Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1957/35
Blick in die Welt 1957/35 // Blick in die Welt 1957/35
Blick in die Welt 1957/35 // Blick in die Welt 1957/35
Clip ID: BIDW20352
- German Summary00:00:16:19 Kautschuk-Gummi-Fabrik in Marl im Bau 00:01:06:07 Erdölgewinnung mit Bohrinseln 00:02:00:23 Städtebau von heute mit neuen Formen 00:02:41:13 Hutschenreuther Porzellan in Selb wird 100 Jahre alt 00:03:46:05 Verkehr mit Pferden? Postkutsche in der Lüneburger Heide 00:04:10:09 Emilio Schuberth zeigt neue Mode in Wiesbaden 00:05:22:23 Kindermode in einer amerikanischen Spielzeugstadt 00:05:59:05 Kinderfreizeit am Rhein mit Franzosen und Deutschen 00:06:55:19 Pfadfinderinnen-Treffen in Ontario - Spiel und Feuer 00:07:24:07 Rekord-Diskuswurf in Ohio von Olga Fikotova 00:07:38:24 DM Leichtathletik in Düsseldorf
- English Summary00:00:16:19 Rubber-rubber factory under construction in Marl 00:01:06:07 Oil production with drilling platforms 00:02:00:23 Urban planning of today with new forms 00:02:41:13 Hutschenreuth porcelain in Selb turns 100 years old 00:03:46:05 Traffic with horses? Stagecoach in the Lüneburg Heath 00:04:10:09 Emilio Schuberth shows new fashion in Wiesbaden 00:05:22:23 Children's fashion in an American toy city 00:05:59:05 Children's recreation on the Rhine with French and German 00:06:55:19 Girl Scout meeting in Ontario - game and fire 00:07:24:07 Record discus throw in Ohio by Olga Fikotova 00:07:38:24 DM Athletics in Düsseldorf
- Release Date1957-08-26
- Format of original35mm
- Shoot Year1957
- ColorNo
- PersonalitiesErhard, Ludwig - dt. Politiker; Wirtschaftsminister 1949-63; Bundeskanzler 1963-66; CDU, Fikotova, Olga - tschech. Diskuswerferin
- Country of Production (German) // Country of Production Bundesrepublik Deutschland (BRD), USA, Kanada // Germany (West), United States of America (USA), Canada
- CelebritiesErhard, Ludwig - German politician; Minister of Economics 1949-63; Federal Chancellor 1963-66; CDU, Fikotova, Olga - Czech discus thrower
- Region / City (German) // Region / City Marl, Nord-Ostsee-Kanal, Selb, Lüneburger Heide, Wiesbaden, New Hampshire, Rhein, Ontario, Ohio, Düsseldorf // Marl, Kiel Canal, Selb, Lüneburg Heath, Wiesbaden, New Hampshire, Rhine, Ontario, Ohio, Düsseldorf
- German Tags // Tags Chemie, Industrie Politik, Wirtschaft, Bauwerke, Öl Technik und Wissenschaft, Wirtschaft, Bauwerke, Bauwesen Technik und Wissenschaft, Kultur, Arbeitsleben , Gedenktage, Geburtstage, Jubiläen, Kunst Leben, Alltag, Kultur, Wirtschaft, Postwesen, Telekommunikation, Tiere Leben, Alltag, Mode Leben, Alltag, Wirtschaft, Kinder, Mode Leben, Alltag, Freizeit , Kinder Politik, Leben, Alltag, Pfadfinder/Ferienlager Leben, Alltag, Rekorde Leben, Alltag, Wettbewerbe Leben, Alltag // Chemicals, Industry Politics, Economics, Buildings, Oil Technology and Science, Economy, Buildings, civil engineering Technology and science, culture, Working life, commemoration days, birthdays, anniversaries, art life, everyday life, culture, economy, Postal system, telecommunications, animals Life, everyday life, Fashion Life, everyday life, economy, Children, Fashion Life, Everyday life, Leisure time, Children Politics, Life, Everyday life, Scouts/camps Life, everyday life, Records Life, everyday life, Competitions Life, everyday life
