Metadata
Original Title in Original Language:
Umfrage in der Humboldt-Universität zum Urteil Fink
Umfrage in der Humboldt-Universität zum Urteil Fink
Source: DEFA
Production Year: 1993
Clip ID: Q6UJ9A00A9WE
- German SummaryDieses Material zeigt eine Umfrage in der Humboldt-Universität zum Urteil gegen Heinrich Fink. Heinrich Fink, Rektor der Humboldt-Universität, wurde für schuldig gesprochen als Informeller Mitarbeiter "Heiner" wissentlich für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) tätig gewesen zu sein. Studenten und ehemalige Kollegen äußern sich hier zum Schuldspruch. Ferner sind Innenaufnahmen der Humboldt-Universität zu sehen.
- English SummaryThis material shows a survey at Humboldt-Universität on the verdict against Heinrich Fink. Heinrich Fink, Rector of the Humboldt University, was found guilty of knowingly working for the Ministry of State Security (MfS) as an Informal Employee "Heiner". Students and former colleagues are commenting on the verdict of guilty here. Furthermore, interior photographs of the Humboldt University can be seen.
- Shoot Year1993
- ColorNo
- Camera Vorschneider
- PersonalitiesHeinrich (auch: Hein) Fink
- Country of Production (German) Deutschland
- Region / City (German) Berlin-Mitte
- German Tags // Tags Rektor; Humboldt-Universität zu Berlin; Entlassung; Urteil; Staatssicherheit (Stasi); Informeller Mitarbeiter (IM); MfS-Verstrickung; Deutsche Demokratische Republik (DDR); Umfrage; Student; Betroffenheit; Presse-Information; Gauck-Behörde; Schuldspruch; Berlin; Ostberlin; Berlin-Mitte; Universität; Hochschule; Ministerium für Staatssicherheit (MfS) // Rector; Humboldt-Universität zu Berlin; Dismissal; Judgement; State Security (Stasi); Informal Employee (IM); MfS involvement; German Democratic Republic (GDR); Survey; Student; Concernment; Press Release; Gauck Authority; Guilty verdict; Berlin; East Berlin; Berlin-Mitte; University; University; Ministry for State Security (MfS)
- Shotlist (German) Humboldt-Universität, innen; Studenten werden zum Urteil Fink befragt; Student OT: "..müsste ich mehr wissen/ keine Ahnung.../ was für Beweise waren denn da?"; Student OT: "...scheint äußerst zweifelhaft/ vielleicht Fehlbewertung.../ kannte ihn nicht als Dozent/ bekannt, dass das einheitliche Urteil auf Seiten der Studenten relativ positiv über ihn war."; Mann OT (vermutlich Dozent) zum Urteil: "...überraschend/ würde gerne wissen, wie es im Urteil wirklich heißt, um das beurteilen zu können/ Betroffenheit/ müsste wirklich wissen, wie die genaue Begründung ist..."; Mann OT: "Höre ich jetzt von ihnen zum ersten Mal.../ wird seine Richtigkeit haben."; Mann OT: "Er ist nicht verurteilt worden, er hat den Prozess verloren/ Überraschung, hat keiner angenommen/ muss das Urteil erst mal hinnehmen und die Begründung sehen/ in der Universität ist man überrascht und denkt und fühlt mit Heinrich Fink/ weiß nicht, wie wir damit umgehen sollen/ man hätte gewünscht, dass Heinrich Finks Beitrag zur Erneuerung hier im Hause ein bisschen gewürdigt würde..."; Student OT: "Wahnsinnig komplizierte Sache/ ist die Frage, was da passiert ist.../ für mich ist er ein glaubwürdiger und ehrlicher Mann, der wahnsinnig viel versucht hat hier in der Wendezeit zu machen/ tut mir wahnsinnig leid..."; Tür zum Info-Café; Mann OT (Personalrat) zum Urteil: "..bin einigermaßen erschüttert/ habe nicht alles verfolgen können/ was bisher gekommen ist...auf den Kopf stellt/ die Frage unter welchen Bedingungen und Vorwänden man kündigen kann ist strittig/ Senatsverwaltung hat etwas sehr Voreiliges getan/ zweite Kündigung nachgeschoben/ Argumente vorgebracht, die eigentlich keine sind/ Fürsorgepflicht gegenüber jeden betroffenen Arbeitnehmer, auch gegenüber Herrn Fink, verletzt/ Aussagen von Zeugen untermauern eher Version von Herrn Fink als die Version der Senatsverwaltung/ durch den Urteilsspruch eigentlich umgekehrt wird/ Urteil ist aus meiner Sicht empörend."; Tür zum Personalrat/Sekretariat wird geöffnet und geschlossen; Mann schließt Tür zum Personalrat ab; leerer