Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1956/52
Blick in die Welt 1956/52 // Blick in die Welt 1956/52
Blick in die Welt 1956/52 // Blick in die Welt 1956/52
Clip ID: BIDW20328
- German Summary00:00:19:00 Saarland wird Deutsch - Bundestag sagt ja 00:01:27:11 Olympia-Teilnehmer - Rückkehr aus Melbourne 00:03:12:12 Sportler des Jahres -Ehrung der Preisträger 00:03:49:14 Advents-Freuden: Porzellan wird bemalt 00:04:31:14 Weihnachtsbaum wird geschmückt 00:04:56:04 Geisterspuk auf dem Dorf 00:05:20:20 Modische Bescherung 00:05:55:13 Bescherung für Waisenkinder und alte Menschen 00:06:37:01 Kleidergaben an Flüchtlinge aus Ungarn 00:07:15:00 Arbeit am Heiligen Abend -Chor mit Stille Nacht
- English Summary00:00:19:00 Saarland becomes German - Bundestag says yes 00:01:27:11 Olympic participants - return from Melbourne 00:03:12:12 Sportsman of the Year - Honouring the winners 00:03:49:14 Advent Delights: Porcelain is painted 00:04:31:14 Christmas tree being decorated 00:04:56:04 Haunted Village 00:05:20:20 Fashionable presents 00:05:55:13 Presents for orphans and elderly people 00:06:37:01 Clothing donations to refugees from Hungary 00:07:15:00 Work on Christmas Eve -Choir with Silent Night
- Release Date1956-12-24
- Format of original35mm
- Shoot Year1956
- PersonalitiesAdenauer, Konrad - dt. Politiker; Bundeskanzler 1949-1963; CDU; Brentano, Heinrich von - dt. Politiker; Außenminister 1955-61; CDU; Gerstenmaier, Eugen - dt. Politiker; Bundestagspräsident 1954-1969; CDU, Bantz, Helmut - dt. Kunstturner; Happe, Ursula - ; Winkler, Hans Günter - dt. Springreiter, Bachem, Bele - dt. Malerin u. Illustratorin, Erichsen, Susanne - dt. Mannequin; Miss Germany 1950
- Country of Production (German) // Country of Production Bundesrepublik Deutschland (BRD), Österreich // Germany (West), Austria
- CelebritiesAdenauer, Konrad - German politician; Federal Chancellor 1949-1963; CDU; Brentano, Heinrich von - German politician; Foreign Minister 1955-61; CDU; Gerstenmaier, Eugen - German politician; President of the Bundestag 1954-1969; CDU, Bantz, Helmut - German gymnast; Happe, Ursula - ; Winkler, Hans Günter - German show jumper, Bachem, Bele - German painter and illustrator, Erichsen, Susanne - German model; Miss Germany 1950
- Region / City (German) // Region / City Bonn, München, Dortmund, Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Berlin // Bonn, Munich, Dortmund, Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Berlin
- German Tags // Tags Verträge, Pakte, Bündnisse, Parlamentsdebatte Politik Regierung, Empfang Leben, Alltag IOC Olympische Spiele, Ehrungen, Orden Leben, Alltag Leichtathletik, Jogging, Volkslauf, Schwimmen , Pferdesport, Reiten, Springreiten, Kunst Kultur, Brauchtum, Weihnachten Leben, Alltag, Brauchtum Kultur, Mode Leben, Alltag, Weihnachten Leben, Alltag, Flüchtlinge , Weihnachten, Spenden Leben, Alltag, Arbeitsleben , Weihnachten Leben, Alltag Polizei, ADAC, Zoll, Krankenpflege // Treaties, pacts, alliances, parliamentary debate Policy Government, Reception Life, Everyday Life IOC Olympic Games, honors, order life, everyday athletics, jogging, fun run, swimming, equestrian sport, horse riding, show jumping, Art Culture, Customs, Christmas life, everyday life, Customs Culture, Fashion Life, everyday life, Christmas life, everyday life, Refugees, Christmas, donations, life, everyday life, Working life, Christmas life, Everyday life police, ADAC, customs, nursing
- Shotlist (German) 00:00:19:00 Saarland wird Deutsch - Bundestag sagt ja: Das Saarland kommt zurück nach Deutschland. Deutscher Bundestag (Totale) mit Adenauer, Gerstenmeier u.a. groß. Nachdem sich die französische Nationalversammlung dafür entschieden hat, nimmt der Bundestag den Vertrag von Luxemburg einstimmig an. Alle Abgeordneten stehen dafür auf. Außenminister von Brentano spricht: (O-Ton) https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Luxemburg; O-Ton: Der Abschluss ist - so glaube ich - der Erfolg des unbeirrbaren Willens des ganzen deutschen Volkes sich in Frieden und Freiheit wieder zu vereinigen. (Applaus) Und er ist auch des unbeirrbaren Willens des ganzen deutschen Volkes seine politischen Ziele - und seien sie noch drängend und quälend - nur auf dem Wege der Verständigung zu erzielen. 