- Shotlist (German) 00:00:16:19 Kautschuk-Gummi-Fabrik in Marl im Bau: Immer mehr Kautschuk wird für die Motorisierung gebraucht. LKW-Räder nahe. Die Warm-Kautschuk-Anlagen können den Bedarf nicht mehr decken. Eine neue Plantage in Marl-Hüls wird neuen Kaltkautschuk herstellen. Bundeswirtschaftsminister Erhardt besichtigt die Anlage.; 00:01:06:07 Erdölgewinnung mit Bohrinseln: Erdölgewinnung mit Bohrinseln. Animation und Baustelle an der Fertigungsstätte in Audorf am Nord-Ostsee-Kanal. Hier wird die neue Bohrinseln Adma Enterprise fertig gestellt. Durch Hydraulik wird die 4500 Tonnen schwere Insel aus dem Wasser gehoben. Innenansichten von Kabine, Maschinenraum und Küche. Vier Hebebeine geben der Insel im "Persischen Golf Halt, vier Meter tief wird sie im Meeresboden vergraben. Immerhin mussten sie die 58 Meter lange und 32 Meter breite Insel tragen ihr Ziel: den Persischen Golf, wo sie nach Öl bohren wird. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/zeitreise220.html; 00:02:00:23 Städtebau von heute mit neuen Formen: Stadtpanorama einer mittelalterlichen Stadt mit Fachwerkhäusern, Gassen und Markthalle. Barocke Kirche mit Fassade in enger Gasse. Kegelform mit Rampe - Neue Formen zeigt moderne Architektur. Halle mit Muschel-Dach. Kaufhaus oder Messehalle in Rundhalle mit beleuchtetem Dach und Einkäufern an Ständen. Lager in Kegelform. Moderne Kirche mit spitzem Turm, moderner Kirchenraum von innen und den Fenstern nahe. Kirche außen.; 00:02:41:13 Hutschenreuther Porzellan in Selb wird 100 Jahre alt: Besuch bei der Porzellanfabrik Hutschenreuther in Selb. 1957 feierte Hutschenreuther das 100jährige Jubiläum in Selb. Urkunden und Tafel zum 100ten am Eingang. An der Spitze des Unternehmens sind: Dr. Rudolf Sies sen., Ernst Schwabach und Christian Modrack. Beobachtungen bei den Porzellanmachern von heute: auf einer Drehscheibe wird Porzellan zu Tellern flach gedreht. Die Formen werden in Wagen in den Brennofen geschoben. Die Tür des Ofens senkt sich. Mann bei der Bemalung von Tellern , Bildhauer formrn weibliche Figuren und Tieger. Verkaufsgespräch mit Paar, Frau sieht die Figur in ihrer Hand an. Asiatische Tempeltänzerinnen und Reiter als Figuren auf Drehbühne. https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Hutschenreuther#Porzellanfabrik_Lorenz_Hutschenreuther; 00:03:46:05 Verkehr mit Pferden? Postkutsche in der Lüneburger Heide: Verkehr mit Pferden? Ein Modell von heute. Eine Postkutsche hat in der Lüneburger Heide den Betrieb aufgenommen. Sie hat dort keine Probleme mit dem Lärm und Getriebe.; 00:04:10:09 Emilio Schuberth zeigt neue Mode in Wiesbaden: Zebrastreifen mit Polizist, der wir hier als Laufsteg genutzt. Denn Emilio Schubert aus Rom zeigt neue Modelle in Wiesbaden. Er hilft den Modells beim Ankleidungen. Üppige Formen zeigen seinen Modelle mit altmodischen Anleihen in der Renaissance und dem Geschmack der Jahrhundertwende. Schleifen und Pelz findet sich an den Revers. Die Modells zeigen sich vor dem Kurhaus und in einem Saal. http://www.emilioschuberth.it/eng/storia.htm; 00:05:22:23 Kindermode in einer amerikanischen Spielzeugstadt: Kinder in der amerikanischen Spielzeugstadt Storyland Railroad in New Jersey. Kinder zeigen dort Mode aus der Gründer-Zeit der Wilden Westen. Ein Gruppenbild wie auf alten Familienfotos wird inszeniert. Die Mädchen drehen sich in karierten Kleidern mit steifen Unterröcken, Haarzöpfen und langsamen Bewegungen vor alten Autos und mit Cowboys.; 00:05:59:05 Kinderfreizeit am Rhein mit Franzosen und Deutschen: Kinder sitzen auf Mauer am Rhein. Sie sind Kinder von ehemaligen französischen Kriegs-Gefangenem und Gäste des deutschen Heimkehrerverbands. Sie tanzen im Kreis und singen französisches Kinderlied: sur le pont D'Avignon. Die Kinder erzählen im O-Ton wo sie wohnen und woher sie kommen. Sie spielen Federball bis eine Betreuerin sie mit der Trommel ruft. Sie laufen die Treppe hoch. https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_Heimkehrer,_Kriegsgefangenen_und_Vermisstenangehörigen_Deutschlands; O-Ton: Ich wohne in Fulda. Ich wohne in Paris. Ich habe zwei Schwestern: Franziska und Monika und eine kleine Schwester zu Hause. Ich habe zwei Brüder. 