Flur; Kartons und Mülltüten im Flur (Kleiderspenden); Plakat mit Schriftzug "Hilfe!"; Flur mit Schaukästen und Pinnwänden; Mann beim Fegen; Mann OT zum Urteil: "...Humboldt Universität hat Presseerklärung herausgegeben/ herrscht tiefe Betroffenheit in der Universität/ bei mir herrscht sie nicht/ weiß nicht, wie es zum Urteil gekommen ist und was dahinter steckt/ ob Behauptung es wäre ein politisches Urteil stimmt/ hätte zu einer Lösung kommen müssen/ Humboldt Universität hat sehr an Herrn Fink gehangen/ einerseits nützlich andererseits weniger/ mit Herrn Fink in die Schlagzeilen gelangt/ wäre gut, wenn sie aus den Schlagzeilen heraus kommen würde."; Frau OT: "...wurde getuschelt/ Lager waren eindeutig zweiseitig..."; Blick in den Aufenthaltsraum und Kopierraum; Flur; Mann von hinten geht über Flur; Mann geht heran; Mann geht auf Informationstafel zu, liest die Presseerklärung durch; Presse-Information GA mit Schriftzug "Betroffenheit der Humboldt-Universität nach Urteilsverkündung"; Treppenaufgang in der Eingangshalle mit Weihnachtskranz am Leuchter
- Shotlist Humboldt-Universität, inside; Students are asked about Fink's verdict; Student OT: "...I would have to know more/ no idea.../ what kind of evidence was there?" Student OT: "...seems extremely doubtful/ maybe wrong evaluation...didn't know him as a lecturer/ known that the uniform judgement on the part of the students was relatively positive about him."; Mann OT (presumably lecturer) on the verdict: "...surprise/ would like to know what the verdict really says in order to be able to judge that/concernedness/ should really know what the exact reason is..."; Mann OT: "This is the first time I've heard of them.../ will be right." Mann OT: "He has not been convicted, he has lost the trial / surprise, no one has accepted / must first accept the verdict and see the reason / in the university you are surprised and think and feel with Heinrich Fink / do not know how we should deal with it / one would have wished that Heinrich Fink's contribution to renewal here in the house a little appreciated ..."; Student OT: "It's an incredibly complicated matter/ is the question of what happened there.../ for me he's a credible and honest man who tried so hard to do a lot here at the turn of the tide/ I'm so sorry..."; Door to the Info Café; Mann OT (staff council) to the judgement: "...I am somewhat shocked/ I could not follow everything/ what has come so far...the question under which conditions and pretexts one can quit is controversial/ Senate administration has done something very hasty/ second dismissal added/ arguments put forward which are actually no/ duty of care towards every affected employee, also towards Mr. Fink, violated/ testimonies of witnesses support Mr. Fink's version rather than the version of Senate administration/ actually reversed by the verdict/ verdict is outrageous from my point of view"; Door to the Staff Council/Secretariat is opened and closed; man closes door to the Staff Council; empty hallway; cartons and garbage bags in hallway (clothes donations); poster with "Help!" lettering; hallway with showcases and pin boards; man sweeping; Mann OT on the verdict: "...Humboldt Universität has issued a press release / there is deep concern in the university / I am not in it / do not know how it came to a verdict and what is behind it / if there is an assertion it would be a political verdict / would have had to come to a solution / Humboldt Universität was very attached to Mr. Fink / on the one hand useful on the other hand less / with Mr. Fink in the headlines got / would be good if she would get out of the headlines ..."; Mrs. OT: "...was whispered / camps were clearly two-sided..."; View into the common room and copy room; hallway; man from behind walks across hallway; man approaches; man approaches information board, reads press release; press release GA with inscription "Betroffenheit der Humboldt-Universität nach Urteilkündung"; staircase in the entrance hall with Christmas wreath at the candlestick
EN (US)