Metadata
Original Title in Original Language: Augenzeuge 1948/129, Der
Der Augenzeuge 1948/129
Der Augenzeuge 1948/129
Clip ID: Q6UJ9A0046B5
- German Summary1. Kinder suchen ihre Eltern (27 m) 2. Mangelberufe - Aussichtsreiche Berufe, 2. Folge (43 m) 3. Prämierung der Aktivisten in der Film- und Farbenfabrik Wolfen (60 m) 4. Helft mit, Betriebsunfälle zu verhüten (39 m) 5. Tanz auf dem Eis (22 m) 6. Zwei neue Parteien stellen sich vor: Goldenbaum (Demokratische Bauernpartei), Dr. Bolz (NPD) (69 m) 7. Die Berliner Frage vor der UN (United Nations/Vereinte Nationen) (18 m) 8. 31 Jahre Sozialistische Oktoberrevolution (171 m)
- English Summary1. children looking for their parents (27 m) 2. lack occupations - promising occupations, 2. episode (43 m) 3rd award for activists in the film and paint factory Wolfen (60 m) 4. helps to prevent occupational accidents (39 m) 5. dance on the ice (22 m) 6. two new parties introduce themselves: Goldenbaum (Democratic Peasant Party), Dr. Bolz (NPD) (69 m) 7. the Berlin question before the UN (United Nations/United Nations) (18 m) 8. 31 years Socialist October Revolution (171 m)
- Shoot Year1948
- ColorNo
- CameraWalter Roßkopf, Erich Barthel, Gruhle, Kurt Krigar, Karl-Heinz Schlutter, Heinz Jaworsky, Harry Bremer, Erwin Anders, Walter Fehdmer, Weissleder, Weissleder
- EditorElla Ensink
- PersonalitiesLothar Bolz, Ernst Goldenbaum, Rudolf Albrecht, Bruno Leuchner
- Country of Production (German) Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- German Tags // Tags Sowjetische Besatzungszone (SBZ); Frankreich; Film; Vereinte Nationen (UN United Nations); Krieg; Fabrik; Demonstration; Militär; Flugzeug; Labor; Landwirtschaft; Bauer; Getreide; Tierzucht; Eiskunstlauf; Arbeit; Bus; Werkstatt; Handwerk; Kind; Familie; Verschollener // Soviet Occupation Zone (SBZ); France; Film; United Nations (UN); War; Factory; Demonstration; Military; Airplane; Laboratory; Agriculture; Farmer; Grain; Animal Husbandry; Figure Skating; Work; Bus; Workshop; Handicraft; Child; Family; Lost Lost Person; Family; United Nations; United Nations
- Shotlist (German) Vorspann 1. Berlin - "Kinder suchen ihre Eltern": Kinder spielen mit dem Ball, springen Seil, lesen, sitzen auf der Gartentreppe, mit Brettspiel, mit Puppe (v.E.); "Sie sahen die Kinder: Paul Laske, Liselotte Schmeling, Lucie Leiblich, Gerda Aurisch, Kurt Polligkeit, Doris. Bisher haben 377 Kinder durch uns ihre Eltern wiedergefunden. Alle Auskünfte durch die Redaktion des Augenzeugen Berlin C2 Hankestr. 3". 2. Besatzungszonen - Mangelberufe. Werbung für aussichtsreiche Berufe: Schiff fährt auf Kanal unter Metallbrücke mit Handwerkern auf Gerüst (Schwenk); Handwerker beim Arbeiten auf verschiedenen Ebenen des Gerüstes: sie hämmern, schweißen, sie stehen auf Gerüst (v.E., teilw. v. unten), auf einer Leiter (Schwenk, teilw. v. oben); Steinmetz bei der Arbeit: er klopft an einem Steinblock, mit weißem Kittel arbeitet an einer Statue (Schwenk, Detail, v.E.); Fräserinnen in einer Werkstatt bei der Arbeit an Fräsmaschine (v.E., teilw. nah). 3. Bitterfeld, Sachsen-Anhalt (SBZ) - Die Filmfabrik Agfa-Wolfen begeht die Erfüllung des Halbjahresplans: Die Filmfabrik mit Schornsteinen (Luftaufnahme, Schwenk); Betriebsversammlung: sitzende Menschen in einer großen Werkhalle mit Transparent "Erfüllung des Zweijahresplanes in 1 ½ Jahren" (Schwenk); der sowjetische Direktor Kaliski am Rednerpult, Publikum (Schwenk), Vertreter einer bulgarischen Delegation am Rednerpult; Zuhörer auf Metallbalken sitzend (teilw. v. unten, v.E.); Transparent an der Wand: "Erfüllung des Zweijahresplanes 1949-50 bedeutet Verbesserung des Lebensstandards"; Zuschauer (v. oben); an der Hinterwand Schild "Hammer wollen wir sein"; Arbeiter schauen von draußen durch das Fenster (Schwenk); Bruno Leuchner am Rednerpult, Zuschauer (v.E.) mit Schild "Nicht Ambos Hammer wollen wir sein" an der Hinterwand; Zuschauer unter Wandschild "Aus eigener Kraft 2 Jahresplan" darstellend einen Arbeiter mit einem