Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1968/43
Blick in die Welt 1968/43 // Blick in die Welt 1968/43
Blick in die Welt 1968/43 // Blick in die Welt 1968/43
Clip ID: BIDW20447
- German Summary00:00:15:08 WM Qualifikation Österreich gegen Deutschland 2:0 00:02:20:15 Unfall-Gefahren bei neuen Strecken 00:03:26:18 Auto-Test DAF 55 00:05:15:19 Die Olympischen Sommerspiele in Mexiko - Eröffnung 00:09:19:24 Olympische Spiele - Lauf- Leichtathletik Wettkämpfe
- English Summary00:00:15:08 WM Qualification Austria against Germany 2:0 00:02:20:15 Accident risks on new tracks 00:03:26:18 Car test DAF 55 00:05:15:19 The Olympic Summer Games in Mexico - Opening 00:09:19:24 Olympic Games - running - athletics competitions
- Release Date1968-10-21
- Format of original35mm
- Shoot Year1968
- ColorNo
- PersonalitiesMaier, Sepp - dt. Fußballtorwart; FC Bayern München; Müller, Gerd - dt. Fußballspieler; FC Bayern München; Schön, Helmut - dt. Fußballbundestrainer 1964-1978, Baslio, Enriquetta - mexik. Hürdenläuferin
- Country of Production (German) // Country of Production Bundesrepublik Deutschland (BRD), Mexiko // Germany (West), Mexico
- CelebritiesMaier, Sepp - German football goalkeeper; FC Bayern München; Müller, Gerd - German football player; FC Bayern München; Schön, Helmut - German national football coach 1964-1978, Baslio, Enriquetta - Mexico. Hurdler
- Region / City (German) // Region / City Wien, Dortmund, Mexiko City // Vienna, Dortmund, Mexico City, Mexico City
- German Tags // Tags Wettbewerbe Leben, Alltag Fußball, Unfallverhütung, Autofahrt Leben, Alltag, Autotest Technik und Wissenschaft, Wettbewerbe Leben, Alltag IOC Olympische Spiele, Wettbewerbe Leben, Alltag Leichtathletik, Jogging, Volkslauf, Olympische Spiele // Competitions Life, everyday life Football, Accident prevention, car travel Life, everyday life, Autotest Technology and Science, Competitions Life, everyday life IOC Olympic Games, Competitions Life, everyday life Athletics, jogging, popular running, Olympic Games
- Shotlist (German) 00:00:15:08 WM Qualifikation Österreich gegen Deutschland 2:0: Fußball in Wien - Start zur WM Qualifikation Österreich gegen Deutschland. In der 16.Minute fällt das 1. Tor von Gerd Müller mit Slomo-W. Die Österreicher spielen zu umständlich. Die Deutsch kontern und gefährden die Österreicher mehrfach. Dann gibt noch von Eigenstiller in der 49.Minute ein Eigentor und den Schlußstand von 2:0 den Sieg für Deutschland. http://www.fussballdaten.de/wm/1970/europa/qualifikation/gruppe7/osterreich-deutschland/; 00:02:20:15 Unfall-Gefahren bei neuen Strecken: Autofahren: am Sonntag um 9.00 Uhr fahren Mann und Frau in VW zu Freunden. Er fährt die Strecke zum 1.Mal. Er schaut nicht auf die Straße und übersieht schon einen VW, der von rechts an einer Kreuzung kommt. Der Weg zur Arbeit ist Routine. Bei neuen Wegen muss jede Kreuzung neu beachtet werden.; 00:03:26:18 Auto-Test DAF 55: Der Motorsportjournalist Dieter Korp stellt vor (O-Ton): der DAF 55 kommt aus Holland. Korb gibt die technischen Daten des Wagen, er zeigt den vierzylinder-Motor, 2 Kreisbremsen. Der Wagen hat ein vollautomatische Getriebe über Riemen, er kann schnell nach vorne wie nach hinten fahren. In der Kurve übersteuert der Wagen, im Kreisfahren fährt er leicht aus der Spurt. Er kostet knapp unter 6000 Mark, die Bremsen brauchen Kraft, der Wagen ist wirtschaftlich und robust, sein Vorzug ist die leichte Bedienung.; 00:05:15:19 Die Olympischen Sommerspiele in Mexiko - Eröffnung: Mexiko: aztekische Pyramiden und Skulpturen. Die olympischen Flagge kommt hier an und wird die Teotihuacan-Pyramide herauf getragen. Tätiger Vulkan spuckt Lava. Ansichten aus Mexiko: Autoverkehr, Architektur mit spanischem Einfluss. Die Gebäude der Universität wirken modern und eigenwillig. Die Höhenlage von Mexiko-Stadt von 2310 m hat bei der Vergabe der Spiele keine Rolle gespielt und wird nun verstärkt diskutiert.Die Schwimmhalle mit den deutschen Assen: Theo Bolkat und Werner Rummel mit Trainer Sievert. Luise Bauer winkt in die Kamera. Im Olympischen Dorf im Block 5 wohnt die deutschen Mannschaft. Bei Nacht sind die großen Gebäude angestrahlt - teilweise dazu mit olympischen Motiven. Die Eröffnung der Spiele am 7800 aus 108 Nationen. Mit Deutschland kommt mit 2 getrennten Mannschaften zum letzten Mal unter gemeinsamer Flagge und Hymne. Olympische Fahne wird herein getragen. Luftballone fliegen gen Himmel. Jubel um die Hürdenläuferin Enriquetta Basilo, mit ihr wird zum ersten Mal eine Frau die olympische Flamme entzünden. Sie läuft die Treppen hoch und zündet das Feuer an. Die Tauben steigen auf.; 00:09:19:24 Olympische Spiele - Lauf- Leichtathletik Wettkämpfe: Beim 10 000 Meter Lauf zeigt sich, dass Sportler aus höher gelegenen Ländern besser zurecht kommen, ein Sportler fällt aus und wird mit Bahre weggetragen: weit vorne liegt Naftali Temu aus Kenia - er gewinnt vor Mamo Wolde aus Äthiopien, und vor dem Australier Ron Clarke. Die Afrikaner heben ihn auf die Schultern. 