00:06:55:19 Pfadfinderinnen-Treffen in Ontario - Spiel und Feuer: In Ontario in Kanada treffen sich Gäste aus 40 Nationen. Die Pfadfinderinnen aus aller Welt sind zusammen beim Singen, Fotografieren, Spielen, Lager und am Feuer. Zwei Frauen legen neue Scheite auf die Feuerstelle um die viele andere im Gras liegen.; 00:07:24:07 Rekord-Diskuswurf in Ohio von Olga Fikotova: Die ehemalige Tschechin Olga Fikotova wirft den Diskus in Ohio zu einem neuen Rekord. In Ohio wirft sie den Diskus 46,76 Meter weit. Sie freut sich über den Wurf (groß); 00:07:38:24 DM Leichtathletik in Düsseldorf: Kameraleute bei der Arbeit, sie zeigen die Leistungen der Sportler: 100 Meter-Lauf der Frauen, Brunhilde Hendrix (1. FC Nürnberg) gewinnt vor Christiane Voß (VfB Friedrichshafen) 2. und Titelverteidigerin Inge Fuhrmann (SCC Berlin) 3.. 110-Meter-Hürden der Männer: Martin Lauer (ASV Köln) in 14,2 s. genauso in 200 Meter Hürden in 23,5 s groß mit Preis. Den Hochsprung gewinnt Theo Püll (LG 1947 Viersen) groß. der 400-Meter-Lauf der Männer bringt eine Überraschung: Karl-Friedrich Haas (1. FC Nürnberg) läuft dem Feld davon, aber der junge Jürgen Kühl (SuS Bergedorf) holt ihn ein. In der Zielgerade siegt er - groß. Im Kugelstoßen gewinnt Hermann Lingnau (Hannover 96). Im Stabhochsprung holt sich Willi Reißmann (TV Fürth 1860) den Titel mit 4,10 m. Im 100-Meter der Herren siegt Manfred Germar (ASV Köln) mit 10,3 s. Start zur 4x100 Meter Staffel der Männer: die Mannschaft von ASV Köln (Peter Oertel, Martin Lauer, Robert Pfeil, Manfred Germar) in der Zeit von 40,6s, alle vier groß. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Leichtathletik-Meisterschaften_1957;
- Shotlist 00:00:16:19 Rubber-rubber factory under construction in Marl: More and more rubber is needed for motorization Truck wheels close. The warm rubber plants can no longer meet the demand. A new plantation in Marl-Hüls will produce new cold rubber. Federal Economics Minister Erhardt visits the plant..; 00:01:06:07 Extraction of crude oil by drilling rigs: Extraction of crude oil by drilling rigs. Animation and construction site at the production facility in Audorf on the Kiel Canal. Here the new drilling platform Adma Enterprise is completed. The 4500 tonne island is lifted out of the water by hydraulics. Interior views of cabin, engine room and kitchen. Four lifting legs give the island a foothold in the "Persian Gulf, four meters deep it will be buried in the seabed. After all, they had to carry the 58-meter long and 32-meter wide island to its destination: the Persian Gulf, where it will drill for oil. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/zeitreise220.html; 00:02:00:23 Urban planning of today with new forms: City panorama of a medieval town with half-timbered houses, alleys and market hall. Baroque church with façade in a narrow alley. Cone shape with ramp - New forms shows modern architecture. Hall with shell roof. Department store or exhibition hall in round hall with illuminated roof and buyers at stands. Warehouse in cone shape. Modern church with pointed tower, modern church interior from inside and close to the windows. Church outside..; 00:02:41:13 Hutschenreuther porcelain in Selb turns 100 years old: Visit to the Hutschenreuther porcelain factory in Selb In 1957 Hutschenreuther celebrated its 100th anniversary in Selb. Certificates and table to the 100th at the entrance. At the top of the company are: Dr. Rudolf Sies sen., Ernst Schwabach and Christian Modrack. Observations at the porcelain makers of today: on a turntable porcelain is turned flat into plates. The moulds are pushed into the kiln in trolleys. The door of the kiln lowers. Man