Balken auf der Schulter, im Hintergrund das geteilte Deutschland: auf dem westlichen Teil ein Fragezeichen einem Dollarsymbol zugewandt; Arbeiter sitzen auf einem hohen Balken direkt unter dem Dach, unter ihren Füßen hängt ein Schild mit der Schrift "Nicht ausländisches Kapital sondern Vorzeitige Planerfüllung und Aktivistenbewegung sind die Garantie für ein besseres Leben" (Schwenk); Aktivisten: ein Laborant an einer Filmband-Maschine, Laborant im Chemielabor mit Provetten und Gläsern, Laborant kontrolliert die Oberfläche des Filmbandes, Arbeiter in der Lichterabteilung, Arbeiterin an der Fliespresse, Arbeiter in einer Pfannernfabrik, Arbeiterin bei der Hefeherstellung, Arbeiterin im Salzbetrieb schaufelt Salz, junge Arbeiter im Salpeterlabor mit Provetten und Alambikken. 4. Berlin - Aufruf zum Arbeitsschutz. Darstellung der Ursache für zwei Unfälle: Hand zieht einen Stecker aus einer halb kaputten Steckdose und steckt einen anderen Stecker rein (nah); Hände eines Handwerkers mit einem Bohrer an einem Werkstatt- Tisch; er zieht den Stecker aus der Steckdose am Tisch, er nimmt seine Tasche und geht; Frauenhände holen einen nassen Lappen aus einem Wassereimer, drücken ihn aus und putzen den Fensterrahmen in der Nähe der Steckdose, berühren dabei die wackelige Steckdose; die Putzfrau fällt auf den Boden (v.E.); zwei Frauen steigen mit Koffern in einen kleinen offenen Bus (v.E.); die zwei Frauen sitzen hinten und essen Birnen; ein Rad des Busses fährt durch Schlaglöcher (nah); Bus fährt in ein Schlagloch und eine der beiden Frauen stürzt aus dem fahrenden Bus auf die Straße; Bus hält an, Fahrer und Beifahrer steigen aus, rennen um der liegenden Frau zu helfen; noch mal die zwei Frauen beim Einsteigen mit Koffern, die offene Sicherung der hinteren Ladeklappe des Busses (Zoom). 5. Paris - Eistanz in Paris: Eistänzer aus Russland bei einer Aufführung (v.E., mehrfach); Eiskunstläufer und Eiskunstläuferin bei einer virtuosen Kür auf der Eisfläche (lang). 6. Sowjetische Besatzungszone - Herbstaussaat. Vertreter der demokratischen Bauernpartei und der NDP äußern sich über die Landwirtschaftspolitik: Bauer mit Pferd beim Säen, die Bäuerin Martha Krähe geht mit 3 Männer am Rand des Ackers, ruft den Bauer und geht mit den drei Männern zu ihm; sie grüßen sich; Bauernhof mit Wagen mit Schild "Krähe Stahlewitz", Schweine Hühner und Enten auf dem Hof (Schwenk); die Bäuerin kommt mit zwei Männern in den Hof und zeigt ihnen den Hof; der Erste Vorsitzende der demokratischen Bauernpartei Deutschland Ernst Goldenbaum äußert sich zur schwierigen aber sicheren Entwicklung in der Landwirtschaft (Originalton); der Zweite Vorsitzende Rudolf Albrecht äußert sich zum negativen Einfluß des Kapitalismus auf die Landwirtschaft (Originalton, v.E., nah); Goldenbaum äußert sich zur Notwendigkeit der Intensivierung der Wirtschaft im Ackerbau und in der Tierzucht (Originalton, nah); Vorstandsitzung der NDP: 7 Männer sitzen am Tisch und bearbeiten Dokumente, ein Mann raucht dabei Pfeife, ein Mann liest einen Text vor über das Vorhaben und die beratende Rolle der NDP dem Deutschen Volksrat und der Wirtschaftskommission gegenüber (Originalton, lang); Rechtsanwalt Dr. Lothar Bolz sitzt am Tisch und äußert sich zur Besonderheit seiner Partei, zur ihre Unabhängigkeit von Ideologien, Klassen und Weltanschauungen, zu seiner Partei, die sich an alle Deutschen wendet, aus jedem Beruf und mit jeder Vergangenheit (Originalton). 7. Moskau - Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen debattiert über die Berlin Frage: Vertreter der UN-Nationen am Tisch (Totale); einzelne Vertreter der Länder mit Länderschildern (nah): "Canada" "Chine", der Kanadier liest von einem Blatt, der Vertreter Großbritanniens mit Schildern "Royaume-UNI" "United Kingdom", der Vertreter von Russland mit Schild "URSS" (Schwenk). 