Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1968/40
Blick in die Welt 1968/40 // Blick in die Welt 1968/40
Blick in die Welt 1968/40 // Blick in die Welt 1968/40
Clip ID: BIDW20489
- German Summary00:00:12:22 Mainzer wegen Gutenberg zu Gast in den USA 00:01:42:08 Buchmesse in Frankfurt - Friedenspreis mit Gegendemo 00:05:10:15 Abstand beim Autofahren wahren 00:06:10:09 Camenbert aus dem Allgäu - Werbung 00:07:02:05 Oktoberfest in München mit Kuhkampf
- English Summary00:00:12:22 Mainzer visits the USA for Gutenberg 00:01:42:08 Book Fair in Frankfurt - Peace Prize with counter-demonstration 00:05:10:15 Maintaining distance while driving 00:06:10:09 Camenbert from the Allgäu - Advertising 00:07:02:05 Oktoberfest in Munich with cow fight
- Release Date1968-09-30
- Format of original35mm
- Shoot Year1968
- ColorNo
- PersonalitiesJohnson, Lyndon B. - US-Politiker; 36. Präsident 1963-69, Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm) - dt. Politiker; Bundeskanzler 1969-74; SPD; Lübke, Heinrich - dt. Politiker; Bundespräsident 1959-69; CDU; Senghor, Leopold Sedore - Staatspräsident Senegal; Bondy, François - Essayist, Literaturkritiker und Journalist, Vogel, Hans-Jochen - dt. Politiker; Oberbürgermeister München 1960-72; SPD
- Country of Production (German) // Country of Production USA, Bundesrepublik Deutschland (BRD) // United States of America (USA), Germany (West)
- CelebritiesJohnson, Lyndon B. - US politician; 36th president 1963-69, Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm) - German politician; Federal Chancellor 1969-74; SPD; Lübke, Heinrich - German politician; Federal President 1959-69; CDU; Senghor, Leopold Sedore - President of Senegal; Bondy, François - essayist, literary critic and journalist, Vogel, Hans-Jochen - German politician; Lord Mayor of Munich 1960-72; SPD
- Region / City (German) // Region / City New York City, Washington, Frankfurt, Main, Kempten, München // New York City, Washington, Frankfurt, Main, Kempten, Munich
- German Tags // Tags Paraden Politik, Leben, Alltag, Literatur, Preis-Auszeichnung Kultur, Wirtschaft Messe, Verkehr Leben, Alltag, Lebensmittel , Werbung Leben, Alltag, Wirtschaft, Brauchtum Leben, Alltag // Parades politics, life, everyday life, Literature, Prize-winning culture, Economy Fair, Traffic Life, everyday life, food, advertising life, everyday life, economy, Customs Life, everyday life
- Shotlist (German) 00:00:12:22 Mainzer wegen Gutenberg zu Gast in den USA: Der Mainzer Bürgermeister Jockel Fuchs begleitet Bürger aus Mainz, die in die USA fliegen. Er macht einen Uhrenvergleich vor dem Schalter der Lufthansa. Fuchs begrüßt Mainzer in der Wartezone. Alle steigen ins Flugzeug, Start der Maschine von außen, Essensverteilung innen. Die erste Station der Mainzer ist die Steuben-Parade in New York. Militär, Trachten und Musikgruppen aus Mainz gehen dieses Mal mit. Die Parade steht unter dem Thema Gutenberg und die Buchdruckkunst. Kapitol in Washington mit den die Mainzern davor. Dann sind bei der Ordensverleihung von Vietnamkämpfer durch Präsident Johnson im Garten des Weißen Hauses. Der Präsident legt Orden an und schüttelt Hand des Soldaten.; 00:01:42:08 Buchmesse in Frankfurt - Friedenspreis mit Gegendemo: Katalog der Buchmesse wird aufgeschlagen: Stände von oben: 3000 Aussteller aus 58 Länder zeigen ihre Bücher. Bilder aus den Ständen mit Publikum Vom Stand der DDR-Staatsverlags (Schild) müssen Bücher auf richterlichen Beschluss entfernt werden: 1. "Expansionspolitik und Neonazis in Westdeutschland" und 2."Vom Ribbentrop-Ministerium ins Amt des Bundeskanzlers (es geht um Kiesingers NS-Vergangenheit). Es gibt Jugendbücher (O-Ton) dazu. Zur Geschichte der Weimarer Republik erklärt der Autor seine Motivation (O-Ton). Hitlers "Mein Kampf" versucht ein Buch (Grafiken im Buch werden gezeigt) in satirischer Form zu bewältigen. Der ehemalige Reichsminister Gottfried Treviranus aus dem Kabinett Brüning spricht zu seinem Buch "Das Ende von Weimar" (O-Ton) Litfass-Säule mit Werbeplakaten dreht sich. Foto des Preisträges Léopold Sédar Senghor. Der Dichter, Staatsmann und Philosoph aus dem Senegal bekommt den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Die Laudation hält Francois Bondy (O-Ton) Applaus von Lübke und Brandt im Publikum. Dr. Friederich Georgi, Vorsteher des Börsenvereins, überreicht den Preis. Vor der Paulskirche gab es Protest von linken Studenten gegen die Politik des ehemaligen Staatpräsidenten aus dem Senegal. Wasserwerfer in Aktion-Sieg heil-Rufe der Studenten. https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Treviranus https://de.wikipedia.org/wiki/François_Bondy https://de.wikipedia.org/wiki/Léopold_Sédar_Senghor; O-Ton: 1. Das Buch Freunde besteht aus 54 Autoren aus 25 verschiedenen Ländern. Es ist der UNICEF gewidmet, der auch der Reinerlös dieses Buch als Kinderhilfswerk zugeht. 