Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1956/44
Blick in die Welt 1956/44 // Blick in die Welt 1956/44
Blick in die Welt 1956/44 // Blick in die Welt 1956/44
Clip ID: BIDW20325
- German Summary00:00:21:10 Wechsel in Polen - Gomulka wird wieder Parteichef 00:01:09:22 Franz-Josef Strauß wird Verteidigungsminister 00:01:29:01 Bundeskanzler Raab aus Österreich in Bonn 00:01:52:06 Nobelpreis für deutschen Mediziner Werner Forßmann 00:02:25:07 Japan - Konflikte wegen Flughafenbau 00:03:27:03 Königin Elizabeth nimmt 1. Atomkraftwerk Europas in Betrieb 00:03:59:11 Prinzessin Margret in Tanganjika (Afrika) 00:04:43:16 Antarktis - Russen besuchen Pinguine 00:05:36:11 Goldene Hochzeit im Chiemgau 00:06:24:15 1. Skiroller-Rennen in Böblingen 00:07:30:16 Fußball - Länderspiel Frankreich gewinnt gegen Russland 00:08:40:14 Paradubitz Pferderennen- Steaplechase in der CSSR
- English Summary00:00:21:10 Change in Poland - Gomulka becomes party leader again 00:01:09:22 Franz-Josef Strauß becomes Minister of Defence 00:01:29:01 Federal Chancellor Raab from Austria in Bonn 00:01:52:06 Nobel Prize for German physician Werner Forßmann 00:02:25:07 Japan - Conflicts over airport construction 00:03:27:03 Queen Elizabeth commissions Europe's 1st nuclear power plant 00:03:59:11 Princess Margret in Tanganyika (Africa) 00:04:43:16 Antarctica - Russians visit penguins 00:05:36:11 Golden Wedding in Chiemgau 00:06:24:15 1st roller ski race in Böblingen 00:07:30:16 Football - International match France wins against Russia 00:08:40:14 Paradubitz horse race- Steaplechase in the CSSR
- Release Date1956-10-29
- Format of original35mm
- Shoot Year1956
- ColorNo
- PersonalitiesGomulka, Wladyslaw - poln. Politiker; Rokossowski, Konstantin K. - poln.-sowj. Marschall, Heuss, Theodor - dt. Politiker; Bundespräsident 1949-59; FDP; Strauß, Franz Josef - dt. Politiker; bayr. Ministerpräsident 1978-88; CSU, Adenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU; Heuss, Theodor - dt. Politiker; Bundespräsident 1949-59; FDP; Raab, Julius - österr. Politiker; Bundeskanzler 1953–61, Forßmann, Werner - dt. Chirurg u. Urologe; Nobelpreis Medizin 1956; Forßmann, Elisabeth - dt. Ärztin; Ehefrau von Werner Forßmann, Elizabeth II., - Königin von Großbritannien und Nordirland seit 1952, Margaret, - Prinzessin von Großbritannien und Nordirland
- Country of Production (German) // Country of Production Polen, Bundesrepublik Deutschland (BRD), Japan, Großbritannien, Tansania, Antarktis, Frankreich, Tschechoslowakei // Poland, Germany (West), Japan, Great Britain, Tanzania, Antarctica, France, Czechoslovakia
- CelebritiesGomulka, Vladyslav - Polish politician; Rokossowski, Konstantin K. - Polish marshal, Heuss, Theodor - German politician; Federal President 1949-59; FDP; Strauß, Franz Josef - German politician; Bavarian Minister President 1978-88; CSU, Adenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU; Heuss, Theodor - German politician; Federal President 1949-59; FDP; Raab, Julius - Austrian politician; Federal Chancellor 1953-61, Forßmann, Werner - German surgeon and urologist; Nobel Prize in Medicine 1956; Forßmann, Elisabeth - German doctor; wife of Werner Forßmann, Elizabeth II, - Queen of Great Britain and Northern Ireland since 1952, Margaret, - Princess of Great Britain and Northern Ireland
- Region / City (German) // Region / City Warschau, Bonn, Bad Kreuznach, Tachikawa bei Tokio, Sellafield, Cumbria, Daressalam ?, Reit im Winkel, Böblingen, Paris, Pardubice // Warsaw, Bonn, Bonn, Bad Kreuznach, Tachikawa near Tokyo, Sellafield, Cumbria, Dar es Salaam ?, Riding at an angle, Böblingen, Paris, Pardubice
- German Tags // Tags Regierungswechsel Politik Regierung, Partei, Minister-Ernennung Politik Regierung, Staatsbesuche, BRD betreffend Politik Regierung, Medizin Technik und Wissenschaft, Demonstrationen Politik, Atom, Atombomben, Atomtest Technik und Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Staatsbesuche, Ausland betreffend Politik, Kultur, Expeditionen, Tiere Leben, Alltag, Brauchtum, Feier Kultur, Wettbewerbe Leben, Alltag Ski, Wettbewerbe Leben, Alltag Fußball, Wettbewerbe Leben, Alltag Pferdesport, Reiten, Springreiten // Change of government Politics Government, party, Minister Appointment Policy Government, State visits, BRD concerning government policy, Medicine Technology and science, Demonstrations Politics, Atom, atomic bombs, nuclear test Technology and science, politics, economy, State visits, abroad concerning politics, culture, Expeditions, animals Life, everyday life, customs, celebration culture, Competitions Life, Everyday life Ski, Competitions Life, everyday life Football, competitions life, everyday life equestrian sport, riding, show jumping
