Metadata
Original Title in Original Language:
Umfragen zu Honecker
Umfragen zu Honecker
Source: DEFA
Production Year: 1993
Clip ID: Q6UJ9A00A97U
- German SummaryDieses Material zeigt eine Bürgerumfrage auf dem Kurfürstendamm und auf dem Alexanderplatz zu Erich Honeckers möglicher Freilassung.
- English SummaryThis material shows a citizen survey on Kurfürstendamm and Alexanderplatz on Erich Honecker's possible release.
- Shoot Year1993
- ColorNo
- Camera Vorschneider, C. Finkbeiner
- Country of Production (German) Deutschland
- Region / City (German) Berlin-Kurfürstendamm; Berlin-Alexanderplatz
- Personalities, secondaryErich Honecker
- German Tags // Tags Prozess; Freilassung; Kritik; Meinung; Meinungsäußerung; Bürgerumfrage; Kurfürstendamm (Ku’ Damm); Alexanderplatz; Mann; Frau; Straßenkreuzung; Werbewand; Bürger; Passant; Straße; Berliner; Politiker (DDR); Staatsratsvorsitzender (DDR); Deutsche Demokratische Republik (DDR); Krankheit; Haftverschonung; U-Bahnhof (Untergrundbahn); Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche; Verhandlung; Strafe; Bestrafung; Umfrage; // trial; release; criticism; opinion; expression of opinion; citizen survey; Kurfürstendamm (Ku' Damm); Alexanderplatz; man; woman; street crossing; advertising wall; citizen; passer-by; street; Berliner; politician (GDR); chairman of state council (GDR); German Democratic Republic (GDR); illness; prisoner; underground station (subway); Kaiser Wilhelm Memorial Church; negotiation; punishment; punishment; survey; punishment;
- Shotlist (German) Tag, Regen; Bürgerumfrage zu Erich Honecker und seiner möglichen Freilassung am Kurfürstendamm; Mann OT zur Freilassung von Honecker (spricht undeutlich); Mann OT zur Freilassung: "Finde, dass der Prozess weiterlaufen sollte../ auch um geschichtliche Betrachtung der ganzen Entwicklung durchführen zu können und auch in den Gang zu setzen/ ist das, was wir brauchen/ zumindest sollte er weiter- wenn er aus humanitären Gründen, weil er so krank ist freigelassen werden- sollte weiter der Prozess durchgeführt werden/ er sollte dazu verpflichtet werden auszusagen, wenn er noch kann."; Frau OT: "Was soll ich dazu sagen?/ denke, er sollte für das, was er getan hat dementsprechend zur Verantwortung gezogen werden/ im Prinzip ist er ein alter Mann/ eigentlich gehört er nicht in die Freiheit/ ist ungerecht den anderen gegenüber/ die Kleinen nimmt man und die Großen lässt man laufen."; Mann OT: "Finde ich schon in Ordnung/ komisch den alten Mann da immer wieder vorzuführen/ unschuldig kann man so nicht sagen, aber immerhin ist es ein Staatschefs eines Landes gewesen/ wo kommt denn so etwas vor, dass man diese Leute einkassiert und bestraft?..."; älterer Mann OT: "Das ist unmöglich/ glaube ich auch nicht, dass sie sich das erlauben können einen Menschen freizulassen, der wirklich - wie man hört -gemordet hat."; Frau OT: "Gemischt/ wenn ich an die deutsche Vergangenheit denke, finde ich es schon komisch, dass damals nach dem Krieg Leute nicht so verfolgt wurden, wie Honecker es wird/ andererseits finde ich auch, dass man die kleinen Fischen nimmt und die großen lässt man gehen/ finde es okay, dass er frei gelassen wird/ er hat nur noch sechs Monate zu leben?/ Gerichtsverfahren sind lächerlich."; ältere Frau OT: "Persönliche Meinung möchte ich ihnen nicht sagen/ das Allgemeine: ist zu spät der Prozess/ bringt nichts mehr/ man kann mit dem Mann ja nichts mehr machen/ man kann ihn ja nicht mehr zur Rechenschaft ziehen..."; Mann OT: "Ist ein alter Mann, soll er nach Hause/ was für eine Strafe soll man ihm denn geben?/ moralische Schuld kann man in diesem Rechtssystem sowieso nicht sühnen..."; älterer Mann OT: "Finde ich gut, weil man einen kranken Menschen nicht quälen soll bis zum Tod/ er sollte frei gelassen werden.", Mann OT: "Weiß nicht so recht/ dieser Mann hat letztendlich eine wichtige Bedeutung und irgendwie muss dieser Fall geklärt werden/ weiß nicht, was richtig ist/ habe keine weitere Informationen/ weiß, dass er sehr krank ist, aber genauso gut kann ich mir vorstellen, dass die Leute aus den neuen Bundesländern ein berechtigtes Interesse daran haben, dass dieser Mann abgeurteilt wird..."; Mann OT: "Ziemlich schlimm/ gibt viele alte Männer und ich denke, wenn man krank ist, dann muss einem geholfen werden, aber ich denke der Mann hat ein bisschen mehr auf dem Kerbholz/ denke, jetzt nach Chile zu gehen und sich von Margot gesund pflegen zu lassen kann nicht die richtige Lösung sein..."; Frau OT: "Schweinerei/ hat der nicht genug angerichtet?