves St. - ; Ricci, Nina -, Birlenbach, Heinfried - German track and field athlete; shot putter; Gusenbauer, Ilona - Austrian high jumper; Kone, Gauso - sprinter; Schelter, Hartmut - GDR sprinter; Schiprovski, Klaus -
- Region / City (German) // Region / City Birdschand, Prag, Essen, Weimar, Darmstadt, Paris, Duisburg // Birjand, Prague, Food, Weimar, Darmstadt, Paris, Duisburg
- German Tags // Tags Katastrophen , Erdbeben/Erdrutsch/Lawine Leben, Alltag, Verhandlungen Politik Regierung, Religion Politik, Leben, Alltag Kirche, Denkmäler, Gedenkstätten, Städtebilder, Garten/Park/Botanik, Blick nach Drüben/DDR-Reihe Kultur, Technik und Wissenschaft, Mode Leben, Alltag, Wirtschaft, Wettbewerbe , Feier Leben, Alltag // Disasters , Earthquake/ landslide/avalanche Life, everyday life, Negotiations Policy Government, Religion Politics, life, everyday life Church, Monuments, memorials, townscapes, garden/park/botany, view to Drüben/GDR series Culture, Technology and science, Fashion Life, everyday life, economy, competitions, celebration life, everyday life
- Shotlist (German) 00:00:21:04 Erdbeben in Chorasan (Iran): Trümmer und zerschlagene Häuser: Ein Erdbeben der Stärke 7,3 fordert im Iran über 12.100 Menschenleben. Menschen graben nach Verschütteten. Uniformierter daneben hält sich mit Tuch die Nase zu. Eine Frau steht weinend daneben. Männern mit Schaufeln graben in Erde. Frau wirft Steine zur Seite. Männer reisen verzweifelt die Arme hoch. Frau schlägt sich auf die Brust. Zelte für die Obdachlosen. Mann schleppt Eimer. Menschen sitze auf dem Sand, streicheln Katze. Austeilung von Hilfsgüter durch die Armee. Verletzte Kinder werden verbunden. Der Schah Reza Pahlavi und seine Frau kommt in das Gebiet. Er steht unter den Überlebenden. Das Beben erschüttert Birjand (Birdschand) im Nordosten des Iran, die Stadt hatte eine Bevölkerung von 46.943. Die Bevölkerung der Region Süd-Chorasan lag bei 196.615. Unter dem Schah wird Birdschand Teil der Provinz Chorasan. https://de.wikipedia.org/wiki/Birdschand; 00:01:16:02 Dubcek verhandelt im Kreml: Kreml außen und Innen:Die Politiker im Kreml verhandeln mit Politiker aus der CSSR in Moskau. Oldřich Černík, Dubcek, Ludvík Svoboda sitzt gegenüber Breschnew, Gromyko und Chruschtschow u.a.. Zwei Tage nach Beginn der Intervention, wird Präsident Ludvík Svoboda zu Verhandlungen nach Moskau gerufen. Er erreicht, daß die in Haft gehaltenen Regierungsmitglieder um Dubček teilnehmen dürfen. In der Tschechoslowakei wird an den Denkmälern von Prag der Toten gedacht, mit Plakaten, Blumen und Kreuze auf der Straße. Bilder von Dubcek und Svoboda an Gebäude. Die Menschen diskutieren auf der Straße (Emil Zatopek groß). Polizei bewacht Gebäude. Es gibt eine Schweigeminute für die Toten: alles steht still. Das Moskauer Protokoll, das drei Tage später verabschiedet wird, enthält eine Aufhebung fast aller Reformprojekte. Mit der faktischen Kapitulation im Gepäck kehrte Dubček, noch in seinen Ämtern, nach Prag zurück. Die Politiker werden zurück aus Moskau begeistert gefeiert. Nach wenigen Wochen weiß die Bevölkerung der ČSSR, dass der „Prager Frühling“ hier schon sein Ende hat. Die russischen Panzer stehen in den Straßen von Prag, während aufgeräumt wird. *** https://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Frühling#Das_Ende_des_Prager_Fr.C3.BChlings; 00:02:36:07 Abschluss des Deutschen Katholikentags in Essen: Glocke läuten in Essen an der Grugahalle. Hier findet die Abschlussveranstaltung des deutschen Katholikentages mit 80 000 Menschen an der Grugahalle statt: zu dem Lied "Großer Gott wir loben Dich" Blicke auf die Teilnehmer: Franz Kardinal Hengsbach, der Bischoff von Essen. Eugen Gerstenmaier, Gerhard Schröder. Julius Kardinal Döpfner verliest während der Schlusskundgebung vor den 80.000 Teilnehmern eine Grußbotschaft von Paul VI.