Metadata
Original Title in Original Language: Blick in die Welt 1966/28
Blick in die Welt 1966/28 // Blick in die Welt 1966/28
Blick in die Welt 1966/28 // Blick in die Welt 1966/28
Clip ID: BIDW20193
- German Summary00:00:18:24 Kino will guten Filme und viele Zuschauer-Diskussion 00:00:51:11 Filmball in Berlin zu den Filmfestspielen 00:01:43:05 Bade-Mode aus Plastik in Paris 00:02:44:12 Heiliges Bad im Ganges (Indien) 00:03:45:05 Voodoo und Medizinmann in Süd-Afrika 00:05:21:02 Trainigslager der Fußball-Nationalmannschaft in Malente 00:07:06:04 Fußball Sparta Prag./.Inter Bratislava-Streit und Schlägerei 00:08:01:11 Feldhandball Mitteldeutschland ./. Westdeutschland
- English Summary00:00:18:24 Cinema wants good films and lots of audience discussion 00:00:51:11 Filmball in Berlin to the film festival 00:01:43:05 Plastic bathing fashion in Paris 00:02:44:12 Holy bath in the Ganges (India) 00:03:45:05 Voodoo and medicine man in South Africa 00:05:21:02 Training camp of the national football team in Malente 00:07:06:04 Football Sparta Prague/Inter Bratislava dispute and brawl 00:08:01:11 Field Handball Central Germany ./. West Germany
- Release Date1966-07-11
- Format of original35mm
- Shoot Year1966
- ColorNo
- PersonalitiesEngelbrecht, Wolfram - Präsident des Hauptverbandes Deutscher Filmtheater; Schamoni, Peter - dt. Regisseur; Schamoni, Ulrich - dt. Regisseur, Bergen, Ingrid van - dt. Schauspielerin; Biederstaedt, Claus - dt. Schauspieler u. Regisseur; Bru, Myriam - franz. Schauspielerin; Buchholz, Horst - dt. Schauspieler; Chaplin, Geraldine - US-Schauspielerin; Tochter von C. Chaplin; Jürgens, Curd - dt-österr. Schauspieler; Jürgens, Simone - ; Polanski, Roman - Regisseur; Sinjen, Sabine - dt. Schauspielerin; Weiser, Grethe - dt. Schauspielerin, Schön, Helmut - dt. Fußballbundestrainer 1964-1978; Stücklen, Richard - dt. Politiker; Bundespostminister; Bundestagspräsident; CSU
- Country of Production (German) // Country of Production Bundesrepublik Deutschland (BRD), Frankreich, Indien, Südafrika, Tschechoslowakei, Österreich // Germany (West), France, India, South Africa, Czechoslovakia, Austria
- CelebritiesEngelbrecht, Wolfram - President of the German Film Theatre Association; Schamoni, Peter - German director; Schamoni, Ulrich - German director, Bergen, Ingrid van - German actress; Biederstaedt, Claus - German actor and director; Bru, Myriam - French actress and director actress; Buchholz, Horst - German actor; Chaplin, Geraldine - US actress; daughter of C. Chaplin; Jürgens, Curd - German-Austrian actor; Jürgens, Simone - ; Polanski, Roman - director; Sinjen, Sabine - German actress; Weiser, Grethe - German actress, Schön, Helmut - German national soccer coach 1964-1978; Stücklen, Richard - German politician; Federal Postal Minister; President of the Bundestag; CSU
- Region / City (German) // Region / City Berlin, Paris, Ganges, Johannisburg, Malente, Prag - Bratislava, Linz // Berlin, Berlin, Paris, Ganges, Johannisburg, Grisons, Prague - Bratislava, Linz
- German Tags // Tags Filmschaffen Interview, Rede, Statement, Kultur, Filmschaffen Leben, Alltag, Mode Leben, Alltag, Brauchtum, Religion, Tiere Leben, Alltag, Natur, Brauchtum, Medizin, Religion Leben, Alltag, Kultur, Training Interview, Rede, Statement, Politik, Leben, Alltag Fußball, Wettbewerbe , Kampf/Schlägerei Politik, Leben, Alltag Fußball, Wettbewerbe Leben, Alltag Handball // Filmmaking Interview, speech, statement, culture, Filmmaking Life, everyday life, Fashion Life, everyday life, customs, religion, animals life, everyday life, nature, Customs, Medicine, Religion Life, Everyday life, Culture, Training Interview, speech, statement, politics, life, everyday life Football, competitions, fighting/battling politics, life, everyday life football, Competitions Life, everyday life Handball
