Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1967/38
Blick in die Welt 1967/38 // Blick in die Welt 1967/38
Blick in die Welt 1967/38 // Blick in die Welt 1967/38
Clip ID: BIDW20410
- German Summary00:00:21:12 De Gaulle auf Staatsbesuch in Polen 00:01:25:01 Welt der Familie - Schau in Saarbrücken mit H. Wehner 00:03:20:10 Meißen - Blick nach Drüben - Städtebilder 00:04:59:06 Radschläger-Wettbewerb in Düsseldorf 00:05:40:10 Radfahren in England - Spezialanfertigung 00:06:12:01 Unfall-Warnung vor abgefahrenen Reifen 00:07:12:09 Europameisteschaft im Rundern in Vichy 00:08:05:11 Mode und Mirelle Mathieu in Moskau 00:10:16:17 Werbung für die Wahl zur Miss Cinema
- English Summary00:00:21:12 De Gaulle on state visit to Poland 00:01:25:01 World of the family - show in Saarbrücken with H. Wehner 00:03:20:10 Meißen - view to the other side - city pictures 00:04:59:06 cartwheeler competition in Düsseldorf 00:05:40:10 Cycling in England - custom made 00:06:12:01 Accident warning about worn tyres 00:07:12:09 European championship in round robin in Vichy 00:08:05:11 Fashion and Mirelle Mathieu in Moscow 00:10:16:17 Advertising for the Miss Cinema contest
- Release Date1967-09-18
- Format of original35mm
- Shoot Year1967
- PersonalitiesCyrankiewicz, Jozef - poln. Politiker; Ministerpräsident; Staatspräsident; Gaulle, Charles de - franz. Politiker; General; Staatspräsident 1959-1969; Gomulka, Wladyslaw - poln. Politiker, Wehner, Herbert - dt. Politiker; SPD, Mathieu, Mireille - franz. Sängerin
- Country of Production (German) // Country of Production Polen, Bundesrepublik Deutschland (BRD), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Großbritannien, Frankreich, Russland // Poland, Germany (West), Germany (East), Great Britain, France, Russia
- CelebritiesCyrankiewicz, Jozef - Polish politician; Prime Minister; President of the Republic; Gaulle, Charles de - French politician Politician; General; President of the Republic 1959-1969; Gomulka, Wladyslaw - Polish politician, Wehner, Herbert - German politician; SPD, Wehner, Herbert - German politician; SPD, Mathieu, Mireille - French singer
- Region / City (German) // Region / City Warschau Krakau, Danzig, Zabrze (Hindenburg), Saarbrücken, Meißen, Düsseldorf, Vichy, Moskau // Warsaw Krakow, Gdansk, Zabrze (Hindenburg), Saarbrücken, Meissen, Düsseldorf, Vichy, Moscow
- German Tags // Tags Staatsbesuche, Ausland betreffend, Ostpolitik, Kalter Krieg Politik Regierung, Ostpolitik Technik und Wissenschaft, Politik, Leben, Alltag, Wirtschaft Regierung, Städtebilder, Ostpolitik, Blick nach Drüben/DDR-Reihe Leben, Alltag, Kultur, Wettbewerbe Leben, Alltag Turnen, Kuriositäten Technik und Wissenschaft, Unfallstorys mit Günther Jerschke "Denn bei mir liegen Sie richtig..." Leben, Alltag, Wettbewerbe Leben, Alltag Rudern, Mode, Musik, Schlager Leben, Alltag // State visits, concerning foreign countries, Eastern policy, Cold War policy Government, Ostpolitik Technology and science, politics, life, everyday life, economy Government, Cityscapes, Ostpolitik, view of Drüben/DDR series Life, everyday life, culture, competitions life, everyday life gymnastics, Curiosities technology and science, Accident stories with Günther Jerschke "Because you're right about me..." Life, everyday life, Competitions Life, everyday life Rowing, Fashion, Music, Schlager Life, Everyday life