(kein o-Ton) In der Grußbotschaft verteidigte der Papst die Enzyklika „Humanae Vitae“(Anti-Baby-Pille zur Empfängnisverhütung). (Schwester im Habit groß als ZS, junge Frau groß) Sie sei von der überwiegenden Mehrheit der Kirche mit Zustimmung und Gehorsam aufgenommen worden. Glocken läuten. https://de.wikipedia.org/wiki/82._Deutscher_Katholikentag; 00:03:34:14 Weimar - Blick nach Drüben: Blick von oben mit Schwenk auf den Marktplatz von Weimar mit vielen Reise-Bussen, ein Bus fährt um die Kurve vor dem Blauen Elefanten-Gasthof. Marktplatz mit Brunnen, Lukas Cranach-Haus. Kirche mit Gasse davor. Goethehaus Innenhof. Brunnen mit spielenden Kindern. Park an der Ilm mit dem Goethe-Gartenhaus. Goethehaus mit Garten davor nahe. Goethe-Stadthaus am Frauenplan von hinten. Nationaltheater Weimar mit den Schiller-Goethe-Denkmal davor.; 00:04:51:12 Vom Telefon zum Laserstrahl-Sender: Telefon klingelt mit altmodische Glocke. Ein Bediensteter nimmt den Hörer ab und spricht in ein Rohr. Mann klopft auf hohle Tonne. Der optische Telegraf übermittelt Nachtrichten (Grafiken dazu)gefolgt von dem Morsetelegraf, der von Hand genutzt wird. Zu sehen sind ein Fernschreiber, aus dem ein Lochstreifen fällt, dazu frühe Telefongeräte in Ausstellung. Frühe einfache Radioapparate. Finger dreht Wählscheibe in einem Münzfernsprecher. Das Fräulein vom Amt kommt nur noch selten zum Einsatz. Im Fernmeldetechnischen Zentralamt, einem Institut in Darmstadt arbeitet man an Übertragung per Laserstrahls. Mann stellt das Geräte ein und stellt das Tonband für die Übermittlung einer Musiksendung per optischem Richtfunk an. Richtpunkt ist ein hohes Gebäude in der Ferne mit Lichtfleck. Er beobachtet, was passiert, wenn er die Übertragung mit der Hand unterbricht. https://de.wikipedia.org/wiki/Fernmeldetechnisches_Zentralamt; 00:06:40:13 Mode von Yves Saint Laurent und Nina Ricci: Modeschau mit Modellen von Yves Saint Laurent und Nina Ricci. Mäntel in Leder und mit Pelzbesatz, Schwarz, Weiß grau herrscht vor. Karierter Matel mit Kapuze. Abendkleider mit verziertem Gürtel, ein Kostüme mit Pelerine. Zur Abendmode gehört ein kurze Kleider mit Blumen-Applikationen. Ein minikurzes Jacken-Kostüm mit grafischem Muster.; 00:07:45:19 Sportfest in Duisburg Wedau: Sportfest in Duisburg Wedau. Beim 100 Meter Lauf gewinnt Gaoussou Koné von der Elfenbeimküste in 10.3 s. Er schüttelt die Hand von Hartmut Schelter aus Ostdeutschland. Uwe Baier sichert sich den Sieg mit dem letzten Hammerwurf 69,82 den Sieg. Die Österreicherin Ilona Gusenbauer siegt mit 1,72 im Hochsprung. Im Kugelstoßen erreicht der Deutsche Heinfried Birlenbach 18.94 m. Im Hochsprung siegt Claus Schiprowski mit 5,10 Meter. 80 Meter Hürden der Damen: Patricia Pryce (GB siehg vor Heidi Schüller (D) in 10,9 s gewinnt.;
- Shotlist 00:00:21:04 Earthquake in Khorasan (Iran): Debris and broken houses: An earthquake measuring 7.3 on the Richter scale claims over 12,100 lives in Iran. People are digging for buried victims. A man in uniform holds his nose with a cloth. A woman stands beside him crying. Men with shovels are digging in the earth. A woman throws stones to the side. Men desperately travel up their arms. Woman hits herself on the chest. Tents for the homeless. Man hauling buckets. People sit on the sand, petting cat. Distribution of relief supplies by the army. Injured children are bandaged. The Shah Reza Pahlavi and his wife come into the area. He is among the survivors. The quake shakes Birjand (Birjand) in the northeast of Iran, the city had a population of 46,943. The population of the region South Khorasan was 196,615. Under the Shah Birjand becomes part of the province Khorasan. https://de.wikipedia.org/wiki/Birdschand; 00:01:16:02 Dubcek negotiating in the Kremlin: Kremlin outside and inside: Politicians in the Kremlin negotiating with politicians from the CSSR in Moscow Oldřich Černík, Dubcek, Ludvík Svoboda sits opposite Brezhnev, Gromyko and Khrushchev among others. Two days after the beginning of the intervention, President Ludvík Svoboda is called to Moscow for negotiations. He achieves that the detained members of the government are allowed to participate at Dubček. In Czechoslovakia, the monuments of Prague of the Dead are commemorated with posters, flowers and crosses