- Shotlist (German) 00:00:18:24 Kino will guten Filme und viele Zuschauer-Diskussion: Im Europa-Center in Berlin gab es während der Filmfestspiel ein Treffen der Filmtheater-Besitzer. Ihre Tagung fand hatte den Titel "Das Kino will den guten Film" Eine Broschüre mit diesem Titel wird von Teilnehmer durchgeblättert. Am Konferenztisch sitzen Peter und Ulrich Schamoni. Diskussion geht um die Frage: Warum werden Film so schlecht besucht? Filmtheater wollen bei Verbreitung guter Filme helfen.; 00:00:51:11 Filmball in Berlin zu den Filmfestspielen: Im Palais am Funkturm fand der Ball zu den Filmfestspielen statt: Horst Buchholz mit Myriam Bru, Grethe Weiser, Curd Jürgens mit Frau Simon, am Tisch die Dänin Ann Smyrner, Ingrid van Bergen, Geraldine Chaplin mit Regisseur Roman Polanski. Tanzende mit Sabine Sinjen, Klaus Biederstaedt.; 00:01:43:05 Bade-Mode aus Plastik in Paris: Bademode aus Plastik in Paris. Frauen in Bikini und Badeanzug vor 60er Jahre Hochhäusern und im Jachthafen. Badeanzüge mit Umhang aus Plastik Modell zwischen Zuschauern, die vor Mauer sitzen. Gelangweilte Männer mit langen Haaren schauen sich die posierende Space-Frauen an.; 00:02:44:12 Heiliges Bad im Ganges (Indien): Karawane von Karren und Wagen mit Menschen. Maskenmenschen und Elefanten. Männer, Frauen und Kinder baden im Ganges. Elefant taucht mit Männern auf Rücken in den Fluss ein. Rinder und Elefanten werden von Männern gewaschen. Elefant steigt aus dem Wasser und geht mit Mann auf dem Rücken auf die Kamera zu.; 00:03:45:05 Voodoo und Medizinmann in Süd-Afrika: Afrikanisches Ritual mit Tanz in Tracht. Der Medizinmann beim Einkauf von Rinde in Johannisburg. Frau beim Einkauf. Assistentin auf einer sitzend Decke mit Medizin du den Geräten. Schild für Zeiten der Behandlung. Bewegung mit dem Fliegenwedel um den Kinderkopf. Der König der Zauberer Meakotse kommt mit Auto. Seine Füße werde gereinigt bevor er das Haus betritt. Auch die Kundenfüße werden gereinigt. Er zeigt seine Sammlung von Geräten. 15 Frauen stehen in der Reihe. Der Medizinmann zeigt Kasten mit Kristallen und hält einen vor seine Augen. (der Kommentar ist sehr fragwürdig); 00:05:21:02 Trainigslager der Fußball-Nationalmannschaft in Malente: Helmut Schön (O-Ton zum Training für WM in England) bekommt Besuch von Minister Stücklen. Helmut Schön spielt auf Tor mit Spieler zu, am Ball zu sehen. Spieler Trainieren mit Medizinball (Uwe Seeler am Boden). Aufstellung mit neuer Trainingskleidung, Aufstellung zum Gruppenbild. Ausflug auf Boot mit Trainer. Auf Steg und Boot:Schön Seeler, Beckenbauer, Maier, Haller, Overath s.u.. Bekannt wurde Malente unter anderem durch die Verbandssportschule des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes, in der die Deutsche Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager vor Weltmeisterschaften hatte. Hier wurde der „Geist von Malente“ geprägt. Mannschaft von 1966: Hans Tilkowski – Horst-Dieter Höttges, Willi Schulz, Wolfgang Weber, Karl-Heinz Schnellinger – Franz Beckenbauer, Helmut Haller, Wolfgang Overath – Uwe Seeler als Kapitän der Mannschaft, Sigfried Held, Lothar Emmerich https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_1966 Trainer: Helmut Schön; O-Ton: Wir haben uns in der schönen Sportschule von Malente zur letzten Vorbereitung auf die Fußball-WM in England zusammen gefunden. Es ist nötig, weil noch einige Dinge geübt werden müssen, die uns für die