8. Sowjetunion - 31 Jahre Sowjetunion: Weltkarte mit erhellten Kriegsgebieten: China, Griechenland, Palästina (Trick-Graphik); Hand lädt Patrone in eine Feuerwaffe (nah); zertrümmertes Haus, Soldaten hinter einer Poststation auf einer alten Stadtmauer; am Ufer steigen Soldaten in ein flaches Schiff ein (v.oben); Militärlager mit Soldaten, Autos, Zelten (v.E.); Reihe Einheimischer auf der Flucht, wahrscheinlich im Fernen Osten, mit gepackten Sachen in der Hand an der Straße entlang; Soldaten mit Handfeuerwaffen rennen am Ufer eines Flusses entlang; überfülltes Flüchtlingslager in Südamerika (Schwenk); Weltkarte mit hell gekennzeichneten Unruhenzonen von Pfeilen angedeutet (Trick-Graphik): Malaya, Java, Südkorea, Indonesien, Südamerika; aktiver Vulkan (Luftaufnahme); Soldaten auf Pferden auf städtischen Straßen mit Fußgängern; Unruhen auf der Straße: Menschen rennen über eine leere Straße, eine Granate explodiert (bewegt); Soldaten in Menschenmengen machen den Weg vor einem Jeep mit Schild "Police" frei (Schwenk, v.E.); Demonstranten mit Transparenten in orientalischer Schrift auf asiatischer Straße (v.E.); Demonstranten in Rom auf einem Platz mit Straßenbahnen; Schlägerei unter Demonstranten (v.oben); Panzer fährt auf einer Straße mit geparktem Zivilauto; Weltkarte mit erhellten Ländern mit Pfeilen angedeutet: Frankreich, Italien, England, Westdeutschland, USA (Trick-Graphik); leere Fabrikräume (v.E.); Menschenmenge auf Fußgängerweg (Luftaufnahme), Demonstranten mit hängenden Schildern laufen hin und her auf Fußgängerweg (v.E.); Demonstranten in London mit Transparenten "With draw British thoous from India" "Give India real freedom"; bewaffnete Polizisten eilen auf die Straße, Demonstranten rennen, schlagen einen Polizisten (bewegt); Demonstration in Paris mit Transparent "Comitee... Parti.. Communiste fr.." während Menschen am Straßenrand klatschen; Menschenmasse (v. oben); Demonstranten in Berlin und anderen europäischen Städten (v.E., teilw. v. oben, teilw. nah); Weltkarte mit hell gekennzeichneten Flugzeugen (Trick-Graphik); Militärschiffe auf dem Meer (v.E.); Militärflugzeuge beim Starten, Landen, im Flug; Weltkarte mit erhellter Sowjetunion (Trick-Graphik); Wälder, Berge, ein Schiff, Flugzeuge im Schnee gelandet, Schiffe in gefrorenen und verschneiten Gewässern (Luftaufnahme); Landvermesser im Sandgebiet; Geologe auf einem Schiff untersucht Steine; Laborantinnen mit Mikroskopen am Tisch (Schwenk); Bauarbeiter mit Holzmaterial; eine Frau erntet Weintrauben und ein Bauer fährt mit Traktor (Schwenk); Weizenacker, Weizenernte in Handarbeit; zwei Bauern mit Traktor und Landwirtschaftsmaschine fahren unter blühendem Baum; Baustelle in der Stadt mit Kran (v.oben, teilw. Schwenk), Lasten werden mit dem Kran geladen; ein Bauarbeiter spritzt Wasserstrahl auf die Fassade eines Hauses; Straßen einer großen sowjetischen Stadt (Luftaufnahme, v.E.); ein Bewässerungskanal wird ausgehoben; Schweißer bei der Arbeit (mehrfach, v.E.); Ölfelder am Wasser; Güterzug fährt vorbei; Arbeiter in Elektrowerkanlage (v.E.); Halle einer Feinmechanik-Fabrik mit Arbeitern an langen Tischen; riesige Lagerhalle (innen, v. oben); Hafen mit Schiffen und Frachtern (v.E.); Hafenkran lädt Kohle aus; Stadt mit Flugzeugen am Himmel (Luftaufnahme); Moskau: Wasserbrunnen, Menschenmenge auf der Straße mit Fahnen, Transparenten und Schildern; Stadion mit Menschenmengen in der Mitte (v. oben): bewegte Tücher formen das Gesicht von Stalin und einen Stern; Menschen winken mit Blumen in der Hand; im Stadion Kunststück von Menschen mit hohen Fahnen (v.E., teilw. nah). Abspann