in the streets. Pictures of Dubcek and Svoboda on buildings. People discuss in the street (Emil Zatopek tall). Police guarding buildings. There is a minute of silence for the dead: everything stands still. The Moscow Protocol, which is adopted three days later, contains a cancellation of almost all reform projects. With the de facto surrender in his luggage, Dubček, still in his offices, returned to Prague. The politicians are enthusiastically celebrated back from Moscow. After a few weeks the population of ČSSR knows that the "Prague Spring" has already come to an end here. The Russian tanks are standing in the streets of Prague, while they are cleaning up. *** https://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Frühling#Das_Ende_des_Prager_Fr.C3.BChlings; 00:02:36:07 Closing of the German Catholic Day in Essen: Bell ringing in Essen at the Grugahalle. Here the closing event of the German Catholic Day with 80,000 people at the Grugahalle takes place: to the song "Großer Gott wir loben Dich" (Great God we praise you) looks at the participants: Franz Cardinal Hengsbach, the bishop of Essen. Eugen Gerstenmaier, Gerhard Schröder. Julius Cardinal Döpfner reads out a greeting message from Paul VI (no quotes) in front of the 80,000 participants during the final rally. In the message, the Pope defended the encyclical "Humanae Vitae" (contraceptive pill). (Sister in Habit large as ZS, young woman large) She had been received with approval and obedience by the vast majority of the Church. Bells are ringing. https://de.wikipedia.org/wiki/82._Deutscher_Katholikentag; 00:03:34:14 Weimar - View to the other side: View from above with a pan to the market place of Weimar with many coaches, a bus goes around the bend in front of the Blue Elephant Inn. Market place with fountain, Lukas Cranach House. Church with alley in front. Goethe House inner courtyard. Fountain with playing children. Park at the Ilm with the Goethe-Gartenhaus. Goethehaus with garden in front of it. Goethe townhouse at Frauenplan from behind. National Theater Weimar with the Schiller-Goethe-Monument in front of it; 00:04:51:12 From telephone to laser beam transmitter: telephone rings with old-fashioned bell A servant picks up the receiver and speaks into a pipe. Man knocks on hollow barrel. The optical telegraph transmits messages (graphics for it)followed by the Morse telegraph, which is used by hand. A telex from which a punched tape falls can be seen, as well as early telephone sets in an exhibition. Early simple radio sets. Finger turns the dial of a pay phone. The Fräulein vom Amt is rarely used anymore. The Central Telecommunications Office, an institute in Darmstadt, is working on transmission by laser beam. The equipment is set up and the tape recorder for the transmission of a music programme by optical radio relay is turned on. The point of reference is a high building in the distance with a light spot. He watches what happens when he interrupts the transmission with his hand. https://de.wikipedia.org/wiki/Fernmeldetechnisches_Zentralamt; 00:06:40:13 Fashion by Yves Saint Laurent and Nina Ricci: Fashion show with models by Yves Saint Laurent and Nina Ricci. Coats in leather and with fur trimming, black, white and grey predominate. Checked matel with hood. Evening dresses with decorated belt, one costume with tippet. To the evening fashion belongs a short dress with flower applications. A mini short jacket-costume with graphic pattern.; 00:07:45:19 Sports festival in Duisburg Wedau: Sports festival in Duisburg Wedau. Gaoussou Koné from the Ivory Coast wins the 100 meter race in 10.3 seconds. He shakes the hand of Hartmut Schelter from East Germany. Uwe Baier secures the victory with the last hammer throw 69.82. The Austrian Ilona Gusenbauer wins the high jump with 1.72. Heinfried Birlenbach from Germany reaches 18.94 m in the shot put. Claus Schiprowski wins the high jump with 5.10 meters. 80 meter hurdles for the ladies: Patricia Pryce (GB) wins, followed by Heidi Schüller (D) in 10.9 seconds;
EN (US)