00:01:27:11 Olympia-Teilnehmer - Rückkehr aus Melbourne: Olympiakämpfer kommen von den Spielen aus Melbourne zurück: Die Kanuten zeigen stolz die Filmrollen der Fotoapparate und werfen sie auf den Tisch. Dort sitzen lachend: Theo Kleine, der im 2er Kajak die Silbermedaille gewann. Michel Scheuer (dazu eine Bronzene im Einer-Kajak 10.000). Meinrad (!)Miltenberger gewannen die goldene Medaille. Er zeigt Koala-Bären, Medaillen groß. In München begrüßt am Flughafen Sepp Herberger (schüttelt FJ Strauß die Hand?)die Olympia-Fußballer. Dortmund (Schild): Ursula Happe bringt eine goldene Medaille mit für das 200 Meter-Brustschwimmen, sie gibt Autogramme. Sie steigt aus dem Zug aus und wird mit Blumen begrüßt. Schild und Applaus von vielen für die "schwimmende Hausfrau", viel Pressefotografen folgen. Sie wird auf den Schultern von Kameraden vom Gleis aus dem Bahnhof getragen. Aus dem offenen Wagendach winkt sie den vielen Menschen zu. Schwenk über den dunklen Bahnhofsvorplatz in Dortmund mit jubelnden Menschen. In Berlin am Flughafen wird Christa Stubnick für die 2 silbernen Medaillen im Schwimmen gefeiert. Sie freut sich über die Blumen. Gisela (! und ohne Bild?) Köhler mit Blumen für 1 Silbermedaille. Der junger Boxer Wolfgang Behrendt für Gold im Bantamgewicht mit Blumen. Klaus Richtzenhain, Gewinn Silber im 1500 m Lauf. Der Läufer Herrmann sitzt mit Gips, weil er eine OP überstand. Totale mit Siegerinnen und Siegern. Schild und gefeierte Boxer.; 00:03:12:12 Sportler des Jahres -Ehrung der Preisträger: In Stuttgart werden die Preisträger des Jahres von der Presse ausgewählt geehrt. Hand schütteln auf der Bühne: 3. wurde der Turner Helmut Bantz, die Schwimmerin Ursula Happe wurde 2te. Sportler Nr. 1 ist Hans Günter Winkler (Reiter) schon zum 2.Mal wird er mit dem Titel geehrt. Alle drei Sportler zusammen sitzend und groß in der Kamera.; 00:03:49:14 Advents-Freuden: Porzellan wird bemalt: Weichnachts-Lichter in der Dunkelheit in deutscher Einkaufsstraße (Hamburg Neuer Wall?). Adventskranz auf geschmücktem Kaffee-Tisch, eine Kerze wird angezündet. Der Deckel einer Porzellan-Dose wird aufgelegt.. Die Porzellan-Malerin Belle Bachem (groß) malt Motive auf Vase und stellt Kerze davor.; 00:04:31:14 Weihnachtsbaum wird geschmückt: Weihnachtsbaum wird mit dem Schlitten aus dem Wald auf den Dorfplatz gebracht und mit Kugel geschmückt. Mann oben an der Spitze.; 00:04:56:04 Geisterspuk auf dem Dorf: In den Bergdörfern Österreichs gibt es den Mittendorfer Strohschachmannslauf (?): Verkleidet mit Masken und Fellkostüm necken die Geister die Bäuerinnen und Kinder. Sie laufen ihnen nach und wollen so die bösen Geister der Finsternis bannen.; 00:05:20:20 Modische Bescherung: Bescherung: die Modells von Susannen Erichsen bekommen neue Kleider von der Modeschöpferin. Sie packen aus und die neuen Kleider werden direkt vorgeführt.; 00:05:55:13 Bescherung für Waisenkinder und alte Menschen: Bescherung von Waisenkindern und alten Menschen in Wiesbaden, St. Claus verteilt Tüten an die Kinder und die Alten.; 00:06:37:01 Kleidergaben an Flüchtlinge aus Ungarn: Kleidung wird ausgeteilt aus LKW an Flüchtlinge aus Ungarn. Mann zieht Mantel an. Mann zeigt Größe 7 mit der Hand an und bekommt ein Hemd. Ein Mann prüft mit der Armspanne die Länge eine Hose. Kinder bekommen Mäntel angezogen und schauen in die Kamera, dann gibt es noch eine Schokolade für sie.; 00:07:15:00 Arbeit am Heiligen Abend -Chor mit Stille Nacht: ADAC Helfer, Kinderkrankenschwester wacht über Kinder im Krankenhaus. Feuerwehrleute steigen aus dem Wagen. Frauen vom Amt achten auf die Telefonverbindungen mit Adventskranz. Lokführer und Schrankenwärter bleiben wachsam. Auch die Polizei hat Dienst: Mann am Mikrophon in der Leitzentrale, zwei Polizisten im Dienstauto mit Blaulicht. Polizei-Wagen außen fährt vorbei. An der Mauergrenzen zur DDR hebt sich der Schlagbaum. Der Grenzer gibt den Weg frei für den LKW, der am Lichterbaum vorbei fährt. Zollbeamter schaut in PKW-Fenster. Die Schöneberger Sängerknaben singen "Stille Nacht";