- Shotlist (German) 00:00:21:10 Wechsel in Polen - Gomulka wird wieder Parteichef: Warschau Strassen mit Fahnen. Menschen stehen Schlange um Zeitungen, ein Mann liest die Zeitung im Stehen: Neuer Kurs in Polen, Liberalisierung zeigt sich mit dem Wechsel im Politbüro. Bild und Schlagzeile mit dem Namen von Władysław Gomułka. Er ist der alte und der neue Mann in Polen. Marschall Rokossowski muss das Politbüro verlassen. Menschen auf den Strassen gehen zur Abrechnung Gomulkas mit der Stalin-Ära. Der hält eine Rede (groß ohne Ton). Menschen lagern in einem Innenhof. Am 29. Oktober 1956 wird er auf der Tribüne vor dem Warschauer Kulturpalast von einer riesigen Menge von Warschauern stürmisch begrüßt.Rede in dem Hof voller Menschen. Applaus von vielen jungen Männern. https://de.wikipedia.org/wiki/Władysław_Gomułka; 00:01:09:22 Franz-Josef Strauß wird Verteidigungsminister: Auto fährt vor. In Bonn wechselt Atomminister Franz-Josef Strauß ins Verteidigungsministerium statt Theodor Blank. Bundespräsident Heuss überreicht ihm die Ernennungsurkunde. (groß im Bild).; 00:01:29:01 Bundeskanzler Raab aus Österreich in Bonn: Ehrenformation der Bundeswehr präsentiert Gewehre. Bundeskanzler Julius Raab aus Österreich ist zu Gast in Bonn. Adenauer holt ihm vom Bahnhof ab. Bundespräsident Heuss empfängt ihn in der Villa Hammerschmidt - Pressetermin auf der Veranda. https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Raab; 00:01:52:06 Nobelpreis für deutschen Mediziner Werner Forßmann: Der deutsche Mediziner Werner Forßmann im Labor am Mikroskop. Er erhält gemeinsam mit André Frédéric Cournand und Dickinson Woodruff Richards den Nobelpreis für Physiologie/Medizin „für die Entdeckungen zur Herzkatheterisierung und zu den pathologischen Veränderungen im Kreislaufsystem“. (Urkunden und Medaille groß). Frau bringt ihm sein Buch, Titel groß. Der Arzt hatte das Verfahren zuerst an sich selbst erprobt, er setzt sich hinter den Schreibtisch, nimmt die Brille ab und schaut in die Kamera. https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Forßmann; 00:02:25:07 Japan - Konflikte wegen Flughafenbau: Japan- Zusammenstöße beim Ausbau des amerikanischen Flughafens in Tachikawa. Die Landvermesser werden geschützt und machen so ihre Arbeit. Polizisten wehren die ca. 3500 Demonstranten ab und schlägt auf einzelne ein, hunderte werden verhaftet. Menschenketten bilden Widerstand gegen die Polizei. Mann mit Blut im Gesicht geht durch die Menge. Ein wildes Durcheinander auch für die Kamera. (***)Die Polizei macht den Weg für den neuen Flughafen frei. Demonstranten stehen unter einem startenden Flugzeug mit Fahnen. http://nvdatabase.swarthmore.edu/content/sunagawa-farmers-prevent-expansion-tachikawa-air-force-base-1956-57; 00:03:27:03 Königin Elizabeth nimmt 1. Atomkraftwerk Europas in Betrieb: Königin Elizabeth nahm das erste Atomkraftwerk Europas in Betrieb. Sie betritt die Anlage von Calder Hall über eine Treppe, sie begrüsst einen Mann im Overall mit Handschlag und geht über Maschinenbrücke. Draußen hält sie von einem Pavillon aus vor den Arbeitern, die in der Anlage stehen eine kurze Ansprache (o-Ton) bevor sie auf den Knopf drückt und zu einer Stromanzeigeuhr schaut. Der Beschluss zum Bau der Anlage wurde 1953 von der Regierung Winston Churchills gefasst, und am 17. Oktober 1956 fand die Eröffnung durch Königin Elisabeth II. statt. https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Calder_Hall; O-Ton: It is with pride that I now open Calder Hall, Britains first Atomic power station. 