painting plates, sculptor forming female figures and tigers. Sales talk with couple, woman looks at the figure in her hand. Asian temple dancers and riders as figures on a revolving stage. https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Hutschenreuther#Porzellanfabrik_Lorenz_Hutschenreuther; 00:03:46:05 Traffic with horses? Stagecoach in the Lüneburger Heide: Traffic with horses? A model of today. A stagecoach has started operating in the Lüneburger Heide. It has no problems there with noise and transmission; 00:04:10:09 Emilio Schuberth shows new fashion in Wiesbaden: Zebra crossing with a policeman who we use as a catwalk here. Because Emilio Schubert from Rome shows new models in Wiesbaden. He helps the models to get dressed. Sumptuous shapes show his models with old-fashioned borrowings from the Renaissance and the taste of the turn of the century. Bows and fur is found on the lapels. The models show themselves in front of the Kurhaus and in a hall. http://www.emilioschuberth.it/eng/storia.htm; 00:05:22:23 Children's fashion in an American toy city: Children in the American toy city Storyland Railroad in New Jersey. Children show fashion from the founding period of the Wild West. A group picture like on old family photos is staged. The girls turn around in plaid dresses with stiff petticoats, hair plaits and slow movements in front of old cars and with cowboys; 00:05:59:05 Children's recreation on the Rhine with French and Germans: Children sit on the wall at the Rhine. They are children of former French prisoners of war and guests of the German repatriates' association. They dance in a circle and sing a French children's song: sur le pont D'Avignon. The children tell in a sound bite where they live and where they come from. They play badminton until a caretaker calls them with a drum. They run up the stairs. https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_Heimkehrer,_Kriegsgefangenen_und_Vermisstenangehörigen_Deutschlands; Original sound: I live in Fulda. I live in Paris. I have two sisters: Franziska and Monika and a little sister at home. I have two brothers. 00:06:55:19 Girl Scout meeting in Ontario - Game and Fire: Guests from 40 nations meet in Ontario, Canada. The Girl Scouts from all over the world are together singing, photographing, playing, camping and by the fire. Two women lay new logs on the fireplace around which many others lie in the grass; 00:07:24:07 Record discus throw in Ohio by Olga Fikotova: The former Czech Olga Fikotova throws the discus in Ohio to a new record. In Ohio she threw the discus 46,76 meters. She is happy about the throw (big); 00:07:38:24 DM Athletics in Düsseldorf: Cameramen at work, showing the athletes' performances: 100 meter run of the women, Brunhilde Hendrix (1. FC Nürnberg) wins in front of Christiane Voß (VfB Friedrichshafen) 2. and titleholder Inge Fuhrmann (SCC Berlin) 3. 110-metre hurdles for the men: Martin Lauer (ASV Köln) in 14.2 s. and 200-metre hurdles in 23.5 s with prize. Theo Püll (LG 1947 Viersen) wins the high jump in a big way. The men's 400-meter run brings a surprise: Karl-Friedrich Haas (1. FC Nürnberg) runs away from the field, but the young Jürgen Kühl (SuS Bergedorf) catches up with him. He wins in the home stretch - big. Hermann Lingnau (Hannover 96) wins the shot put. In the pole vault Willi Reißmann (TV Fürth 1860) takes the title with 4.10 m. Manfred Germar (ASV Köln) wins the men's 100-metre event with 10.3 s. Start of the 4x100-metre relay of the men: the team of ASV Köln (Peter Oertel, Martin Lauer, Robert Pfeil, Manfred Germar) in the time of 40.6s, all four big. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Leichtathletik-Meisterschaften_1957;
EN (US)