- Shotlist 00:00:19:00 Saarland becomes German - Bundestag says yes: Saarland comes back to Germany German Bundestag (long shot) with Adenauer, Gerstenmeier and others big. After the French National Assembly has decided, the Bundestag unanimously adopts the Treaty of Luxembourg. All delegates stand up for it. Foreign Minister von Brentano speaks: (Sound off) https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Luxemburg; Original sound: The conclusion is - so I believe - the success of the unswerving will of the whole German people to reunite in peace and freedom. (Applause) And it is also the unswerving will of the whole German people to achieve its political goals - even if they are still pressing and tormenting - only by way of understanding. 00:01:27:11 Olympic competitors - return from Melbourne: Olympic competitors return from the Games in Melbourne: The canoeists proudly show the reels of film from their cameras and throw them on the table. Sitting there laughing: Theo Kleine, who won the silver medal in the 2-person kayak. Michel Scheuer (plus a bronze medal in the single kayak 10.000). Meinrad (!)Miltenberger won the gold medal. He shows koala bears, medals big. In Munich Sepp Herberger (shakes hands with FJ Strauß?)welcomes the Olympic footballers at the airport. Dortmund (sign): Ursula Happe brings a golden medal for the 200 meter breaststroke, she gives autographs. She gets off the train and is welcomed with flowers. Sign and applause from many for the "swimming housewife", many press photographers follow. She is carried on the shoulders of comrades from the track out of the station. From the open car roof she waves to the many people. Pan over the dark station forecourt in Dortmund with cheering people. In Berlin at the airport Christa Stubnick is celebrated for the 2 silver medals in swimming. She is happy about the flowers. Gisela (! and without picture?) Köhler with flowers for 1 silver medal. The young boxer Wolfgang Behrendt for gold in bantam weight with flowers. Klaus Richtzenhain, winning silver in the 1500 m race. The runner Herrmann sits with plaster because he survived an operation. Totals with winners. Shield and celebrated boxer..; 00:03:12:12 Sportsman of the Year - Honouring of the prize winners: In Stuttgart, the prize winners of the year are honoured by the press. Shake hands on stage: 3rd was the gymnast Helmut Bantz, the swimmer Ursula Happe was 2nd. Sportsman no. 1 is Hans Günter Winkler (rider), for the 2nd time he is honoured with the title. All three athletes together sitting and big in the camera; 00:03:49:14 Advent Delights: Porcelain is painted Christmas lights in the darkness in German shopping street (Hamburg Neuer Wall?). Advent wreath on decorated coffee table, a candle is lit. The lid of a porcelain tin is put on. The porcelain painter Belle Bachem (large) paints motives on a vase and places a candle in front of it; 00:04:31:14 Christmas tree is decorated: Christmas tree is brought from the forest to the village square on a sledge and decorated with a bauble. Man at the top..; 00:04:56:04 Ghostly ghost on the village: In the mountain villages of Austria, there is the Mittendorf straw chess match (?): disguised with masks and fur costumes, the ghosts tease the farmers' wives and children. They run after them and want to banish the evil spirits of darkness; 00:05:20:20 Fashionable presents: presents: the models of Susannen Erichsen receive new dresses from the fashion designer. They unpack and the new dresses are presented directly; 00:05:55:13 Presentation of presents for orphans and old people: Presents for orphans and old people in Wiesbaden, St. Claus distributes bags to the children and the old people; 00:06:37:01 Clothes given to refugees from Hungary: Clothes are distributed from trucks to refugees from Hungary. Man puts on coat. Man indicates size 7 by hand and is given a shirt. A man uses his arm span to check the length of a pair of trousers. Children get coats put on and look into the camera, then there is a chocolate for them; 00:07:15:00 Work on Christmas Eve -Choir with Silent Night: ADAC helpers, pediatric nurse watches over children in the hospital. Firefighters get out of the car. Women from the office take care of the telephone connections with Advent wreath. Engine drivers and barrier guards remain vigilant. The police are also on duty: a man at the microphone in the control center, two policemen in the service car with blue lights. Police car outside passes by. At the GDR border the barrier is raised. The border guard clears the way for the truck passing the tree with lights. Customs officer looks in car window. The Schöneberg Boys Choir sing "Silent Night";
EN (US)