00:03:59:11 Prinzessin Margret in Tanganjika (Afrika): Afrika. Prinzessin Margaret füttert Giraffen hinter Holzzaun Sie schaut herab auf ein Tier. In Tanganjika (Tansania) wird sie von tanzenden (Medizin)Männern mit Geschenken empfangen .Eine lange Pythonschlange wird ihr von Menschen präsentiert. Ein Medizinmann tanzt auf hohen Sohlen, er hat ein Stachelschein und mit Flügeln geschmückte Affen mitgebracht.; 00:04:43:16 Antarktis - Russen besuchen Pinguine: Antarktis - Eisbrecher aus Rußland besuchen die Pinguine. Vater und Sohn schnäbeln, junger Pinguin fällt um. Dann gehen die Gruppe Pinguine ins Wasser und schwimmen.; 00:05:36:11 Goldene Hochzeit im Chiemgau: Aus dem Chiemgau und aus Tirol kam die Gäste einer goldenen Hochzeit nach Reit im Winkel. Gemeinde mit vielen Gästen in Trachten kommen aus der Kirche Stefan Glaser lange selbst ein Hochzeitsorganisator und seine Frau feiertet ihre goldene Hochzeit. Glückwünsche und Küsse für die beiden. Eine Blaskapelle kommt die Dorfstrasse entlang. Frauen in Dirndl und mit kleinen Hüten folgen ihnen. Flagge von Reit im Winkel. Die 70jährigen starten zum Wettlauf. Die Gratulanten haben ein paar Hundert Jahre auf dem Buckel. Schornsteinfeger kommt mit Ferkel zu den beiden.; 00:06:24:15 1. Skiroller-Rennen in Böblingen: Sport: Roller wird von unten gezeigt. Sommerski mit dem Skiroller wird präsentiert. Start zum 1. Deutschen Skiroller-Rennen in Böblingen. Langlauf über 9km. Männer fahren Berg herunter und steigen auf. Zieleinlauf mit Sieger. Applaus für den Sieger, der aufatmet.; 00:07:30:16 Fußball - Länderspiel Frankreich gewinnt gegen Russland: Fußball - Länderspiel Frankreich gegen Russland. Die Russenelf wird von den Franzosen im Pariser Colombe Stadion geschlagen. Gegen die Nationalelf der UdSSR bestritt Frankreich in der Zeit des Kalten Krieges 1955 (2:2 in Moskau) und 1956 (2:1-Heimsieg) nur erste Freundschaftsspiele. Die 1.Hälfte geht torlos zu Ende. In der 46.Min. schießt der rechte Läufer Telegraf das 1. Tor., in der 53 Min. Linksaußen Besson erhöht auf 2:0. Die Russen werden schneller. Der Halbrechte Russe Iesajev schießt das Ehrentor in der 65.Min., Fußballer laufen gemeinsam über das Feld.; 00:08:40:14 Paradubitz Pferderennen- Steaplechase in der CSSR: Die Velká Pardubická oder Steeplechase von Pardubice ist ein traditionelles Pferderennen über 6.900 m, das im ostböhmischen Pardubice mit 30 Hindernissen stattfindet. Das Hindernisrennen gilt als eines der weltweit härtesten Rennen. An jeder Hürde gibt es Ausfälle, auch am Wassergraben scheitern Pferde und Reiter. Im Schlussspurt siegt J. Vavroušek auf Letec für die Tschechoslowakei;
- Shotlist 00:00:21:10 Change in Poland - Gomulka becomes party leader again: Warsaw streets with flags. People are queuing for newspapers, one man reads the newspaper standing up: New course in Poland. Liberalisation is shown by the change in Politburo. Picture and headline with the name from Władysław Gomułka. He is the old and the new man in Poland. Marshal Rokossowski must leave the Politburo. People in the streets go to Gomulka's reckoning with the Stalin era. He gives a speech (big without sound). People camp in a courtyard. On 29 October 1956 he is greeted by a huge crowd of Warsawers in the stands in front of the Warsaw Palace of Culture. Applause from many young men. https://de.wikipedia.org/wiki/Władysław_Gomułka; 00:01:09:22 Franz-Josef Strauß becomes Minister of Defense: Car drives up In Bonn, Atomic Energy Minister Franz-Josef Strauß will move to the Ministry of Defense instead of Theodor Blank. Federal President Heuss presents him with the certificate of appointment. (big picture)..; 00:01:29:01 Federal Chancellor Raab from Austria in Bonn: Honorary formation of the Bundeswehr presents rifles. Federal Chancellor Julius Raab from Austria is a guest in Bonn. Adenauer will pick him up from the train station. Federal President Heuss receives him at the Villa Hammerschmidt - press meeting on the veranda. https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Raab; 00:01:52:06 Nobel Prize for German physician Werner Forßmann: German physician Werner Forßmann in the laboratory at the microscope. Together with André Frédéric Cournand and Dickinson Woodruff Richards, he receives the Nobel Prize in Physiology/Medicine "for discoveries concerning cardiac catheterisation and pathological changes in the circulatory system". (Certificates and medal large). Wife