Verbesserung des Mannschaftsspiels notwendig erscheinen. Ich denke aber, dass wir neben aller harten Arbeit und allem Training auch unsere Batterie aufladen müssen, um so den richtigen Zusammenklang und die richtige Mischung zwischen Arbeit und Erholung zu finden, die dann die Garantie ist, dass unsere Mannschaft bestens vorbereitet bei der WM in England antreten kann. Wie es ausgehen wird, wissen wir noch nicht. Die Spiele sind schwer, die Gegner sind stark, jedes Spiel muss gespielt werden. Aber ich hoffe, dass unsere Mannschaft ihr Bestes geben wird, um den deutschen Fußball gut zu vertreten. 00:07:06:04 Fußball Sparta Prag./.Inter Bratislava-Streit und Schlägerei: Während eines Fußballspiels von Sparta Prag./.Inter Bratislava gab es eine Schlägerei. Spieler gehen Schiedsrichter an. Spieler gehen Kameramann an. Die Bewegungen der Kamera sind wild und ohne festes Bild. (interessante Bilder ***guter O-Ton/Atmo) Einem 2. Kameramann wurde das Gerät entrissen, er wird mit Kamera aber ohne Hemd aus dem Bild geführt. PS Schlägerei kam 2014 zwischen Fans von Prag und Bratislava wieder vor! http://www.welt.de/sport/fussball/article133600343/Gewalt-auf-der-Tribuene-Spiel-unterbrochen.html; 00:08:01:11 Feldhandball Mitteldeutschland ./. Westdeutschland: Feldhandball- WM Mitteldeutschland ./. Westdeutschland in Linz. Zimmermann wird gefoult In der 37 Minuten 10:10. Kurz vor Schluss beendete Müller das entscheidende Endgruppenspiel mit einem 15:15-Remis. Tor mit Spieler und Ball. Der Kapitän mit Steinbock-Pokal. Die Weltmeisterschaft 1966 kann die Bundesrepublik Deutschland vor der DDR nur wegen des besseren Torverhältnisses gewinnen. Es war die letzte internationale Großveranstaltung in dieser Sportart. Eine für 1969 geplante Weltmeisterschaft musste aus Teilnehmermangel abgesagt werden.1967 wurde in der DDR der Feldhandball-Spielbetrieb eingestellt. Die letzte deutsche Meisterschaft der Männer wurde im Jahr 1975 gespielt. Es kamen zu wenig Zuschauer zu den Spielen. https://de.wikipedia.org/wiki/Feldhandball;
- Shotlist 00:00:18:24 Cinema wants good films and lots of audience discussion: At the Europa-Center in Berlin, there was a meeting of the cinema owners during the film festival. Their meeting had the title "The cinema wants good films". A brochure with this title is leafed through by participants. Peter and Ulrich Schamoni are sitting at the conference table. The discussion is about the question: Why are films so poorly attended? Film theatres want to help spread good films; 00:00:51:11 Filmball in Berlin to the film festival: The ball for the Berlin Film Festival took place at the Palais am Funkturm: Horst Buchholz with Myriam Bru, Grethe Weiser, Curd Jürgens with Mrs Simon, at the table the Danish Ann Smyrner, Ingrid van Bergen, Geraldine Chaplin with director Roman Polanski. Dancing with Sabine Sinjen, Klaus Biederstaedt; 00:01:43:05 Plastic swimwear in Paris: Plastic swimwear in Paris. Women in bikini and swimsuit in front of 60's skyscrapers and in the marina. Swimsuits with plastic cape model between spectators sitting in front of the wall. Bored men with long hair look at the posing space women; 00:02:44:12 Holy bath in the Ganges (India): Caravan of carts and wagons with people. Masked people and elephants. Men, women and children bathing in the Ganges. Elephant dives into the river with men on backs. Cattle and elephants are washed by men. Elephant gets out of the water and walks towards the camera with man on his back; 00:03:45:05 Voodoo and medicine man in South Africa: African ritual with dance in traditional costume. The medicine man buying bark in Johannisburg. Woman shopping. Assistant sitting on a blanket with medicine and equipment. Sign for times of treatment. Movement with the fly whisk around the child's head. The king of magicians Meakotse comes with car. His feet are cleaned before he enters the house. The customer's feet will be cleaned as well. He shows his collection of equipment. 