6,82 m neuer Weltrekord und Gold für Viorica Viscopoleanu aus Rumänien im Weitsprung (slomo) sie winkt in die Kamera. 60,36 m wirft Angéla Németh aus Ungarn den Speer und gewinnt Gold.Randy Matson (USA) stößt die Kugel 20,54 m und siegt. 100-Meter-Lauf (slomo) erster wird der Amerikaner Jim Hines mit 9,9 s mit neuem Weltrekord. Tafel mit Läufern. Die 20km Geher verlassen das Stadion und gehen durch die Stadt-Strecke mit vielen Zuschauern, sie kommen zurück. Sieger ist der Russe Wolodymyr Holubnytschyj mit 1:33:58,4 hat er Gold gewonnen. Beim Glückwunsch auf dem Siegerpodest mit Medaille. Die olympischen Flamme flackert in der Dämmerung. https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1968/Leichtathletik;
- Shotlist 00:00:15:08 WM Qualification Austria vs. Germany 2:0: Football in Vienna - Start of the WM Qualification Austria vs. In the 16th minute Gerd Müller scores the 1st goal with Slomo-W. The Austrians play too complicated. The Germans counter and endanger the Austrians several times. Then von Eigenstiller scores an own goal in the 49th minute and the final score of 2-0 gives the victory for Germany. http://www.fussballdaten.de/wm/1970/europa/qualifikation/gruppe7/osterreich-deutschland/; 00:02:20:15 Accident risks on new tracks: Driving: on Sunday at 9.00 am man and woman in VW drive to friends. He drives the track for the first time. He doesn't look at the road and already overlooks a VW coming from the right at an intersection. The way to work is routine. With new routes, every junction must be considered anew..; 00:03:26:18 Auto-Test DAF 55: The motorsport journalist Dieter Korp introduces (quote): the DAF 55 comes from Holland. Korb gives the technical data of the car, he shows the four cylinder engine, 2 circular brakes. The car has a fully automatic transmission via belts, it can drive fast forward and backward. In the curve the car oversteers, in circles the car easily gets out of control. It costs just under 6000 marks, the brakes need power, the car is economical and robust, its advantage is the easy handling; 00:05:15:19 The Olympic Summer Games in Mexico - Opening: Mexico: Aztec pyramids and sculptures. The Olympic flag arrives here and is carried up the Teotihuacan pyramid. Active volcano spits lava. Views from Mexico: car traffic, architecture with Spanish influence. The buildings of the university appear modern and idiosyncratic. The altitude of Mexico City of 2310 m did not play a role in the awarding of the games and is now increasingly discussed: The swimming hall with the German aces: Theo Bolkat and Werner Rummel with coach Sievert. Luise Bauer waves into the camera. The German team lives in the Olympic Village in Block 5. At night the large buildings are illuminated - some of them with Olympic motifs. The opening of the games on 7800 from 108 nations. With Germany comes with 2 separate teams for the last time under a common flag and anthem. Olympic flag is carried in. Balloons fly to the sky. Cheering for hurdler Enriquetta Basilo, with her a woman will light the Olympic flame for the first time. She runs up the stairs and lights the fire. The doves are soaring..; 00:09:19:24 Olympic Games - Running - Athletics Competitions: In the 10 000 m race, athletes from higher altitude countries show that they can cope better. One athlete drops out and is carried away on a stretcher: far ahead is Naftali Temu from Kenya - he wins ahead of Mamo Wolde from Ethiopia, and ahead of the Australian Ron Clarke. The Africans lift him onto their shoulders. 6.82 m new world record and gold for Viorica Viscopoleanu from Romania in the long jump (slomo) she waves into the camera. 60.36 m Angéla Németh from Hungary throws the javelin and wins gold.Randy Matson (USA) pushes the ball 20.54 m and wins. The first 100-meter run (slomo) is the American Jim Hines with 9.9 s with a new world record. Table with runners. The 20km walkers leave the stadium and go through the city course with many spectators, they come back. Winner is the Russian Wolodymyr Holubnytschyj with 1:33:58,4 he won gold. Congratulations on the podium with medal. The Olympic flame flickers in the twilight. https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1968/Leichtathletik;
EN (US)