2. Ich habe den Kommentar zu den Erlebnissen, die ich gemeinsam mit meinem alten Freunde Brüning (Foto)vor mehr als 35 Jahren erlebt habe, jetzt erst herausgebracht, weil wir nicht glaubten, dass unsere Zeitgenossen unbefangen sein würden, um die nicht verfälschte Wahrheit anzunehmen. Ich hoffe, daß dieser Beitrag dazu dienen wird für künftige Generationen das gleiche Erleben zu verhindern. 3. Ich glaube, wenn ich ein Weißer wäre, hätte ich weniger zu tun. Was wollen Sie - die Weißen haben der Welt viel gegeben. Ich, im Gegenteil, da ich ein Schwarzer bin, habe alles zu geben. Ich ziehe das vor. Was diese zweifache Bindung im Tieferen meint, das haben Sie am Ende eines woi - einer Ode - namens Botschaft geheimnisvoller aus- gedrückt, weshalb ich mit dieser Zeile auf Fran- zösisch und Deutsch schließen will: »Telles sont ma réponse et ma récade bicéphale: gueule du Lion et sourire du Sage«. In Jahns Übersetzung: »Dies meine Antwort und mein doppelköpfiger Botenstab: Rachen des Löwen und Lächeln des Weisen«. 00:05:10:15 Abstand beim Autofahren wahren: Autobahnverkehr in Deutschland: von der Brücke, von hinten, von der Seite und direkt hinter einem Mercedes. Die Wucht des Aufpralls wird mit einem Auto, das aus 40 Meter Höhe auf den Boden fällt gezeigt, der Aufprall in Slomo. Schild 100km/h = 40 m Höhe vor den Trümmern des Autos. Die Gefahr eines Auffahrunfalls auf der Autobahn, bei 100 Km mindestens 50 Meter Abstand, das ist der Abstand zwischen 2 Leitpflöcken (bezeichnet mit Grafikpfeil). Auch in der Stadt sollte der Autofahrer den nötigen Abstand halten: auch mit 40 km kann noch viel passieren= es entspricht einem Sturz aus 6 m Höhe. Demonstration an Auto mit Schild auf Scheibe. Ruhige Fahrt hinter einem Kadett als vorbildliches Verhalten.; 00:06:10:09 Camenbert aus dem Allgäu - Werbung: Kempten (Allgäu): Stadtbilder mit Kirche und Brunnen. Käserei mit Angestellten essen um einen Probiertisch. Die Weinkönigin von Dürkheim isst Champignon Camembert. Produktionsstationen des Camenbert: Milch in Bottich wird versetzt mit Lab zu cremiger Masse. Diese Masse wird in runde Formen gefüllt. Die Käse in Stapelwagen werden gewendet und probiert. Frauen stehen an der Verpackungsstraße. Druck auf die Camenbert mit Mechanik. Probieren mit den Angestellten. http://www.kaeserei-champignon.de; 00:07:02:05 Oktoberfest in München mit Kuhkampf: Kühe und Schafe ziehen zum Münchener Oktoberfest durch die Straßen mit Trachten- und Musikgruppen, wie die Wiesenwirte. Die Zuschauer müssen den Schirm aufspannen. Der Bürgermeister auf der Straße mit Hut. Ein Esel will nicht weiter trotz Hilfe der Polizei. OB Vogel sticht Fass an un trinkt aus Maß. Bierzelt mit Musikern und schunkelnden Gästen um die Tische, Saaldienerin mit vielen Maßen. Karussel dreht sich, Riesenrad dreht, Menschen in Luftschaukel und in der Geisterbahn. Ein unblutiger Stierkampf (mit Kühen aus Südfrankreich) spielt mit Clowns. Sie springen gekonnt über die Tiere, oder lassen sich von ihnen vorführen. Im Publikum trägt man Seppelhut und ist eher zurückhaltend.;
- Shotlist 00:00:12:22 Mainzer in the USA because of Gutenberg: Mayor of Mainz Jockel Fuchs accompanies citizens from Mainz flying to the USA. He compares the clocks in front of the Lufthansa counter. Fuchs welcomes Mainzer in the waiting zone. Everyone gets on the plane, the plane takes off from outside, food is distributed inside. The first stop for the Mainz citizens is the Steuben Parade in New York. Military, traditional costumes and music groups from Mainz are participating this time. The theme of the parade is Gutenberg and the art of printing. Capitol in Washington with the Mainzers in front of it. Then there's President Johnson's award ceremony for Vietnam fighters in the White House garden. The president places the medals and shakes the soldier's hand; 00:01:42:08 Book Fair in Frankfurt - Peace Prize with counter-demo: Book Fair catalogue is opened: stands from above: 3000 exhibitors from 58 countries show their books. Pictures from the stands with the public From the stand