- Shotlist opening credits 1. Berlin - "Children seek their parents": children play with the ball, jump rope, read, sit on the garden stairs, with board games, with dolls (f.E.); "They saw the children: Paul Laske, Liselotte Schmeling, Lucie Leiblich, Gerda Aurisch, Kurt Polligkeit, Doris. So far 377 children have found their parents through us. All information provided by the editorial staff of the eyewitness Berlin C2 Hankestr. 3". 2. Occupation zones - shortage occupations. Advertising for promising professions: ship sails on canal under metal bridge with craftsmen on scaffold (swivel); craftsmen working on different levels of scaffold: they hammer, weld, they stand on scaffold (v.E., partly from below), on a ladder (swivel, partly from above); stonemason at work: he knocks on a block of stone, with a white coat he works on a statue (swivel, detail, from above); female cutters in a workshop working on a milling machine (from above, partly from above). 3. Bitterfeld, Saxony-Anhalt (SBZ) - The Agfa-Wolfen film factory is celebrating the fulfilment of its half-year plan: The film factory with chimneys (aerial photograph, panning); works meeting: sitting people in a large factory hall with banner "Fulfillment of the two-year plan in 1 ½ years" (panning); the Soviet director Kaliski at the lectern, audience (panning), representative of a Bulgarian delegation at the lectern; listener sitting on metal beams (partially); the audience sitting on a metal bar (partly); the audience sitting on a metal bar (partly). ) with sign "Nicht Ambos Hammer wollen sein" at the back wall; spectators under wall sign "Aus eigener Kraft 2 Jahresplan" depicting a worker with a bar on his shoulder, in the background the divided Germany: on the western part a question mark facing a dollar symbol; workers sit on a high bar directly under the roof, under their feet hangs a sign with the writing "Not foreign capital but early fulfillment of plans and activist movement are the guarantee for a better life" (Schwenk); activists: a laboratory technician at a film machine, a laboratory technician in a chemical laboratory with provettes and glasses, a laboratory technician checks the surface of the film, a worker in the lighting department, a worker at the impact extrusion press, a worker in a panther factory, a worker in yeast production, a worker in a salt works shovels salt, a young worker in a saltpetre laboratory with provettes and alambiccs. 4. Berlin - Call for occupational health and safety. Presentation of the cause of two accidents: Hand pulls a plug from a half-broken socket and inserts another plug (near); hands of a craftsman with a drill at a workshop table; he pulls the plug from the socket at the table, he takes his bag and leaves; women's hands get a wet cloth from a bucket of water, squeeze it out and clean the window frame near the socket, touching the shaky socket; the cleaning woman falls to the floor (v.E.); two women get into a small open bus with suitcases (f.E.); the two women sit in the back and eat pears; a bike of the bus drives through potholes (near); bus drives into a potholes and one of the two women falls out of the driving bus onto the road; bus stops, driver and co-driver get out to help the lying woman; once again the two women get into the bus with suitcases, the open safety of the rear tailgate of the bus (zoom). 5. Paris - Ice dance in Paris: Ice dancer from Russia during a performance (from E., several times); figure skater during a virtuoso freestyle on the ice surface (long). 6. Soviet occupation zone - autumn sowing. Representatives of the Democratic Peasants' Party and the NDP speak about agricultural policy: Farmer with horse sowing, the farmer's wife Martha Krähe walks with 3 men at the edge of the field, calls the farmer and goes with the three men to him; they greet each other; farm with cart with sign "Krähe Stahlewitz", pigs chicken and ducks on the farm (Schwenk); the farmer's wife comes with two men to the farm and shows them the farm; Ernst Goldenbaum, First Chairman of the Democratic Peasant Party of Germany, comments on the difficult but safe development of agriculture (original speech); Rudolf Albrecht, Second Chairman, comments on the negative influence of capitalism on agriculture (original speech, v.E., nah); Goldenbaum comments on the necessity of intensifying the economy in agriculture and animal husbandry (original tone, nah); Board meeting of the NDP: 7 men sit at the table and work on documents, one man smokes a pipe, one man reads a text about the project and the advisory role of the NDP vis-à-vis the German People's Council and the Economic Commission (original tone, lang); Attorney Dr. Lothar Bolz sits at the table and comments on the special features of his party, on its independence from ideologies, classes and world views, on his party, which addresses itself to all Germans, from every profession and with every past (original sound). 