- Shotlist (German) 00:00:21:12 De Gaulle auf Staatsbesuch in Polen: De Gaulle zu Besuch in Polen, er fährt im offenen Wagen durch jubelnde Menschenmenge in Warschau. Herzlicher Empfang bei Regierungschef Cyrankiewicz und Parteichef Gomulka. Es ist der 1. Besuch eines westlichen Regierungschef in Osteuropa nach dem Krieg. Fahrt durch Warschau im offenen Wagen. Er fährt durch Krakau, Danzig, (Schild mit Willkommengruß an der Straße) und die schlesische Industriestadt Zabrze, dem früheren Hindenburg. Fotoreporter springt auf Wagen, Denkmal im Hintergrund. Steiger in Uniform klatschen an der Straße, de Gaulle legt Blumen an Ehrenmal und grüßt in die Kamera. Als Zeichen seiner Unabhängigkeit reist de Gaulle als erster und gegen Proteste von Kiesinger in die Länder Osteuropas. Seine Idee ist ein blockfreies Europa „vom Atlantik bis zum Ural“. http://www.charles-de-gaulle.de/de-gaulles-auslandsreisen.html http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46369353.html; 00:01:25:01 Welt der Familie - Schau in Saarbrücken mit H. Wehner: Messe für die Haushalt- und Alltagsgüter. Menschen gehen Gang entlang, Mann streift eine Kücheneinrichtung. Frau untersucht eine Geschirrspülmaschine. Familie an Kühlschrank. Regal mit Broten. Mann und Frau halten sehr langes Brot. Mädchen an gedecktem Tisch. Frau bedient Bügelmaschine, eine andere näht an Nähmaschine. Naht nahe. Stand mit Dauerbrenner-Öfen. Vater und Sohn an Modell- Eisenbahn. Besucher prosten sich mit Wein zu. Foto von Herbert Wehner mit Pfeife im Mund. Er steht am Stand des Ministeriums für gesamtdeutsche Fragen. Er spricht in die Kamera hinter Tisch (O-Ton) auf Stand vor Foto mit Brandt und Kiesinger. (ZS mit Fotos vom Stand); O-Ton: Deutsche Fragen - neue Wege heißt der Stand, den das Bundes-Ministeriums für gesamtdeutsche Fragen in Saarbrücken in der Ausstellung "Die Welt der Familie" zeigt. Es soll damit deutlich gemacht werden, daß die Familie im buchstäblichen Sinne und die Familie deutsches Volk im übertragenen Sinne neuer Wege bedarf. Damit die Familie entlastet wird von dem Druck, der durch die Spaltung der Familie deutsches Volk entstanden ist - auf ihr lastet. Ich bin froh, dass ich diese Bemerkungen in der Serien "Blick nach drüben" hier von Saarbrücken aus machen kann. Jener Stadt im Saarland, dessen Menschen ja in eigener schwerer Zeit zwar nicht mit den denselben Problemen zu tun hatten, wie die Menschen drüben. Die aber doch in ihrem Ringen zusammen mit uns Grundbestandteile dafür zu Tage gefördert haben, deren es bedarf, wenn die Probleme Familie deutsches Volk gelöst werden sollen. 00:03:20:10 Meißen - Blick nach Drüben - Städtebilder: Schwenk von Flussufer auf Brücke entlang des Ufers. Platz mit Haus der Porzellanmanufaktur Meißen, Tür mit Schwertern. Frauenkirche aus dem 15.Jhd. mit Glocken aus Porzellan -Turm nahe. Kopf von Böttger in Park. Manufaktur-Gebäude außen, Schild groß. Arbeiter legt Form zur Seite, ein anderer bemalt Vase mit chinesischem Drachen. Paare auf Werk-Stücken, Figuren in der Ausstellung von Figuren (Puter und Nilpferd), Terrine im Museum der Manufaktur. Albrechtsburg, Bau aus dem 15. Jhd. Hof der Fürstenschule St. Afra mit Gräbern. Dom außen und innen Sarkophag. Schwenk über Altstadt von oben mit alten Häusern.; 00:04:59:06 Radschläger-Wettbewerb in Düsseldorf: Radschläger-Wettbewerb (Transparent) in Düsseldorf. Viele Jungens schlagen auf großem Platz ihre Räder. In den engen Straßen der Altstadt schlagen sie gegen Pfennige Rad. Junge bekommt Groschen von Frau in die Hand gedrückt. Junge schlägt Rad auf einer Hand und auf Ellenbogen. Großer Platz mit Wettbewerb der Radschläger. Sie balgen und andere Kinder am Rand hinter Absperrband applaudieren. Der Sieger wird auf den Schultern über den Platz getragen.; 00:05:40:10 Radfahren in England - Spezialanfertigung: Mann setzt sich mit Hilfe von 2 anderen in ein großes Rad und rollt über eine Wiese, Bilder aus seiner Perspektive von innen im Rad mit Wackelkamera. Fünf Professoren haben dieses Rad konstruiert, in dem man