/ er müsste bestraft werden wie alle anderen."; Froschperspektive Straßenkreuzung Kurfürstendamm Ecke Joachimstaler Straße; wechselnde elektronische Werbewand; Kurfürstendamm bei Regen; Kranzler-Eck zur linken Seite angeschnitten, Eingang zum U-Bahnhof "Kurfürstendamm" im VG; Eingang zum U-Bahnhof "Kurfürstendamm" im VG, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im HG angeschnitten; Bürgerumfrage auf dem Alexanderplatz zu Honeckers möglichen Freilassung; Mann OT: "Meine ehrliche Meinung/ in dem Alter und bei dem Gesundheitszustand da lohnt sich das nicht/ sollen sie ihn laufen lassen."; Mann OT: "Das er entlassen wird ist meines Erachtens nicht richtig/ sollte dafür zur Verantwortung gezogen werden..."; Mann OT: "Denke es wird Zeit/ ist ein alter Mann, was er auch gemacht hat/ aus humanitären Gründen sollte man ihn frei lassen." ; älterer Mann OT: "Im Prinzip ist es ein alter Mann/ er ist krank/ kann man schlecht einen vor Gericht stellen, wenn man so krank ist/ auf der anderen Seite, er hat auf die Gefangenen, die er gemacht hat auch keine Rücksicht genommen."; Frau OT: "Finde ich gerecht/ so krank wie der Mann ist/ ist für einen Staat nicht anständig den drin zu lassen, weil er was auf dem Kerbholz hat."; Junge OT: "...habe schon was gegen Honecker."; Frau OT: "Beschäftige ich mich nicht mit/ Mann tut mir leid."; Mann OT: "Kann man geteilter Meinung sein/ man soll ihn laufen lassen."; Frau OT: "Ganz einfach/ der Mann ist sehr krank/ wenn es wirklich stimmt, dass er nicht mehr lange zu leben hat, dann sollte man ihm seine Ruhe gönnen..."
- Shotlist Tag, Regen; Citizen survey on Erich Honecker and his possible release at Kurfürstendamm; Mann OT on the release of Honecker (speaks unclearly); Mann OT on the release: "Find that the process should continue../also in order to be able to do a historical review of the whole development and to set it in motion/ is what we need/ at least he should continue- if he is released for humanitarian reasons because he is so ill- should the process continue/ he should be obliged to testify if he still can"; Mrs. OT: "What should I say about that?/ think he should be held accountable for what he did accordingly/ in principle he's an old man/ actually he doesn't belong in freedom/ he's unjust to the others/ you take the little ones and let the big ones run; Mann OT: "Do I find it okay/ funny to show the old man there again and again/ innocent you can't say so, but after all it was a head of state of a country/ where does something like that happen that you collect and punish these people?.."; older man OT: "That's impossible/ I don't think they can afford to release a person who really - as you hear - has murdered." Mrs. OT: "Mixed/ When I think about the German past, I find it funny that after the war people weren't persecuted the way Honecker is/ on the other hand I also think that you take the small fish and let the big ones go/ do you think it's okay that he's released/ he only has six month to live/ legal proceedings are ridiculous."; older woman OT: "I don't want to tell you my personal opinion/ the general: it's too late in the process/ there's nothing more/ you can't do anything with the man/ you can't call him to account anymore..."; Mann OT: "If an old man, he should go home / what kind of punishment should you give him?/ moral guilt cannot be atoned for in this legal system anyway..."; older man OT: "I like it because you shouldn't torture a sick person until death/ he should be released", Mann OT: "Don't know so right/ this man has an important meaning in the end and somehow this case has to be clarified/ don't know what's right/ don't have any further information/ know he's very sick but just as well I can imagine that people from the new federal states have a legitimate interest in this man being tried..."; Mann OT: "Pretty bad/ there are a lot of old men and I think if you are sick then you have to be helped, but I think the man has a bit more on the tally/ think to go to Chile now and let Margot take care of you can't be the right solution..."; Mrs OT: "He hasn't done enough mess?/ He should be punished like everyone else." Frog's eye view of street crossing Kurfürstendamm at the corner of Joachimstaler Straße; changing electronic advertising wall; Kurfürstendamm near Regen; Kranzler corner cut to the left, entrance to the underground station "Kurfürstendamm" in the VG; Entrance to the underground station "Kurfürstendamm" in the VG, Kaiser Wilhelm Memorial Church in the HG cut; Citizen survey on Alexanderplatz on Honecker's possible release; Mann OT: "My honest opinion/ at that age and in that state of health it's not worth it/ they should let him go"; Mann OT: "I don't think he's right to be fired / should be held accountable for that..."; Mann OT: "Think it's time/ is an old man, whatever he did/ should be released for humanitarian reasons" ; older man OT: "In principle it's an old man/ he's sick/ you can't put one on trial if you're so sick/ on the other hand, he didn't care about the prisoners he took either"; Mrs. OT: "Do I find just / as ill as the man is / is not decent for a state to leave him in because he has something on the tally."; Junge OT: "...I have something against Honecker."; Mrs. OT: "I'm not dealing with/man I'm sorry"; Mann OT: "Can you disagree/ should you let him go?" Mrs. OT: "Very simple/ the man is very ill/ if it's really true that he doesn't have long to live, then you should give him a rest..."
EN (US)