Help us preserve the film heritage of the 20th century Support
We use cookies on this website. By continuing to use this site without changing your cookie settings, you agree that you are happy to accept our privacy policy and for us to access our cookies on your device.
German SummaryInterview mit Arthur und Elsbeth Stock; Elsbeth seit März 1951 in Wolfsburg; seit 4. September 1951 verheiratet mit Arthur Stock; wie sie nach Wolfsburg gekommen sind; Stock im Krieg; 1945 in Gefangenschaft in Österreich; durch einen Freund von Wolfsburg gehört; Stock im Krieg im Kübelwagen gefahren; Kübelwagen zuverlässig; wie ihr 1. Tag im VW-Werk war; zu dieser Zeit wurden Prototypen vom Transporter gebaut; wie sie die Stadt Wolfsburg vorgefunden haben; Frau Stock gibt Auskunft: Wolfsburg Barackenstadt; wo sie am Anfang gewohnt haben; wo man getanzt hat; wie sie zu ihrem Haus gekommen sind; wie sie den steigenden Wohlstand in der Stadt erlebt haben; ob sie das Auto damals selbst reparieren konnten; Ausbildung zum Autoschlosser; zu Karrierestufen im Werk; Mitarbeit im Bau von Transportertypen im VW-Werk; im Kraftwerk: Mechanist; Laborant; Technische Entwicklung (TE); Versuchsbau; PGW-Versuch; Konstruktion; technischer Zeichner; Detailkonstrukteur; Verbindungsingenieure; Verbindungen hergestellt zu Emden, Salzgitter, Brüssel; Möglichkeiten der Qualifizierung im Werk; zu Amerika, wie sie dort aufgenommen worden sind; in Amerika VW-Werk errichtet; HiIfe bei der Suche von Arbeitskräften; Jahreswagen; 60er, 70er Jahre hoher Nachholbedarf; wie sich die Feste und Feiern entwickelt haben, wie im Werk oder in der Stadt gefeiert wurde; Fest zum Millionsten Wagen war was besonderes; ob sie sich als Wolfsburger bezeichnen würden; wie sie Heinrich Nordhoff charakterisieren würden: als Vaterfigur, großer Könner, guter Techniker und Kaufmann; ob sie auch heute noch das Wir-Gefühl haben: ihre Generation ja; zur heutigen wirtschaflichen Situation; Konkurrenzkampf; Verlagerung von Betrieben ins Ausland; Ehepaar Stock 1953 ins Haus eingezogen; über Stadtentwicklung; Geschäfte; Arthur Stock mit 58 Jahren in Rente; Elsbeth Stock über Hauseinrichtung;
Schnittbild: Ehepaar Stock auf Couch
English Summary Mrs. Stock gives information: Wolfsburg Barackenstadt; where they lived at the beginning; where they danced; how they came to their house; how they experienced the increasing prosperity in the city; whether they were able to repair the car themselves at that time; training as a car mechanic; to career stages in the factory; collaboration in the construction of van types in the VW factory; in the power plant: Mechanist; Laboratory technician; Technical development (TE); Experimental construction; PGW trial; Design; Technical draughtsman; Detail designer; Connection engineers; Connections established to Emden, Salzgitter, Brussels; Possibilities of qualification in the plant; to America as they have been incorporated there; VW plant established in America; Help with the search for labour; annual carriages; 60s, 70s high backlog demand; how the festivals and celebrations developed, how they were celebrated in the factory or in the city; celebration of the millionth carriage was something special; whether they would call themselves Wolfsburgers; how they would characterize Heinrich Nordhoff: as a father figure, great expert, good technician and merchant; whether they still have the "we" feeling today: their generation yes; about today's economic situation; competition; relocation of companies abroad; married couple Stock moved into the house in 1953; about urban development; shops; Arthur Stock retired at the age of 58; Elsbeth Stock about house furnishing;
Cross section: married couple Stock on couch