liegend über eine Wiese rollen kann.; 00:06:12:01 Unfall-Warnung vor abgefahrenen Reifen: Unfall-Warnung aus den Unfallstorys mit Günther Jerschke von der Autobahn: hier gab es schon 286 Tote. Auto-Reifen von unten, er ist glatt, Mechaniker schütteln den Kopf. Mann steigt in Auto und fährt los. Auto rutscht auf Straße, als es bremsen muss, weil Mercedes knapp überholt.; 00:07:12:09 Europameisteschaft im Rundern in Vichy: Runder-EM im 54ten Mal in Vichy, die ost-deutschen gewannen die meisten Rennen. der 8er von Karl Adam gewannen ganz klar vor den USA, USA und Mitteldeutschlands. Siegerehrung mit Verteilung der Medaillen über den Kopf. Roland Böse, Jörg Siebert, Egbert Hirschfelder, Wolfgang Hottenrott, Ulrich Luhn, Rüdiger Henning, Dirk Schreyer, Horst Meyer, St. Gunther Tiersch – Rgm. Ratzeburger RC / RU Arkona Berlin / DRC von 1884 Hannover / RG Wetzlar 1880 / Binger RG 1911 http://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/emwmolyrud/emrud.htm; 00:08:05:11 Mode und Mirelle Mathieu in Moskau: Mode-Schau im Sportpalast von Moskau. Frauen gehen auf einem rechteckigen Steig durch die Zuschauerreihen. Meist sportliche Modelle mit normaler Rocklänge, einige Kindermodenmodelle und langen Festkleider. Die französische Schlagersängerin Mireille Mathieu aus wird sehr herzlich mit Blumen und Umarmung am Flughafen Moskau begrüßte. Sie singt auf dunkler Bühne (O-Ton) ein französisches Chanson.; 00:10:16:17 Werbung für die Wahl zur Miss Cinema: Berlin Kurfürstendamm, Kranzler-Eck beleuchtet. Die Schauspielerin Nadja Tiller spricht in die Kamera und fordert zur Wahl der Miss Cinema auf. siehe gleiche Werbung in Rolle 3767;
- Shotlist 00:00:21:12 De Gaulle on state visit to Poland: De Gaulle on a visit to Poland. He drives in an open car through cheering crowds in Warsaw. Warm welcome from Prime Minister Cyrankiewicz and party leader Gomulka. It is the first visit of a Western head of government to Eastern Europe after the war. Drive through Warsaw in an open car. He drives through Krakow, Gdansk, (sign with welcome sign on the road) and the Silesian industrial city of Zabrze, the former Hindenburg. Photo reporter jumps on wagon, monument in the background. Steiger in uniform clap on the street, de Gaulle puts flowers on memorial and greets the camera. As a sign of his independence, de Gaulle is the first to travel to the countries of Eastern Europe and against protests by Kiesinger. His idea is a non-aligned Europe "from the Atlantic to the Urals". http://www.charles-de-gaulle.de/de-gaulles-auslandsreisen.html http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46369353.html; 00:01:25:01 World of the Family - Show in Saarbr端cken with H. Wehner: Fair for household and everyday goods. People walk along a corridor, man touches a kitchen appliance. Woman examines a dishwasher. Family at refrigerator. Shelf with bread. Man and woman hold very long bread. Girl at set table. Woman operates ironing machine, another one sews on sewing machine. Sewing close. Stand with a permanent oven. Father and son at model railway. Visitors toasting each other with wine. Photo of Herbert Wehner with pipe in his mouth. He stands at the stand of the Ministry for All-German Affairs. He speaks into the camera behind the table (sound recording) at the stand in front of the photo with Brandt and Kiesinger. (ZS with photos of the stand); Original sound: German questions - new ways is the name of the stand, which the Federal Ministry for Pan-German Affairs in Saarbr端cken in the exhibition "The World of the Family". This is intended to make it clear that the family in the literal sense and the family of the German people in the figurative sense require new