7. Moscow - The Security Council of the United Nations is debating the Berlin question: representatives of the UN nations at the table (totals); individual representatives of the countries with country signs (near): "Canada" "Chine", the Canadian reads from a sheet, the representative of Great Britain with signs "Royaume-UNI" "United Kingdom", the representative of Russia with sign "URSS" (swivel). 8. Soviet Union - 31 years of the Soviet Union: World map with illuminated war zones: China, Greece, Palestine (Trick-Graphics); hand loading cartridge into a firearm (close); smashed house, soldiers behind a postal station on an old city wall; soldiers boarding a flat ship on the shore (above); military camp with soldiers, cars, tents (above); military camp with soldiers, cars, tents (above); military camp with soldiers, cars, tents (above); military camp with soldiers (above); military camp with soldiers (above).); row of locals on the run, probably in the Far East, with packed things in their hands along the road; soldiers with handguns running along the banks of a river; overcrowded refugee camp in South America (swivel); world map with brightly marked zones of unrest indicated by arrows (trick graphic): Malaya, Java, South Korea, Indonesia, South America; active volcano (aerial photograph); soldiers on horseback on urban streets with pedestrians; unrest on the street: people run across an empty street, a grenade explodes (moved); soldiers in crowds clear the way in front of a jeep with sign "Police" (swivel, v.E.); demonstrators with banners in oriental writing on Asian street (v.E.); demonstrators in Rome on a square with trams; brawl among demonstrators (v.E.); tank drives on a street with parked civilian car; world map with illuminated countries indicated by arrows: France, Italy, England, West Germany, USA (trick graphic); empty factory rooms (v.E.); crowd on pedestrian path (aerial photograph), demonstrators with hanging signs walking back and forth on pedestrian path (f.E.); demonstrators in London with banners "With draw British thoous from India" "Give India real freedom"; armed policemen rush on the street, demonstrators run, beat a policeman (moved); demonstration in Paris with banner "Committee... Parti. Communiste fr.." while people clap on the roadside; masses of people (from above); demonstrators in Berlin and other European cities (from above), partly from above, partly close); world map with brightly marked airplanes (trick graphics); military ships on the sea (f.E.); military aircraft taking off, landing, in flight; world map with illuminated Soviet Union (trick graphics); forests, mountains, one ship, aircraft landed in snow, ships in frozen and snowy waters (aerial photograph); land surveyor in sandy area; geologist examining stones on one ship; Laboratory assistants with microscopes at the table (swivel); construction worker with wood material; a woman harvests grapes and a farmer drives a tractor (swivel); wheat field, wheat harvest by hand; two farmers with tractor and agricultural machine drive under blossoming tree; construction site in the city with crane (v.upstairs, partly above); harbour with ships and freighters (f.E.); harbour crane unloads coal; city with airplanes in the sky (aerial photograph); Moscow: water well, crowd on the street with flags, banners and signs; stadium with crowds in the middle (f.E. above): moving cloths form the face of Stalin and a star; people wave with flowers in their hands; in the stadium, trick of people with high flags (f.E.), partly near). credits
EN (US)