15 women stand in line. The medicine man shows boxes with crystals and holds one in front of his eyes. (the comment is very questionable); 00:05:21:02 Training camp of the national football team in Malente: Helmut Schön (quote from the training for the World Cup in England) gets a visit from Minister Stücklen. Helmut Schön plays towards goal with the player, on the ball. Players training with medicine ball (Uwe Seeler on the ground). Formation with new training clothes, formation to the group picture. Trip on boat with coach. On jetty and boat: Schön Seeler, Beckenbauer, Maier, Haller, Overath see below. Malente became known, among other things, through the Verbandssportschule of the Schleswig-Holstein Football Association, where the German national football team had its training camp before the World Cup. Here the "spirit of Malente" was shaped. Team from 1966: Hans Tilkowski - Horst-Dieter Höttges, Willi Schulz, Wolfgang Weber, Karl-Heinz Schnellinger - Franz Beckenbauer, Helmut Haller, Wolfgang Overath - Uwe Seeler as captain of the team, Sigfried Held, Lothar Emmerich https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_1966 Trainer: Helmut Schön; Original sound: We got together in the beautiful sports school in Malente for the final preparations for the World Cup in England. It is necessary, because there are still some things to be practiced, which we think are necessary to improve the team play. But I think that besides all the hard work and all the training, we also have to charge our battery to find the right harmony and the right mixture between work and recreation, which is then the guarantee that our team will be well prepared to compete in the World Cup in England. We don't know yet how it will end. The games are tough, the opponents are strong, every game has to be played. But I hope that our team will do its best to represent German football well. 00:07:06:04 Football Sparta Prague/Inter Bratislava dispute and brawl: A brawl occurred during a Sparta Prague/Inter Bratislava football match. Players approached referees. Players approach cameraman. The movements of the camera are wild and without a fixed image. (interesting pictures ***good sound/atmo) A 2nd cameraman was snatched away, he is led out of the picture with camera but without shirt. PS brawl happened again in 2014 between fans from Prague and Bratislava! http://www.welt.de/sport/fussball/article133600343/Gewalt-auf-der-Tribuene-Spiel-unterbrochen.html; 00:08:01:11 Field Handball Central Germany ./. West Germany: Field Handball WM Central Germany ./. West Germany in Linz. Carpenter is fouled In the 37 minutes 10:10. shortly before the end Müller finished the decisive final group game with a 15:15 draw. Goal with player and ball. The captain with the Capricorn Cup. The Federal Republic of Germany can only win the 1966 World Cup ahead of the GDR because of the better goal difference. It was the last major international event in this sport. A world championship planned for 1969 had to be cancelled due to a lack of participants. In 1967 field handball was discontinued in the GDR. The last German championship for men was played in 1975. There were too few spectators at the games. https://de.wikipedia.org/wiki/Feldhandball;
EN (US)