approaches. So that the family is relieved of the pressure which has arisen from the division of the family of the German people - is placed on it. I am glad that I can make these remarks in the series "Blick nach dr端ben" here from Saarbr端cken. That city in the Saarland, whose people in their own difficult times did not have to deal with the same problems as the people over there. But in their struggle together with us they have brought to light the basic elements that are needed if the problems of the German family and the German people are to be solved. 00:03:20:10 Meißen - View to the other side of the river - city views: Pan from riverbank to bridge along the riverbank. Square with house of the porcelain manufactory Meissen, door with swords. Church of Our Lady from the 15th century with bells of porcelain - tower nearby. Head of Böttger in park. Manufactory building outside, sign large. Worker puts form aside, another paints vase with Chinese dragon. Couples on work pieces, figures in the exhibition of figures (turkey and hippo), tureen in the museum of the manufactory. Albrechtsburg, building from the 15th century court of the prince school St. Afra with graves. Cathedral outside and inside sarcophagus. Pan over old town from above with old houses; 00:04:59:06 Radar racket competition in Düsseldorf: Radar racket competition (banner) in Düsseldorf. Many boys beat their bikes on a large square. In the narrow streets of the old town they beat the wheel against pennies. Boy gets pennies pressed into his hand by a woman. Boy beats wheel on one hand and on elbows. Big square with cartwheeler competition. They fight and other children applaud at the edge behind the barrier tape. The winner is carried across the square on his shoulders; 00:05:40:10 Cycling in England - custom made: Man sits down in a big wheel with the help of 2 others and rolls over a meadow, pictures from his perspective from inside the wheel with a wobble camera. Five professors have constructed this wheel, in which you can roll lying down over a meadow; 00:06:12:01 Accident warning about worn tyres: Accident warning from the accident stories with Günther Jerschke from the Autobahn: there have already been 286 deaths. Car tyres from below, it is slippery, mechanics shake their heads. Man gets into car and drives off. Car slides on the road when it has to stop because Mercedes is just overtaking..; 00:07:12:09 European championship in round robin in Vichy: round robin European championship in the 54th time in Vichy, the east Germans won most of the races. Karl Adam's 8 series clearly won ahead of the USA, USA and central Germany. Award ceremony with distribution of the medals over the head. Roland Böse, Jörg Siebert, Egbert Hirschfelder, Wolfgang Hottenrott, Ulrich Luhn, Rüdiger Henning, Dirk Schreyer, Horst Meyer, St. Gunther Tiersch - Rgm. Ratzeburger RC / RU Arkona Berlin / DRC of 1884 Hannover / RG Wetzlar 1880 / Binger RG 1911 http://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/emwmolyrud/emrud.htm; 00:08:05:11 Fashion and Mirelle Mathieu in Moscow: Fashion show at the Sports Palace of Moscow Women walk on a rectangular path through the spectator rows. Mostly sporty models with normal skirt length, some children's fashion models and long party dresses. The French pop singer Mireille Mathieu from is warmly greeted with flowers and a hug at Moscow airport. She sings a French chanson on a dark stage (original sound); 00:10:16:17 Advertising for the Miss Cinema contest: Berlin Kurfürstendamm, Kranzler-Eck illuminated. The actress Nadja Tiller speaks into the camera and calls for the election of Miss Cinema. See the same advertisement in role 3767;
EN (US)