brings him his book, title large. The doctor had first tested the procedure on himself; he sits down behind the desk, takes off his glasses and looks into the camera. https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Forßmann; 00:02:25:07 Japan - Conflicts over airport construction: Japan- Clashes over the expansion of the American airport in Tachikawa. The land surveyors are protected and do their job. Policemen fended off the 3500 demonstrators and beat up individuals, hundreds were arrested. Human chains form resistance against the police. Man with blood on his face walks through the crowd. A wild confusion also for the camera. (***)The police clear the way for the new airport. Demonstrators stand under a taking off plane with flags. http://nvdatabase.swarthmore.edu/content/sunagawa-farmers-prevent-expansion-tachikawa-air-force-base-1956-57; 00:03:27:03 Queen Elizabeth puts Europe's first nuclear power station into operation: Queen Elizabeth put Europe's first nuclear power station into operation. She enters the plant from Calder Hall via a staircase, greets a man in overalls with a handshake and walks across the machinery bridge. Outside, she stops in front of the workers standing in the plant from a pavilion, gives a short speech (o-tone) before pressing the button and looking at a power indicator clock. The decision to build the plant was taken in 1953 by the government of Winston Churchill, and on October 17, 1956, Queen Elizabeth II opened it. https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Calder_Hall; Original sound: It is with pride that I now open Calder Hall, Britains first Atomic power station. 00:03:59:11 Princess Margret in Tanganyika (Africa): Africa. Princess Margaret feeding giraffes behind a wooden fence She looks down on an animal. In Tanganyika (Tanzania) she is welcomed with presents by dancing (medicine) men. A long python snake is presented to her by people. A medicine man dances on high soles, he has brought a spiky light and monkeys decorated with wings; 00:04:43:16 Antarctica - Russians visit penguins: Antarctica - Icebreakers from Russia visit the penguins Father and son beak, young penguin falls over. Then the group of penguins go into the water and swim; 00:05:36:11 Golden wedding in the Chiemgau: From the Chiemgau and from Tyrol came the guests of a golden wedding to Reit im Winkel The church of Stefan Glaser has long been a wedding organiser itself and his wife is celebrating her golden wedding anniversary. Congratulations and kisses for both of them. A brass band comes along the village street. Women in dirndls and with little hats follow them. Flag of Reit im Winkel. The 70 year olds start for the race. The well-wishers have a few hundred years on their backs. Chimney sweep comes with piglet to the two..; 00:06:24:15 1st roller ski race in Böblingen: Sports: Scooter is shown from below. Summer ski with the ski roller is presented. Start of the 1st German Roller Ski Race in Böblingen. Cross country skiing over 9km. Men go downhill and uphill. Finish with winner. Applause for the winner, who breathes a sigh of relief..; 00:07:30:16 Football - International match France wins against Russia: Football - International match France against Russia. The Russian team is beaten by the French in the Colombe Stadium in Paris. Against the national team of the USSR, France played only their first friendly matches during the Cold War in 1955 (2:2 in Moscow) and 1956 (2:1 home victory). The 1.half ends without a goal. In the 46.min. the right runner Telegraf scores the 1st goal, in the 53.min. left wing Besson increases to 2:0. The Russians are going faster. The semi-right Russian Iesayev scores the honorary goal in the 65th minute, footballers run together across the field..; 00:08:40:14 Paradubitz Horse Racing - Steaplechase in the CSSR: The Velká Pardubická or Steeplechase of Pardubice is a traditional horse race over 6,900 m, which takes place in Pardubice in eastern Bohemia with 30 obstacles. The steeplechase is considered one of the toughest races in the world. There are failures at every obstacle, even horses and riders fail at the moat. In the final sprint J. Vavroušek on Letec wins for Czechoslovakia;
EN (US)