of the DDR-Staatsverlag (sign), books must be removed by court order: 1. "Expansion Policy and Neo-Nazis in West Germany" and 2. "From the Ribbentrop Ministry to the Office of the Federal Chancellor (it's about Kiesinger's Nazi past). There are books for young people (original sound). On the history of the Weimar Republic, the author explains his motivation. Hitler's "Mein Kampf" tries to deal with a book (graphics in the book are shown) in satirical form. The former Reich Minister Gottfried Treviranus from the Brüning Cabinet speaks about his book "The End of Weimar" (original sound). Photo of the prize winner Léopold Sédar Senghor. The poet, statesman and philosopher from Senegal receives the Peace Prize of the German Book Trade. The laudation holds Francois Bondy (original sound) applause from Lübke and Brandt in the audience. Dr. Friederich Georgi, head of the Börsenverein, presents the prize. In front of the Paulskirche there was a protest by left-wing students against the politics of the former Senegalese president. Water cannons in action - victory - salvation calls of the students. https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Treviranus https://de.wikipedia.org/wiki/François_Bondy https://de.wikipedia.org/wiki/Léopold_Sédar_Senghor; Original sound: 1. The book Freunde consists of 54 authors from 25 different countries. It is dedicated to UNICEF, which also receives the net proceeds of this book as a children's charity. 2) I have only just published the commentary on the experiences I had with my old friend Brüning (photo) more than 35 years ago, because we did not believe that our contemporaries would be unbiased to accept the truth which was not falsified. I hope that this contribution will serve to prevent future generations from having the same experience. Three. I think if I was white, I'd have less to do. What do you want - white people have given a lot to the world. I, on the contrary, since I'm a black man, have everything to give. I prefer that. What this twofold bond in the deeper sense means, you have expressed more mysteriously at the end of a woi - an ode - called Botschaft, which is why I want to conclude with this line in French and German: "Telles sont ma réponse et ma récade bicéphale: gueule du Lion et sourire du Sage". In Jahn's translation: "This is my answer and my double-headed messenger staff: the lion's throat and the smile of the wise man". 00:05:10:15 Maintain distance while driving: Motorway traffic in Germany: from the bridge, from behind, from the side and directly behind a Mercedes. The force of the impact is shown with a car falling to the ground from a height of 40 metres, the impact in Slomo. Sign 100km/h = 40 m height in front of the car's debris. The risk of a rear-end collision on the motorway, at 100 km at least 50 metres distance, which is the distance between 2 guide posts (marked with graphic arrow). Also in the city, the driver should keep the necessary distance: even at 40 km a lot can still happen= it corresponds to a fall from 6 m height. Demonstration on car with sign on window pane. Quiet driving behind a cadet as exemplary behaviour; 00:06:10:09 Camenbert (Allgäu) - Advertising: Kempten (Allgäu): City pictures with church and fountain. Cheese dairy with employees eating around a tasting table. The wine queen of Dürkheim eats mushroom camembert. Production stations of the Camenbert: Milk in vats is mixed with rennet to a creamy mass. This mass is filled into round forms. The cheeses in stacking trolleys are turned over and tasted. Women stand at the packaging line. Printing on the Camenbert with mechanics. Tasting with the employees. http://www.kaeserei-champignon.de; 00:07:02:05 Oktoberfest in Munich with cow fight: Cows and sheep parade through the streets to the Munich Oktoberfest with traditional costumes and music groups, like the Wiesenwirte. The spectators have to put up their umbrellas. The mayor in the street with hat. A donkey doesn't want to go on despite help from the police. Mayor Vogel sticks barrel on and drinks from moderation. Beer tent with musicians and swaying guests around the tables, usherwoman with many measures. Carousel turns, Ferris wheel turns, people in air swings and in the ghost train. A bloodless bullfight (with cows from the south of France) plays with clowns. They skilfully jump over the animals, or let them perform. In the audience they wear a fur hat and are rather reserved;
EN (US)